Gutscheinkartenverpackung

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr seid gut ins Wochenende gestartet. Bei uns hat es letzte Nacht ein bisschen abgekühlt und soll leider eher regnerisch sein. Aber dann machen wir eben das Beste daraus und basteln ein bisschen.

Jetzt aber zu meinem Bastelprojekt vom letzten Wochenende. Für einen Geburtstag habe ich noch eine Verpackung für eine Gutscheinkarte gebraucht. Diese habe ich so ruck-zucki zwischen Arbeiten und Tanzkurs gemacht.

Da wir uns für eine Gutscheinkarte von IKEA entschieden haben, habe ich mich auch an die Ikea-Farben gehalten. Somit ist die Grundverpackung Marineblau, für die Deko habe ich Osterglocke und Flüsterweiß verwendet. Die Anleitung für die Verpackung findet ihr übrigens hier. Nun aber zu meiner Vorgehensweiße. Zuerst habe ich den Farbkarton in Marineblau auf die passende Größe zurechtgeschnitten und gefalzt. Somit ist das Grundgerüst ja auch schon fertig. Für die Deko habe ich dann etwas Farbkarton in Flüsterweiß auf die passende Größe geschnitten und anschließend bestempelt. Dazu habe ich das Stempelset „Big on Birthdays“ verwendet. Gestempelt habe ich in Marineblau und Osterglocke. Unterhalb der Gutscheinkarte habe ich etwas Designerpapier „Tutti-Frutti“ aufgeklebt. Auf den Bildern ist übrigens eine alte Jahreskarte vom Europa Park zu sehen, da ich die Gutscheinkarte noch nicht Zuhause hatte und diese farblich auch ganz gut gepasst hat um euch den Mechanismus besser veranschaulichen zu können.

Damit die zugeklappte Verpackung nicht von alleine aufgeht, habe ich noch eine kleine Banderole gemacht. Diese habe ich aus Farbkarton in Osterglocke, mit dem gleichen Designerpapier wie auch auf der Innenseite gemacht. Darauf befindet sich noch ein flüsterweißes Stickmuster-Rechteck, welches ist mit dem Spruch „happy Birthday“ und einigen kleinen Sternchen bestempelt habe. Da mir das Rechteck alleine noch zu leer war, habe ich zusätzlich noch ein Stück Garn im Metallic-Flair Gold unter dem Rechteck, auf der Banderole befestigt.

Und dann war’s das auch schon wieder. Schnell gemacht und 1000% schöner, als diese komische Papierverpackung um die Gutscheinkarten herum.

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

GSK1GSK2GSK3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Marineblau (JK S.162)
  • Farbkarton Osterglocke (JK S.162)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Tutti-Frutti (nicht mehr im Sortiment)
  • Stanzformen Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stempelset Big on Birthdays (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.162)
  • Stempelkissen Osterglocke (JK S.162)
  • Garn im Metallic-Flair Gold (nicht mehr im Sortiment)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Papierschneider (nicht mehr im Sortiment)
Werbung

Tropischer Geburtstagsgruß

Guten Morgen ihr Lieben,

Anfang Juli waren wir auf einem 30. Geburtstag eingeladen. Bis am Tag vor dem Geburtstag habe ich noch überlegt was für eine Karte oder Verpackung ich machen soll. Gewünsch war Bares um sich einen Wunsch erfüllen zu können. Da das Geschenk aber ja schon auch nach etwas aussehen sollte war ich wirklich im Zwiespalt, welche meiner Ideen ich umsetzen sollte. Bis wir am Abend vor dem Geburtstag einkaufen waren. Und dann stand sie da… die Falsche Sekt, in rosa mit Flamingos und Wassermelon… und sie hat gerufen „Siiiiiilke, nimm mich mit!“ – Da konnte ich zu der süßen Sektflasche einfach nicht nein sagen und habe sie mitgenommen.

Bereits auf dem Heimweg habe ich das fertige Geschenk vor Augen gehabt. Ich bin also zur Tür rein, hab schnell alles in den Kühlschrank gestopft und mich direkt ans Geschenk gemacht.

Passend zur Sektflasche habe ich mich für die Farbkombination Limette, Wassermelone entschieden. Dazu passend das Designerpapier „Traumhaft Tropisch“ von dem sich noch ein paar Reststücke in meiner Papierkiste befinden und los gehts.

Da die Verpackung vom Tassenkuchen sowohl bei euch, als auch beim Geburtstagskind so gut angekommen ist, habe ich mich dazu entschlossen erneut diese Art von Karte zu machen. Die Grundverpackung habe ich aus Farbkarton in Limette gemacht. Hier habe ich euch bereits erklärt, wie ihr diese machen könnt. Die Innenseiten habe ich anschließend mit Farbkarton in Wassermelone und dem besagten Designerpapier beklebt. Aus Glitzerpapier habe ich eine 30 ausgestanzt und diese mit Dimensionals auf der Innenseite befestigt. Unter der 30 befindet sich ein kleiner Umschlag. Hierfür habe ich ebenfalls ein Reststück Desingerpapier verwendet. Darin befindet sich, wie ihr euch sicherlich denken könnt, das gewünschte Bargeld. Auf der anderen Seite befindet sich auch dieses Mal wieder eine kleine Kerze, für den Geburtstags-Tassenkuchen.

Die beiden Sprüche „alles Liebe“ und „herzlichen Glückwunsch“ sind aus dem Stempelset „Kunst mit Herz“ beide habe ich in schwarz gestempelt, damit sich auch gut lesbar sind.

Auf der Vorderseite habe ich einen Rahmen mit drei unterschiedlich großen Rechtecken aus den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ aufgeklebt. Darin erneut eine Glitzer-30 und zwei Palmenblätter, die ich mit den Stanzformen „Palmengarten“ ebenfalls aus Glitzerpapier ausgestanzt habe. Eines der Palmenblätter habe ich mit einem Stampin Blend in Lindgrün angemalt. So hebt es sich etwas besser vom anderen Blatt ab.

Geschlossen wird die Verpackung mit etwas Geschenkband. Das Geschenkband, das ich hier verwendet habe ist nicht von Stampin up. Ich hatte es aber noch zuhause liegen und es hat zufällig exakt den gleichen Farbton wie der Farbkarton in Wassermelone.

Die fertige Tassenkuchen-Verpackung habe ich zum Schluss noch an der Sektflasche befestigt und so verschenkt.

Ein total stimmiges Gesamtbild und ein super Sommer-Geburtstags-Geschenk finde ich. Und ein genauso sommerliches Wochenende wünsche ich euch jetzt! Eure Silke (:

Sanja1Sanja2Sanja3Sanja4Sanja5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Limette (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Wassermelone (JK S.162)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Traumhaft Tropisch (nicht mehr im Sortiment)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.169)
  • Stanzformen Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stanzformen Palmengarten (JK S.197)
  • Stanzformen Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.180)
  • Stampin Blend Lindgrün dunkel (JK S.179)
  • Washi-Tape (nicht von Stampin up)
  • Geschenkband (nicht von Stampin up)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

…und wieder eine Ziehharmonika

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe es geht euch gut und ihr konntet das Sommerwetter der letzten Wochen ein bisschen genießen. Bei uns stehen aktuell viele organisatorische Termine für die Hochzeit an. Daher komme ich aktuell kaum zum Basteln oder Schreiben. Außerdem müssen noch einige Dinge für die Hochzeitspapeterie fertig gemacht werden. Die kann ich euch aber ja noch nicht zeigen – da müsst ihr euch noch ein bisschen Gedulden.

Zwischendurch habe ich noch eine Auftragsarbeit angenommen. Eine XXL-Ziehharmonika-Karte sollte es sein. Die Hochzeit ist heute, daher kann ich sie euch jetzt auch zeigen.

Da das Geschenk einen Gutschein für ein Wellnesshotel beinhaltet, inklusive eines weißen Handtuchs, dekoriert mit roten Herz-Wäscheklammern habe ich mich sowohl am Geschenk, als auch an der Einladung orientiert. Dadurch habe ich mich dann für eine Grundkarte aus Farbkarton in Kussrot entschieden. Dekoriert in Flüsterweiß und mit dem Designerpapier Holzdekor.

Schließen lässt sich die Karte mit einem flüsterweißen Band, das an der Seite gebunden wird. Damit das Band auch gut hält habe ich es mit dem Deckblatt befestigt. Das habe ich aus Farbkarton in Savanne zurecht geschnitten, aufgeklebt und anschließend dekoriert. Hierfür habe ich das Stempelset „Doppelt gemoppelt“ verwendet. Den Spruch habe ich in Kussrot auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Ausgestanzt mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ und aufgeklebt mit Dimensionals. Durch die Dimensionals hält auch die Herzbordüre, die ich mit den Stanzformen „Herzlich Bestickt“ aus dem Designerpapier Holzdekor ausgestanzt habe. Einige der kleinen Herzchen die beim Stanzen herausfallen habe ich oben in der Ecke und auf der Innenseite aufgeklebt.

Auf die Innenseiten habe ich außerdem mit den Stempelsets „Doppelt gemoppelt“ und „Kunst mit Herz“ weitere Sprüche in Kussrot aufgestempelt. Den Rest habe ich leer gelassen. So ist noch genug Platz da um etwas in die Karte zu schreiben.

So, ich setz mich jetzt noch an den Basteltisch. Für mich steht noch eine Geburtstagskarte auf dem Plan, die wir heute Abend brauchen. Außerdem muss das Chaos anschließend wieder beseitigt werden, da wir morgen Besuch zum Frühstücken bekommen und zusätzlich heute und morgen noch Tanzkurs haben. Ihr seht, das Wochenende ist voll gepackt und ich weiß jetzt schon, dass es mal wieder viel zu kurz ist. Aber dieses Verhältnis von Wochentagen zum Wochenende stimmt auch einfach nicht…

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

RV1RV2RV3RV4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Farbkarton Kussrot (JK S.164)
  • Farbkarton Savanne (JK S.162)
  • Designerpapier Holzdekor (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Große Buchstaben (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Framelits Herzlich Bestickt (JK S.195)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.164)
  • Geschenkband Flüsterweiß (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimesionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Papierschneider (nicht mehr im Sortiment)