Peek-a-boo Karte

Hallo ihr Lieben,

in meinem letzten Beitrag, bevor ich mich für 3 Wochen in den Urlaub verabschiede habe ich eine Peek-a-boo Karte für euch. Die Karte hat auf der Vorderseite ein „Guckloch“ ins innere der Karte, wird die Karte dann geöffnet ändert sich das Motiv im Guckloch.

Ich muss zugeben, die Karte ist etwas anspruchsvoller, meine erste Karte ist direkt im Müll gelandet, da die Anleitung sehr kompliziert und unübersichtlich geschrieben war und am Ende irgendwas nicht gestimmt hat. Nach diesem Erlebnis habe ich mir fest vorgenommen eine Anleitung zu schreiben, die leicht verständlich ist und euch (hoffentlich) einen misslungenen Versuch spart. Hochgeladen habe ich die Anleitung hier für euch.

Meine Karte ist aus Farbkarton in Schiefergrau, Marineblau und Flüsterweiß. Im Großen und Ganzen ist sie eher etwas schlichter gehalten. Die noch leeren Innenseiten werde ich später noch Beschriften. Wie zur Zeit sehr oft ist auch heute wieder eines meiner derzeitigen Lieblingsstempelsets Big on Birthdays mit dabei. Ich finde schon alleine der große Happy Birthday Schriftzug macht einfach was her. In meinem Guckloch befindet sich im geschlossenen Zustand eine Torte, aus dem Stempelset Geburtstagspuzzle, beim Öffnen wird der Schriftzug „Gutschein“ aus dem Set Mit Liebe geschenkt sichtbar. Der eigentliche Teil meines Gutscheins wird dann später noch von Hand zusammen mit den Glückwünschen in die Karte geschrieben. Für mein „Guckloch“ habe ich die Framelits Formen Stickmuster benutzt und habe mich in diesem Fall für ein Quadrat entschieden.

Natürlich könnt ihr die Karte in allen möglichen Ausführungen gestalten, ihr könnt das Guckloch rund machen, als Blüte, in Herz- oder Sternform usw. Wenn ihr zum Beispiel nicht so viel Text habt, der nachher in die Karte soll könnt ihr Problemlos eine der Innenseiten zusätzlich mit Stempeln oder Designerpapier verzieren. Da ich noch nicht genau weiß, wie viel Platz ich brauchen werde habe ich die Seite vorerst leer gelassen und werde je nach Bedarf nachher noch etwas nachstempel. Aber ich bin mir sicher, dass ihr alle schon ganz tolle Ideen habt, wie man die Karte noch gestalten könnte.

Ich hoffe ich habe es geschafft euch die Anleitung so verständlich wie nur möglich zu machen und ihr könnt die Karte problemlos nachbasteln. Wenn nicht, dann meldet euch gerne bei mir, dann werde ich versuchen die Anleitung weiter zu optimieren.

Nun wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln, eine kreative Zeit und ganz viele tolle Ideen. Anfang September werde ich mich dann wieder mit neuen Kreativitäten und natürlich mit dem neuen Herbs-/Winterkatalog zurückmelden. Habt bis dahin eine gute Zeit, eure Silke (:

Peek-a-booPeek-a-boo2Peek-a-boo3Peek-a-boo4Peek-a-boo5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Schiefergrau (JK S.185)
  • Farbkarton Marineblau (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.214)
  • Stempelset Geburtstagspuzzle (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelset Mit Liebe geschenkt (JK S.42)
  • Stempelset Any Occasion (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelset Big on Birthdays (JK S.73)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.185)
  • Stempelkissen Himmelblau (JK S.186)
  • Stempelkissen Petrol (JK S.185)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Endloskarte

Hallo zusammen,

wie versprochen habe ich heute eine Endloskarte für euch. Da die Karte erst heute Mittag verschenkt wird und die Gefahr bestand, dass die Beschenkte die Karte schon entdeckt konnte ich sie erst jetzt hochladen. Die Karte ist für einen ganz besonderen Menschen. Sie hat mich mit dem Stampin-up Fieber angesteckt und obwohl dieses Hobby doch ganz schön kostspielig sein kann bin ich natürlich sehr dankbar dafür. Heute Mittag werden wir uns dann auch noch ein bisschen kreativ verausgaben, die Ergebnisse zeige ich euch selbstverständlich sehr gerne hier.

So, nun zur Karte. Die Endloskarte lässt sich immer wieder weiter falten und zeigt dadurch immer wieder andere Seiten. Ihr dürft also gleich vier Seiten gestalten. Meine Grundkarte ist aus Farbkarton in Saharasand, dekoriert mit dem Designerpapier Blumengarten. Ich habe sie hauptsächlich in der Farbkombination Saharasand und Aquamarin gehalten, hin und wieder könnt ihr ein paar Farbtupfer in Sommerbeere, Petrol und Himmelblau finden. Die Anleitung für die Karte habe ich euch natürlich auch hochgeladen, ihr findet sie hier, die verwendeten Produkte sind ganz unten aufgelistet.

Diese Karte lässt sich wirklich ganz einfach basteln und hat einen tollen Effekt, ihr müsst nur darauf achten, dass ihr genau schneidet und falzt, sonst passen die einzelnen Stücke nachher nicht aufeinander und ihr habt später Lücken in der Mitte der Karte. Aber das sollte für euch ja alles kein Problem sein (:

Ich mach mich nun auf die Socken, am Mittwoch werde ich euch noch eine Peek-a-Boo Karte hochladen, da feile ich gerade noch an einer verständlichen Anleitung, bis Mittwoch sollte ich es aber schaffen. Spätestens am Donnerstag kommt sie, versprochen!

Habt einen schönen Mittag, genießt den Rest des Wochenendes und startet morgen gut in die neue Woche! Bis die Tage, eure Silke (:

Endlos1Endlos2

Endlos3

Auf dieser Seite werden wir noch unterschreiben, daher ist sie so leer..

Endlos4

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Saharasand (JK S.185)
  • Farbkarton Flüßterweiß (JK S.185)
  • Designerpapier Blumengarten (JK S.57)
  • Stempelset An dich gedacht (JK S.17)
  • Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Big on Birthdays (JK S.73)
  • Stempelset Any Occasion (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Mit Liebe geschenkt (JK S.42)
  • Stempelset Doppelt gemoppelt (JK S.51)
  • Stempelkissen Aquamarin (JK S.186)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.185)
  • Stempelkissen Petrol (JK S.185)
  • Stempelkissen Jade (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Himmelblau (JK S.186)
  • Stempelkissen Sommerbeere (JK S.184)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Pop-Up Panel Card

Hallo meine Lieben,

heute habe ich nochmal eine Pop-Up Panel Card für euch. Bei der Pop-Up Panel Card entfaltet sich, wie der Name schon sagt, beim Öffnen der Karte ein Pop-Up Panel. Beim Schließen der Karte faltet es sich wieder zusammen und verschwindet wie von Zauberhand in der Karte. Dieses Mal in etwas anderen Farben und auch von vorne unterscheidet sie sich zur letzten, die ihr hier finden könnt. Dort habe ich euch auch die Anleitung verlinkt.

Die Grundkarte ist aus Farbkarton in Calypo entstanden. Für die Deko habe ich dieses Mal das Designerpapier Blumengarten verwendet. Die weiteren verwendeten Artikel findet ihr natürlich wie immer, am Ende des Blogeintrags.

Ich habe nun einen Bastelmittag vor mir, vor dem Urlaub müssen noch eine Karte und ein Gutschein gebastelt werden. Die Karte wird wohl eine Endloskarte werden, diese werde ich euch dann am Sonntagmittag hier zeigen. Ihr könnt also gespannt sein..

…ich bin es im übrigen auch! 😀

Habt einen schönen Mittag, bei hoffentlich genauso tollem Wetter wie hier bei uns! (:

 

PUPP1PUPP2PUPP3PUPP5PUPP6PUPP7

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Calypso (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Designerpapier Blumengarten (JK S.57)
  • Textured Impressions Tiefen-Prägeform Blätter-Relief (JK S.87)
  • Stempelset Doppelt gemoppelt (JK S.51)
  • Stempelset Drauf und dran (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelset Big on Birthdays (JK S.73)
  • Stempelset an dich gedacht (JK S.17)
  • Stempelkissen Calypso (JK S.186)
  • Stempelkissen Altrosé (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelkissen Jade (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelkissen Himmelblau (JK S.186)
  • Stempelkissen Petrol (JK S.185)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Einhorn-Power

Ein zauberhaftes Hallo,

heute habe ich nochmal eine Double-Z-Card für euch, dieses Mal mit ganz viel Einhorn-Power!

Die süßen Einhörner habe ich mal bei Pinterest gesehen. Sie werden aus gestanzeten Teilen von Eule und Fuchs gebastelt. Leider war ich bei der Abverkaufsaktion zu langsam und habe die Eulen-Stanze nicht mehr bekommen. In einer ganz tollen Facebook-Gruppe, die in erster Linie zum Ideen-Austausch dient habe ich dann die liebe Sabine kennengelernt. Sie hat beide Stanzen und hat sich bereit erklärt mir einige Stanzteile von beiden Tieren auszustanzen und mir zu schicken. Als der Brief ankam habe ich mich natürlich sofort ans Werk gemacht und hier ist sie nun, die zauberhafte Double-Z-Einhorn-Karte. Ich bin total verliebt in die kleinen Einhörner! ❤

Die Anleitung für die Grundkarte habe ich euch bereits vor einer Woche hier hochgeladen, daher widme ich mich nun direkt den Einhörnern. Der Körper ist eigentlich der Kopf des Fuchses. Dieser wird einfach umgedreht, sodass aus den Ohren die Beine werden. Für den Kopf nehmt ihr die komplette Eule und schneidet die Füße ab. Die Mähne entsteht aus dem weißen Teil des Mundes beim Fuchs. Ebenfalls vom Fuchs ist der Schwanz des Einhorns. Die Augen entstehen aus Stanzteilen der Eule und auch das kleine Herzchen, das bei meinem Einhorn auf dem Po klebt ist ein Stanzteil der Eule. Wenn ihr alles aus Flüsterweißem Karton ausstanzt könnt ihr die einzelnen Teile einfach mit einem Write Marker kolorieren, so habe ich das jedenfalls gemacht. Das Horn habe ich dann noch von Hand aus einem Stück Farbkarton ausgeschnitten. Nun muss nur noch alles zusammengeklebt werden und schon habt ihr euer kleines Horni und könnt es platzieren, worauf auch immer ihr wollt.

Meine Karte findet ihren Platz in einem Einhornpaket, dass meine Schwester am Samstag zum Geburtstag bekommen wird. In dem Paket sind Einhorn-Popcorn, Einhorn-Zuckerwatte, Einhorn-Handcreme, Einhorn-Abschminktücher, Einhorn-Sevietten, Einhorn-Duschgel, Einhorn-Wasser, ein Einhorn-Autoaufkleber, Einhorn-Sekt und jetzt auch die Einhorn-Karte. Also wahrlich ein zauberhaftes Einhornpaket. Sobald alles fertig gepackt ist werde ich euch noch ein Bild hochladen.

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbasteln und einen zauberhaften Abend! (:

EinhornEinhorn1Einhorn2Einhorn3

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Farbkarton Kirschblüte (JK S.186)
  • Farbkarton Vanille Pur (JK S.185)
  • Glitzerpapier zarte Pflaume (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier zum Verlieben (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Formen große Zahlen (JK S.215)
  • Elementstanze Fuchs (JK S.208)
  • Elementstanze Eule (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Big on Birthdays (JK S.73)
  • Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Any Occasion (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen zarte Pflaume (JK S.184)
  • Stempelkissen Kirschblüte (JK S.186)
  • Stempelkissen Rhabarberrot (nicht mehr im Sortiment)
  • Write Marker Feige (JK S.184)
  • Write Marker Schwarz (JK S.200)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Pop-Up Panel Card

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen habe ich heute direkt die nächste Geburtstagskarte für euch. Die Karte, eine Pop-Up Panel Card, ist für eine liebe Freundin, die sie nun hoffentlich nicht vor ihrem Geburtstag hier entdeckt.

Wie der Name schon verrät handelt es sich um eine Karte, bei der ein Pop-Up Panel aus der Karte herauskommt, wenn man diese öffnet. Damit ihr euch das auch richtig vorstellen könnt, habe ich hier ein kurzes Video für euch hochgeladen. Da ich es sehr schwierig finde eine Anleitung für diese Karte zu machen, habe ich euch einfach die Anleitung, die ich verwendet habe hier hinterlegt. Ich finde sie ist super verständlich und ich wüsste nicht, wie ich die Anleitung besser hinbekommen sollte.

Ich muss zugeben, zu Erst dachte ich, die Karte wird sicherlich wahnsinnig kompliziert zu basteln sein. Daher habe ich es auch so lange herausgezogen und nun erst eine gebastelt. Beim Basteln ist mir dann aufgefallen, dass sie eigentlich gar nicht so kompliziert ist, wie erwartet. Natürlich ist es eine etwas anspruchsvollere Karte, aber bei weitem nicht so kompliziert, wie man auf den ersten Blick denkt, wenn man die Karte in der Hand hält. Egal wie oft ich die Karte noch öffne und schließe, ich finde es jedes Mal aufs neue faszinierend, wie dieses Pop-Up Panel sich entfaltet und wieder zusammenklappt. Ich kann euch also nur ans Herz legen, unbedingt auch mal eine dieser Karten zu basteln. Welche Produkte ich für meine Karte verwendet habe, habe ich euch selbstverständlich wieder ganz unten aufgeführt.

Ich hoffe der Beschenkten und euch gefällt diese Karte genauso gut wie mir. Habt einen schönen Sonntag und startet morgen gut in die neue Woche.

Eure Silke (:

PopUpPanel7PopUpPanel1PopUpPanel5PopUpPanel6PopUpPanel2PopUpPanel3PopUpPanel4

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Feige (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Designerpapier Sukkulentengarten (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Big on Birthdays (JK S.73)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.51)
  • Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Mit Liebe geschenkt (JK S.42)
  • Stempelset An dich gedacht (JK S.17)
  • Stempelset Delicate Details (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Feige (JK S.184)
  • Stempelkissen Zarte Pflaume (JK S.184)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.184)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.214)
  • Stanze Kerzenbordüre (nicht mehr im Sortiment)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Abreiß-Klebeband (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Double-Z-Card

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich Mal wieder eine Geburtstagskarte für euch. Zur Zeit stehen bei uns einige Geburtstage an, daher kann ich euch jetzt schon versprechen, dass am Sonntag die nächste Karte folgen wird. Diese liegt nämlich schon fertig in den Startlöchern und wartet nur noch darauf, fotografiert zu werden.

Nun also zur Double-Z-Card. Die Karte besteht, wie der Name schon sagt aus zwei Stücken Farbkarton, die beide gefaltet werden wie ein „Z“. Auf das obere, schmale Z wird dann ein Element geklebt, dass sich beim Öffnen der Karte bewegt. In meinem Fall sind es die Luftballons, diese können aber natürlich beliebig ausgetauscht werden.

 

Für die Karte benötigt ihr:

  • ein Stück Farbkarton in den Maßen 29,7 x 10,5 cm – falzen bei 7,4 und 14,85 cm
  • ein Stück Farbkarton in den Maßen 29,7 x 2,7 cm – falzen bei 7,4 und 14,85 cm
  • ein Stück Designerpapier in den Maßen 14,3 x 10,0 cm
  • zwei Stücke Designerpapier in den Maßen 6,9 x 10,0 cm
  • ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß in den Maßen 14,3 x 2,2 cm
  • zwei Stücke Farbkarton in Flüsterweiß in den Maßen 6,9 x 2,2 cm

Zuerst klebt ihr das Designerpapier auf den großen Bogen Farbkarton. Jetzt könnt ihr es nach Wunsch bestempeln. Anschließend klebt ihr die Streifen in Flüsterweiß auf den kleineren Bogen Farbkarton. Nun könnt ihr auch diese bestempeln. Als nächstes klebt ihr den schmalen Streifen spiegelverkehrt (auf die Seite, die bei der Karte gefalzt wurde kommt der durchgängige Teil des Streifens, auf die Seite, die durchgängig ist kommt der gefalzte Teil des Streifens) auf den breiteren Streifen (ACHTUNG: nur die äußeren Teile ankleben, sonst funktioniert der Effekt nachher nicht) auf einer Höhe, die für euch passend ist. Jetzt könnt ihr die Karte noch nach euren Vorstellungen verzieren.

In meiner Karte befindet sich in der Innenseite ein kleiner Umschlag, da sich der Beschenkte Geld gewünscht hat um sich einen großen Wunsch zu erfüllen. Selbstverständlich kann der Umschlag auch durch etwas gestempeltes oder gestanztes ersetzt werden. Ich bin mir sicher, ihr werdet da ganz viele, tolle Ideen haben.

Ich hoffe die Anleitung ist einigermaßen verständlich und wünsche euch nun ganz viel Spaß beim Nachbasteln!

Habt noch eine angenehme Restwoche. Bis Sonntag! 🙂

Double-ZDouble-Z1Double-Z2Double-Z3Double-Z4

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Schiefergrau (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Designerpapier Frisch & Farbenfroh (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.214)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.185)
  • Write Marker Bermudablau (JK S.186)
  • Write Marker Himmelblau (JK S.186)
  • Write Marker Jade (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Big on Birthdays (JK S.73)
  • Stempelset Any Occasion (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Partyballons (JK S.84)
  • Stanze Luftballons (JK S.207)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.204)

Geburtstagskarte mal anders

Hallo zusammen,

heute habe ich mal wieder eine Geburtstagskarte für euch. Dieses Mal jedoch ein bisschen anders, denn meine Framelits Formen für die Mini-Leckereinentüte wollten endlich mal benutzt werden…

Zuerst habe ich eine Mini-Leckereientüte aus Farbkarton in Aquamarin gestanzt, mit dem Stempelset „so viele Jahre“ in den Farben Aquamarin und Kirschblüte bestempelt und zusammengeklebt. Anschließend habe ich ein Stück Farbkaton in Flüsterweiß auf die Maße 9,0 x 13,0 cm zurecht geschnitten und die Ecken mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge abgerundet. Somit sind Grundkarte und „Umschlag“ auch schon fertig. Der Schriftzug „Happy Birthday to you“ ist aus dem Stempelset Big on Birthdays, gestempelt in Petrol und Bermudablau. Außerdem habe ich einige Blüten in Kirschblüte in den Hintergrund gestempelt und das Ganze dann mit einer der Framelits Formen aus dem Set Mini-Leckereientüte ausgestanzt.

Auf die Grundkarte habe ich das gleiche Blütenmuster, in den gleichen Farben gestempelt, wie es auch auf der Tüte zu sehen ist. In die bestempelte Karte habe ich dann noch ein kleines Loch gestanzt, durch das ich ein Stück Geschenkband in der Farbe Kirschblüte gezogen und verknotet habe. Die Karte lässt sich so einfacher aus der Umschlagtüte ziehen und gleichzeitig sieht es noch dekorativ aus.

Nun muss die Karte nur noch beschrieben werden, damit ich sie am Samstag verschenken kann.

Ich wünsche euch einen angenehmen Arbeitstag, viel Spaß beim Nachbasteln und weiterhin frohes Schwitzen! 🙂

Umschlagtüte1Umschlagtüte2Umschlagtüte3Umschlagtüte5Umschlagtüte6

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Aquamarin (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Framelits Formen Mini-Leckereientüte (JK S.212)
  • Stempelset „An dich gedacht“ (JK S.17)
  • Stempelset „So viele Jahre“ (JK S.178)
  • Stempelset „Big on Birthday (JK S.73)
  • Stempelkissen Aquamarin (JK S.186)
  • Stempelkissen Petrol (JK S.185)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.186)
  • Stempelkissen Kirschblüte (JK S.186)
  • Geschenkband Kirschblüte (nicht mehr im Sortiment)
  • Kreis Handstanze (JK S.207)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Dimensionals (JK S.203)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.204)
  • Papierschneider (JK S.205)

Schüttelkarte

Hallo ihr Lieben,

ich weiß, ich weiß.. ich hatte versprochen wieder regelmäßiger etwas Hochzuladen, aber irgendwie rennt die Zeit im Moment einfach so davon. Heute habe ich es jetzt endlich geschafft!

Ich habe heute etwas für euch, was ich schon sehr lange ausprobieren wollte. Eine Schüttelkarte. Für die Grundkarte habe ich mich für ein Stück Farbkarton in Feige entschieden. Gestempelt habe ich mit Feige, Sommerbeere, Limette und Puderrosa auf Farbkarton in Flüsterweiß. Ihr merkt schon, die neuen in-Colors sind wieder fast komplett vertreten. Mit den Framelits Formen Stickmuster habe ich dann ein Oval aus dem weißen Karton ausgestanzt und dies mit einer Zellophantüte, gefüllt mit bunten Pailletten hinterklebt. Außerdem habe ich auf ein weiteres Stück weißen Farbkarton eine 20 gestempelt und dies hinter die Zellophantüte geklebt. Übrigens, die 20 ist ebenfalls in Sommerbeere gestempelt, auf dem Foto ist die Farbe leider etwas verfälscht, das hängt mit der davorgeklebten Zellophantüte zusammen. Wenn man die Karte in der Hand hält ist jedoch kein Unterschied in der Farbe zu erkennen. Den dekorierten weißen Farbkarton habe ich dann noch auf die Grundkarte geklebt und das war’s dann eigentlich auch schon. Wenn man die Karte nun in der Hand hält und schüttelt, bewegen sich die Pailletten in der Tüte hin und her. Es sieht wirklich niedlich aus und ich denke meiner Schwester, die diese Karte bekommen soll, wird dir Karte sehr gefallen (:

So, nun wünsche ich euch noch einen schönen Sonntag. Genießt das wunderbare Wetter und startet morgen gut in die neue Woche! 🙂

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Feige (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Stampin‘ Write Marker In Color 2017-2019 (JK S.184)
  • Stempelset Zum Geburtstag (JK S.73)
  • Stempelset so viele Jahre (JK S.178)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.214)
  • Pailletten-Set Bunter Schimmer (JK S.197)
  • Zellophantüten (JK S.195)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Runde Geburtstage

Hallo meine Lieben,

bitte entschuldigt, dass die Blogeinträge zur Zeit nicht so regelmäßig kommen. Ab jetzt wird es wieder besser werden, versprochen!

Heute habe ich mal wieder zwei Auftragsarbeiten für euch. Die Bestellung kam dieses Mal von meiner Omi, die sonst zu Geburtstagen bei Geldgeschenken die Scheine zu Schmetterlingen faltet und an eine Pflanze hängt. Doch dieses Mal wollte sie etwas Anderes, das kennen ja schon alle. Also.. Gesagt, getan! Vorgabe für mich war nur, zwei Boxen zu basteln, in die sie problemlos Geld legen kann und eventuell noch eine Karte. Außerdem sollte die eine Box für eine Dame zum 60. Geburtstag, die Andere für ein Ehepaar zum jeweils 70. Geburtstag sein. Ich habe mich dann relativ schnell dazu entschieden, die Box für den 70er in einer eher „neutralen“ Farbe zu gestalten, die zu Männern und Frauen passt. Das Designerpapier Blumenboutique aus dem letzten Jahreskatalog schien mir dazu perfekt zu passen. Somit war die Grundfarbe für die Box mit Marineblau auch klar. Für den 60er dachte ich mir kann ich auch etwas farbenfroheres nehmen, da die Box ja an eine Frau verschenkt wird. Auf die Farbzusammenstellung Calypso und Feige kam ich ganz zufällig, da die Farben bei mir genau hintereinander absortiert sind. Als ich dann überlegt habe, aus welchem Papier ich die 60 stanzen könnte ist mir aufgefallen, dass das Designerpapier Blumengarten aus dem neuen Katalog perfekt dazu passt. Somit war der Grundgedanke gefasst, ich musste also nur noch loslegen. Die Banderolen habe ich dieses mal mit der Textured Impressions Tiefen-Prägeform Blätter-Relief aus dem neuen Katalog geprägt. Und ich finde es sieht so wunderschön aus! Die weitere Dekoration ergibt sich bei mir immer ganz spontan. Ich stanze dann und stemple und lege meistens zwanzig Mal um, bis ich mich entscheide und endlich zum Kleber greife. Übrigens, für die „Etiketten“ habe ich ein Stück Karton in Flüsterweiß genommen und mit den Stampin‘ Spritzern in Marineblau bzw. Calypso und zarte Pflaume besprüht. Alle Materialien habe ich euch aber selbstverständlich auch heute nochmal unten aufgeführt. Die Anleitung für die Box findet ihr hier.

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Kreativ sein und ein wunderschönes Wochenende, auch dieses Mal hoffentlich wieder bei strahlendem Sonnenschein!

Bis bald, eure Silke (:

60-7060-70 260-70 360-70 560-70 4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Marineblau (JK S.185)
  • Farbkarton Calypso (JK S.186)
  • Farbkarton Feige (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Designerpapier Blumenboutique (nicht mehr erhältlich)
  • Designerpapier Blumengarten (JK S.57)
  • Textured Impressions Tiefen-Prägeform Blätter-Relief (JK S.87)
  • Framelits Formen große Zahlen (JK S.215)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.214)
  • Framelits Formen Mini-Leckereinentüte (JK S.212)
  • Stempelset So viele Jahre (JK S.178)
  • Stempelset An dich gedacht (JK S.17)
  • Stempelkissen Feige (JK S.184)
  • Stempelkissen Calypso (JK S.186)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.185)
  • Nachfülltinte Calypso (JK S.186)
  • Nachfülltinte Zarte Pflaume (JK S.184)
  • Nachfülltinte Marineblau (JK S.185)
  • Stampin‘ Spritzer (JK S.200)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Dimensionals (JK S.203)
  • Papierschneider (JK S.205)

Happy Birthday

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich mal wieder eine Geburtstagskarte für euch, die prima zur Jahreszeit passt. Eine sehr simple Karte, für die eigentlich jeder das passende Material Zuhause hat. Ich hab die Karte mal schnell in der Mittagspause gebastelt, es ist also wirklich kein Hexenwerk.

Alles was ihr dazu braucht, ist ein Farbkarton (am Besten in weiß), verschiedene Stempel mit Blüten und Blättern in verschiedenen größen, einen Stempel mit Aufschrift (in meinem Fall Happy Birthday), Stempelkissen in verschiedenen Farben und im besten Fall eine große Kreisstanze oder Framelits. Solltet ihr letzteres noch haben könnt ihr natürlich auch z.B. ein Glas als Schablone nehmen und den Kreis nachher von Hand ausschneiden. Die Artikel, die ich verwendet habe, habe ich euch natürlich auch heute wieder ganz unten aufgeführt.

Los geht’s! Zuerst schneidet ihr euch den Farbkarton zurecht. Meiner hat die Größe 15cm x 21cm, gefalzt habe ich dann bei 10,5cm so dass eine Karte mit den Maßen 15cm x 10,5cm entsteht. Dann habe ich mir mit einem Bleistift einen Kreis auf die Karte gezeichnet. Ihr solltet dabei nicht zu stark drücken, so dass es nur eine ganz zarte Linie gibt. Um den Kreis wird jetzt gestempelt. Die Blumen sollten dabei nicht ganz außen an der Linie sein, sondern etwas in den Kreis ragen. Die Blüten brauchen dabei nicht symmetrisch angeordnet sein, ich habe einfach ganz wild drauf los gestempelt in verschiedenen Farben und anschließend noch ein paar Blätter gestempelt bis der Kreis komplett bedeckt war. Auf ein weiteres Stück Farbkarton habe ich dann Happy Birthday gestempelt und das Gestempelte anschließend mit einem Kreis ausgestanzt und mit Dimensionals aufgeklebt. Dann seid ihr eigentlich auch schon fertig. Wer will kann in die Karte noch ein paar Blüten und Blätter stempeln. Selbstverständlich kann die Karte auch anders bestempelt werden, im Winter zum Beispiel mit Schneeflocken, da sind der Fantasie wie immer keine Grenzen gesetzt. Das ist ja das tolle am Handgemachten. Es gibt nie zweimal die gleiche Karte, jede ist ein Unikat und in einer anderen Farbe oder mit einem anderen Stempel sieht die gleiche Karte schon wieder ganz anders aus.

Jetzt wünsche ich euch ein wunderschönes, kreatives Wochenende, bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein (:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Verwendeten Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.175)
  • Thinlits Lagenweise Kreise (JK S.193)
  • Stempelset Falling for you (F/S S.51)
  • Stempelset Alles Gute (F/S S.6)
  • Stempelset What I Love (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelkissen Zarte Pflaume (JK S.169)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.171)
  • Stempelkissen Rosenrot (JK S.170)
  • Stempelkissen Rhababerrot (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelkissen Pfirsich Pur (JK S.169)
  • Stempelkissen Pistazie (nicht mehr erhältlich)
  • Stampin‘ Write Marker Altrosé (nicht mehr erhältlich)
  • Stampin‘ Write Marker Kirschblüte (JK S.171)
  • Stampin‘ Dimensionals (JK S.182)
  • Papierschneider (JK S.189)