Explosionsbox als Verpackung

Hallo ihr Lieben,

heute melde ich mich mal wieder bei euch. Ich möchte euch gerne eine Explosionsbox zeigen, die ich als Verpackung genutzt habe, für eine Schnullerkette. Diese habe ich übrigens auch selbst gemacht. Alles zusammen soll ein kleines Geschenk zur Geburt sein. Außerdem werde ich heute das Geheimnis lüften, warum ich mich zur Zeit nur einmal pro Woche hier melde. Mehr dazu findet ihr am Ende des Beitrags.

Jetzt aber zuerst mal zu meiner Explosionsbox. Farblich habe ich mich hier auf die Schnullerkette angepasst und mich für Limette beim Unterteil der Box und Jade beim Deckel entschieden. Für das Unterteil habe ich ein Stück Farbkarton in der Größe 21,0 x 21,0cm bei jeweils 7,0 und 14,0cm von beiden Seiten gefalzt. Die Eckstücke habe ich anschließend an den Falzkanten herausgeschnitten. Eine genauere Anleitung dazu habe ich hier für euch. Da die letzte Explosionsbox schon ein bisschen her ist, müsst ihr hier etwas nach unten scrollen um zur Anleitung zu kommen. Der Deckel hat die Größe 11,3 x 11,3cm. Diesen habe ich von allen Seiten bei 2,0cm gefalzt und anschließen so eingeschnitten, dass Klebelaschen entstehen, die den Deckel zusammenhalten. Auch das könnt ihr der Anleitung entnehmen.

Anschließend habe ich 6 flüsterweiße Quadrate in der Größe 6,5 x 6,5cm zu geschnitten. Diese habe ich dann in den Farben Limette, Jade und Bermudablau bestempelt. Auf einem der Quadrate ist zum Beispiel Name, Geburtsdatum, Größe und Gewicht zu finden. Dafür habe ich das Stempelset „Labeler Alphabet“ benutzt. Die kleinen Sternchen, die diese Daten einrahmen sind aus dem Stempelset „Leuchtende Weihnachten“. Auf zwei der Quadrate sind die Schriftzüge „Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs“ und „Auf ein Leben voller unvergesslicher Momente“ zu sehen. Diese sind aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“. Auch hier habe ich einige kleine Sternchen um die Schriftzüge gestempelt. Diese sind aus den Stempelsets „Sternstunden“ und „Leuchtende Weihnachten“. Diese Stempelsets habe ich auch für das Kärtchen benutzt, dass sich ganz oben befindet. Darauf zu sehen ist zum Einen der große Stern, mit der Aufschrift „Hallo kleiner Stern“ und weitere kleine Sternchen, die das Bild komplett machen. Zu guter Letzt habe ich auf die beiden verbleibenden Quadrate das große Herz aus dem Stempelset „Sternstunden“ gestempelt. Im Inneren in der Farbe Lindgrün, auf dem Deckel in Jade. Auf dem Deckel habe ich noch den Schriftzug „Glückwunsch! Ab jetzt werden eure Nächte kürzer, doch eure Tage heller“ in Limette auf ein Reststück Farbkarton in Flüsterweiß aufgestempelt und zurecht geschnitten. Anschließend habe ich ihn hinterlegt mit einem weiteren Stück Farbkarton in Limette. Jetzt noch mit Dimensionals auf dem Deckel aufkleben und dann war’s das auch schon.

Ich finde es ist ein absolut rundes Gesamtbild. Die Explosionsbox ansich schon und auch die Schnullerkette passt perfekt dazu. Ich bin total verliebt!

Wie versprochen lüfte ich jetzt noch mein Geheimnis, warum ich mich aktuell nur einmal pro Woche melde. Für den Dezember arbeite ich gerade an einem Adventskalender. Ich möchte euch also vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag eine neue Bastelidee hochladen. Da ich hierfür schon viel vorarbeiten muss, da die einzelnen Blogbeiträge und Anleitungen ja auch pünktlich fertig sein müssen, fehlt es mir zur Zeit ein bisschen an der Zeit mich dazu noch zwei mal pro Woche zu melden. Ich hoffe ihr könnt das verstehen und freut euch genauso sehr wie ich, auf 24 Bastelideen im Dezember (:

Habt einen schönen Mittag, bis die Tage. Eure Silke (:

Bruno1Bruno2Bruno3Bruno4Bruno5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Limette (JK S.183)
  • Farbkarton Jade (JK S. 185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Glitzerpapier Bermudablau (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Zum Mitnehmen (H/W S.50)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Sternstunden (JK S.83)
  • Stempelset Leuchtende Weihnachten (JK S.7)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
Werbung

Gönn dir was!

Hallo ihr Lieben,

es ist schon wieder Mitte November und in einigen Wochen ist bereits Weihnachten. Daher habe ich heute eine kleine Geschenkidee für euch. Wie wäre es denn mit einem Gutschein für Stampin up Produkte? Natürlich könnt ihr die Gutscheine bei mir bestellen. Bei der Gestaltung des Gutscheins gehe ich auch gerne auf eure Wünsche ein. Meldet euch also gerne bei mir 🙂

Mein heutiger Gutschein sollte noch nicht weihnachtlich sein sondern herbstlich. Da der Gutschein am Montag verschenkt wurde, kann ich ihn euch heute auch zeigen. Den Umschlag habe ich aus Farbkarton in Savanne mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht. Die Banderole ist aus Farbkarton in Brombeermousse. Beide Farben harmonieren super zusammen. Passend zum Thema Gutschein habe ich mich für den Schriftzug „Gönn dir was!“ aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ entschieden. Diesen habe ich in Bombeermousse gestempelt und anschließend mit den Thinlits „Bestickte Etiktetten“ ausgestanzt. Die großen Zweige sind ausgestanzt mit den Thinlits „Kreative Vielfalt“, die filigranen Zweige und Beeren unter dem Etikett sind aus den Thinlits „Schneegestöber“. Die wunderschönen Thinlits sind übrigens nur noch 2 Wochen, bis Ende November erhältlich. Meine Zweige hab ich ausgestanzt aus Farbkarton in Farngrün, Flüsterweiß und aus Glitzerpapier in Kupfer. Die Zweige mit den Beeren sind in Sommerbeere gestanzt. Zusammen mit einigen Dimensionals habe ich die Zweige dann unter dem Schriftzug und auf der Banderole befestigt.

Natürlich könnt ihr auf diese Art auch viele andere Gutscheine verpacken und verschenken. Sieht doch schöner aus, als eine 0815-Gutscheinkarte, oder was meint ihr?

Habt einen schönen Mittag – eure Silke (:

GS1GS2GS3

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Savanne (JK S.184)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.187)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Farngrün (JK S.186)
  • Farbkarton Sommerbeere (JK S.183)
  • Glitzerpapier Kupfer (H/W S.29)
  • Thinlits Bestickte Etiketten (JK S.220)
  • Thinlits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Thinlits Schneegestöber (EXKLUSIV ERHÄLTLICH IM NOVEMBER)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.209)
  • Papierschneider (JK S.208)

Box ohne Kleben

Hallo ihr Lieben,

da ich zur Zeit an einem recht aufwendigen Projekt für den Monat Dezember arbeite, komme ich aktuell nicht so regelmäßig zum Schreiben. Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen! Info’s zu besagtem Projekt gibt’s gegen Ende November. Ihr dürft gespannt sein…

Jetzt aber zu meinem heutigen Projekt. Ich habe für euch drei Boxen ohne Kleben in unterschiedlichen Größen. Natürlich habe ich euch dazu auch wieder die Anleitungen geschrieben. Diese findet ihr hier.

Es weihnachtet immer mehr. Da ich aber noch nicht richtig in der Stimmung bin das Weihnachtspapier zu verwenden, habe ich mich hier nochmal für etwas herbstliches entschieden. Natürlich könnt ihr die Boxen auf jede Jahreszeit und zu jedem Anlass umwandeln. Aber das wisst ihr ja selbst 🙂 Ich habe mich also für den Farbkarton und das Designerpapier Winterblüten entschieden. Somit habe ich die große Box in der Farbe Brombeermousse, die mittlere in Meeresgrün und die kleine in Granit gemacht. Die Banderolen sind jeweils aus dem Designerpapier Winterblüten entstanden. Zum Dekorieren habe ich die Stempelsets „Wunderbarer Tag“ (für die große Box) und „Glück per Post“ (für die mittlere und die kleine Box) verwendet. Gestempelt habe ich immer in der Farbe der Box, also in Brombeermousse, Meeresgrün und Granit auf Farbkarton in Flüsterweiß. Die Schriftzüge „Hallo Lieblingsmensch“ und „Glückwunsch!“ habe ich anschließend mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Den Schriftzu „Alles Gute zum Geburtstag!“ habe ich mit dem Papierschneider zurecht geschnitten und an den Enden mit der Schere bearbeitet. Aufgeklebt habe ich alle Schriftzüge mit Dimensionals.

Vor dem Aufkleben habe ich die einzelnen Schriftzüge noch etwas dekoriert. Unter dem Schriftzug „Hallo Lieblingsmensch“ befindet sich zum Beispiel noch etwas Garn im Metallic-Flair in der Farbe silber. Hinter dem Schriftzug „Glückwunsch!“ schauen einige Blätter in Meeresgrün und silber hervor und bei dem Fähnchen mit der Aufschrift „Alles Gute zum Geburtstag!“ befindet sich ein weiteres, etwas kleineres Fähnchen aus Farbkarton in Brombeermousse.

Alle drei Boxen sind total simpel und schnell hergestellt. Durch das unterschiedliche Papier und die individuelle Deko wirkt auch hier wieder jede Box total verschieden. Da ihr hier drei unterschiedlichen Größen habt, könnt ihr euch beim Befüllen auch total austoben. Und natürlich könnt ihr euch die Größe der Box auch anpassen und so eine Box in der perfekten Größe für eure Füllung herstellen.

Habt viel Spaß beim Nachbasteln und einen schönen Mittag – eure Silke (:

BOK1BOK2BOK3BOK4BOK5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Winterblüten (H/W S.37)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Winterblüten (H/W S.37)
  • Metallic-Folie Silber (JK S.192)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Glück per Post (EXKLUSIV IM NOVEMBER 2018 ERHÄLTLICH)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Garn im Metallic-Flair Silber (JK S.200)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)