Umschlag für den Umschlag

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich heute mal wieder richtig ausgeschlafen habe (und das war wesentlich länger als gedacht) kam mein ganzer Tagesplan etwas durcheinander. Daher melde ich mich erst jetzt bei euch.

Da ich mit den Karten, die heute noch auf meinem Plan stehen noch nicht so weit fertig bin, wie ich es eigentlich sein wollte, habe ich heute nur eine „Kleinigkeit“ für euch.

In einem alten Jahreskatalog (2016/2017 müsste es gewesen sein) ist eine Abbildung, von einem Umschlag der mit den Framelits Florale Fantasie gemacht wurde. Auf dem Foto wurde er direkt um eine Karte gebunden. Ich wurde nun gefragt, ob ich eventuell so einen Umschlag um einen Umschlag herum machen könnte. Die Karte ist schon vorhanden, der Umschlag war aber blanko einfach zu langweilig. Farbwunsch war in Richtung rosa, pink „oder so“. Wir haben uns dann gemeinsam für Flamingorot entschieden.

Ich habe also ein Stück Farbkarton in Flamingorot auf die Breite des Umschlags zurecht geschnitten (in meinem Fall 11,5cm). Anschließend habe ich auf einer Seite das größere Framelit aus dem Set Florale Fantasie angelegt und ausgestanzt. Als nächstes müsst ihr Falzen. Ich habe dabei darauf geachtet, dass der Rand rundherum in etwa die gleiche Breite hat. Jetzt die Länge des Umschlags messen und wieder falzen. Da mein Umschlag etwas zu groß war um den kleineren Teil aus dem überstehenden Stück Farbkarton auszustanzen, habe ich den Farbkarton etwa 0.5 cm nach der Falzung gekürzt und mir ein weiteres Stück Farbkarton zurecht geschnitten. Daraus habe ich dann das kleinere Blumenornament ausgestanzt und am unteren Rand an das überstehende Stück nach der Falzung geklebt.

Wenn ihr alles richtig ausgemessen habt, passt der Umschlag jetzt optimal dazwischen und rutscht auch nicht heraus. Um die beiden Blumenornamente zusammen zu binden habe ich mir ein Stück Geschenkband in Flamingorot auf die passende Länge geschnitten und eine kleine Schleife gebunden. Das war’s dann auch schon.

Wie gesagt, heute nur eine „Kleinigkeit“, aber in der nächsten Woche folgen dann auf jeden Fall eine Babykarte und eine Glückwunschkarte zur Hochzeit.

Habt einen schönen, sonnigen Sonntag. Bis Mittwoch, eure Silke (:

Umschlag1Umschlag2Umschlag3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Thinlits Florale Fantasie (JK S.217)
  • Geschenkband Flamingorot (nicht mehr im Sortiment)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
Werbung

Zum ersten Hochzeitstag

Hallo ihr Lieben,

es ist mal wieder Mittwoch. Der Alltag hat mich schon wieder vollkommen in Besitz genommen und ich vermisse das Meer, den Strand und natürlich auch die leckeren Cocktails jetzt schon. Dabei sind wir gerade erst seit knapp einer Woche zuhause…

Vor meinem Urlaub wurde ich gefragt, ob ich eventuell eine Karte zum ersten Hochzeitstag machen könnte. Na klar kann ich das machen! Da ich mir nicht sicher war, welche Farben am Besten zu den beiden passen, habe ich einfach mal zwei verschiedene Varianten gemacht.

Die erste Karte hat die Farben Minzmakrone und Flüsterweiß. Hier habe ich die Grundkarte im Querformat gemacht. Das flüsterweiße Deckblatt habe ich geprägt mit der Prägeform „Blütenregen“. Vor dem Aufkleben habe ich noch ein Stück Geschenkband in Minzmakrone um das Deckblatt gewickelt und vorne mit einer Schleife zusammengebunden. Aus Farbkarton in Minzmakrone habe ich dann ein Etikett mit den neuen Framelits „Bestickte Etiketten“ ausgestanzt. Dieses Etikett habe ich dann mit den Worten „zum ersten Hochzeitstag“ aus dem Stempelset „Meilensteine“ bestempelt. Der Schriftzug hat die Farbe Meeresgrün. Die zwei kleinen Herzchen habe ich in Minzmakrone gestempelt. Sie sind aus dem Stempelset „Heart Happiness“. Aufgeklebt habe ich das große Etikett dann mit Dimensionals. Um die Karte abzurunden habe ich noch einige Glitzersteinchen aus dem Basis-Strassschmuck auf dem Deckblatt und dem Etikett verteilt.

Hochzeitstag1

Karte Nummer zwei hat die Farben Puderrosa, Flamingorot und Flüsterweiß bekommen. Auch bei dieser Karte habe ich zuerst das Deckblatt mit der Prägeform Blütenregen geprägt und anschließend auf die Karte aufgeklebt. Auch der Schriftzug „zum ersten Hochzeitstag“ ist der Gleiche, wie auf der ersten Karte. Dieses Mal gestempelt in Flamingorot auf Flüsterweiß. Den Schriftzug habe ich hier zu einem Fähnchen ausgeschnitten und mit etwas Farbkarton in Puderrosa umrandet. Aufgeklebt ist er auch hier mit Dimensionals. Das Herz auf der Karte ist ausgestanzt aus Farbkarton in Flamingorot, das Wort Liebe ist Puderrosa. Beide Framelits sind aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“. Nachdem ich das Herz und das Wort platziert und aufgeklebt habe, habe ich mit dem Stempelset „Labeler Alphabet“ noch „Alles“ aufgestempelt, sodass sich später „Alles Liebe zum ersten Hochzeitstag“ ergibt.

Hochzeitstag2Die beiden Deckblätter habe ich übrigens absichtlich unterschiedlich aufgeklebt. Einmal mit der Prägung nach unten, einmal die Prägung nach oben. Ich kann mich auch gar nicht so richtig entscheiden wie es mir besser gefällt…

Welche Karte letzendlich verschenkt wurde kann ich euch leider nicht sagen, das weiß ich nämlich selbst nicht. Gefallen haben meinem Auftraggeber auf jeden Fall beide sehr gut.

Nun wünsche ich euch eine schöne Restwoche. Ich werde jetzt gleich noch eine Schultüte basteln gehen und die Einladungskarten für die Einschulung besprechen. Mehr dazu in den nächsten Wochen. Bis Sonntag, eure Silke (:

PS: Leider habe ich vergessen die Karten mit der Kamera zu fotografieren und hatte nur ein Bild, das ich mit dem Handy gemacht habe. Wundert euch also nicht, dass es heute nur zwei Bilder gibt und diese qualitativ nicht so gut sind, wie sonst als.

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Minzmakrone (JK S.186)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Framelits Formen Grüße voller Sonnenschein (JK S.220)
  • Thinlits Formen Bestickte Etiketten (JK S.17)
  • Tiefen-Prägeform Blütenregen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Meilensteine (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Labeler Alphabet (JK S.
  • Stempelkissen Minzmakrone (JK S.
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Geschenkband Minzmakrone (nicht mehr im Sortiment)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Restefest

Huhu ihr Lieben,

wir sind zurück aus dem Urlaub. Die Tage sind wie im Flug vergangen und schon sind wir zurück in Deutschland. Zwischenzeitlich habe ich auch meinen Jetlag überwunden. Das war auch letztes Jahr das Schlimmste für mich, als wir zurück gekommen sind. Irgendwie bin zwei Tage lang total im Nebel rumgelaufen… Jetzt aber genug von mir, ich war nämlich schon fleißig und habe einige Karten für euch vorbereitet.

Bereits vor einigen Wochen hatte ich schon ein paar Restekarten mit der Stanze klassisches Etikett gemacht und euch gezeigt. Da ich aber noch jede Menge anderes Designerpapier habe, das unbedingt verarbeitet werden möchte, habe ich heute nochmal vier dieser Karten für euch.

Karte EINS:
Die Grundkarte hat die Farbe Pfirsich Pur. Darauf befindet sich das Deckblatt, das ich aus Farbkarton in Flüsterweiß zurecht geschnitten habe (diese Farbe ist bei allen Karten gleich). Aus dem Designerpapier Tutti-Frutti habe ich mir aus einigen Reststücken von verschiedenen Bögen kleine Etiketten ausgestanzt und auf dem Deckblatt aufgeklebt. Zusätzlich habe ich auf ein Reststück flüsterweißen Farbkarton den Schriftzug „Hallöchen“ aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“ in Pfirsich Pur aufgestempelt und ausgestanzt. Bevor ich es mit Mini-Dimensionals auf die Karte geklebt habe, habe  ich auf der Rückseite des Etiketts etwas Garn im Metalli-Flair in der Farbe Kufer aufgeklebt. Dieses Garn werdet ihr auch auf allen Karten wiederfinden.

Restefest3

Karte ZWEI:
Bei der zweiten Karte habe ich die Farbe Limette als Grundkarte gewählt. Beim Designerpapier habe ich mich für Reststücke aus dem Set Perfekte Party entschieden. Auch hier habe ich wieder mit der Stanze klassisches Etikett aus verschiedenen Reststücken die kleinen Streifen ausgestanzt und sie anschließend durcheinander auf dem Deckblatt aufgeklebt. Auch hier findet sich ein Schriftzug, der die gleiche Farbe hat, wie die Grundkarte. In diesem Fall ist es der Schriftzug „Herzlichen Glückwunsch“ aus dem Stempelset Party-Pandas. Aufgeklebt habe ich ihn auch hier mit Mini-Dimensionals.

Restefest4

Karte DREI:
Hier habe ich mich für die Farbe Calypso in Kombination mit dem Designerpapier Blumengarten entschieden. Der Schriftzug „Thank you“ ist aus einem ganz alten Stempelset „Made for you“. Gestempelt habe ich natürlich in Calypso. Auch hier findet ihr das Garn im Metallic-Flair in Kupfer. Ich liebe dieses Garn einfach. Es zaubert ganz oft noch das gewisse Etwas auf Karten und Verpackungen. Und na klar, das Etikett mit dem Schriftzug ist selbstverständlich wieder mit Mini-Dimensionals auf der Karte befestigt.

Restefest5

Karte VIER:
Last but noch least – eine Karte, die sich auch gut eignet um sie an Männer zu verschenken. Dazu habe ich die Grundkarte in Espresso gemacht und das tolle Designerpapier Holzdekor verwendet. Dieses Designerpapier ist übrigens das einzige, das aktuell noch im Sortiment ist. Auch das Stempelset, welches ich hier verwendet habe, ist noch im aktuellen Katalog. Bestimmt habt ihr es schon erkannt – ich benutze es ja wirklich oft – das Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Gestempelt habe ich auch hier wieder in der Farbe der Grundkarte, also Espresso. Ist ja ganz logisch, auch bei der letzten Karte sind natürlich die Mini-Dimensionals wieder im Einsatz. Wär hätte es gedacht..?! 😀

Restefest2

Das war’s für heute, ich hoffe die Restekarten gefallen euch auch heute wieder. Bevor es für mich morgen, nach 3 Wochen Urlaub, wieder zur Arbeit geht, werde ich jetzt noch den Sonntag genießen. Ich hoffe ihr könnt das auch. Bis Mittwoch, eure Silke (:

Restefest1

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Pfirsich Pur (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Limette (JK S.183)
  • Farbkarton Calypso (JK S.186)
  • Farbkarton Espresso (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Tutti-Frutti (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Perfekte Party (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Blumengarten (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Holzdekor (JK S.191)
  • Stanze klassisches Etikett (JK S.210)
  • Stempelset Party-Pandas (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Made for you (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelkissen Pfirsich Pur (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Calypso (JK S.186)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.184)
  • Gern Metallic-Flair Kupfer (JK S.200)
  • Mini-Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)