Peek-a-Boo

Hallo ihr Lieben,

heute melde ich mich bei euch mit einer Karte zum 18. Geburtstag. Meine Wahl ist letztendlich auf eine Peek-a-Boo-Karte gefallen. Vor genau einem Jahr habe ich euch bereits eine Karte in dieser Art gezeigt. Damals habe ich auch die Anleitung hochgeladen, die ihr hier finden könnt. Die Karte von vor einem Jahr findet ihr hier, falls ihr euch die nochmal anschauen wollt.

Jetzt aber zu der Karte, die ich heute für euch habe. Die Grundkarte habe ich aus Farbkarton in Kirschblüte gemacht. Das Guckloch habe ich mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Ich habe mich in diesem Fall für ein Quadrat entschieden, da ich sonst die 18 nicht unter bekommen hätte und die für mich natürlich unbedingt auf die Karte musste. Nimmt man die Karte in die Hand ist erstmal nur der Schriftzug „Wishing you a very happy birthday!“ zu sehen, diesen habe ich in Sommerbeere gestempelt. Im Guckloch sind 3 Kerzen und etwas Konfetti sichtbar, die ich mit einem Rahmen aus Glitzerpapier umrandet habe. Zusätzlich habe ich noch ein bisschen Konfetti und einige Glitzersteinchen auf der Karte verteilt.

Klappt man die Karte auf, verschwinden die Kerzen und zum Vorschein kommt eine glitzernde 18. Auch hier habe ich in den Hintergrund wieder etwas Konfetti gestempelt. Den Rahmen um das Guckloch habe ich hier von Hand aufgemalt. Als kleinen Tipp für euch, es ist wichtig, dass ihr die 18 nicht in das Guckloch klebt, dass zuerst sichtbar ist, sonst schiebt sich nachher das Element, das beim Aufklappen der Karte sichtbar wird nicht gut davor und bleibt hängen. Wenn ihr sie stempelt ist es kein Problem.

Die Innenseiten sehen auf dem Bild jetzt etwas leer aus, diese haben wir aber noch mit persönlichen Geburtstagsgrüßen für das Geburtstagskind beschrieben. Jetzt muss das Päckchen mit der Karte und den Geschenken nur noch auf die Post, damit es dem Geburtstagskind hoffentlich ganz viel Freude am Geburtstag bereitet.

Habt einen schönen Mittag! Eure Silke (:

mia1mia2mia3mia4mia5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Kirschblüte (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Kirschblüte (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Stempelset Big on Birthdays (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Sommerbeere (JK S.183)
  • Stempelkissen Osterglocke (JK S.185)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
Werbung

Reisegutschein mal anders

Hallo ihr Lieben,

tut mir leid, dass ich mich zur Zeit so unregelmäßig melde. Irgendwie rennt mir zur Zeit die Zeit einfach nur so davon und ich komme kaum zum Basteln. Und wenn ich doch ein bisschen Zeit dafür finde tüftle ich an den Einladungskarten für die Hochzeit, um diese weiter zu optimieren. Gar nicht so einfach, vor allem die Sache mit dem Text in der Karte.. aber es wird! Schritt für Schritt komme ich voran und wir haben ja noch jede Menge Zeit.

Bevor die Einladungen fertig sein müssen, muss zu Erst noch ein ganz anderes Projekt fertig werden. Auch dieses Jahr mache ich wieder bei einem Adventskalender mit, für den ich 24 Tütchen füllen muss. Immerhin habe ich mich diese Woche endlich für den Inhalt entschieden. Jetzt muss nur noch die Ware dazu kommen und ich kann loslegen. Was es sein wird, werde ich natürlich noch nicht verraten. Und da ich dieses Jahr die Nummer 24 bin, müsst ihr euch wohl oder übel noch ein wenig gedulden, bis ich das Geheimnis lüften werde.

Nun aber zu meinem heutigen Projekt. Mein Verlobter (auch, klingt das nicht toll?! :D) hat am Montag Geburtstag. Da er schon seid wir uns kennen davon spricht, dass er unbedingt mal nach Barcelona möchte, bekommt er von mir einen Gutschein für ein verlängertes Wochenende in Barcelona. Statt einer Karte habe ich mich dieses Mal für eine Art Explosionsbox entschieden. Wenn er den Deckel nach oben abnimmt, zieht er Buchstaben aus der Box, die dann verraten, wohin es gehen wird. Die Buchstaben habe ich aus verschiedenen Farbkarton-Reststücken mit den Framelits „große Buchstaben“ in doppelter Ausführung ausgestanzt. Zwischen die Buchstaben habe ich dann den Faden geklebt, damit sie gut halten. Die Box selbst habe ich aus Farbkarton in Jade gemacht. Der Deckel hat die Farbe Blaubeere. In den Deckel habe ich dann kleine Löcher gemacht, durch die ich den Faden durchgezogen habe. Diesen habe ich dann mit etwas Klebeband fixiert. Anschließend habe ich auf den Deckel ein weiteres Stück Farbkarton in der Farbe Flüsterweiß aufgeklebt. So sind die Endstücke des Fadens gut verstaut und halten auch. Das Stück flüsterweißen Farbkarton habe ich zuvor noch bestempelt mit den Stempelsets „Perfekter Geburtstag“ und „Geburtstagswünsche für dich“. Das Wort Geburtstag habe ich nach dem Stempeln mit Write Markern in Jade, Bermudablau und Pazifikblau ausgemalt. Ich habe die Box dieses Mal von außen extra neutral gehalten. Wenn ich irgendwelche Reise-Stempel benutze, wäre ihm sofort klar, dass es ein Gutschein für Barcelona ist, der sich im Inneren verbirgt. Eigentlich wollte ich in die Mitt der Schachtel eine kleine Figur von einer der Sehenswürdigkeiten in Barcelona setzen und diese dann wie eine klassische Explosionsbox gestalten. Da ich aber leider nichts passendes gefunden habe, habe ich mich nun für diese Variante entschieden. Wie auch immer die Box aussieht, ich denke er wird sich darüber freuen.

Nun habt ein schönes Wochenende und bis Mittwoch, eure Silke (:

Reisegutschein1Reisegutschein2Reisegutschein3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Jade (JK S.185)
  • Farbkarton Blaubeere (JK S.183)
  • Farbkarton Ananas (JK S.183)
  • Farbkarton Limette (JK S.183)
  • Farbkarton Kleegrün (JK S.183)
  • Farbkarton Bermudablau (JK S.185)
  • Farbkarton Jeansblau (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Marineblau (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Framelits Große Buchstaben (JK S.218)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Geburtstagswünsche für dich (JK S.78)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Write Marker Pazifikblau (JK S.185)
  • Write Marker Jade (JK S.185)
  • Write Marker Bermudablau (JK S.185)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Circle-Card

Hallo ihr Lieben,

seid ihr gut in den Tag gestartet? Wir haben erstmal ausgeschlafen und dann gaaaanz ausgiebig gefrühstückt, wie sich das für einen Sonntag gehört. (:

Wie versprochen habe ich heute wieder eine kleine Vorschau für euch, auf den Herbst/Winterkatalog, der am 1.9. erscheint. Für meine Karte habe ich das wunderschöne Designerpapier Winterblüten benutzt. Das Papier hat im Original einen traumhaft schönen Perlmuttschimmer, den ich leider auf den Fotos nicht einfangen konnte. Für mich war es auf jeden Fall Liebe auf den ersten Blick!

Nun aber genug vom Designerpapier, kommen wir zu meiner Karte. Meine Grundkarte habe ich aus Farbkarton im Lindgrün, mit den Framelits „Circle Card“ gemacht. Der Kreis, der von vorne zu sehen ist dreht sich beim Öffnen der Karte und so kommt eine zweite Botschaft zum Vorschein.

Auf den ersten Blick, also auf der Vorderseite der Karte ist das besagte Designerpapier auf der linken Seite zu sehen, mittig habe ich einen Kreis mit den Framelits Stickmuster aus flüsterweißem Farbkarton ausgestanzt. In den Kreis habe ich in der Farbe Wassermelone den Schriftzug „Schönen Geburtstag!“ mit dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“ gestempelt. Um den Schriftzug habe ich dann noch kleine Blümchen in Puderrosa gestempelt. In die Mitte der Blumen habe ich je einen kleinen Strassstein geklebt. Auf der rechten Seite habe ich Stück Farbkarton in Flüsterweiß zurecht geschnitten und aufgeklebt. Hier habe ich unten ins Eck in Lindgrün den Schriftzug „Genieß deinen besonderen Tag“ ebenfalls aus dem Stempelset „Doppelt gemoppelt“ aufgestempelt. Auch hier habe ich noch ein kleines Blümchen in Puderrosa zum Schriftzug dazu.

Klappt man die Karte nun auf, dreht sich der Kreis und zum Vorschein kommt ein weiterer flüsterweißer Stickmuster-Kreis mit dem Schriftzug „Alle Guten Wünsche“. Diesen habe ich ebenfalls in Wassermelone gestempelt. Er ist aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Bestimmt habt ihr es schon entdeckt, auch hier finden sich die kleinen Blümchen wieder. Die beiden anderen Seiten von meinem Innenleben habe ich noch leer gelassen für die Geburtstagsgrüße.

Mit den passenden Framelits ist auch diese Karte super schnell gemacht und der Effekt beim Öffnen ist einfach toll!

Habt einen schönen Sonntag, bis die Tage – eure Silke (:

circle1circle2circle3circle4

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Lindgrün
  • Farbkarton Flüsterweiß
  • Designerpapier Winterblüten (H/W S.37 – ab 1.9.19)
  • Framelits Circle-Card (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Stickmuster
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt
  • Stempelset Perfekter Geburtstag
  • Stempelset So viele Jahre (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Wassermelone
  • Stempelkissen Lindgrün
  • Stempelkissen Puderrosa
  • Basis-Strassschmuck
  • Mehrzweck-Flüssigkleber
  • Dimensionals

Zum Mitnehmen

Hallo ihr Lieben,

bitte entschuldigt, dass ich mich erst heute wieder melde. Ich bin momentan dabei die Save-the-Date Karten für unsere Hochzeit zu machen. Da diese Ende der Woche noch auf die Post sollen, hatten die nun Priorität. Daher habe ich es am Sonntag einfach nicht geschafft mich zu melden. Ich hoffe ihr könnt das verstehen.

Heute habe ich dafür eine kleine Vorschau auf den neuen Herbst-/Winterkatalog, der ab dem 1.9. gültig sein wird. Da ich noch keine Lust auf Weihnachten habe, gibt’s etwas, das man das ganze Jahr über gebrauchen kann. Kleine Verpackungen, die im neuen Katalog in der Rubrik „Halloween“ zu finden sind.

Die Schachteln inklusive Deko sind mit den Thinlits Formen zum Mitnehmen entstanden. Bei den Grundboxen habe ich mich für Farbkarton in Blütenrosa und Aquamarin entschieden und diese mit dem Designerpapier Sternenhimmel dekoriert. Der kleine Stern ist ebenfalls im Set dabei. Ich habe ihn aus weißem Glitzerpapier ausgestanzt. Einen der Sterne habe ich mit einem Stampin‘ Blend in Marineblau eingefärbt, bevor ich ihn mit einem Dimensional auf die Box geklebt habe. Ganz toll finde ich, dass die Schachteln einen Verschluss haben, damit sie auch geschlossen bleiben.

Da ich mir die Schachteln anhand der Abbildung im Katalog etwas größer vorgestellt habe, hab ich euch eine der Boxen mal mit kleinen Pralinen gefüllt. Mit drei Stück ist die Verpackung voll – eventuell könnte man noch eine vierte dazu quetschen, dann verzieht sich die Schachtel aber ganz bestimmt. Wie gesagt, kleiner als gedacht, ich finde sie trotzdem super. Sie sind dank des vielen Zubehör im Set sehr schnell fertig und eignen sich so wunderbar als kleine Geschenke, auch in größerer Stückzahl.

Am Sonntag gibt’s ne Karte für euch, da werde ich euch dann eines der neuen Designerpapier-Sets aus dem Herbst-/Winterkatalog zeigen. Und ich kann euch jetzt schon sagen, ich liiiiebe dieses Papier!

Bis dahin, machts gut! Eure Silke (:

box1box2box3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Aquamarin (JK S.186)
  • Designerpapier Sternenhimmel (JK S.189)
  • Glitzerpapier Diamantgleisen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Formen zum Mitnehmen (H/W S.50 – ab 1.9.2018)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck Flüssigkleber (JK S.213)

Einhorn-Pferd

Hallo ihr Lieben,

ich hatte es euch ja bereits angekündigt, dass Einladungen zur Einschulung von meinem Patenkind kommen werden. Letzte Woche haben wir die Schultüte gebastelt. Diese ist lila, mit einem weißen Glitzerpferd mit helllilaner Glitzermähne und Glitzerschweif. Natürlich sollten die Einladungen dazu passen. Sprich – die Karte wird lila und darauf kommt ein weißes Pferd. Soweit mein Plan.

Nachdem ich dann feststellen musste, dass mein Farbkarton in Heideblüte nicht ausreicht und mit der Farbkarton in Feige zu dunkel war, habe ich mich dann für zarte Pflaume entschieden. Diesen habe ich auf die Mase 14,85 x 10,5cm zurecht geschnitten. So entstehen aus einem A4-Bogen also 4 Grundkarten, ohne Abfall zu produzieren. Darauf befindet sich ein Stück Farbkarton in der Größe 14,35 x 10,0cm und ein Streifen aus Designerpapier (bei mir aus dem Set Märchenzauber) in der Größe 14,35 x 3,7cm. Die einzelnen Schichten habe ich dann aufeinander geklebt. Somit sind die Grundkarten schonmal fertig.

Für die Deko habe ich dann mit den Framelits Stickmuster die zweitkleinsten Quadrate aus Farbkarton in Puderrosa ausgestanzt und diese auf den Designerpapier-Streifen aufgeklebt. Jetzt fehlt natürlich noch das wichtigste. Das Pferd!

Da ich weder Stempelset noch Framelits mit Pferden habe, musste ich etwas improvisieren. Also habe ich das Einhorn aus dem Stempelset „Zauberhafter Tag“ mit dem schwarzen Write Marker vorsichtig eingefärbt, sodass das Horn keine Farbe abbekommt. Anschließend habe ich es auf Farbkarton in flüsterweiß gestempelt. Den Schweif und die Mähne habe ich dann ebenfalls mit Write Markern eingefärbt in den Farben Flamingorot, Feige und Wassermelone. Nachdem alles ausgemalt war, habe ich die Einhörner mit den passenden Framelits ausgestanzt und anschließend das Horn von Hand, mit der Schere in einer sehr riskanten Operation entfernt. Uns so wurde mit einem kleinen Handriff aus Einhörnen Pferde. Den Pferden geht’s nach diesem schwierigen Eingriff übrigens bestens! 😀 Die somit entstandenen Pferde habe ich dann mit Dimensionals auf die Karten aufgeklebt.

Fehlt nur noch der Schriftzug „Einladung“. Diesen habe ich aus dem Stempelset „So viele Jahre“. Gestempelt habe ich ihn in zarte Pflaume. Die kleinen Glitzersternchen, die sich ebenfalls auf der Karte befinden, sind aus dem Stempelset „Zauberhafter Tag“ und haben die Farbe Puderrosa. Und dann war’s das auch schon. Also fast, meine Aufgabe ist damit erfüllt. Die Rückseiten müssen natürlich noch beschriftet werden, das fällt allerdings nicht mehr in mein Aufgabengebiet. 🙂

Habt einen schönen Mittag! Eure Silke (:

EinschulungEinschulung1Einschulung2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Zarte Pflaume (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Designerpapier Märchenzauber (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Formen Märchenzauber (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.220)
  • Stempelset Zauberhafter Tag (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset So viele Jahre (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Zarte Pflaume (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Write Marker Schwarz (JK S.184)
  • Write Marker Flamingorot (JK S.185)
  • Write Marker Feige (JK S.183)
  • Write Marker Wassermelone (JK S.185)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Panel Pop-Up Card zur Hochzeit

Hallo ihr Lieben,

wir waren gestern auf einer Hochzeit eingeladen. Für das Brautpaar habe ich natürlich eine Karte gemacht, die ich euch heute zeigen werde.

Ich war mir wirklich lange unschlüssig, was für eine Karte ich machen soll. Da ich für meine Oma schon eine Karte gemacht habe, die sie dem Paar schenkt musste es ja auf jeden Fall etwas anderes sein. Dabei hat mir die Karte selbst sehr gut gefallen. Ich wollte aber definitiv eine ganz andere Karte machen, damit sie nicht zwei ähnliche Karten geschenkt bekommen. Dann kam meine Mama und wollte für ihren Umschlag die Blütenornamente als Verpackung. Gut, diese konnte ich also auch nicht benutzen, dabei hatte ich hier auch eine tolle Idee. Ich hab dann also immer weiter und weiter überlegt und mich tatsächlich erst am Freitag für eine Karte entschieden – für eine Panel Pop-Up Card. Bestimmt kommt euch diese Art von Karte bald mal zu den Ohren heraus, da ich euch schon recht viele davon gezeigt habe. Aber ich mag diese Karten einfach und bei den Empfängern kommen sie in aller Regel auch richtig gut an.

Gut, jetzt also zu dieser Karte. Für die Grundkarte, das Panel und den kleinen Umschlag habe ich Farbkarton in Blütenrosa benutzt. Der Pop-Up-Mechanismus, die bestempelten Kärtchen und das Deckblatt sind aus flüsterweißem Farbkarton. Dekoriert habe ich die Innenseiten mit Reststücken des Designerpapiers „Gemalt mit Liebe“. Ich finde es passt Farblich einfach toll dazu und die goldenen Akzente im Papier machen die Karte noch etwas „hochwertiger“.

Die weißen Kärtchen auf dem Panel habe ich bestempelt in den Farben Blütenrosa, Calypso und Granit, mit den Stempelsets „Heart Happiness“ und „Doppelt Gemoppelt“. Die gleichen Farben und Stempelsets habe ich auch verwendet um das Deckblatt der Karte zu dekorieren. Dazu habe ich ein Spitzendeckchen, das eigentlich weiß war, mit dem Stempelkissen in Blütenrosa eingefärbt. Das große Herz hat die Farbe Calypso. Gestempelt ist es mit oben genanntem Stempelset, ausgestanzt habe ich es mit den Framelits „Schachtel voller Liebe“. Den Schriftzug „Wir wünschen eine schöne Hochzeit und ein noch schöneres gemeinsames Leben“ in Zartrosa und Calypso auf ein Stück Farbkarton in flüsterweiß gestempelt und zurechtgeschnitten. Um ihn noch etwas mehr in den Fokus zu rücken, habe ich ihn auf ein Stück Metallic-Folie in gold aufgeklebt, sodass ein kleiner Rahmen entsteht. Aufgeklebt habe ich den Schriftzug dann mit Dimensionals. Und dann war’s das auch schon.

Ich werde noch ein weiteres Stück Farbkarton in Flüsterweiß auf den unteren Teil der Innenseite kleben und hier noch eine Grußbotschaft reinschreiben. Außerdem muss das Brautpaar ja wissen, von wem die Karte ist.

Wenn ihr die Karte nachbasteln wollt, die Anleitung dazu habe ich euch schon vor langer Zeit hier verlinkt.

Ganz viel Spaß beim Nachbasteln und einen schönen Sonntag wünsche ich euch. Bis die Tage, eure Silke (:

PM1PM2PM3PM4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Calypso (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Gemalt mit Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Metallic-Folie Gold (JK S.192)
  • Framelits Schachtel voller Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.186)
  • Stempelkissen Calypso (JK S.186)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Spitzendeckchen Flüsterweiß (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Hallo kleiner Stern

Ein sonniges Hallo, an diesem schweißtreibenden Mittwoch an euch alle!

Es freut mich, wenn ihr trotz des tollen Sommerwetters bei mir durchschaut. Auch wenn mir bei diesen Temperaturen ein wenig die Motivation zum Basteln fehlt, habe ich heute wieder etwas für euch.

Wie schon am Sonntag angekündigt, habe ich heute eine Babykarte für euch. Hier habe ich mich mal wieder für eine Ziehharmonika-Karte entschieden. Die Anleitung dafür findet ihr hier. Die Grundkarte für den kleinen Emil habe ich aus Farbkarton in Babyblau gemacht. Kombiniert habe ich diesen mit Kärtchen in Himmelblau und Buchstaben in Blaubeere. Die himmelblauen Kärtchen habe ich mit dem Stempelset Sternenstunden in Aquamarin bestempelt. Auf den beiden leeren Kärtchen habe ich zusätzlich einige Sterne und Punkte in Blaubeere und Silber gestempelt. Die Buchstaben und Zahlen habe ich mit der Big Shot aus Farbkarton in der Farbe Blaubeere ausgestanzt und anschließend auf die Kärtchen geklebt.

Die beiden Innenseiten der Karte habe ich mit Farbkarton in Flüsterweiß beklebt. Darauf habe ich mit dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“ die Sprüche „Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs“ und „Auf ein Leben voller unvergesslicher Momente“ in der Farbe Blaubeere gestempelt. Auch hier findet ihr wieder die kleinen Sternchen und Punkte, die auch auf den Kärtchen der Ziehharmonika zu finden sind. Auf dem flüsterweißen Farbkarton sind sie in den Farben Himmelblau und silber gestempelt. Auf der hinteren Seite sind noch drei Sterne aus Farbkarton in Blaubeere und Himmelblau sowie einer aus Glitzerpapier in silber. Um den Stern herum werde ich noch die Größe und das Gewicht mit dem Stempelset Labeler Alphabet in der Farbe Blaubeere stempelt. Auf die freie Fläche kommt dann noch eine kleine Nachricht an die Eltern.

Nun noch zur Vorderseite der Karte. Hier habe ich einige Sterne ausgestanzt in den Farben Blaubeere, Babyblau, Himmelblau und Flüsterweiß. Außerdem befinden sich um den großen Stern herrum noch einige kleine Sternchen, die ich ebenfalls aus Glitzerpapier in Silber ausgestanz und aufgeklebt habe. Den Schriftzug, der im kleinsten Stern zu finden ist, ist ebenfalls aus dem Stempelset „Sternstunden“. Gestempelt habe ich ihn in der Farbe Blaubeere. Um die Karte gut schließen zu können, habe ich unter den Sternen ein Stück Geschenkband in Flüsterweiß befestigt. Die kann dann auf der Seite mit einer Schleife verschlossen werden und rutscht auch, wenn die Karte geöffnet ist nicht weg.

Das war’s für heute. Ich hoffe die Karte gefällt euch!

Habt einen schönen Mittag und eine angenehme Restwoche. Frohes Schwitzen, eure Silke (:

Emil1Emil2Emil3Emil4Emil5Emil6

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Babyblau (JK S.186)
  • Farbkarton Himmelblau (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Blaubeere (JK S.183)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Silber (JK S.192)
  • Framelits Sternkollektion (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Große Buchstaben (JK S.218)
  • Stempelset Sternstunden (JK S.83)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelkissen Himmelblau (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Blaubeere (JK S.183)
  • Stempelkissen Silber (nicht von Stampin up)
  • Geschenkband Flüsterweiß (JK S.201)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)