Herzlichen Glückwunsch

Hallo ihr Lieben,

ja ich weiß, ich bin aktuell nicht sehr aktiv hier. Das heißt aber nicht, dass ich nicht trotzdem am Basteln bin. Zur Zeit habe ich nur irgendwie keine Motivation zum Schreiben. Allerdings haben mich die vielen positiven Kommentare der letzten Tage dazu motiviert, endlich mal wieder einen Blogbeitrag zu schreiben.

Heute habe ich eine Karte für euch, die ich vor einigen Wochen zum Geburtstag verschenkt habe. Eine einfache Karte, die mit wenigen Mitteln ganz schnell hergestellt ist und trotzdem eine tolle Wirkung hat.

Entstanden ist die Karte mal wieder mit meiner aktuellen Lieblingsserie, den Mohnblüten. Ich liebe diese Produkte einfach. Sie sind so wunderschön und strahlen den puren Fühling/Sommer für mich aus. Daher wird es auch mit Sicherheit nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich euch etwas mit diesen Produkten gezeigt habe.

Nun wünsche ich euch frohe Ostern, auch wenn dieses Jahr alles ein bisschen anders läuft.. Bleibt gesund! (:

Mohnblumen1Mohnblumen2Mohnblumen3

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Farbkarton Blutorange (JK S.162)
  • Designerpapier Mohnblütenzauber (F/S S.25)
  • Stanzformen Mohnblüten (F/S S.27)
  • Stempelset Besondere Momente (F/S S.27)
  • Stempelset Painted Poppies (F/S S.26)
  • Stempelkissen Blutorange (JK S.162)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.163)
  • Stempelkissen Curry-Gelb (JK S.163)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Umschläge in Flüsterweiß (JK S.168)
Werbung

Mon Cherie Verpackung

Guten Morgen ihr Lieben,

ich hoffe ihr hattet eine angenehme Woche und könnt nun den Sonntag genießen. Bei uns steht heute noch ein bisschen was auf dem Programm, aber ich hoffe, dass ich irgendwann noch ein bisschen Zeit für’s Basteln finden kann.

Heute habe ich eine kleine Verpackung für euch, in die z.B. drei Mon Cherie oder Ferrero Küsschen reinpassen. Jeder meiner Mitbesteller der letzten Sammelbestellung hat von mir so ein kleines Dankeschön zu seiner Bestellung dazu bekommen.

Auf die Anleitung bin ich dieses Mal selbst durch Zufall gestoßen. Da die Anleitung bei Jessica auf dem Blog so toll ist, habe ich selbst gar keine gemacht. Mit einem Klick kommt ihr hier zur Anleitung.

Ich habe euch ja bereits im letzten Blogbeitrag erzählt, dass ich ein riiiießen Fan bin, von der neuen Produktreihe „Mohnblütenzauber“, ist ja eigentlich klar, welche Produkte ich dafür verwendet habe…

Die „Schubladen“ der Verpackungen habe ich aus Farbkarton in Blutorange und Brombeermousse zurecht geschnitten. Die Banderolen sind alle aus unterschiedlichen Bögen des Designerpapiers „Mohnblütenzauber“. Einfach traumhaft! Da freut man sich so richtig auf den Frühling, mit diesen knalligen, bunten Farben.

In den gleichen Farben, wie die „Schubladen“ habe ich anschließend mit den Stanzformen „bezaubernde Etiketten“ die Ornamente ausgestanzt, die sich auf den Schachteln befinden. Da mir die Ornamente noch etwas zu leer waren, habe ich in der gleichen Farbe, wie der Farbkarton (also in Blutorange und Brombeermousse) kleine Pünktchen mit dem Stempelset „Painted Poppies“ auf die Ornamente gestempelt. So haben die Ornamente ein dezentes Muster und sehen nicht ganz so leer aus.

Den Schriftzug Danke habe ich mit den Stanzformen „schön geschrieben“ aus Farbkarton in Olivgrün, Brombeermousse und Flüsterweiß ausgestanzt und anschließend auf die Ornamente aufgeklebt. Unter den Ornamenten habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in Silber befestigt und alles zusammen dann mit Dimensionals auf den Schachteln befestigt. Jetzt müsst ihr sie nur noch füllen und schon können sie verschenkt werden.

Das war’s für heute von mir. Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Nachbasteln! Eure Silke (:

 

Mohn4Mohn5Mohn6

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blutorange (JK S.162)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.163)
  • Farbkarton Olivgrün (JK S.163)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Mohnblütenzauber (F/S S.25)
  • Stanzformen bezaubernde Etiketten (F/S S.26)
  • Stanzformen schön geschrieben (JK S.197)
  • Stempelset Paintet Poppies (F/S S.26)
  • Stempelkissen Blutorange (JK S.162)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.163)
  • Garn im Metallic-Flair Silber (JK S.173)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

Mohnbütenzauber

Hallo ihr Lieben,

zuerst einmal wünsche ich euch noch ein frohes, neues Jahr 2020, voller Glück, Gesundheit und kreativen Ideen. Dann muss ich mich bei euch entschuldigen, dafür, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Irgendwie bin ich durch den Ärger mit Thomas Cook und den bevorstehenden Hausbau und die damit verbundenen Termine nicht zum Basteln gekommen und habe mir so eine kleine kreative Auszeit genommen. Mittlerweile ist aber die erste Lieferung mit Neuheiten aus dem Frühjahr/Sommerkatalog eingetroffen und ich bin voller Tatendrang und kreativen Ideen. Daher gibt’s auch heute direkt den ersten Blogbeitrag dazu.

Am Wochenende waren wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Um nicht mit leeren Händen dazustehen, habe ich noch eine Duschgelverpackung als Mitbringsel gemacht. Die Anleitung für die Duschgelverpackung findet ihr nach wie vor in der Rubkrik Anleitungen. Da es eine meiner ersten Anleitungen war, müsst ihr in zwischen fast bis ganz noch unten scrollen, um diese zu finden.

Für die Duschgelverpackung durften auch gleich die ersten neuen Produkte an den Start. Die Grundverpackung habe ich aus Farbkarton in Osterglocke gemacht. Dekoriert habe ich sie mit dem wunderschönen Designerpapier Mohnblütenzauber. Für mich eines der schönsten Designerpapiere, die es je bei Stampin up gab. Die komplette Serie ist einfach traumhaft! Daher habe ich auch für die weitere Deko gleich noch die Stanzformen „Mohnblüten“ benutzt. Hier habe ich eine Mohnblüte aus Farbkarton in Blutorange ausgestanzt. Das Innere der Blume ist aus Farbkarton in Brombeermousse. In dieser Farbe habe ich auch den Schriftzug „herzliches Dankeschön“ aus dem Stempelset „Kunst mit Herz“ auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Diesen habe ich anschließend mit den „bestickten Rechtecken“ ausgestanzt.

Bevor ich das Etikett mit Dimensionals auf die Duschgelverpackung aufgeklebt habe, habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in gold hinter dem Rechteck befestigt.

Jetzt noch das Duschgel in die Verpackung und dann wars das auch schon. Ein Mitbringsel, dass eigentlich immer gut ankommt.

Übrigens könnt ihr diese Duschgelverpackungen auch super für verschiedene Anlässe vorbereiten und Lagern. Dazu einfach den Boden noch nicht zusammenkleben. Solange dieser noch nicht zusammengeklebt ist, könnt ihr die Verpackungen super flach gestapelt aufbewahren und habt sie dann auch rucki-zucki fertig, wenn ihr auf die Schnelle noch etwas braucht.

Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen, dass es so lange gedauert hat, bis ich mich endlich mal wieder melde! Habt einen schönen Montag und eine angenehme Woche. Bis die Tage, eure Silke (:

Mohn1Mohn2Mohn3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Osterglocke (JK S.162)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Farbkarton Blutorange (JK S.162)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.163)
  • Designerpapier Mohnblütenzauber (F/S S.25)
  • Stanzformen Mohnblüten (F/S S.27)
  • Stanzformen bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.162)
  • Garn im Metallic-Flair Gold (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

Magnolienweg

Guten Morgen ihr Lieben,

ich weiß, ich melde mich schon wieder mit Verspätung. Das tut mir auch wirklich leid! Da unsere Hochzeit immer näher rückt und es da noch einiges zu organisieren, planen und basteln gibt, komme ich zur Zeit einfach selten dazu Nachschub für den Blog zu produzieren. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel! Ab Ende Oktober wirds dann wieder besser. Versprochen!

Jetzt zeige ich euch aber endlich die heutige Karte. Endlich mal wieder eine neue Kartenart, die ich selbst noch nie zuvor gemacht habe. Und ich muss sagen, das Ergebnis gefällt mir für den geringen Aufwand wirklich wahnsinnig gut. Ich bin gespannt, wie sie euch gefällt!

Für die Grundkarte braucht ihr ein Stück Farbkarton in der Größe 10×29,7cm – dann falzt ihr die lange Seite mit Berg- und Talfalzungen bei 5cm / 10cm / 20cm / 25cm (die Falzungen bei 5cm und 25cm als Tal – die anderen beiden als Berg) und faltet die Karten an den Falzkanten zusammen.

Weiter gehts mit der Deko – hierfür braucht ihr zwei weitere Farbkartonstücke in einer anderen Farbe. Diese schneidet ihr auf die Größen 9,7×9,7cm und 9,7×4,7cm zurecht und klebt sie anschließend auf die Grundkarte auf.

Jetzt noch zwei Stücke Designerpapier in den Größen 9,5×9,5cm und 9,5×4,5cm oben drauf und fertig ist die Karte. Also eigentlich…

…die Deko darf natürlich nicht fehlen! Ich habe dazu aus Farbkarton in Flüsterweiß, mit den bestickten Etiketten ein großes Etikett ausgestanzt. Die Ränder habe ich mit den Stampin Blends in Blütenrosa (hell und dunkel) ein bisschen eingefärbt. Auf dem Etikett habe ich dann das Wort „alles“, welches ich mit den Stanzformen „schön geschrieben“ aus Metallic-Folie in Champagner ausgestanzt habe, aufgeklebt. Dazu noch zwei kleine „Fähnchen“ aus Reststücken Farbkarton in Blütenrosa und Metallic-Folie in Champagner. Das breitere der beiden Fähnchen habe ich mit den Worten „Gute zum Geburtstag!“ aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ in Espresso bestempelt. Da mir das obere Eck noch etwas leer war, habe ich aus dem verwendeten Designerpapier eine kleine Magnolie ausgeschnitten und diese ebenfalls auf das Etikett aufgeklebt. Das fertige Etikett habe ich zum Schluss mit Dimensionals auf der Karte befestigt.

Da ich keinen passenden Umschlag zuhause hatte, habe ich den einfach kurzer Hand auch noch gemacht. Mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge ist das ja wirklich ein Kinderspiel. Benutzt habe ich für den Umschlag ebenfalls das Designerpapier Magnolienweg.

Und dann war’s das auch schon wieder. Ich hoffe die Karte gefällt euch genauso gut wie mir. Ich denke es werden noch einige in diesem Format folgen…

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

carmen1carmen2carmen3carmen4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.163)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Magnolienweg (JK S.165)
  • Metallic-Folie Champagner (JK S.169)
  • Stanzformen bestickte Etiketten (JK S.195)
  • Stanzformen schön geschrieben (JK S.197)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.162)
  • Stampin Blends Blütenrosa (JK S.179)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (nicht mehr im Sortiment)

Duschgelverpackung

Guten Morgen ihr Lieben,

da hab ich doch tatsächlich vergessen den Beitrag am letzten Samstag online zu stellen und es ist mir erst jetzt aufgefallen. Naja, dann gibt’s den jetzt eben heute.

Ich habe letzte Woche ein kleines Dankeschön gebraucht. Gebraucht ist eigentlich das falsche Wort, ich hatte das Bedürfnis, ein kleines Dankeschön zu verschenken. Also habe ich mich entschieden eine Duschgelverpackung zu machen. Ich habe also zuerst das Duschgel ausgesucht und mich anschließend für Farbkarton in Babyblau entschieden. Als meine Grundverpackung schon fertig war, habe ich festgestellt, dass ich gar kein passendes Designerpapier zum Farbkarton habe. Nach kurzer Überlegung habe ich mich dann dazu entschieden mein Designerpapier einfach selbst zu machen. Ich hab mir dann also ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß auf die passende Größe zurecht geschnitten und muter drauf los gestempelt. Benutzt habe ich dafür die Stempelsets „Kunst mit Herz“ und „Tu, was du Liebst“ sowie die Stempelkissen in Babyblau, Blütenrosa und Granit. Einige der Blüten habe ich noch mit den passenden Stampin Blends ausgemalt. Und ich muss zugeben, das Ergebnis hat mir wirklich gut gefallen.

Als mein Designerpapier also fertig war, habe ich es noch zurechtgeschnitten und auf der Grundverpackung aufgeklebt. Die Anleitung für die Verpackung findet ihr überigens hier.

Zum Schluss habe ich noch das kleine Wörtchen „Danke!“ mit den Stanzformen „Schön Geschrieben“ aus Metallic-Folie in Grapefruit ausgestanzt und aufgeklebt. Jetzt noch das Duschgel rein und fertig.

Habt einen guten Start in die neue Woche! Eure Silke (:

DG1DG2DG3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Babyblau (JK S.163)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Metallic-Folie Grapefruit (nicht mehr im Sortiment)
  • Stanzformen Schön geschrieben (JK S.197)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelset Tu was du liebst (JK S.143)
  • Stempelkissen Babyblau (JK S.163)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.163)
  • Stempelkissen Granit (JK S.162)
  • Stempin Blends Babyblau (JK S.179)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

 

Gutscheinkartenverpackung

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr seid gut ins Wochenende gestartet. Bei uns hat es letzte Nacht ein bisschen abgekühlt und soll leider eher regnerisch sein. Aber dann machen wir eben das Beste daraus und basteln ein bisschen.

Jetzt aber zu meinem Bastelprojekt vom letzten Wochenende. Für einen Geburtstag habe ich noch eine Verpackung für eine Gutscheinkarte gebraucht. Diese habe ich so ruck-zucki zwischen Arbeiten und Tanzkurs gemacht.

Da wir uns für eine Gutscheinkarte von IKEA entschieden haben, habe ich mich auch an die Ikea-Farben gehalten. Somit ist die Grundverpackung Marineblau, für die Deko habe ich Osterglocke und Flüsterweiß verwendet. Die Anleitung für die Verpackung findet ihr übrigens hier. Nun aber zu meiner Vorgehensweiße. Zuerst habe ich den Farbkarton in Marineblau auf die passende Größe zurechtgeschnitten und gefalzt. Somit ist das Grundgerüst ja auch schon fertig. Für die Deko habe ich dann etwas Farbkarton in Flüsterweiß auf die passende Größe geschnitten und anschließend bestempelt. Dazu habe ich das Stempelset „Big on Birthdays“ verwendet. Gestempelt habe ich in Marineblau und Osterglocke. Unterhalb der Gutscheinkarte habe ich etwas Designerpapier „Tutti-Frutti“ aufgeklebt. Auf den Bildern ist übrigens eine alte Jahreskarte vom Europa Park zu sehen, da ich die Gutscheinkarte noch nicht Zuhause hatte und diese farblich auch ganz gut gepasst hat um euch den Mechanismus besser veranschaulichen zu können.

Damit die zugeklappte Verpackung nicht von alleine aufgeht, habe ich noch eine kleine Banderole gemacht. Diese habe ich aus Farbkarton in Osterglocke, mit dem gleichen Designerpapier wie auch auf der Innenseite gemacht. Darauf befindet sich noch ein flüsterweißes Stickmuster-Rechteck, welches ist mit dem Spruch „happy Birthday“ und einigen kleinen Sternchen bestempelt habe. Da mir das Rechteck alleine noch zu leer war, habe ich zusätzlich noch ein Stück Garn im Metallic-Flair Gold unter dem Rechteck, auf der Banderole befestigt.

Und dann war’s das auch schon wieder. Schnell gemacht und 1000% schöner, als diese komische Papierverpackung um die Gutscheinkarten herum.

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

GSK1GSK2GSK3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Marineblau (JK S.162)
  • Farbkarton Osterglocke (JK S.162)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Tutti-Frutti (nicht mehr im Sortiment)
  • Stanzformen Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stempelset Big on Birthdays (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.162)
  • Stempelkissen Osterglocke (JK S.162)
  • Garn im Metallic-Flair Gold (nicht mehr im Sortiment)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Papierschneider (nicht mehr im Sortiment)

Tropischer Geburtstagsgruß

Guten Morgen ihr Lieben,

Anfang Juli waren wir auf einem 30. Geburtstag eingeladen. Bis am Tag vor dem Geburtstag habe ich noch überlegt was für eine Karte oder Verpackung ich machen soll. Gewünsch war Bares um sich einen Wunsch erfüllen zu können. Da das Geschenk aber ja schon auch nach etwas aussehen sollte war ich wirklich im Zwiespalt, welche meiner Ideen ich umsetzen sollte. Bis wir am Abend vor dem Geburtstag einkaufen waren. Und dann stand sie da… die Falsche Sekt, in rosa mit Flamingos und Wassermelon… und sie hat gerufen „Siiiiiilke, nimm mich mit!“ – Da konnte ich zu der süßen Sektflasche einfach nicht nein sagen und habe sie mitgenommen.

Bereits auf dem Heimweg habe ich das fertige Geschenk vor Augen gehabt. Ich bin also zur Tür rein, hab schnell alles in den Kühlschrank gestopft und mich direkt ans Geschenk gemacht.

Passend zur Sektflasche habe ich mich für die Farbkombination Limette, Wassermelone entschieden. Dazu passend das Designerpapier „Traumhaft Tropisch“ von dem sich noch ein paar Reststücke in meiner Papierkiste befinden und los gehts.

Da die Verpackung vom Tassenkuchen sowohl bei euch, als auch beim Geburtstagskind so gut angekommen ist, habe ich mich dazu entschlossen erneut diese Art von Karte zu machen. Die Grundverpackung habe ich aus Farbkarton in Limette gemacht. Hier habe ich euch bereits erklärt, wie ihr diese machen könnt. Die Innenseiten habe ich anschließend mit Farbkarton in Wassermelone und dem besagten Designerpapier beklebt. Aus Glitzerpapier habe ich eine 30 ausgestanzt und diese mit Dimensionals auf der Innenseite befestigt. Unter der 30 befindet sich ein kleiner Umschlag. Hierfür habe ich ebenfalls ein Reststück Desingerpapier verwendet. Darin befindet sich, wie ihr euch sicherlich denken könnt, das gewünschte Bargeld. Auf der anderen Seite befindet sich auch dieses Mal wieder eine kleine Kerze, für den Geburtstags-Tassenkuchen.

Die beiden Sprüche „alles Liebe“ und „herzlichen Glückwunsch“ sind aus dem Stempelset „Kunst mit Herz“ beide habe ich in schwarz gestempelt, damit sich auch gut lesbar sind.

Auf der Vorderseite habe ich einen Rahmen mit drei unterschiedlich großen Rechtecken aus den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ aufgeklebt. Darin erneut eine Glitzer-30 und zwei Palmenblätter, die ich mit den Stanzformen „Palmengarten“ ebenfalls aus Glitzerpapier ausgestanzt habe. Eines der Palmenblätter habe ich mit einem Stampin Blend in Lindgrün angemalt. So hebt es sich etwas besser vom anderen Blatt ab.

Geschlossen wird die Verpackung mit etwas Geschenkband. Das Geschenkband, das ich hier verwendet habe ist nicht von Stampin up. Ich hatte es aber noch zuhause liegen und es hat zufällig exakt den gleichen Farbton wie der Farbkarton in Wassermelone.

Die fertige Tassenkuchen-Verpackung habe ich zum Schluss noch an der Sektflasche befestigt und so verschenkt.

Ein total stimmiges Gesamtbild und ein super Sommer-Geburtstags-Geschenk finde ich. Und ein genauso sommerliches Wochenende wünsche ich euch jetzt! Eure Silke (:

Sanja1Sanja2Sanja3Sanja4Sanja5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Limette (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Wassermelone (JK S.162)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Traumhaft Tropisch (nicht mehr im Sortiment)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.169)
  • Stanzformen Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stanzformen Palmengarten (JK S.197)
  • Stanzformen Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.180)
  • Stampin Blend Lindgrün dunkel (JK S.179)
  • Washi-Tape (nicht von Stampin up)
  • Geschenkband (nicht von Stampin up)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

…und wieder eine Ziehharmonika

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe es geht euch gut und ihr konntet das Sommerwetter der letzten Wochen ein bisschen genießen. Bei uns stehen aktuell viele organisatorische Termine für die Hochzeit an. Daher komme ich aktuell kaum zum Basteln oder Schreiben. Außerdem müssen noch einige Dinge für die Hochzeitspapeterie fertig gemacht werden. Die kann ich euch aber ja noch nicht zeigen – da müsst ihr euch noch ein bisschen Gedulden.

Zwischendurch habe ich noch eine Auftragsarbeit angenommen. Eine XXL-Ziehharmonika-Karte sollte es sein. Die Hochzeit ist heute, daher kann ich sie euch jetzt auch zeigen.

Da das Geschenk einen Gutschein für ein Wellnesshotel beinhaltet, inklusive eines weißen Handtuchs, dekoriert mit roten Herz-Wäscheklammern habe ich mich sowohl am Geschenk, als auch an der Einladung orientiert. Dadurch habe ich mich dann für eine Grundkarte aus Farbkarton in Kussrot entschieden. Dekoriert in Flüsterweiß und mit dem Designerpapier Holzdekor.

Schließen lässt sich die Karte mit einem flüsterweißen Band, das an der Seite gebunden wird. Damit das Band auch gut hält habe ich es mit dem Deckblatt befestigt. Das habe ich aus Farbkarton in Savanne zurecht geschnitten, aufgeklebt und anschließend dekoriert. Hierfür habe ich das Stempelset „Doppelt gemoppelt“ verwendet. Den Spruch habe ich in Kussrot auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Ausgestanzt mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ und aufgeklebt mit Dimensionals. Durch die Dimensionals hält auch die Herzbordüre, die ich mit den Stanzformen „Herzlich Bestickt“ aus dem Designerpapier Holzdekor ausgestanzt habe. Einige der kleinen Herzchen die beim Stanzen herausfallen habe ich oben in der Ecke und auf der Innenseite aufgeklebt.

Auf die Innenseiten habe ich außerdem mit den Stempelsets „Doppelt gemoppelt“ und „Kunst mit Herz“ weitere Sprüche in Kussrot aufgestempelt. Den Rest habe ich leer gelassen. So ist noch genug Platz da um etwas in die Karte zu schreiben.

So, ich setz mich jetzt noch an den Basteltisch. Für mich steht noch eine Geburtstagskarte auf dem Plan, die wir heute Abend brauchen. Außerdem muss das Chaos anschließend wieder beseitigt werden, da wir morgen Besuch zum Frühstücken bekommen und zusätzlich heute und morgen noch Tanzkurs haben. Ihr seht, das Wochenende ist voll gepackt und ich weiß jetzt schon, dass es mal wieder viel zu kurz ist. Aber dieses Verhältnis von Wochentagen zum Wochenende stimmt auch einfach nicht…

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

RV1RV2RV3RV4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Farbkarton Kussrot (JK S.164)
  • Farbkarton Savanne (JK S.162)
  • Designerpapier Holzdekor (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Große Buchstaben (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Framelits Herzlich Bestickt (JK S.195)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.164)
  • Geschenkband Flüsterweiß (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimesionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Papierschneider (nicht mehr im Sortiment)

Tassenkuchen-Verpackung

Guten Morgen ihr Lieben,

wir waren letztes Wochenende auf einem Geburtstag eingeladen, gewünscht war Geld, denn nur Bares ist Wahres 😀 Da ich die Beauftragte war, etwas zu machen um das Geld zu überreichen habe ich mich an den Basteltisch gesetzt und kurz Überlegt. Mir kam dann auch relativ schnell die Idee eine Verpackung für ein Tassenküchlein zu machen und dort das Geld zu intigrieren.

Zuerst habe ich mal meine ganzen Designerpapiere durchgeschaut und nach etwas passendem gesucht. Dabei ist mir das Designerpapier „Perfekte Party“ in die Hand gefallen und das Papier mit den Kerzen ist doch hier perfekt geeigent, findet ihr nicht auch? Passend zum Designerpapier habe ich mich dann für die Farben Sommerbeere und Pfauengrün entschieden. Eine tolle Kombination!

Ich habe mir also einen ganzen Din A4 Bogen in der Farbe Sommerbeere genommen. Diesen habe ich auf der langen Seite jeweils bei 9,0 und 10,0cm, an der kurzen Seite jeweils bei 1,0 und 2,0cm gefalzt. Anschließend habe ich die vier Ecken an den Falzkanten herausgeschnitten. Wenn ihr euch das Bild von der aufgeklappten Verpackung anschaut, erklärt es sich eigentlich von selbst.

Nun müsst ihr die Verpackung nur noch dekorieren. Ich habe dazu die beiden Seitenteile der aufgeklappten Verpackung mit Farbkarton in Pfauengrün und dem Designerpapier Perfekte Party beklebt. In die linke, obere Ecke habe ich mit dem Stempelset „Süße Grüße“ aus der letzten Sale-A-Bration, den Spruch „Versüß dir deinen Ehrentag“ gestempelt. Er hat wieder die Farbe Pfauengrün. In der gleichen Farbe habe ich auch den Spruch „Kleiner Wunscherfüller“ auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt und diesen anschließend mit den Stanzformen „Stickmuster“ ausgestanzt. Aufgeklebt habe ich ihn mit Dimensionals auf eine kleine Tasche, aus Farbkarton in Sommerbeere. Hier haben wir ein paar Scheinchen reingesteckt.

Auf eines der beiden Außenteile, die sichtbar werden, wenn man die Verpackung zusammenklappt habe ich einen Cupcake aufgeklebt. Diesen habe ich in den Farben Wassermelone, Flamingorot und Puderrosa auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß aufgestempelt und anschließend von Hand ausgeschnitten. Er ist ebenfalls aus dem Stempelset „Süße Grüße“. Am oberen Rand entlang habe ich noch einen Streifen Washi-Tape aufgeklebt. Das ist ausnahmsweiße nicht von Stampin up, hat aber trotzdem toll gepasst. Die andere „Klappe“ der Verpackung ist gleichzeitig auch die Vorderseite. Hier habe ich ebenfalls ein Stück Washi-Tape an die obere Kante geklebt. Dazu noch der Spruch „herzlichen Glückwunsch“ aus dem wunderschönen, neuen Stempelset „Kunst mit Herz“ in Pfauengrün auf Flüsterweiß. Ausgestanzt ist er mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“, aufgeklebt mit Dimensionals. ‚Ne Schleife drum, damit die Verpackung auch zubleibt und dann war’s das auch schon. Das Geschenkband ist übrigens von Depot, nicht dass ihr euch die Finger im Katalog wundblättert.

Das war’s von mir für heute, habt einen schönen Sonntag! Eure Silke (:

kuchenkuchen1kuchen2kuchen3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Sommerbeere (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Pfauengrün (JK S.164)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Perfekte Party (nicht mehr im Sortiment)
  • Stanzformen Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stanzformen Stickmuster (JK S.196)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelset Süße Grüße (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset kleiner Wunscherfüller (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Pfauengrün (JK S.164)
  • Washi-Tape (nicht von Stampin up)
  • Geschenkband (von Depot)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

Bestickte Etiketten zur Hochzeit

Hallo ihr Lieben,

ich habe letzte Woche noch einen Last-Minute-Auftrag für eine Hochzeitskarte erhalten. Mit den Worten „Siiiiilke, kannst du uns bis Freitag eine Hochzeitskarte machen?“ kam der Hilferuf. Gewüscht waren die Farben Türkis und Grün – hier könnt ihr sehen, was entstanden ist.

Die Grundkarte hat wie gewünscht die Farbe Bermudablau, darauf befindet sich ein Stück Farbkarton in Limette, dass einen kleinen Rahmen um den Farbkarton in Flüsterweiß bildet. Den flüsterweißen Farbkarton habe ich vor dem Aufkleben mit der Prägeform „Blütenregen“ geprägt. Eine meiner liebsten Prägeformen. Diese süßen kleinen Herzchen passen einfach so toll!

Aus einem weiteren Stück Farbkarton in Flüsterweiß habe ich mit den Thinlits oder wie sie jetzt heißen, mit den Stanzformen „Bestickte Etiketten“ das große Etikett ausgestanzt. Darauf habe ich die Worte „Alles Gute“ die ich mit den Stanzformen „Schön geschrieben“ ausgestanz habe aufgeklebt. Den Satz habe ich mit den Worten „für eine Zukunft voller Liebe!“ aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“ vervollständigt. Diesen habe ich in Bermudablau auf ein Reststück Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Auf dem Reststück war zufällig noch ein Stück vom Stickmuster eines Rechtecks, das ich für eine andere Karte verwendet habe. Da ich den Rand ganz schön fand, habe ich ihn einfach an der oberen Kante gelassen und den Rest des entstandenen Etiketts zurechtgeschnitten. Aufgeklebt habe ich das kleine Etikett dann mit Mini-Dimensionals.

Um den Worten „alles Gute“ etwas mehr Glanz zu verleihen, habe ich mir ein Stück Farbkarton in Bermudablau genommen und dieses großflächig mit transparentem Embossing-Pulver embossed. Nach dem Abkühlen den Farbkartons habe ich dann die Worte ausgestanzt. So entsteht ein ähnlicher Look, wie bei der Metallic-Folie.

Das große Etikett habe ich zum Schluss mit Dimensionals auf der Karte aufgeklebt. Darunter habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in silber befestigt, der seitlich etwas rausschaut. Da ich noch etwas von meiner selbstgemachten „Metallic-Folie in Bermudablau“ übrig hatte, habe ich noch ein kleines Herzchen ausgestanzt und das unten auf die Karte geklebt.

Mal eine etwas andere Hochzeitskarte, aber sie hat mir letztendlich doch auch sehr gut gefallen. Ich denke ich werde sie in den nächsten Tagen mal noch in den „klassischen“ Hochzeitsfarben nachbasteln.

Habt einen schönenen Sonntagabend, eure Silke (:

allesGute1allesGute2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Bermudablau (JK S.162)
  • Farbkarton Limette (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Stanzformen Bestickte Etiketten (JK S.195)
  • Stanzformen Schön geschrieben (JK S.197)
  • Prägeform Blütenregen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt gemoppelt (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.162)
  • Garn im Metallic-Flair Silber (JK S.173)
  • Embossing-Pulver Klar (JK S.181)
  • Erhitzungsgerät (JK S.181)
  • Mini-Dimensionals (JK S.183)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)