Magnolienweg

Guten Morgen ihr Lieben,

ich weiß, ich melde mich schon wieder mit Verspätung. Das tut mir auch wirklich leid! Da unsere Hochzeit immer näher rückt und es da noch einiges zu organisieren, planen und basteln gibt, komme ich zur Zeit einfach selten dazu Nachschub für den Blog zu produzieren. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel! Ab Ende Oktober wirds dann wieder besser. Versprochen!

Jetzt zeige ich euch aber endlich die heutige Karte. Endlich mal wieder eine neue Kartenart, die ich selbst noch nie zuvor gemacht habe. Und ich muss sagen, das Ergebnis gefällt mir für den geringen Aufwand wirklich wahnsinnig gut. Ich bin gespannt, wie sie euch gefällt!

Für die Grundkarte braucht ihr ein Stück Farbkarton in der Größe 10×29,7cm – dann falzt ihr die lange Seite mit Berg- und Talfalzungen bei 5cm / 10cm / 20cm / 25cm (die Falzungen bei 5cm und 25cm als Tal – die anderen beiden als Berg) und faltet die Karten an den Falzkanten zusammen.

Weiter gehts mit der Deko – hierfür braucht ihr zwei weitere Farbkartonstücke in einer anderen Farbe. Diese schneidet ihr auf die Größen 9,7×9,7cm und 9,7×4,7cm zurecht und klebt sie anschließend auf die Grundkarte auf.

Jetzt noch zwei Stücke Designerpapier in den Größen 9,5×9,5cm und 9,5×4,5cm oben drauf und fertig ist die Karte. Also eigentlich…

…die Deko darf natürlich nicht fehlen! Ich habe dazu aus Farbkarton in Flüsterweiß, mit den bestickten Etiketten ein großes Etikett ausgestanzt. Die Ränder habe ich mit den Stampin Blends in Blütenrosa (hell und dunkel) ein bisschen eingefärbt. Auf dem Etikett habe ich dann das Wort „alles“, welches ich mit den Stanzformen „schön geschrieben“ aus Metallic-Folie in Champagner ausgestanzt habe, aufgeklebt. Dazu noch zwei kleine „Fähnchen“ aus Reststücken Farbkarton in Blütenrosa und Metallic-Folie in Champagner. Das breitere der beiden Fähnchen habe ich mit den Worten „Gute zum Geburtstag!“ aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ in Espresso bestempelt. Da mir das obere Eck noch etwas leer war, habe ich aus dem verwendeten Designerpapier eine kleine Magnolie ausgeschnitten und diese ebenfalls auf das Etikett aufgeklebt. Das fertige Etikett habe ich zum Schluss mit Dimensionals auf der Karte befestigt.

Da ich keinen passenden Umschlag zuhause hatte, habe ich den einfach kurzer Hand auch noch gemacht. Mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge ist das ja wirklich ein Kinderspiel. Benutzt habe ich für den Umschlag ebenfalls das Designerpapier Magnolienweg.

Und dann war’s das auch schon wieder. Ich hoffe die Karte gefällt euch genauso gut wie mir. Ich denke es werden noch einige in diesem Format folgen…

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

carmen1carmen2carmen3carmen4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.163)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Magnolienweg (JK S.165)
  • Metallic-Folie Champagner (JK S.169)
  • Stanzformen bestickte Etiketten (JK S.195)
  • Stanzformen schön geschrieben (JK S.197)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.162)
  • Stampin Blends Blütenrosa (JK S.179)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (nicht mehr im Sortiment)
Werbung

Duschgelverpackung

Guten Morgen ihr Lieben,

da hab ich doch tatsächlich vergessen den Beitrag am letzten Samstag online zu stellen und es ist mir erst jetzt aufgefallen. Naja, dann gibt’s den jetzt eben heute.

Ich habe letzte Woche ein kleines Dankeschön gebraucht. Gebraucht ist eigentlich das falsche Wort, ich hatte das Bedürfnis, ein kleines Dankeschön zu verschenken. Also habe ich mich entschieden eine Duschgelverpackung zu machen. Ich habe also zuerst das Duschgel ausgesucht und mich anschließend für Farbkarton in Babyblau entschieden. Als meine Grundverpackung schon fertig war, habe ich festgestellt, dass ich gar kein passendes Designerpapier zum Farbkarton habe. Nach kurzer Überlegung habe ich mich dann dazu entschieden mein Designerpapier einfach selbst zu machen. Ich hab mir dann also ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß auf die passende Größe zurecht geschnitten und muter drauf los gestempelt. Benutzt habe ich dafür die Stempelsets „Kunst mit Herz“ und „Tu, was du Liebst“ sowie die Stempelkissen in Babyblau, Blütenrosa und Granit. Einige der Blüten habe ich noch mit den passenden Stampin Blends ausgemalt. Und ich muss zugeben, das Ergebnis hat mir wirklich gut gefallen.

Als mein Designerpapier also fertig war, habe ich es noch zurechtgeschnitten und auf der Grundverpackung aufgeklebt. Die Anleitung für die Verpackung findet ihr überigens hier.

Zum Schluss habe ich noch das kleine Wörtchen „Danke!“ mit den Stanzformen „Schön Geschrieben“ aus Metallic-Folie in Grapefruit ausgestanzt und aufgeklebt. Jetzt noch das Duschgel rein und fertig.

Habt einen guten Start in die neue Woche! Eure Silke (:

DG1DG2DG3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Babyblau (JK S.163)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Metallic-Folie Grapefruit (nicht mehr im Sortiment)
  • Stanzformen Schön geschrieben (JK S.197)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelset Tu was du liebst (JK S.143)
  • Stempelkissen Babyblau (JK S.163)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.163)
  • Stempelkissen Granit (JK S.162)
  • Stempin Blends Babyblau (JK S.179)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

 

Tropischer Geburtstagsgruß

Guten Morgen ihr Lieben,

Anfang Juli waren wir auf einem 30. Geburtstag eingeladen. Bis am Tag vor dem Geburtstag habe ich noch überlegt was für eine Karte oder Verpackung ich machen soll. Gewünsch war Bares um sich einen Wunsch erfüllen zu können. Da das Geschenk aber ja schon auch nach etwas aussehen sollte war ich wirklich im Zwiespalt, welche meiner Ideen ich umsetzen sollte. Bis wir am Abend vor dem Geburtstag einkaufen waren. Und dann stand sie da… die Falsche Sekt, in rosa mit Flamingos und Wassermelon… und sie hat gerufen „Siiiiiilke, nimm mich mit!“ – Da konnte ich zu der süßen Sektflasche einfach nicht nein sagen und habe sie mitgenommen.

Bereits auf dem Heimweg habe ich das fertige Geschenk vor Augen gehabt. Ich bin also zur Tür rein, hab schnell alles in den Kühlschrank gestopft und mich direkt ans Geschenk gemacht.

Passend zur Sektflasche habe ich mich für die Farbkombination Limette, Wassermelone entschieden. Dazu passend das Designerpapier „Traumhaft Tropisch“ von dem sich noch ein paar Reststücke in meiner Papierkiste befinden und los gehts.

Da die Verpackung vom Tassenkuchen sowohl bei euch, als auch beim Geburtstagskind so gut angekommen ist, habe ich mich dazu entschlossen erneut diese Art von Karte zu machen. Die Grundverpackung habe ich aus Farbkarton in Limette gemacht. Hier habe ich euch bereits erklärt, wie ihr diese machen könnt. Die Innenseiten habe ich anschließend mit Farbkarton in Wassermelone und dem besagten Designerpapier beklebt. Aus Glitzerpapier habe ich eine 30 ausgestanzt und diese mit Dimensionals auf der Innenseite befestigt. Unter der 30 befindet sich ein kleiner Umschlag. Hierfür habe ich ebenfalls ein Reststück Desingerpapier verwendet. Darin befindet sich, wie ihr euch sicherlich denken könnt, das gewünschte Bargeld. Auf der anderen Seite befindet sich auch dieses Mal wieder eine kleine Kerze, für den Geburtstags-Tassenkuchen.

Die beiden Sprüche „alles Liebe“ und „herzlichen Glückwunsch“ sind aus dem Stempelset „Kunst mit Herz“ beide habe ich in schwarz gestempelt, damit sich auch gut lesbar sind.

Auf der Vorderseite habe ich einen Rahmen mit drei unterschiedlich großen Rechtecken aus den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ aufgeklebt. Darin erneut eine Glitzer-30 und zwei Palmenblätter, die ich mit den Stanzformen „Palmengarten“ ebenfalls aus Glitzerpapier ausgestanzt habe. Eines der Palmenblätter habe ich mit einem Stampin Blend in Lindgrün angemalt. So hebt es sich etwas besser vom anderen Blatt ab.

Geschlossen wird die Verpackung mit etwas Geschenkband. Das Geschenkband, das ich hier verwendet habe ist nicht von Stampin up. Ich hatte es aber noch zuhause liegen und es hat zufällig exakt den gleichen Farbton wie der Farbkarton in Wassermelone.

Die fertige Tassenkuchen-Verpackung habe ich zum Schluss noch an der Sektflasche befestigt und so verschenkt.

Ein total stimmiges Gesamtbild und ein super Sommer-Geburtstags-Geschenk finde ich. Und ein genauso sommerliches Wochenende wünsche ich euch jetzt! Eure Silke (:

Sanja1Sanja2Sanja3Sanja4Sanja5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Limette (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Wassermelone (JK S.162)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Traumhaft Tropisch (nicht mehr im Sortiment)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.169)
  • Stanzformen Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stanzformen Palmengarten (JK S.197)
  • Stanzformen Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.180)
  • Stampin Blend Lindgrün dunkel (JK S.179)
  • Washi-Tape (nicht von Stampin up)
  • Geschenkband (nicht von Stampin up)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

Explosionsbox-Verpackung

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr seid gut in die neue Woche gestartet und hattet ein schönes, sonniges Wochenende. Nachdem wir letzte Woche einen Kurzurlaub auf Mallorca gemacht und die kleine Auszeit in der Sonne sehr genossen haben, melde ich mich heute mit einer Explosionsbox-Verpackung zurück.

Ich hatte mal wieder eine Schnullerkette für ein kleines Baby-Mädchen zu verschenken. Da die letzte Schnullerkette in der Explosionsbox auf so viel Begeisterung gestoßen ist, habe ich mich dazu entschieden, es einfach nochmal so zu tun. Die letzte war ja für einen Jungen, dieses Mal also für ein Mädchen. Wer die andere Explosionsbox nochmal anschauen will, kann einfach hier klicken, dann kommt ihr direkt dorthin. Dort findet ihr auch die Anleitung für die Explosionsbox.

Bei der Explosionsbox habe ich mich passend zur Schnullerkette für die Farben Wassermelone, Puderrosa und Flüsterweiß entschieden. Der „explosive“ Teil der Box, also der Boden ist aus Farbkarton in Wassermelone, der Deckel in Puderrosa. Die kleinen, bestempelten Quadrate sind aus Flüsterweiß. Darauf lässt sich meiner Meinung noch einfach am Besten stempeln.

Bestempelt habe ich die Quadrate mit den Stempelsets „Doppelt Gemoppelt“, „Sternstunden“ und „Leuchtende Weihnachten“. Ihr werdet euch jetzt sicher fragen, wozu ich das Stempelset „Leuchtende Weihnachten“ verwendet habe, bei einer Explosionsbox unterm Jahr. In diesem Stempelset sid die nieglichen kleinen Sterne, die ich als Rahmen verwendet habe und so um den Namen und die Daten gestempelt habe. Zum Stempeln habe ich übrigens die Farben Wassermelone, Puderrosa und Flamingorot verwendet.

Die glitzernden Sterne habe ich mit Framelits aus Glitzerpapier Sternenschimmer ausgestanzt. Einen der Sterne habe ich mit einem Stampin Blend in der Farbe Flamingorot hell eingefärbt und anschließend aufgeklebt.

Jetzt noch alle Einzelteile zusammensetzen, in die Box kleben und diese mit der Schnullerkette füllen und dann war’s das auch schon wieder. Am Besten schließt ihr die Box erst kurz vor dem Verschenken, dann klappt sich auch schön auf, wenn man den Deckel hebt. Wenn sie vorher lange steht, kann es passieren, dass die Seitenteile nur sehr langsam aufklappen. Sieht zwar auch schön aus, aber der Effekt ist einfach besser, wenn die Box schlagartig „auseinanderfällt“.

Viel Spaß beim Nachbasteln und ein schönes Wochenende euch! Eure Silke (:

Patricia5Patricia4Patricia1Patricia3Patricia2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Farbkarton Wassermelone (JK S. 185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Framelits Zum Mitnehmen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Sternstunden (JK S.83)
  • Stempelset Leuchtende Weihnachten (wieder erhältlich ab 4.6.2019)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.185)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stampin Blend Flamingorot hell (JK S.205)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

..und noch ein 60. Geburtstag

Hallo zusammen,

am Donnerstag hatte mein Schwiegerpapa seinen 60. Geburtstag. Dafür gab’s von uns eine Klappkarte mit Überraschungseffekt und verstecktem Gutschein. Die mag ich euch heute gerne zeigen.

Von diesen Klappkarten habe ich euch bereits ein paar gezeigt und auch die Anleitung habe ich euch schon vor längerer Zeit hochgeladen. Ihr findet sie hier.

Meine heutige Karte besteht hauptsächlich aus Farbkarton in Bermudablau, Jade und Flüsterweiß. Dazu habe ich noch etwas Designerpapier „Perfekte Party“ verwendet, welches leider nicht mehr im Sortiment ist. In meiner Papierkiste verstecken sich aber noch einige Reststücke und da es farblich so gut passt, wurden sie jetzt endlich mal verwendet.

Für das Cover der Karte habe ich zwei Rechtecke ausgestanzt in unterschiedlichen Größen. Auf das flüsterweiße Rechteck habe ich den Schriftzug „Glückwunsch zum sechzigsten Geburtstag“ mit dem Stempelset „Meilensteine“ in Jade und Bermudablau aufgestempelt. Mit dem jadefarbenen Rechteck habe ich das Band auf der Karte befestigt, daher habe ich dieses Rechteck mit Flüssigkleber direkt auf der Karte befestigt und nur das weiße mit Dimensionals aufgeklebt.

Löst man nun die Schleife und klappt die Karte auf, kommt eine bermudablaue 60, sowie der Schriftzug „Zum Geburtstag nur das Allerbeste für dich!“ zum Vorschein. Den Schriftzug findet ihr im Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Unter den Schriftzug, den ich mit einem „Stickmuster“ Oval ausgestanzt habe, habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in Silber gewickelt.

Da er unter anderem Karten für eine Coverband von Queen bekommt und diese noch nicht nicht erhältlich sind, habe ich mit den Framelits „Große Buchstaben“ das Wort Queen ausgestanzt. Dazu habe ich Glitzerpapier „Sternenschimmer“ benutzt. Da die Buchstaben in weiß nicht genug Kontrast hatten, habe ich sie nach dem Ausstanzen noch mit dem dunklen Stampin Blend in Marineblau eingefärbt. Auf der anderen Seite kommt beim Aufklappen der Karte der Schriftzug „Alle guten Wünsche zum Geburtstag“ zum Vorschein. Diesen habe ich in Marineblau auf Flüsterweiß gestempelt und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Um den Schriftzug herum habe ich noch etwas Konfetti in Bermudablau aufgestempelt. Das Konfetti und der Schriftzug sind übrigens auch aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Eines der Stempelsets, die ich unter keinen Umständen mehr hergeben würde. Aufgeklebt habe ich den Schriftzug dann mit einigen Dimensionals. Daneben habe ich aus Farbkarton in Bermudablau eine kleine „Tasche“ zurechtgeschnitten, in die ich den Gutschein eingeschoben habe. Dazu habe ich ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß mit der „Etikettenstanze“ zurechtegestanzt und auf die passende Größe geschnitten. Zugeschnitten habe ich es erst, nachdem ich es beschriftet hatte. Da es dann etwas zu lang war, habe ich es kurzer Hand gefalzt und umgeklappt. Das stört mich aber garnicht weiter, da so die Bänder auch nicht im weg waren, beim zusammenklappen der Karte.

Das war’s dann auch schon wieder. Er hat sich rießig über die Karte und das damit verbundene Geschenk gefreut. Das freut mich natürlich dann auch immer sehr (:

Habt einen guten Start in die neue Woche! Eure Silke (:

Klemens3KlemensKlemens1Klemens2

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Bermudablau (JK S.185)
  • Farbkarton Jade (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Perfekte Party (nicht mehr im Sortiment)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Meilensteine (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Stampin Blend Marineblau dunkel (JK S.205)
  • Garn im Metallic-Flair silber (JK S.200)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

 

Treppenkarte 2.0

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen gibt’s diese Woche die zweite Variante von der Treppenkarte, die ich euch bereits letzte Woche mit Anleitung hochgeladen habe. Ihr findet sie hier, falls ihr sie euch nochmal anschauen wollt.

Eigentlich unterscheidet sich diese Treppenkarte lediglich in den Farben zur anderen. Außerdem habe ich die Klappkarte im unteren Eck etwas anders gestalltet, da diese Karte für einen runden Geburtstag war. Farbtechnisch habe ich mich hier für Pfirsich Pur und Wassermelone entschieden. Und ich finde es immer wieder verblüffend, wie sich eine Karte alleine durch die Farben verändert. Stempelset’s, Designerpapier usw. unterscheiden sich also überhaupt nicht zur letzten Karte.

Die 60 auf der Klappkarte habe ich aus Metallic-Folie in Kussrot ausgestanzt. Die ist noch bis Sonntag in der Sale-A-Bration erhältlich. Dann ist der Sale-A-Bration-Zeitraum auch leider schon wieder vorbei. Wer noch etwas braucht, darf sich gerne bei mir melden. Am Mittwoch, 27.3.2019 werde ich noch eine Bestellung tätigen. Alles, was bis 17.00 Uhr bei mir bestellt wird, kommt noch mit in die Sammelbestellung.

Ja, zur Karte gibt’s eigentlich gar nicht mehr so viel zu sagen, im Blogbeitrag zur ersten Treppenkarte habe ich euch alles ganz ausführlich erklärt, daher halte ich mich dieses Mal eher kurz.

Für mich stehen diese Woche noch ein Gutschein und zwei Glückwunschkarten zur Hochzeit auf dem Plan. Außerdem geht’s nächste Woche für ein paar Tage nach Österreich, da mein Verlobter dort eine Hochzeit fotografiert und mich mitnimmt.

Habt einen angenehmen Rest-Montag und eine tolle Woche! Eure Silke (:

EL1EL2EL3EL4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Wassermelone (JK S.185)
  • Farbkarton Pfirsich Pur (nicht mehr im Sortiment)
  • Metallic-Folie Kussrot (aktuelle Sale-a-bration)
  • Designerpapier Winterblüten (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Tu was du liebst (JK S.177)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.185)
  • Stempelkissen Pfirsich Pur (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Stampin Blends Blütenrosa hell & dunkel (JK S.205)
  • Wink of Stella (JK S.203)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.209)

Treppenkarte

Hallo ihr Lieben,

schon seid fast zwei Wochen will ich euch endlich eine neue Karte zeigen, aber irgendwie stecke ich gerade in einem Motivationstief und bin zu faul die Beiträge zu schreiben. Heute schaffe ich es jetzt aber endlich!

Es gibt mal wieder eine Kartenart, die ich zuvor noch nie gemacht habe. Eine Treppenkarte. Diese Karte habe ich gleich in zwei Ausführungen gemacht, eine davon zeige ich euch heute, die andere kommt (versprochen) nächste Woche.

Die Karte die ich euch heute zeige hat die Grundfarbe Lindgrün. Hierzu schneidet ihr ein Stück Farbkarton auf die Größe 25x15cm zurecht. Anschließend falzt ihr es, wie auf dem folgenden Bild gezeigt.

Treppenkarte

Nun braucht ihr noch in einer anderen Farbe (bei mir Limette) ein Stück Farbkarton in der Größe 19,2×9,6cm und falzt es bei 9,6cm. Das gibt später die kleine „Extrakarte“ zum Öffnen. Aus der gleichen Farbe schneidet ihr euch nun noch ein großes Quadrat in der Größe 9,9×9,6cm, sowie 7 kleine Quadrate in der Größe 4,6×4,6cm zurecht. Dies klebt ihr auf die passenden Felder, die auf der Grundkarte durch das Falzen entstanden sind. Zuletzt braucht ihr jetzt noch einige Quadrate aus Farbkarton in Flüsterweiß oder Designerpapier. Je nachdem ob ihr die freien Flächen bestempeln wollt oder nicht. Ich habe mich für eine Mischung aus beidem entschieden. Somit habe ich 3 Quadrate in der Größe 9,2×9,2cm und 4 kleine Quadrate in der Größe 4,2×4,2cm aus Farbkarton in Flüsterweiß zurecht geschnitten. Drei weitere Quadrate in der Größe 4,2×4,2cm habe ich aus dem Designerpapier „Winterblüten“ ausgeschnitten. Damit habt ihr alle Einzelteile zusammen und könnt mit dem Bestempeln und kleben beginnen.

Meine Flüsterweißen Quadrate habe ich in Granit, Meersgrün, Lindgrün und Limette mit den Stempelsets „Wunderbarer Tag“, „Tu was du liebst“, „Perfekter Geburtstag“ und „Glück per Post“ bestempelt. Den großen Schmetterling habe ich mit dem Glitzerstift „Wink of Stella“ ausgemalt. Dadurch glitzert er wie verrückt, wenn Licht auf die Karte fällt. Ein Traum sag ich euch! (: Die Blüten aus dem Stempelset „Tu was du liebst“ habe ich mit den Stampin Blends in Lindgrün koloriert. Als ich die Kärtchen fertig hatte, habe ich sie angeordnet und aufgeklebt.

Nun fehlt nur noch das große Quadrat unten im Eck. Hier habe ich mit den Framelits „Kreative Vielfalt“ und „Schneegestöber“ einige Blüten und Blätter aus Glitzerpapier in Meeresgrün und Farbkarton in Lindgrün und Limette ausgestanzt. Diese habe ich dann mit Dimensionals auf der Karte befestigt.

Fehlt nur noch ein passender Umschlag. Diesen habe ich mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge aus Farbkarton in Flüsterweiß hergestellt und anschließend einen weiteren Schmetterling aufgestempelt. Diesen habe ich auch wieder mit den Stampin Blends in Lindgrün koloriert und noch etwas beglitzert mit dem „Wink of Stella“. Fertig!

Habt ein schönes, sonniges Wochenende! Eure Silke (:

SN1SN2SN3SN4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Lindgrün (JK S.186)
  • Farbkarton Limette (JK S.183)
  • Glitzerpapier Meeresgrün (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Winterblüten (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Tu was du liebst (JK S.177)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stampin Blends Lindgrün hell & dunkel (JK S.205)
  • Wink of Stella (JK S.203)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.209)

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…

Hallo ihr Lieben,

da der Sommer nun tatsächlich vom Herbst abgelöst wurde, zu mindest, was die Temperaturen angeht, habe ich heute auch passend zur Jahreszeit einige Karten für euch.

Am Wochenende stehen im Freundeskreis gleich drei Geburtstage an, für die natürlich Karten gemacht werden mussten. Tatsächlich war es mir jetzt auch irgendwie nach herbstlichen Karten. Endlich können die wunderschönen Blätter aus dem Set „Jahr voller Farben“ wieder genutzt werden. Auch auf die herbstlichen Farben, die etwas dunkleren, gedeckteren Töne, auf die ich im Sommer so gar keine Lust hatte, freue ich mich jetzt wieder. Bei den Grundkarten habe ich mich daher für die Farben Feige und Grünbraun (leider nicht mehr im Sortiment – Olivgrün ist aber sehr ähnlich) entschieden. Auf jeder Karte befindet sich ein Deckblatt in Flüsterweiß, die ich dann individuell gestaltet habe. So werden drei recht ähnlichen Karten doch wieder völlig unterschiedlich.

Bestempelt habe ich alle Karten mit den Stempelsets „Jahr voller Farben“ und „Wunderbarer Tag“. Für die Filigranen Blätter habe ich die Farben Grünbraun und Brombeermousse benutzt. Die kleinen Blätter sind in Lindgrün und Blütenrosa gestempelt. Auf zwei der Karten habe ich zusätzlich einige ausgestanzte Blätter aus Metallic-Folie in Kupfer, Farbkarton in Brombeermousse und Glitzerpapier in Kupfer aufgeklebt. Ausgestanzt habe ich sie mit den zum Stempelset passenden Thinlits „Aus jeder Jahreszeit“. Teilweise habe ich die großen, filigranen Blätter noch mit den Stampin Blends in Lindgrün und Blütenrosa coloriert. Außderdem unterscheiden sich die Karten auch in einigen anderen kleinen Details. So hat eine der Karten eine Schleife aus Geschenkband in Olivgrün bekommen, bei einer anderen habe ich mit dem Stempelset „Swirly Frames“ einen Rahmen um den Schriftzug gestempelt. Und so wird jede Karte zu einem Einzelstück. Genau das liebe ich so sehr am Basteln. Mit ganz einfachen und kleinen Handgriffen, wird aus jeder Karte etwas besonderes, einzigartiges.

Ich werde mich jetzt noch ums Innenleben der Karten kümmern, damit sie auch rechtzeitig auf die Post kommen und so pünktlich zu den Geburtstagen bei ihren Empfängern eintreffen.

Euch wünsche ich einen schönen, sonnigen Mittag. Bis Sonntag – eure Silke (:

Herbst1Herbst2Herbst3Herbst4Herbst5Herbst6

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Feige (JK S.183)
  • Farbkarton Grünbraun (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.187)
  • Metallic-Folie Kupfer (JK S.192)
  • Glitzerpapier Kupfer (H/W S.29)
  • Thinlits Aus jeder Jahreszeit (JK S.219)
  • Stempelset Jahr voller Farben (JK S.161)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Swirly Frames (JK S.137)
  • Stempelkissen Grünbraun (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.186)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stampin Blends Lindgün (JK S.205)
  • Stampin Blends Blütenrosa (JK S.205)
  • Geschenkband Olivgrün (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Klappkarte mit Überraschungseffekt

Guten Morgen ihr Lieben,

wie versprochen habe ich heute eine ganz besondere Karte für euch. Eine Klappkarte mit Überraschungseffekt. Beim Öffnen der Karte klappt ein Quadrat mit vier Feldern auf. Zwei dieser Felder lassen sich dann erneut aufklappen und geben so jeweils zwei weitere Felder frei. Insgesamt habt ihr also 8 große Felder, die ihr ganz nach euren Vorlieben und je nach Anlass gestalten könnt.

Ich habe die Karte selbst durch Zufall im Internet entdeckt und dann auch gleich nachgebastelt. Problem war, dass ich nur eine Anleitung auf holländisch gefunden habe. Das hat das Basteln natürlich etwas erschwert. Auch wenn ich zwischenzeitlich auf eine englische Anleitung aufmerksam gemacht wurde, habe ich mich dazu entschlossen eine ausführliche Anleitung auf deutsch für euch hochzuladen. Diese könnt ihr nun hier finden.

Die Karte ist, wenn man gleich weiß was zu tun ist, ganz einfach nachzumachen. Und das braucht ihr für eure Grundkarte:

  • Farbkarton in zwei verschiedenen Farben
  • Designerpapier
  • Papierschneider
  • Papierfalter
  • Mehrzweckflüssigkleber

…und schon kanns los gehen. Ich habe für euch als Beispiele zwei verschiedene Karten vorbereitet. Karte Nr. 1 hat die Farben Kirschblüte und Schwarz, kombiniert mit dem Designerpapier „Traumhaft Tropisch“ – Karte Nr. 2 ist aus Farbkarton in Granit und Flüsterweiß, dekoriert mit dem Designerpapier „Perfekte Party“.

In beiden Karten sind die Schriftzüge „Alle guten Wünsche (zum Geburtstag)“ aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ sowie der Spruch „Feiere deinen Tag“  aus dem Stempelset „Designer-Grußelemente“ zu finden.

Bei Karte Nr. 1 habe ich zusätzlich das Stempelset „Wunderbarer Tag“ für die Vorderseite der Karte verwendet. Den Schriftzug habe ich in Wassermelone und Grüner Apfel gestempelt. Mit von der Partie sind auserdem die Thinlits Formen Palmengarten – passend zum Designerpapier. Die Palmenblätter habe ich aus Glitzerpapier in Diamantgleisen, Farbkarton in Limette und Smaragdgrün ausgestanzt. Diese Findet ihr nicht nur auf der Vorderseite sondern auch im Inneren der Karte. Da die Karte durch das Klapp-Element im Inneren recht dick ist und nicht verschlossen bleibt, habe ich unter dem Designerpapier noch ein Stück Geschenkband in Kirschblüte befestigt. Das Band ist durch das Designerpapier fest auf der Karte fixiert und lässt sich am unteren Ende mit einer Schleife binden. So ist die Karte richtig verschlossen und schön aussehen tut es auch noch. Das Innere ist in dieser Karte noch nicht weiter ausgeschmückt, da ich noch nicht genau weiß, wer die Karte bekommen wird und ich das immer gerne auf die Person abstimme, die sie bekommt.

Bei Karte Nr. 2 sieht das schon anders aus. Die Karte wird nächstes Wochenende zu einem 30er verschenkt. Daher ist diese Karte auch schon fertig. Neben den Stempelsets, die ich für beide Karten verwendet habe, ist hier noch das Stempelset „Meilensteine“ zu finden. Damit habe ich den Schriftzug „Glückwunsch zum dreissigsten Geburtstag“ auf der Vorderseite gestempelt. Auserdem habe ich mir dem Stempelset „Big on Birthdays“ kleine, bunte Sterne ins Innere gestempelt. Mit dem Stempelset „Swirly Frames“ habe ich die Ränder noch etwas dekoriert.

Da wir uns entschlossen haben dem Geburtstagskind Geld zu schenken, habe ich aus Farbkarton in Limette einen Umschlag mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht. Diesen habe ich auf ein Feld im Inneren der Karte geklebt. Hierauf ist der Schriftzug „Gönn dir was“ in der Farbe Pfirsich Pur mit zwei kleinen Fähnchen aus Farbkarton in Bermudablau und einem kleinen Reststück aus dem verwendeten Designerpapier zu finde. Auf dem Feld darunter befindet sich eine 30. Diese habe ich mit den Framelits „Große Zahlen“ aus Farbkarton in Wassermelone ausgestanzt und mit Dimensionals aufgeklebt. Zu guter Letzt habe ich ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß zurecht geschnitten. Hier habe ich den Rand mit einem Schwämmchen und Stempeltinte bunt eingefärbt. Unter dem Schriftzug „von uns“ der aus dem Stempelset „Mit Liebe geschenkt“ ist, werden wir später alle noch unterschreiben.

Auch hier habe ich die Karte wieder mit einem Stück Geschenkband verschlossen. Dieses Mal in der Farbe Limette. Fixiert habe ich das Geschenkband ebenfalls mit etwas von dem Designerpapier, dass auch im Inneren der Karte zu finden ist. Anschließend habe ich noch einen großen Stern in Bermudablau aufgeklebt. Hierauf ist jetzt auch der Schriftzug zu finden, von dem ich euch oben schon erzält habe. Einige kleine Sterne findet ihr auserdem im Inneren der Karte. Diese habe ich alle in verschiedenen Farben und Größen mit den Framelits „Sternenkollektion“ ausgestanzt.

Zum Ausschmücken habe ich übrigens unter dem Schriftzug „Alle Guten Wünsche zum Geburtstag“ etwas Garn im Metallic-Flair geklebt. Das Garn war eigentlich silber, mit einem Stampin Blend in Marineblau habe ich es jedoch eingefärbt und kurz trocknen lassen, dadurch sieht es jetzt Metallic-Blau aus. Das geht natürlich in allen Farben. Ihr müsst dazu nur die Stampin Blends benutzen, mit den Write Markern funktioniert es nicht, die trocknen nämlich nicht richtig und färben nachher ab.

Und nun noch ein letzter Tipp: ihr könnt die Karte auch zum Mini-Album umfunktionieren und es mit Bildern ausschmücken. Auch eine nette Geschenkidee!

Habt viel Spaß beim Nachbasteln. Ich hoffe wie immer, dass es mir gelunden ist, die Anleitung so verständlich und einfach wie möglich zu machen. Ich freue mich über euer Feedback! Habt einen schönen Sonntag – eure Silke (:

Klappkarte2Klappkarte3Klappkarte4Klappkarte5Klappkarte6Klappkarte7Klappkarte1Klappkarte2.1Klappkarte2.2Klappkarte2.3Klappkarte2.4Klappkarte2.5Klappkarte2.6

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Kirschblüte (JK S.186)
  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Schwarz (JK S.184)
  • Farbkarton Limette (JK S.183)
  • Designerpapier Traumhaft Tropisch (JK S.121)
  • Designerpapier Perfekte Party (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Thinlits Palmengarten (JK S.121)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Sternenkollektion (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Swirly Frames (JK S.137)
  • Stempelset Designer-Grußelemente (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Big on Birthdays (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Geschenkt mit Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Grüner Apfel (JK S.185)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.185)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Stempelkissen Pfirsich Pur (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.202)
  • Stempelkissen Safrangelb (JK S.186)
  • Geschenkband Limette (nicht mehr im Sortiment)
  • Geschenkband Kirschblüte (nicht mehr im Sortiment)
  • Garn im Metallic-Flair silber (JK S.200)
  • Stampin Blend Marineblau (JK S.205)
  • Wink of Stella (JK S.203)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.09)