Mon Cherie Verpackung

Guten Morgen ihr Lieben,

ich hoffe ihr hattet eine angenehme Woche und könnt nun den Sonntag genießen. Bei uns steht heute noch ein bisschen was auf dem Programm, aber ich hoffe, dass ich irgendwann noch ein bisschen Zeit für’s Basteln finden kann.

Heute habe ich eine kleine Verpackung für euch, in die z.B. drei Mon Cherie oder Ferrero Küsschen reinpassen. Jeder meiner Mitbesteller der letzten Sammelbestellung hat von mir so ein kleines Dankeschön zu seiner Bestellung dazu bekommen.

Auf die Anleitung bin ich dieses Mal selbst durch Zufall gestoßen. Da die Anleitung bei Jessica auf dem Blog so toll ist, habe ich selbst gar keine gemacht. Mit einem Klick kommt ihr hier zur Anleitung.

Ich habe euch ja bereits im letzten Blogbeitrag erzählt, dass ich ein riiiießen Fan bin, von der neuen Produktreihe „Mohnblütenzauber“, ist ja eigentlich klar, welche Produkte ich dafür verwendet habe…

Die „Schubladen“ der Verpackungen habe ich aus Farbkarton in Blutorange und Brombeermousse zurecht geschnitten. Die Banderolen sind alle aus unterschiedlichen Bögen des Designerpapiers „Mohnblütenzauber“. Einfach traumhaft! Da freut man sich so richtig auf den Frühling, mit diesen knalligen, bunten Farben.

In den gleichen Farben, wie die „Schubladen“ habe ich anschließend mit den Stanzformen „bezaubernde Etiketten“ die Ornamente ausgestanzt, die sich auf den Schachteln befinden. Da mir die Ornamente noch etwas zu leer waren, habe ich in der gleichen Farbe, wie der Farbkarton (also in Blutorange und Brombeermousse) kleine Pünktchen mit dem Stempelset „Painted Poppies“ auf die Ornamente gestempelt. So haben die Ornamente ein dezentes Muster und sehen nicht ganz so leer aus.

Den Schriftzug Danke habe ich mit den Stanzformen „schön geschrieben“ aus Farbkarton in Olivgrün, Brombeermousse und Flüsterweiß ausgestanzt und anschließend auf die Ornamente aufgeklebt. Unter den Ornamenten habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in Silber befestigt und alles zusammen dann mit Dimensionals auf den Schachteln befestigt. Jetzt müsst ihr sie nur noch füllen und schon können sie verschenkt werden.

Das war’s für heute von mir. Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Nachbasteln! Eure Silke (:

 

Mohn4Mohn5Mohn6

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blutorange (JK S.162)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.163)
  • Farbkarton Olivgrün (JK S.163)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Mohnblütenzauber (F/S S.25)
  • Stanzformen bezaubernde Etiketten (F/S S.26)
  • Stanzformen schön geschrieben (JK S.197)
  • Stempelset Paintet Poppies (F/S S.26)
  • Stempelkissen Blutorange (JK S.162)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.163)
  • Garn im Metallic-Flair Silber (JK S.173)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
Werbung

XXL Ziehharmonika-Karte

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich eine etwas andere Hochzeitskarte für euch, oder besser gesagt gleich zwei. Eine der Karten haben wir diese Woche selbst verschenkt, die andere ist eine Auftragsarbeit und wird erst noch verschenkt, daher kann ich euch von der zweiten heute nur die Vorderseite zeigen.

Da ich keine 0815-Karte machen wollte, aber auch keine Pop-up Card, habe ich mich dieses Mal für eine Ziehharmonika-Karte entschieden. Als ich dann so über die Farbgestaltungen der Karten nachgedacht habe, kam mir der Gedanke, dass es doch auch schön wäre, wenn zu den beiden Namen noch das Datum mit in der Karte zu sehen wäre. Also habe ich mir kurzer Hand ausgerechnet, welche Maße meine Karte haben muss, um 3 Reihen unterzukriegen. Und so sind dann diese XXL-Ziehharmonika-Karten entstanden. Toll, oder?

Im Grunde genommen macht ihr alles gleich, wie in der Anleitung, die ihr hier finden könnt. Der einzige Unterschied, ihr nehmt statt einer Höhe von 12,5cm die Höhe 19,0cm. Dann geht ihr einfach genauso vor, wie bisher. Natürlich müsst ihr die Maße für die Seitenteile an die neue Größe anpassen, also auch hier einfach die Höhe jeweils 6,5cm länger als in der Anleitung geschrieben. Und natürlich braucht ihr mehr Kärtchen für mehr Buchstaben. Aber das erklärt sich ja eigentlich alles von selbst.

Karte Nr. 1 habe ich in den Farben Granit, Babyblau und Flüsterweiß gestaltet. Da die Einladung die gleichen Farben beinhaltet hat. Also mal eine ganz untypische Farbkombination für eine Hochzeitskarte. Trotzdem gefällt sie mir wahnsinnig gut.

Bei Karte Nr. 2 hatte ich freie Farbwahl. Diese habe ich dann wieder etwas klassische gehalten. Hier zu finden sind die Farben Kussrot, Flamingorot und Puderrosa.

Für beide Karten habe ich mit den Framelits „Große Buchstaben“ und „Große Zahlen“ die ganzen Buchstaben und Zahlen ausgestanzt, die ich gebraucht habe. Das &-Zeichen ist aus Glitzerpapier in Silber ausgestanzt. Die gleichen Farben bzw. Papiere habe ich auch für die Herzen verwendet, die ich mit den Framelits „Herzlich Bestickt“ ausgestanzt habe. Auf die Innenseite der Karte habe ich zusätzlich noch die Schriftzüge „Alles Gute für eine Zukunft voller Liebe“ und „Auf ein Leben voller unvergesslicher Momente“ gestempelt. Beide sind aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“. Aus diesem Set ist auch der Schritzug „Wir wünschen eine schöne Hochzeit und ein noch schöneres gemeinsames Leben“ der auf der Vorderseite der Karten zu finden ist. Ausgestanzt in beiden Fällen mit den Framelits „Bestickte Rechtecke“. Mit dem „Cover“ auf den Vorderseiten habe ich übrigens gleichzeitig die Geschenkbänder befestigt, welche die Karten geschlossen halten. Auch hier finden sich noch ein paar kleine Herzchen. Die gleichen, die auch innen zu finden sind.

Zu guter Letzt habe ich in die Karte noch eine „Tasche“ für eine Gutscheinkarte geklebt.

Und dann war’s das auch schon wieder für heute. Für mich steht jetzt noch ein verkaufsoffener Sonntag an, ich hoffe ihr könnt den Sonntag ein bisschen besser genießen. Bis die Tage, eure Silke (:

M&L2

M&L3

M&L

M&L1

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Babyblau (JK S.186)
  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Kussrot (JK S.183)
  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Glitzerpapier Silber (JK S.192)
  • Framelits Große Buchstaben (JK S.218)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Rechtecke (F/S S.28)
  • Framelits Herzlich Bestickt (F/S S.6)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.202)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Geschenkband Babyblau (nicht mehr im Sortiment)
  • Geschenkband Flamingorot (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimesionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschäge (JK S.209)

..und noch ein 60. Geburtstag

Hallo zusammen,

am Donnerstag hatte mein Schwiegerpapa seinen 60. Geburtstag. Dafür gab’s von uns eine Klappkarte mit Überraschungseffekt und verstecktem Gutschein. Die mag ich euch heute gerne zeigen.

Von diesen Klappkarten habe ich euch bereits ein paar gezeigt und auch die Anleitung habe ich euch schon vor längerer Zeit hochgeladen. Ihr findet sie hier.

Meine heutige Karte besteht hauptsächlich aus Farbkarton in Bermudablau, Jade und Flüsterweiß. Dazu habe ich noch etwas Designerpapier „Perfekte Party“ verwendet, welches leider nicht mehr im Sortiment ist. In meiner Papierkiste verstecken sich aber noch einige Reststücke und da es farblich so gut passt, wurden sie jetzt endlich mal verwendet.

Für das Cover der Karte habe ich zwei Rechtecke ausgestanzt in unterschiedlichen Größen. Auf das flüsterweiße Rechteck habe ich den Schriftzug „Glückwunsch zum sechzigsten Geburtstag“ mit dem Stempelset „Meilensteine“ in Jade und Bermudablau aufgestempelt. Mit dem jadefarbenen Rechteck habe ich das Band auf der Karte befestigt, daher habe ich dieses Rechteck mit Flüssigkleber direkt auf der Karte befestigt und nur das weiße mit Dimensionals aufgeklebt.

Löst man nun die Schleife und klappt die Karte auf, kommt eine bermudablaue 60, sowie der Schriftzug „Zum Geburtstag nur das Allerbeste für dich!“ zum Vorschein. Den Schriftzug findet ihr im Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Unter den Schriftzug, den ich mit einem „Stickmuster“ Oval ausgestanzt habe, habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in Silber gewickelt.

Da er unter anderem Karten für eine Coverband von Queen bekommt und diese noch nicht nicht erhältlich sind, habe ich mit den Framelits „Große Buchstaben“ das Wort Queen ausgestanzt. Dazu habe ich Glitzerpapier „Sternenschimmer“ benutzt. Da die Buchstaben in weiß nicht genug Kontrast hatten, habe ich sie nach dem Ausstanzen noch mit dem dunklen Stampin Blend in Marineblau eingefärbt. Auf der anderen Seite kommt beim Aufklappen der Karte der Schriftzug „Alle guten Wünsche zum Geburtstag“ zum Vorschein. Diesen habe ich in Marineblau auf Flüsterweiß gestempelt und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Um den Schriftzug herum habe ich noch etwas Konfetti in Bermudablau aufgestempelt. Das Konfetti und der Schriftzug sind übrigens auch aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Eines der Stempelsets, die ich unter keinen Umständen mehr hergeben würde. Aufgeklebt habe ich den Schriftzug dann mit einigen Dimensionals. Daneben habe ich aus Farbkarton in Bermudablau eine kleine „Tasche“ zurechtgeschnitten, in die ich den Gutschein eingeschoben habe. Dazu habe ich ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß mit der „Etikettenstanze“ zurechtegestanzt und auf die passende Größe geschnitten. Zugeschnitten habe ich es erst, nachdem ich es beschriftet hatte. Da es dann etwas zu lang war, habe ich es kurzer Hand gefalzt und umgeklappt. Das stört mich aber garnicht weiter, da so die Bänder auch nicht im weg waren, beim zusammenklappen der Karte.

Das war’s dann auch schon wieder. Er hat sich rießig über die Karte und das damit verbundene Geschenk gefreut. Das freut mich natürlich dann auch immer sehr (:

Habt einen guten Start in die neue Woche! Eure Silke (:

Klemens3KlemensKlemens1Klemens2

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Bermudablau (JK S.185)
  • Farbkarton Jade (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Perfekte Party (nicht mehr im Sortiment)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Meilensteine (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Stampin Blend Marineblau dunkel (JK S.205)
  • Garn im Metallic-Flair silber (JK S.200)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

 

Explosionsbox als Geldgeschenk für einen Gasgrill

Hallo ihr Lieben,

das Wochenende ist schon wieder vorbei und ich hoffe ihr seid gut in die neue Woche gestartet. Wie ich euch bereits erzählt habe, wurde ich beauftragt „irgendwas“ zu Basteln, mit dem man Geld verschenken kann. Das Geburtstagskind wünschte sich von allen Gästen Geld für einen Gasgrill. Also habe ich mal ein bisschen hin und her überlegt und letzendlich diese Eplosionsbox gemacht.

Die Box ansich ist aus Farbkarton in Jade entstanden. Der Deckel ist aus einem Rest Farbkarton in Jeansblau. Auf drei von vier Seitenwänden habe ich je ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß geklebt, das ich vorher mit den Stempelsets „Perfekter Geburtstag“, „Mit Liebe geschenkt“ und „So viele Jahre“ in den Farben Jade, Bermudablau, Blaubeere und Limette bestempelt habe. Auf die übrige Seitenwand habe ich einen Umschlag geklebt. Diesen habe ich ebenfalls aus Farbkarton in Flüsterweiß, mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht. Die Lasche zum Schließen habe ich noch ein bisschen bestempelt, damit er nicht ganz weiß ist. Hier kann das Geld perfekt reingesteckt werden und geht nicht verloren. In der Mitte der Explosionsbox habe ich dann noch das Thema Grill aufgegriffen. Aus schwarzem Farbkarton habe ich einen Grill gebastelt. Fragt mich aber nicht wie! In mühevoller Kleinstarbeit ist auf jedenfall dieser Gasgrill entstanden. Die Knöpfe am Grill habe ich mit Mini-Spreizklammern gemacht, den Rost aus Metallic-Folie in Silber.

Für den Boden unter dem Grill habe ich ein Stück Designerpapier in Holzoptik zurecht geschnitten und aufgeklebt. Den Grill habe ich zum Schluss mit Heißkleber in der Mitte befestigt. Dazu habe ich zuerst etwas Heißkleber in die Beine laufen lassen. Als dieser ausgehärtet war habe ich erneut etwas Heißkleber auf die Füße gegeben und ihn so letztendlich in die Mitte geklebt. Und tatsächlich, er steht total stabil und hält bombenfest!

Meine Auftraggeber waren total zufrieden mit dem Endergebnis. Was der Beschenkte dazu meinte, weiß ich aktuell noch nicht. Ich gehe aber mal davon aus, dass auch er sich gefreut hat.

Nun wünsche ich euch eine angenehme Restwoche. Bis die Tage, eure Silke (:

Grill1Grill2Grill3Grill4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Jade (JK S.185)
  • Farbkarton Jeansblau (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Schwarz (JK S.184)
  • Metallic-Folie Silber (JK S.192)
  • Designerpapier Holzdekor (JK S.191)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset So viele Jahre (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Mit Liebe geschenkt (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Blaubeere (JK S.183)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Spreizklammern in Metallic-Farben (JK S.198)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Mini-Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.209)

Adventskalender Türchen Nr. 19

Guten morgen ihr Lieben,

wie gestern bereits angekündigt, habe ich heute nochmal eine Dekoidee für’s Fenster für euch. Und auch heute braucht ihr nicht viel dazu.

Natürlich benötigt ihr wieder die Thinlits „Schneegestöber“, etwas Farbkarton in Flüsterweiß, den Papierschneider, Flüssigkleber, Nylonfaden und eventuell etwas Glitzerpapier.

Zuerst braucht ihr zwei große Schneeflocken, die ihr mit den Thinlits aus flüsterweißem Farbkarton ausstanzt und einen Streifen Farbkarton in der Größe ??? x 2,0cm. Den Streifen klebt ihr dann so zusammen, dass ein Ring entsteht in den die große Schneeflocke mit etwas Platz reinpasst. Oben und unten kommt dann ein kleines Loch in den Ring, durch dass der Nylonfaden gerade durchpasst. Dann fädelt ihr den Faden durch beide Löcher und macht unten einen kleinen Knoten auf die Schnur. Hier könnt ihr wenn ihr wollt auch eine kleine Perle oder etwas in dieser Art befestigen. Ich habe den Nylonfaden unten mit einer kleinen Spreizklammer fixiert. Ich denke ihr könntet ihn auch mit einem Streifen Klebeband fixieren, das sieht man dann nicht so sehr wie das kleine Köpfchen der Klammer, mich stört es aber ganz und gar nicht. Aus diesem Grund habe ich mich für diese Variante entschieden.

Jetzt legt ihr eine Schneeflocke unter dem Nylonfaden mittig in den Ring und verteilt etwas Flüssigkleber darauf. Anschließend legt ihr die zweite Schneeflocke parallel auf die Schneeflocke, sodass sie gleich miteinander abschließen und lasst alles trocknen.

Ich habe mich dazu entschieden noch eine etwas kleinere Schneeflocke aus Glitzerpapier in silber auszustanzen und diese in die Mitte zu kleben. Das müsst ihr natürlich nicht unbedingt tun. Jetzt noch eine Schlaufe am oberen Ende auf die Nylonschnur und schon könnt ihr sie aufhängen. Die innere Schneeflocke dreht sich dann auch immer ein bisschen hin uns her. Und wenn das Sonnenlicht auf das Glitzerpapier fällt reflektiert es total schön.

Habt einen stressfreien Tag. Bis morgen, eure Silke (:

AT19-1

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Silber (JK S.192)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Nylonfaden
  • evtl. Spreizklammern in Metallfarben (JK S.198)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Adventskalender Türchen Nr. 17

Hallo ihr Lieben,

das Wochenende ist schon wieder vorbei und wir starten in die letzte Woche vor Weihnachten. Die Geschenke müssen so langsam mal verpackt und beschriftet werden, damit auch jeder das richtige Päckchen bekommt. Aus diesem Grund habe ich heute ein paar Geschenkanhänger für euch.

Einige von euch werden sich vielleicht das Produktpaket „Schöner Schenken“ aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog zugelegt haben. Ich habe auch wirklich lange überlegt, ob ich es nehmen soll oder nicht, habe mich letztendlich aber dagegen entschieden. Man kann schließlich nicht alles haben. Ich habe meine Geschenkanhänger also mit Produkten gemacht, die ihr sicher alle zuhause habt.

Zuerst habe ich meine Papierreste durchforstet und verschiedene Restesteifen in Flüsterweiß herausgesucht. Die habe ich mir dann in unterschiedlich große Stücke zurecht geschnitten und die Ecken mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge abgerundet. Das könnt ihr natürlich auch von Hand tun. Dann habe ich meine ganzen Weihnachtsstempelsets auf dem Tisch ausgebreitet und wild drauf los gestempelt. Auf einige der Geschenkanhänger habe ich mit dem großen Schneeflockenbaum aus dem Stempelset „Wintermärchen“ den Hintergrund bestempelt und anschließend einen passenden Spruch aufgestempelt. Auf andere habe ich lediglich kleine Sternchen gestempelt und die Worte „von“ und „für“. Da sind eurer Fantasie wirklich keine Grenzen gesetzt und ich bin mir auch sicher, dass da wirklich jeder etwas passendes in seinem Repertoire hat.

Zum Schluss habe ich in die Geschenkanhänger noch ein Loch gestanzt, durch dass sich das Geschenkband ziehen lässt und dann war’s das ja auch schon. Jetzt müssen sie nur noch an die Geschenke gehängt werden.

Habt einen schönen Montag und einen guten Start in die Woche. Bis morgen, eure Silke (:

AT17-1AT17-2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Himmelblau (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Blaubeere (JK S.183)
  • Stempelkissen VersaMark (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Kupfer (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Silber (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Gold (JK S.202)
  • Erhitzungsgerät (JK S.203)
  • Lochzange (nicht mehr im Sortiment)
  • Papierschneider (JK S.208)

Adventskalender Türchen Nr. 14

Hallo ihr Lieben,

es ist schon wieder Freitag, die Woche ist also schon fast vorbei. Und zum Endspurt habe ich heute drei kleine Schachteln für euch.

Die Grundschachteln habe ich ausgestanzt mit den Thinlits „Zum Mitnehmen“, die noch bis Ende des Jahres erhältlich sind, aus Farbkarton in Aquamarin, Jade und Himmelblau. Nachdem ich die Einzelteile ausgestanzt und am Boden zusammengeklebt hatte, habe ich die Boxen mit den Schneeflocken aus dem Stempelset „Wintermärchen“ in den Farben Jade, Bermudablau und Blaubeere bestempelt. Außerdem habe ich vereinzelt Schneeflocken mit dem Embossingpulver Klarlack embossed. Wenn die Seitenteile also fertig bestempelt sind, können die Schachteln zusammengeklebt werden. Eure Grundschachteln sind dann auch schon fertig.

Ich habe meine Schachteln noch etwas dekoriert. Dazu habe ich auf jede Schachtel eine Schneeflocke aus Samtpapier mit den Thinlits „Schneegestöber“ ausgestanzt und aufgeklebt. Nun noch ein kleines Etikett dazu. Hier habe ich mich für den Schriftzug „Für dich“ entschieden, der ebenfalls aus dem Stempelset „Wintermärchen“ ist. Ich habe ihn in silber auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß embossed und anschließend ausgestanzt. Aufgeklebt habe ich die Schneeflocke und das Etikett zum Schluss mit Mini-Dimensionals. Befüllt habe ich die kleinen Schachteln dieses Mal mit ein paar Plätzchen. Es haben zwar nicht viele darin Platz, aber so als kleines Mitbringsel in der Weihnachtszeit finde ich es trotzdem total süß.

Habt einen angenehmen Freitag, hier geht’s natürlich morgen weiter. Bis dahin, eure Silke (:

AT14-1AT14-2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Himmelblau (JK S.186)
  • Farbkarton Jade (JK S.185)
  • Farbkarton Aquamarin (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Samtpapier (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Zum Mitnehmen (H/W S.50)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Blaubeere (JK S.183)
  • Stempelkissen VersaMark (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Klarlack (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Silber (JK S.202)
  • Erhitzungsgerät (JK S.203)
  • Mini-Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)

Adventskalender Türchen Nr. 11

Guten Morgen ihr Lieben,

natürlich gibt’s auch heute wieder eine neue Bastelidee für euch. Und zwar, eine Karte.

Am Sonntag habe ich mich mal mit meinen Weihnachtskarten beschäftigt. Letztes Jahr gab’s für alle Freunde und Verwandte eine Wasserfallkarte zu Weihnachten. Da mir dieses Jahr leider die Zeit fehlt, eine so aufwendige Karte zu machen und es ja auch nicht das Gleiche sein soll, wie letztes Jahr, habe ich am Sonntag mal ein wenig ausprobiert. Das Ergebnis könnt ihr heute sehen. Die Grundkarte ist entstanden aus Farbkarton in Flüsterweiß, darauf befindet sich ein Stück Designerpapier in Holzoptik. Für das große Fähnchen habe ich ein Reststück Farbkarton in Flüsterweiß mit dem großen Stempel aus dem Stempelset „Wintermärchen“ in Puderrosa bestempelt. Eigentlich ist der Stempel als Baum gedacht, ich habe ihn jetzt als Hintergrundstempel genutzt. Da es ein Klarsichtstempel ist, lassen sich die Dreiecke ganz problemlos ansetzen, ohne sichtbare Kanten oder Übergänge. Auf das große Fähnchen, mit den vielen kleinen Schneeflöckchen habe ich ein weiteres kleineres Fähnchen in der Farbe Puderrosa aufgeklebt. Bevor ich es mit Mini-Dimensionals auf der Karte befestigt habe, habe ich den Schriftzug „Frohe Weihnachten“ in silber auf das Fähnchen embossed. Der Schriftzug ist ebenfalls im Stempelset „Wintermärchen“ zu finden.

Fehlt nur noch der tolle Hirsch, der ja im Mittelpunkt der Karte steht. Er ist aus Glitzerpapier in silber, ausgestanzt mit den Thinlits „Weihnachtswild“. Aufgeklebt habe ich ihn mit drei Mini-Dimensionals, dass er noch ein bisschen mehr im Vordergrund steht. Und das war’s dann auch schon. Ich kann jetzt in die Produktion für Weihnachten gehen und die Karte in weiteren Farben machen. Auf geht’s…

Habt einen schönen Dienstag und bis morgen, eure Silke (:

AT11-1AT11-2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Designerpapier Holzdekor (JK S.191)
  • Glitzerpapier Silber (JK S.192)
  • Thinlits Weihnachtswild (H/W S.9)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Stempelkissen VersaMark (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Silber (JK S.202)
  • Erhitzungsgerät (JK S.203)
  • Mini-Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Adventskalender Türchen Nr. 2

Hallo ihr Lieben,

einen tollen 1. Advent wünsche ich euch heute. Ich hoffe ihr könnt den Sonntag mit euren Lieben genießen und vielleicht den ein oder anderen Weihnachtsmarkt besuchen, Plätzchen backen, Glühwein trinken und natürlich auch ein bisschen basteln. Womit wir dann auch schon beim Thema wäre und bei Türchen Nummer 2.

Heute habe ich eine weihnachtliche Karte für euch. Eigentlich eine ganz simple Sternchen-Karte, aber mir gefällt sie wahnsinnig gut. Die Grundkarte hat bei mir die Farbe Granit. Darauf befindet sich zuerst ein Deckblatt in Schwarz, von dem nur ein kleiner Rand unter dem eigentlichen Deckblatt in Flüsterweiß hervorschaut. Darauf habe ich zum einen ein kleines Fähnchen aus schwarzem Farbkarton zurechtgeschnitten, einige kleine Sternchen in silber darauf embossed und es anschließend aufgeklebt. Außerdem habe ich einige kleine Sternchen in der Farbe Granit auf das Deckblatt gestempelt. Die gestempelten Sternchen sind aus dem Stempelset „Sternstunden“, die aus silbernem Glitzerpapier gestanzten Sterne habe ich aus den Thinlits „zum Mitnehmen“ und aus der „Mini-Leckereientüte“. Den großen Stern habe ich mit zwei Dimensionals auf die Karte aufgeklebt, damit dieser ein bisschen mehr in den Vordergrund rückt. Den Schriftzug, den ihr auf der Karte sehen könnt ist aus dem Stempelset „Wintermärchen“. Ich habe ihn mit dem VersaMark-Stempelkissen aufgestempelt uns anschließend in silber embossed.

Auch ins Innere der Karte habe ich einige kleine Sternchen gestempelt. Ich finde es immer sehr schön, wenn sich das Motiv, das auf der Karte zu sehen ist im Inneren wiederspiegelt. Natürlich ist das nicht immer möglich, in diesem Fall hat es jedoch geklappt. Natürlich kommen auch auf den Umschlag zum Schluss noch einige Sternchen und dann kann die Karte auf die Reise gehen.

Habt einen schönen Sonntag. Bis Morgen, eure Silke (:

AT2-1AT2-2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Schwarz (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Silber (JK S.192)
  • Framelits Mini-Leckereientüte (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Zum Mitnehmen (H/W S.50)
  • Stempelset Sternstunden (JK S.83)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen VersaMark (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver silber (JK S.202)
  • Erhitzungsgerät (JK S.203)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Adventskalender Türchen Nr. 1

Hallo ihr Lieben,

heute geht’s endlich los mit meinem Adventskalender. Ich hoffe ihr freut euch genauso sehr wie ich, auf die nächsten 24 Tage und Bastelideen. Starten wir also mit Türchen Nummer 1…

…zum Start gibt’s zwei Schachteln voller Liebe für euch. Die beiden Schachteln habe ich, wie der Name schon sagt, mit den Framelits „Schachtel voller Liebe“ die im Frühjahr erhältlich waren ausgestanzt. Hier habe ich mich für die Farben Chili und Gartengrün entschieden. Beginnen wir mal mit der roten Schachtel. Um diese habe ich eine Banderole aus dem Designerpapier „Voller Vorfreude“ gewickelt. In Chili habe ich dann den Spruch „…???“ aus dem Stempelset „Wintermärchen“ auf ein Stück flüsterweißen Farbkarton aufgestempelt und anschließend zurecht geschnitten. Die Kanten des Etiketts habe ich mit etwas Glanzfarbe in Silber und einem Schwämmchen leicht eingefärbt. Sehr dezent, so dass sie nur ein kleines bisschen schimmern. Außerdem habe ich ein wenig Garn im Metallic-Flair in silber gewickelt und unter dem Etikett befestigt. Anschließend noch mit zwei, drei Dimensionals aufkleben, einen kleinen silbernen Stern dazu und dann war’s das auch schon.

Bei der gartengrünen Schachtel voller Liebe habe ich ebenfalls das Designerpapier „Voller Forfreude“ verwendet. Hier habe ich es jedoch auf die passende Größe zur Schachtel zurecht geschnitten und aufgeklebt. Den Schriftzug „Jede Schneeflocke, die vom Himmel fällt, soll dir einen Wunsch erfüllen!“ habe ich ebenfalls aus dem Stempelset „Wintermärchen“. Gestempelt habe ich ihn hier in Olivgrün auf flüsterweißen Farbkarton. Auch hier habe ich das Etikett von Hand zurecht geschnitten und den Rand mit Glanzfarbe eingefärbt. Die kleine Schneeflocke, die sich im oberen Eck auf dem Etikett befindet ist im gleichen Stempelset zu finden. Mit den Thinlits „Schneegestöber“ habe ich noch die große Ranke mit den kleinen Schneeflöckchen aus Metallic-Folie in silber ausgestanzt und diese auf die Schachtel, unter das Etikett geklebt.

Füllen tu ich die Schachteln übrigens am Liebsten mit Badesalz. Viele der Päckchen, die es so zu kaufen gibt, passen perfekt in die Schachteln rein. Und in dieser Jahreszeit passt das doch auch wunderbar.

Das wars von mir für heute. Bis Morgen, eure Silke (:

AT1-1AT1-2AT1-3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Chili (JK S.187)
  • Farbkarton Gartengrün (JK S.187)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Voller Vorfreude (nicht mehr im Sortiment)
  • Metallic-Folie Silber (JK S.192)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Schachtel voller Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Chili (JK S.187)
  • Stempelkissen Olivgrün (JK S.186)
  • Glanzfarbe Silber (H/W S.38)
  • Schwämmchen (JK S.203)
  • Garn im Metallic-Flair Silber (JK S.200)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)