Hochzeitspapterie

Hallo ihr Lieben,

heute melde ich mich jetzt endlich zurück. Eigentlich wollte ich mich vor der Hochzeit nochmal melden, habe es dann aber einfach nicht mehr geschafft. Auf die letzten Tage ist dann noch noch einiges an Arbeit auf uns zugekommen. Heute zeige ich euch jetzt aber endlich unsere Hochzeitspapeterie.

Bereits im August 2018 haben wir unsere Save-the-Date Karten verteilt und ab da standen auch unsere Farben fest. Entschieden haben wir uns für Lindgrün, Flüsterweiß, Granit und Wassermelone. Im Februar diesen Jahren haben wir dann die Einladungen verteilt. Hierfür habe ich die Stanzformen „Circle-Card“ verwendet, die es leider nicht mehr gibt. Ich habe sie damals recht günstig auf ebay gekauft, da ich unsere Karten unbedingt damit machen wollte. Ich fand die Idee schön, dass beim Öffnen der Karte ein Bild von uns zum Vorschein kommt. Zugegeben, die Einladungen waren wahnsinnig aufwendig, da sie aus vielen Einzelteilen bestehen und man sehr genau arbeiten musste, auch bei den ganzen Druckdateien. Aber der Aufwand hat sich in meinen Augen absolut gelohnt. Sie haben meine Liebe zum Basteln wiedergespiegelt und waren definitiv nicht 0815.

Da die Einladungen aber sehr aufwendig waren und ich dafür natürlich auch Mengen an Papier gebraucht habe, habe ich mich bei den Einladungen für den Sektempfang für eine etwas einfachere Ausführung entschieden.

Neben unmengen an Papier habe ich auch meterweise Metallic-Garn verbraucht. Da auch das, auf allen Karten zu finden ist. Es war mir aber einfach sehr wichtig, dass bei der Papeterie von Anfang bis Ende alles perfekt zusammen passt. Daher habe ich auch eine komplette Stempelserie, bestehend aus Save-the-Date, Wir sagen ja, Für die Freudentränen, Menükarte und Schön, dass du da bist bei „Small Treasures“ bestellt. Stampin up hat in diese Richtung leider nichts im Sortiment, weshalb ich nach einer Ausweichmöglichkeit gesucht habe. Mit den Stempeln war ich total zufrieden und würde diese auch jederzeit wieder kaufen.

Den Namensstempel habe ich mir bei etsy über den Shop „littlenikaStempel“ anfertigen lassen. Dort könnt ihr aus verschiedenen Schriftarten wählen und die Größe, die ihr benötigt angeben. Innerhalb von einer Woche war der Stempel bei mir und das alles bei einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Also auch hier eine klare Kaufempfehlung!

Nun aber zurück zur Papeterie. Die Schriftzüge habe ich jeweils mit Granit auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Anschließend habe ich alle Blätter (ja, wirklich alle, insgesamt waren es tausende…) mit einem Stampin Blend in Lindgrün angemalt und die fertigen Schriftzüge dann ausgestanzt mit einem Kreis aus den Stanzformen Stickmuster. Nach 400-500 Kreisen, die ich nun gestanzt habe, muss ich zu zugeben, dass die Stanzform etwas gelitten hat und stumpfer geworden ist. Trotzdem funktioniert sie noch einwandfrei, sie ist einfach nichtmehr ganz so scharf. Was ja aber auch kein Wunder ist.

Letztendlich hat sich die ganze Arbeit aber mehr als gelohnt. Denn zum Schluss hat alles perfekt zusammen gepasst. Von A bis Z – genauso, wie ich es wollte. Durch die immer wiederkehrenden Farben und Schriftzüge hatten wir ein stimmiges Gesamtbild, das von allen gelobt wurde.

Jetzt will ich aber nicht länger um den heißen Brei reden. Macht euch einfach selbst ein Bild über unsere Hochzeitspapeterie und lasst mir gerne euer Feedback in einem Kommentar da.

Habt einen schönen Mittag und eine angenehme Restwoche. Eure Silke (:

hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-1hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-2hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-3hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-4hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-5hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-6hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-7hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-8HZ1HZ2HZ3HZ4HZ5

Werbung

…und noch eine Hochzeitskarte

Hallo zusammen,

wie versprochen habe ich heute wieder etwas Futter für die Ideenwelt. Am Sonntag war ich mir ja noch nicht sicher, ob es eine Karte oder eine Verpackung sein wird. Wie ihr sehen könnt habe ich mich für die Karte entschieden. Die Verpackung kommt dann nächsten Mittwoch. Für Sonntag habe ich euch ja bereits ein größeres Projekt angekündigt. Dafür werde ich heute Mittag noch die Anleitung schreiben. Ihr könnt gespannt sein.

Jetzt aber zu meiner heutigen Karte. Wieder eine Auftragsarbeit, wieder für eine Hochzeit. Gewünscht war eine Pop Up Panel-Card. Die kennt ihr ja jetzt schon in vielen verschiedenen Ausführungen. Trotzdem zeige ich euch auch diese. Da jede Karte ein einzigartiges Unikat ist wird dies auch sicher nicht die letzte Karte dieser Arte sein.

Als Farbe für die Grundkarte wurde Feige gewüscht, da die Einladungskarten auch in Lila-Tönen gestaltet waren. Den Pop-Up Mechanismus habe ich wie immer aus Farbkarton in Flüsterweiß gemacht. Darauf befindet sich etwas Designerpapier „Gemalt mit Liebe“. Auf der Außenseite habe ich eines der Abfallstücke Designerpapier vom Innenleben aufgeklebt. Dazu etwas Garn im Metallic-Flair in Gold und das große Herz aus dem Stempelset „Heart Happiness“ gestempelt in Feige auf Flüsterweiß.

Die flüsterweißen Kärtchen auf dem Panel habe ich bestempelt mit den Stempelsets „Heart Happiness“ und „Doppelt Gemoppelt“. Hierfür habe ich die Farben Puderrosa, Wassermelone und Feige verwendet. Die Initialien des Brautpaars habe ich mit dem Stempelset „Brushwork Alphabet“ in Feige gestempelt. Diese befinden sich auch auf dem Umschlag der Karte. Das große, unterbrochene Herz gefällt mir einfach so gut, daher zieht es sich bei der Karte auch komplett durch, wie ein roter Faden. Meiner Meinung nach ist es einfach schade, dass es dieses Stempelset nicht in den Jahreskatalog geschafft hat.

Wer die Anleitung für die Karte noch nicht hat, kann sie hier finden. Ich hoffe die Pop Up Panel-Card hängt euch noch nicht zum Hals heraus, so oft wie ich sie euch schon gezeigt habe! Aber hiermit verspreche ich euch, dass vorerst keine mehr kommen wird.

Ich freu mich, wenn ihr am Sonntag hier vorbei schaut und hoffentlich genauso begeistert von der neuen Karte seid, wie ich es bin. Seid gespannt! Bis dahin, habt eine tolle Restwoche – eure Silke (:

NM1NM2NM3NM4NM5

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Feige (JK S.183)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Gemalt mit Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Formen Schachtel voller Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Brushwork Alphabet (JK S.175)
  • Stempelkissen Feige (JK S.183)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.185)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Garn im Metallic-Flair Gold (JK S.200)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Panel Pop-Up Card zur Hochzeit

Hallo ihr Lieben,

wir waren gestern auf einer Hochzeit eingeladen. Für das Brautpaar habe ich natürlich eine Karte gemacht, die ich euch heute zeigen werde.

Ich war mir wirklich lange unschlüssig, was für eine Karte ich machen soll. Da ich für meine Oma schon eine Karte gemacht habe, die sie dem Paar schenkt musste es ja auf jeden Fall etwas anderes sein. Dabei hat mir die Karte selbst sehr gut gefallen. Ich wollte aber definitiv eine ganz andere Karte machen, damit sie nicht zwei ähnliche Karten geschenkt bekommen. Dann kam meine Mama und wollte für ihren Umschlag die Blütenornamente als Verpackung. Gut, diese konnte ich also auch nicht benutzen, dabei hatte ich hier auch eine tolle Idee. Ich hab dann also immer weiter und weiter überlegt und mich tatsächlich erst am Freitag für eine Karte entschieden – für eine Panel Pop-Up Card. Bestimmt kommt euch diese Art von Karte bald mal zu den Ohren heraus, da ich euch schon recht viele davon gezeigt habe. Aber ich mag diese Karten einfach und bei den Empfängern kommen sie in aller Regel auch richtig gut an.

Gut, jetzt also zu dieser Karte. Für die Grundkarte, das Panel und den kleinen Umschlag habe ich Farbkarton in Blütenrosa benutzt. Der Pop-Up-Mechanismus, die bestempelten Kärtchen und das Deckblatt sind aus flüsterweißem Farbkarton. Dekoriert habe ich die Innenseiten mit Reststücken des Designerpapiers „Gemalt mit Liebe“. Ich finde es passt Farblich einfach toll dazu und die goldenen Akzente im Papier machen die Karte noch etwas „hochwertiger“.

Die weißen Kärtchen auf dem Panel habe ich bestempelt in den Farben Blütenrosa, Calypso und Granit, mit den Stempelsets „Heart Happiness“ und „Doppelt Gemoppelt“. Die gleichen Farben und Stempelsets habe ich auch verwendet um das Deckblatt der Karte zu dekorieren. Dazu habe ich ein Spitzendeckchen, das eigentlich weiß war, mit dem Stempelkissen in Blütenrosa eingefärbt. Das große Herz hat die Farbe Calypso. Gestempelt ist es mit oben genanntem Stempelset, ausgestanzt habe ich es mit den Framelits „Schachtel voller Liebe“. Den Schriftzug „Wir wünschen eine schöne Hochzeit und ein noch schöneres gemeinsames Leben“ in Zartrosa und Calypso auf ein Stück Farbkarton in flüsterweiß gestempelt und zurechtgeschnitten. Um ihn noch etwas mehr in den Fokus zu rücken, habe ich ihn auf ein Stück Metallic-Folie in gold aufgeklebt, sodass ein kleiner Rahmen entsteht. Aufgeklebt habe ich den Schriftzug dann mit Dimensionals. Und dann war’s das auch schon.

Ich werde noch ein weiteres Stück Farbkarton in Flüsterweiß auf den unteren Teil der Innenseite kleben und hier noch eine Grußbotschaft reinschreiben. Außerdem muss das Brautpaar ja wissen, von wem die Karte ist.

Wenn ihr die Karte nachbasteln wollt, die Anleitung dazu habe ich euch schon vor langer Zeit hier verlinkt.

Ganz viel Spaß beim Nachbasteln und einen schönen Sonntag wünsche ich euch. Bis die Tage, eure Silke (:

PM1PM2PM3PM4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Calypso (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Gemalt mit Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Metallic-Folie Gold (JK S.192)
  • Framelits Schachtel voller Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.186)
  • Stempelkissen Calypso (JK S.186)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Spitzendeckchen Flüsterweiß (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

zur Hochzeit

Hallo zusammen,

wie versprochen versuche ich mich wieder pünktlich, mittwochs zu melden. Heute klappt das auch.

Es gibt mal wieder eine Panel Pop-Up Card für euch. Dieses Mal im Querformat, das Pop-Up Panel öffnet sich also nach oben und unten und nicht zur Seite. Außerdem habe ich die Karte etwas größer gemacht. Die Anleitung für die Karte in der regulären Größe findet ihr hier.

Farblich habe ich mich auch dieses Mal wieder an den Einladungskarten orientiert. Da die Einladungen dieses Mal allerdings größtenteils schwarz waren, war es dieses Mal nicht ganz so einfach. Ich hab mich dann für die Grundfarbe Calypso entschieden, da diese Farbe auch in den Schriftzügen zu finden ist. Meine Hauptfarbe stand somit also fest. Ebenfalls stand fest, dass der Pop-Up Mechanismus aus Farbkarton in Flüsterweiß sein wird, da ich nur davon einen großen Bogen da hatte. Solltet ihr die Karte im normalen Format machen, braucht ihr natürlich keinen 30,5×30,5cm Bogen. Hier reicht ein A4 Farbkarton. Nachdem diese beiden Farben feststanden habe ich mal mein Designerpapier durchgeschaut. Das für mich passendste Designerpapier ist aus dem Set „Gemalt mit Liebe“. Somit waren dann auch alle weiteren Farben geklärt.

Die Kärtchen auf dem Pop-Up Panel habe ich bestempelt mit den Stempelsets „Doppelt Gemoppelt“ und „Heart Happiness“ in den Farben Calypso und Blütenrosa. Auf der Vorderseite der Karte befindet sich ein weiteres Stück Designerpapier. Die Kante habe ich dekoriert mit einem Blütenornament aus den Thinlits „Liebe zum Detail“. Ausgestanzt habe ich das Ornament aus Metallic-Folie in Gold. Damit sich die kleinen Einzelteile hier gut lösen müsst ihr ein paar Mal hin- und herkurbeln mit der Big Shot. Aufgeklebt habe ich das filigrane Ornament mit dem Präzisionskleber. Für genau diese feinen Dinge ist er wirklich gut geeignet, auch wenn er zum Trocknen etwas länger braucht. Den Schriftzug „Glückwunsch“ unten rechts in der Ecke habe ich in gold embossed. Er ist übrigens aus dem Stempelset „Meilensteine“.

Das war’s dann auch schon. In meine Karte kommt noch ein kleiner Umschlag hinein, in den man etwas Geld für das Brautpaar stecken kann. Außerdem kommt höchstwahrscheinlich noch ein Stück flüsterweißer Farbkarton in die Karte, damit man noch etwas hineinschreiben kann. Das muss ich allerdings nochmal genau mit meinen Auftragsgebern besprechen.

Nun wünsche ich euch einen schönen Nachmittag. Bis Sonntag, eure Silke (:

R&F1R&F2R&F3R&F4R&F5R&F6

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Calypso (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Designerpapier Gemalt mit Liebe (F/S S.19)
  • Metallic-Folie Gold (JK S.194)
  • Thinlits Liebe zum Detail (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.51)
  • Stempelset Heart Happiness (F/S S.20)
  • Stempelset Meilensteine (JK S.71)
  • Stempelkissen Calypso (JK S.186)
  • Stempelkissen Blütenrosa (ab 1.6.2018 im Sortiment)
  • Stempelkissen schwarz (JK S.201)
  • Stempelkissen VersaMark (JK S.200)
  • Embossing-Prägepulver gold (JK S.201)
  • Präzisionskleber (JK S.202)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Happy Birthday, Meg!

Hallo ihr Lieben,

ich war gestern Mittag so im Stress, dass ich ganz vergessen habe hier noch etwas hochzuladen. Also kommt mein Eintrag heute, mit einem Tag Verspätung.

Am Samstag hat die Cousine von meinem Freund Geburtstag, auch sie bekommt natürlich eine Karte. Bisher hat jeder von ihnen eine andere Art von Karte bekommen, daher bekommt die liebe Meg eine Pop-Up Panel-Card.

Ihr kennt die Karte zwischenzeitlich ja schon, schließlich habe ich euch schon einige in dieser Art hier hochgeladen. Aber ich mag diese Karten einfach total, daher wird es auch sicher nicht die letzt sein. Und obwohl alle Karten auf die gleiche Art und Weise funktionieren ist doch jede ein Unikat.

Für meine heutige Karte habe ich die Farben Wassermelone, Puderrosa und Flüsterweiß verwendet. Die Innenseiten der Karte habe ich mit dem tollen Designerpapier „Gemalt mit Liebe“ dekoriert. Das Papier ist nur noch für kurze Zeit erhältlich, also schlagt zu, solange es noch etwas davon gibt! Die Kärtchen im Panel habe ich bestempelt mit dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ in den Farben Puderrosa, Wassermelone und Feige. Um die Karte zu verschließen habe ich eine Banderole aus Farbkarton in Puderrosa gemacht. Diese habe ich dekoriert mit einem Herzchen, das ebenfalls die Farbe Puderrosa hat, aus dem Stempelset „Heart Happiness“ das ich mit den Framelits „Schachtel voller Liebe“ ausgestanzt habe. Auch diese Produkte verlassen das Sortiment leider und sind nur noch für kurze Zeit erhältlich. Dazu habe ich ein Fähnchen mit dem Schriftzug „Alles Gute zum Geburtstag!“ zurecht geschnitten und zum Herz auf die Banderole geklebt. Die Banderole ist in meinem Fall nicht nur dafür da, dass die Karte zusammen bleibt, sie zeigt auch wie die Karte gehalten und geöffnet werden muss.

Wer die Karte nachbasteln möchte – hier habe ich die Anleitung für euch verlinkt.

Habt einen hoffentlich nicht all zu verregneten Vatertag. Bis Sonntag, eure Silke (:

MegMeg1Meg2Meg3Meg4Meg5

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Wassermelone (JK S.186)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Designerpapier Gemalt mit Liebe (F/S S.19)
  • Framelits Formen Schachtel voller Liebe (F/S S.19)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (F/S S.5)
  • Stempelset Heart Happiness (F/S S.20)
  • Stempelset Any Occasion (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Labeler Alphabet (JK S.180)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Mini-Book mit Pop up Funktion

Hallo ihr Lieben,

wie bereits am Sonntag angekündigt, habe ich heute eine etwas aufwendigere, besondere Karte für euch. Ich selbst habe solch eine Karte bzw. ein Mini-Book mit Pop up Funktion zum Geburtstag bekommen und war davon total begeistert! Auch davon habe ich euch am Ende des Beitrags Bilder angehängt.

Erstmal grobe Info’s zum Mini-Book. Von außen sieht es noch recht unspektakulär aus. Die kleine Klappe auf der Vorderseite schließt durch einen Magnet. Öffnet mach das Cover kommt eine „leere“ Seite zum Vorschein mit einer Lasche, in die man, wenn man möchte noch eine kleine persönliche Nachricht stecken kann. Die Seite an sich kann ganz nach eurem Geschmack dekoriert oder beschriftet werden. Auf der anderen Seite sind vier Quadrate zu sehen. Auf zwei der Quardrate steht der Hinweiß „ziehen“. Zieht man nun an den beschrifteten Ecken, öffnet sich das Pop-up Element und zum Vorschein kommen 12 kleine Quadrate und ein großes. Diese können nach euren Vorlieben und je nach Anlass nun dekoriert werden.

Nun aber zu meinem Booklet – ich wurde gefragt, ob ich für eine Hochzeit eine Karte machen könnte, mit der gleich vier Partien Geld verschenken können. Nachdem ich diese tolle Karte geschenkt bekommen habe, war mir gleich klar: DAS ist DIE KARTE überhaupt. Da ich mich farblich an der Einladungskarte orientieren wollte, ist meine Farbwahl auf Savanne, Puderrosa, Flamingorot, Feige und Flüsterweiß gefallen. Das Cover der Karte habe ich also aus Farbkarton in Savanne gemacht. Die Vorderseite habe ich dekoriert mit Farbkarton in Flüsterweiß. Diesen habe ich am Rand mit einem Schwämmchen und etwas Stempelfarbe in Puderrosa und Flamingorot eingefärbt. Die Beiden Herzen habe ich aus Farbkarton in den gleichen Farben, mit den Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“ ausgestanzt und aufgeklebt. Dazu habe ich den Schriftzug „Auf eine Zukunft voller unvergesslicher Momente“ aus dem Stempelset „doppelt gemoppelt“ in der Farbe Feige gestempelt, sowie einige kleine Herzchen in Puderrosa. Die kleine Lasche, die zum Öffnen und Schließen des Booklets dient habe ich dekoriert mit etwas Designerpapier „Gemalt mit Liebe“. Zwischen dem Farbkarton und dem Designerpapier versteckt sich ein kleiner Magnet, der das Album geschlossen hält. Klappt man die Karte nun auf sieht man die beiden Innenseiten. Auf einer Seite habe ich den Schriftzug „MR & MRS“ in Flamingorot (das &-Zeichen ist Puderrosa) und das Hochzeitsdatum in Savanne aufgebracht, auf der anderen Seite ist das geschlossene Pop-up Element zu sehen. Die vier sichtbaren Quadrate habe ich mit Farbkarton in Flamingorot und Puderrosa, sowie mit dem Designerpapier dekoriert. Auf das linke obere und das rechte untere Eck habe ich zwei kleine Dreiecke in Flüsterweiß geklebt, auf die ich den Hinweiß „ziehen“ geschrieben habe. Das rechte obere Eck habe ich mit dem Herz aus dem Stempelset „Heart Happiness“ dekoriert. Zieht man nun also an den beiden Ecken, dann öffnet sich das Pop-up Element. Zum Vorschein kommen 12 kleine und ein großes Quadrat. Die kleinen Quadrate habe die Farben Puderrosa, Flamingorot und Savanne, sowie das gleiche Designerpapier wie schon auf der Vorderseite. Auf vier der Quadrate habe ich kleine Briefumschläge geklebt, in die sich später das Geld stecken lässt. Diese habe ich mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht. Zwei weitere Quadrate habe ich bestempelt mit dem Stempelset „doppelt gemoppelt“ und den Schriftzügen „Wir wünschen eine schöne Hochzeit und ein noch schöneres gemeinsames Leben“ in Feige und „Alles Gute für eine Zukunft voller Liebe“ in Sommerbeere. Das große Quadrat in der Mitte ist aus Farbkarton in Savanne. In den Hintergrund habe ich hier kleine Herzchen aus dem Stempelset „Heart Happiness“ in der Farbe Savanne gestempelt, so dass diese nur ganz leicht zu sehen sind. Auf das Quadrat habe ich die Anfangsbuchstaben der Namen geklebt. Diese habe ich mit den Framlits „große Buchstaben“ aus Farbkarton in Puderrosa ausgestanzt, das „&-Zeichen“ aus Glitzerpapier in Kirschblüte. Um das große Quadrat herum befinden sich noch 4 Dreiecke, diese habe ich aus Farbkarton in Feige ausgeschnitten und aufgeklebt, um etwas Kontrast zu schaffen.

Wie bereits ersichtlich lässt sich das Pop-up Element durch ziehen an den beschrifteten Ecken öffnen, schließen lässt es sich, indem man die Dreiecke leicht nach innen drückt und dabei alles im Uhrzeigersinn dreht. Die Anleitung für das Mini-Book habe ich hier für euch hochgeladen.

Ganz viel Spaß beim Nachbasteln und einen wunderschönen Nachmittag wünsche ich euch! Eure Silke (:

MB4MB5MB3MB2MB1MB6

MB7

Das ist die Karte, die ich zum Geburtstag bekommen habe! ❤

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Farbkarton Savanne (JK S.185)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.184)
  • Farbkarton Flamingorot (JK S.184)
  • Farbkarton Feige (JK S.184)
  • besonderes Designerpapier Gemalt mit Liebe (F/S S.19)
  • Glitzerpapier Kirschblüte (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits große Buchstaben (JK S.215)
  • Thinlits Grüße voller Sonnenschein (JK S.216)
  • Framelits Schachtel voller Liebe (F/S S.19)
  • Stempelset doppelt gemoppelt (JK S.51)
  • Stempelset Heart Happiness (F/S S.20)
  • Stempelkissen Feige (JK S.184)
  • Stempelkissen Sommerbeere (JK S.184)
  • Stemelkissen Flamingorot (JK S.184)
  • Stempelkissen Savanne (JK S.185)
  • Write Marker Puderrosa (JK S.184)
  • Write Marker Flamingorot (JK S.184)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)