Peek-a-boo Karte

Hallo ihr Lieben,

in meinem letzten Beitrag, bevor ich mich für 3 Wochen in den Urlaub verabschiede habe ich eine Peek-a-boo Karte für euch. Die Karte hat auf der Vorderseite ein „Guckloch“ ins innere der Karte, wird die Karte dann geöffnet ändert sich das Motiv im Guckloch.

Ich muss zugeben, die Karte ist etwas anspruchsvoller, meine erste Karte ist direkt im Müll gelandet, da die Anleitung sehr kompliziert und unübersichtlich geschrieben war und am Ende irgendwas nicht gestimmt hat. Nach diesem Erlebnis habe ich mir fest vorgenommen eine Anleitung zu schreiben, die leicht verständlich ist und euch (hoffentlich) einen misslungenen Versuch spart. Hochgeladen habe ich die Anleitung hier für euch.

Meine Karte ist aus Farbkarton in Schiefergrau, Marineblau und Flüsterweiß. Im Großen und Ganzen ist sie eher etwas schlichter gehalten. Die noch leeren Innenseiten werde ich später noch Beschriften. Wie zur Zeit sehr oft ist auch heute wieder eines meiner derzeitigen Lieblingsstempelsets Big on Birthdays mit dabei. Ich finde schon alleine der große Happy Birthday Schriftzug macht einfach was her. In meinem Guckloch befindet sich im geschlossenen Zustand eine Torte, aus dem Stempelset Geburtstagspuzzle, beim Öffnen wird der Schriftzug „Gutschein“ aus dem Set Mit Liebe geschenkt sichtbar. Der eigentliche Teil meines Gutscheins wird dann später noch von Hand zusammen mit den Glückwünschen in die Karte geschrieben. Für mein „Guckloch“ habe ich die Framelits Formen Stickmuster benutzt und habe mich in diesem Fall für ein Quadrat entschieden.

Natürlich könnt ihr die Karte in allen möglichen Ausführungen gestalten, ihr könnt das Guckloch rund machen, als Blüte, in Herz- oder Sternform usw. Wenn ihr zum Beispiel nicht so viel Text habt, der nachher in die Karte soll könnt ihr Problemlos eine der Innenseiten zusätzlich mit Stempeln oder Designerpapier verzieren. Da ich noch nicht genau weiß, wie viel Platz ich brauchen werde habe ich die Seite vorerst leer gelassen und werde je nach Bedarf nachher noch etwas nachstempel. Aber ich bin mir sicher, dass ihr alle schon ganz tolle Ideen habt, wie man die Karte noch gestalten könnte.

Ich hoffe ich habe es geschafft euch die Anleitung so verständlich wie nur möglich zu machen und ihr könnt die Karte problemlos nachbasteln. Wenn nicht, dann meldet euch gerne bei mir, dann werde ich versuchen die Anleitung weiter zu optimieren.

Nun wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln, eine kreative Zeit und ganz viele tolle Ideen. Anfang September werde ich mich dann wieder mit neuen Kreativitäten und natürlich mit dem neuen Herbs-/Winterkatalog zurückmelden. Habt bis dahin eine gute Zeit, eure Silke (:

Peek-a-booPeek-a-boo2Peek-a-boo3Peek-a-boo4Peek-a-boo5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Schiefergrau (JK S.185)
  • Farbkarton Marineblau (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.214)
  • Stempelset Geburtstagspuzzle (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelset Mit Liebe geschenkt (JK S.42)
  • Stempelset Any Occasion (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelset Big on Birthdays (JK S.73)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.185)
  • Stempelkissen Himmelblau (JK S.186)
  • Stempelkissen Petrol (JK S.185)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)
Werbung

Endloskarte

Hallo zusammen,

wie versprochen habe ich heute eine Endloskarte für euch. Da die Karte erst heute Mittag verschenkt wird und die Gefahr bestand, dass die Beschenkte die Karte schon entdeckt konnte ich sie erst jetzt hochladen. Die Karte ist für einen ganz besonderen Menschen. Sie hat mich mit dem Stampin-up Fieber angesteckt und obwohl dieses Hobby doch ganz schön kostspielig sein kann bin ich natürlich sehr dankbar dafür. Heute Mittag werden wir uns dann auch noch ein bisschen kreativ verausgaben, die Ergebnisse zeige ich euch selbstverständlich sehr gerne hier.

So, nun zur Karte. Die Endloskarte lässt sich immer wieder weiter falten und zeigt dadurch immer wieder andere Seiten. Ihr dürft also gleich vier Seiten gestalten. Meine Grundkarte ist aus Farbkarton in Saharasand, dekoriert mit dem Designerpapier Blumengarten. Ich habe sie hauptsächlich in der Farbkombination Saharasand und Aquamarin gehalten, hin und wieder könnt ihr ein paar Farbtupfer in Sommerbeere, Petrol und Himmelblau finden. Die Anleitung für die Karte habe ich euch natürlich auch hochgeladen, ihr findet sie hier, die verwendeten Produkte sind ganz unten aufgelistet.

Diese Karte lässt sich wirklich ganz einfach basteln und hat einen tollen Effekt, ihr müsst nur darauf achten, dass ihr genau schneidet und falzt, sonst passen die einzelnen Stücke nachher nicht aufeinander und ihr habt später Lücken in der Mitte der Karte. Aber das sollte für euch ja alles kein Problem sein (:

Ich mach mich nun auf die Socken, am Mittwoch werde ich euch noch eine Peek-a-Boo Karte hochladen, da feile ich gerade noch an einer verständlichen Anleitung, bis Mittwoch sollte ich es aber schaffen. Spätestens am Donnerstag kommt sie, versprochen!

Habt einen schönen Mittag, genießt den Rest des Wochenendes und startet morgen gut in die neue Woche! Bis die Tage, eure Silke (:

Endlos1Endlos2

Endlos3

Auf dieser Seite werden wir noch unterschreiben, daher ist sie so leer..

Endlos4

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Saharasand (JK S.185)
  • Farbkarton Flüßterweiß (JK S.185)
  • Designerpapier Blumengarten (JK S.57)
  • Stempelset An dich gedacht (JK S.17)
  • Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Big on Birthdays (JK S.73)
  • Stempelset Any Occasion (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Mit Liebe geschenkt (JK S.42)
  • Stempelset Doppelt gemoppelt (JK S.51)
  • Stempelkissen Aquamarin (JK S.186)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.185)
  • Stempelkissen Petrol (JK S.185)
  • Stempelkissen Jade (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Himmelblau (JK S.186)
  • Stempelkissen Sommerbeere (JK S.184)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Pop-Up Panel Card

Hallo meine Lieben,

heute habe ich nochmal eine Pop-Up Panel Card für euch. Bei der Pop-Up Panel Card entfaltet sich, wie der Name schon sagt, beim Öffnen der Karte ein Pop-Up Panel. Beim Schließen der Karte faltet es sich wieder zusammen und verschwindet wie von Zauberhand in der Karte. Dieses Mal in etwas anderen Farben und auch von vorne unterscheidet sie sich zur letzten, die ihr hier finden könnt. Dort habe ich euch auch die Anleitung verlinkt.

Die Grundkarte ist aus Farbkarton in Calypo entstanden. Für die Deko habe ich dieses Mal das Designerpapier Blumengarten verwendet. Die weiteren verwendeten Artikel findet ihr natürlich wie immer, am Ende des Blogeintrags.

Ich habe nun einen Bastelmittag vor mir, vor dem Urlaub müssen noch eine Karte und ein Gutschein gebastelt werden. Die Karte wird wohl eine Endloskarte werden, diese werde ich euch dann am Sonntagmittag hier zeigen. Ihr könnt also gespannt sein..

…ich bin es im übrigen auch! 😀

Habt einen schönen Mittag, bei hoffentlich genauso tollem Wetter wie hier bei uns! (:

 

PUPP1PUPP2PUPP3PUPP5PUPP6PUPP7

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Calypso (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Designerpapier Blumengarten (JK S.57)
  • Textured Impressions Tiefen-Prägeform Blätter-Relief (JK S.87)
  • Stempelset Doppelt gemoppelt (JK S.51)
  • Stempelset Drauf und dran (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelset Big on Birthdays (JK S.73)
  • Stempelset an dich gedacht (JK S.17)
  • Stempelkissen Calypso (JK S.186)
  • Stempelkissen Altrosé (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelkissen Jade (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelkissen Himmelblau (JK S.186)
  • Stempelkissen Petrol (JK S.185)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)