Gutscheinkartenverpackung

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr seid gut ins Wochenende gestartet. Bei uns hat es letzte Nacht ein bisschen abgekühlt und soll leider eher regnerisch sein. Aber dann machen wir eben das Beste daraus und basteln ein bisschen.

Jetzt aber zu meinem Bastelprojekt vom letzten Wochenende. Für einen Geburtstag habe ich noch eine Verpackung für eine Gutscheinkarte gebraucht. Diese habe ich so ruck-zucki zwischen Arbeiten und Tanzkurs gemacht.

Da wir uns für eine Gutscheinkarte von IKEA entschieden haben, habe ich mich auch an die Ikea-Farben gehalten. Somit ist die Grundverpackung Marineblau, für die Deko habe ich Osterglocke und Flüsterweiß verwendet. Die Anleitung für die Verpackung findet ihr übrigens hier. Nun aber zu meiner Vorgehensweiße. Zuerst habe ich den Farbkarton in Marineblau auf die passende Größe zurechtgeschnitten und gefalzt. Somit ist das Grundgerüst ja auch schon fertig. Für die Deko habe ich dann etwas Farbkarton in Flüsterweiß auf die passende Größe geschnitten und anschließend bestempelt. Dazu habe ich das Stempelset „Big on Birthdays“ verwendet. Gestempelt habe ich in Marineblau und Osterglocke. Unterhalb der Gutscheinkarte habe ich etwas Designerpapier „Tutti-Frutti“ aufgeklebt. Auf den Bildern ist übrigens eine alte Jahreskarte vom Europa Park zu sehen, da ich die Gutscheinkarte noch nicht Zuhause hatte und diese farblich auch ganz gut gepasst hat um euch den Mechanismus besser veranschaulichen zu können.

Damit die zugeklappte Verpackung nicht von alleine aufgeht, habe ich noch eine kleine Banderole gemacht. Diese habe ich aus Farbkarton in Osterglocke, mit dem gleichen Designerpapier wie auch auf der Innenseite gemacht. Darauf befindet sich noch ein flüsterweißes Stickmuster-Rechteck, welches ist mit dem Spruch „happy Birthday“ und einigen kleinen Sternchen bestempelt habe. Da mir das Rechteck alleine noch zu leer war, habe ich zusätzlich noch ein Stück Garn im Metallic-Flair Gold unter dem Rechteck, auf der Banderole befestigt.

Und dann war’s das auch schon wieder. Schnell gemacht und 1000% schöner, als diese komische Papierverpackung um die Gutscheinkarten herum.

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

GSK1GSK2GSK3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Marineblau (JK S.162)
  • Farbkarton Osterglocke (JK S.162)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Tutti-Frutti (nicht mehr im Sortiment)
  • Stanzformen Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stempelset Big on Birthdays (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.162)
  • Stempelkissen Osterglocke (JK S.162)
  • Garn im Metallic-Flair Gold (nicht mehr im Sortiment)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Papierschneider (nicht mehr im Sortiment)
Werbung

..und noch ein 60. Geburtstag

Hallo zusammen,

am Donnerstag hatte mein Schwiegerpapa seinen 60. Geburtstag. Dafür gab’s von uns eine Klappkarte mit Überraschungseffekt und verstecktem Gutschein. Die mag ich euch heute gerne zeigen.

Von diesen Klappkarten habe ich euch bereits ein paar gezeigt und auch die Anleitung habe ich euch schon vor längerer Zeit hochgeladen. Ihr findet sie hier.

Meine heutige Karte besteht hauptsächlich aus Farbkarton in Bermudablau, Jade und Flüsterweiß. Dazu habe ich noch etwas Designerpapier „Perfekte Party“ verwendet, welches leider nicht mehr im Sortiment ist. In meiner Papierkiste verstecken sich aber noch einige Reststücke und da es farblich so gut passt, wurden sie jetzt endlich mal verwendet.

Für das Cover der Karte habe ich zwei Rechtecke ausgestanzt in unterschiedlichen Größen. Auf das flüsterweiße Rechteck habe ich den Schriftzug „Glückwunsch zum sechzigsten Geburtstag“ mit dem Stempelset „Meilensteine“ in Jade und Bermudablau aufgestempelt. Mit dem jadefarbenen Rechteck habe ich das Band auf der Karte befestigt, daher habe ich dieses Rechteck mit Flüssigkleber direkt auf der Karte befestigt und nur das weiße mit Dimensionals aufgeklebt.

Löst man nun die Schleife und klappt die Karte auf, kommt eine bermudablaue 60, sowie der Schriftzug „Zum Geburtstag nur das Allerbeste für dich!“ zum Vorschein. Den Schriftzug findet ihr im Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Unter den Schriftzug, den ich mit einem „Stickmuster“ Oval ausgestanzt habe, habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in Silber gewickelt.

Da er unter anderem Karten für eine Coverband von Queen bekommt und diese noch nicht nicht erhältlich sind, habe ich mit den Framelits „Große Buchstaben“ das Wort Queen ausgestanzt. Dazu habe ich Glitzerpapier „Sternenschimmer“ benutzt. Da die Buchstaben in weiß nicht genug Kontrast hatten, habe ich sie nach dem Ausstanzen noch mit dem dunklen Stampin Blend in Marineblau eingefärbt. Auf der anderen Seite kommt beim Aufklappen der Karte der Schriftzug „Alle guten Wünsche zum Geburtstag“ zum Vorschein. Diesen habe ich in Marineblau auf Flüsterweiß gestempelt und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Um den Schriftzug herum habe ich noch etwas Konfetti in Bermudablau aufgestempelt. Das Konfetti und der Schriftzug sind übrigens auch aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Eines der Stempelsets, die ich unter keinen Umständen mehr hergeben würde. Aufgeklebt habe ich den Schriftzug dann mit einigen Dimensionals. Daneben habe ich aus Farbkarton in Bermudablau eine kleine „Tasche“ zurechtgeschnitten, in die ich den Gutschein eingeschoben habe. Dazu habe ich ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß mit der „Etikettenstanze“ zurechtegestanzt und auf die passende Größe geschnitten. Zugeschnitten habe ich es erst, nachdem ich es beschriftet hatte. Da es dann etwas zu lang war, habe ich es kurzer Hand gefalzt und umgeklappt. Das stört mich aber garnicht weiter, da so die Bänder auch nicht im weg waren, beim zusammenklappen der Karte.

Das war’s dann auch schon wieder. Er hat sich rießig über die Karte und das damit verbundene Geschenk gefreut. Das freut mich natürlich dann auch immer sehr (:

Habt einen guten Start in die neue Woche! Eure Silke (:

Klemens3KlemensKlemens1Klemens2

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Bermudablau (JK S.185)
  • Farbkarton Jade (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Perfekte Party (nicht mehr im Sortiment)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Meilensteine (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Stampin Blend Marineblau dunkel (JK S.205)
  • Garn im Metallic-Flair silber (JK S.200)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

 

Kindergeburtstag

Hallo ihr Lieben,

eigentlich sollte der Beitrag schon am Wochenende kommen, wir haben uns dann allerdings für einen gründlichen Frühjahres-Wohnungsputz entschieden, der das komplette Wochenende beansprucht hat. Als ich dann gestern Abend endlich den Beitrag schreiben wollte, hat das Tablet gestreikt. Es wollte einfach nicht ins Internet und Handy war es mir zu mühsam, da komm ich ja nicht vorwärts. Daher gibt’s die Einladungen, von denen ich euch letzte Woche schon erzählt habe erst heute.

Gewünscht waren Pferde-Einladungen. Kein Problem!

Ein Pferd habe ich zwar nicht, aber ein Einhorn. Und wenn ich das Horn am Einhorn abschneide, dann habe ich doch ein Pferd, oder wie sehr ihr das? Ich habe also mit dem Stempelset „Zauberhafter Tag“ einige Pferde gestempelt. Dabei habe ich das Einhorn mit einem Write Marker eingefärbt, so konnte ich darauf achten, dass das Horn keine Farbe abbekommt. Mit zwei weiteren Write Markern in Savanne und Espresso habe ich anschließend die Pferde angemalt und zum Schluss mit den Thinlits „Märchenhaft“ ausgestanzt. (Und natürlich von Hand das Horn abgeschnitten)

Die Grundkarten habe ich aus Farbkarton in Savanne zurecht geschnitten. Darauf befindet sich jeweils ein Deckblatt aus Farbkarton in Flüsterweiß. Auf die flüsterweißen Deckblätter habe ich mit den Stempelsets „Timeless Textures“, „Am Ufer“ und „Gartengrüße“ die Wiese in Lindgrün, Limette und Meeresgrün gestempelt. Für den Himmel habe ich ein Schwämmchen in Aquamarin eingefärbt und aufs Papier getupft. Mit dem Stempelset „Partyballons“ kamen noch einige Wolken in Aquamarin dazu. In eine der Wolken habe ich dann noch den Spruch „Du bist herzlich eingeladen!“ aus dem wunderbaren Stempelset „kleiner Wunscherfüller“, welches aktuell in der Sale-A-Bration erhältlich ist, gestempelt. Er hat die Farbe Marineblau.

Um den Himmel noch etwas zu füllen, habe ich mich dazu entschieden aus Glitzerpapier in Bermudablau mit den Framelits „große Zahlen“ eine sieben auszustanzen und aufzukleben. Jetzt fehlt nur noch das Pferd. Mit Dimensionals habe ich es auf der Wiese befestigt und alles zusammen auf die Grundkarten geklebt. Fertig!

Die strahlenden Kinderaugen meines Patenkindes, als sie die Karten gesehen hat, sind wohl der größte Lohn, den ich dafür hätte bekommen können!

Habt einen schönen Montag und eine angenehme Woche, eure Silke (:

kibu1kibu2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Savanne (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Bermudablau (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Märchenhaft (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Zauberhafter Tag (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Timeless Textures (JK S.156)
  • Stempelset Am Ufer (JK S.149)
  • Stempelset Gartengrüße (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Partyballons (JK S.74)
  • Stempelset kleiner Wunscherfüller (AKTUELLE SALE-A-BRATION)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Aquamarin (JK S.186)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Write Marker Schwarz (JK S.203)
  • Write Marker Savanne (JK S.184)
  • Write Marker Espresso (JK S.184)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Klappkarte mit Überraschungseffekt

Guten Morgen ihr Lieben,

wie versprochen habe ich heute eine ganz besondere Karte für euch. Eine Klappkarte mit Überraschungseffekt. Beim Öffnen der Karte klappt ein Quadrat mit vier Feldern auf. Zwei dieser Felder lassen sich dann erneut aufklappen und geben so jeweils zwei weitere Felder frei. Insgesamt habt ihr also 8 große Felder, die ihr ganz nach euren Vorlieben und je nach Anlass gestalten könnt.

Ich habe die Karte selbst durch Zufall im Internet entdeckt und dann auch gleich nachgebastelt. Problem war, dass ich nur eine Anleitung auf holländisch gefunden habe. Das hat das Basteln natürlich etwas erschwert. Auch wenn ich zwischenzeitlich auf eine englische Anleitung aufmerksam gemacht wurde, habe ich mich dazu entschlossen eine ausführliche Anleitung auf deutsch für euch hochzuladen. Diese könnt ihr nun hier finden.

Die Karte ist, wenn man gleich weiß was zu tun ist, ganz einfach nachzumachen. Und das braucht ihr für eure Grundkarte:

  • Farbkarton in zwei verschiedenen Farben
  • Designerpapier
  • Papierschneider
  • Papierfalter
  • Mehrzweckflüssigkleber

…und schon kanns los gehen. Ich habe für euch als Beispiele zwei verschiedene Karten vorbereitet. Karte Nr. 1 hat die Farben Kirschblüte und Schwarz, kombiniert mit dem Designerpapier „Traumhaft Tropisch“ – Karte Nr. 2 ist aus Farbkarton in Granit und Flüsterweiß, dekoriert mit dem Designerpapier „Perfekte Party“.

In beiden Karten sind die Schriftzüge „Alle guten Wünsche (zum Geburtstag)“ aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ sowie der Spruch „Feiere deinen Tag“  aus dem Stempelset „Designer-Grußelemente“ zu finden.

Bei Karte Nr. 1 habe ich zusätzlich das Stempelset „Wunderbarer Tag“ für die Vorderseite der Karte verwendet. Den Schriftzug habe ich in Wassermelone und Grüner Apfel gestempelt. Mit von der Partie sind auserdem die Thinlits Formen Palmengarten – passend zum Designerpapier. Die Palmenblätter habe ich aus Glitzerpapier in Diamantgleisen, Farbkarton in Limette und Smaragdgrün ausgestanzt. Diese Findet ihr nicht nur auf der Vorderseite sondern auch im Inneren der Karte. Da die Karte durch das Klapp-Element im Inneren recht dick ist und nicht verschlossen bleibt, habe ich unter dem Designerpapier noch ein Stück Geschenkband in Kirschblüte befestigt. Das Band ist durch das Designerpapier fest auf der Karte fixiert und lässt sich am unteren Ende mit einer Schleife binden. So ist die Karte richtig verschlossen und schön aussehen tut es auch noch. Das Innere ist in dieser Karte noch nicht weiter ausgeschmückt, da ich noch nicht genau weiß, wer die Karte bekommen wird und ich das immer gerne auf die Person abstimme, die sie bekommt.

Bei Karte Nr. 2 sieht das schon anders aus. Die Karte wird nächstes Wochenende zu einem 30er verschenkt. Daher ist diese Karte auch schon fertig. Neben den Stempelsets, die ich für beide Karten verwendet habe, ist hier noch das Stempelset „Meilensteine“ zu finden. Damit habe ich den Schriftzug „Glückwunsch zum dreissigsten Geburtstag“ auf der Vorderseite gestempelt. Auserdem habe ich mir dem Stempelset „Big on Birthdays“ kleine, bunte Sterne ins Innere gestempelt. Mit dem Stempelset „Swirly Frames“ habe ich die Ränder noch etwas dekoriert.

Da wir uns entschlossen haben dem Geburtstagskind Geld zu schenken, habe ich aus Farbkarton in Limette einen Umschlag mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht. Diesen habe ich auf ein Feld im Inneren der Karte geklebt. Hierauf ist der Schriftzug „Gönn dir was“ in der Farbe Pfirsich Pur mit zwei kleinen Fähnchen aus Farbkarton in Bermudablau und einem kleinen Reststück aus dem verwendeten Designerpapier zu finde. Auf dem Feld darunter befindet sich eine 30. Diese habe ich mit den Framelits „Große Zahlen“ aus Farbkarton in Wassermelone ausgestanzt und mit Dimensionals aufgeklebt. Zu guter Letzt habe ich ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß zurecht geschnitten. Hier habe ich den Rand mit einem Schwämmchen und Stempeltinte bunt eingefärbt. Unter dem Schriftzug „von uns“ der aus dem Stempelset „Mit Liebe geschenkt“ ist, werden wir später alle noch unterschreiben.

Auch hier habe ich die Karte wieder mit einem Stück Geschenkband verschlossen. Dieses Mal in der Farbe Limette. Fixiert habe ich das Geschenkband ebenfalls mit etwas von dem Designerpapier, dass auch im Inneren der Karte zu finden ist. Anschließend habe ich noch einen großen Stern in Bermudablau aufgeklebt. Hierauf ist jetzt auch der Schriftzug zu finden, von dem ich euch oben schon erzält habe. Einige kleine Sterne findet ihr auserdem im Inneren der Karte. Diese habe ich alle in verschiedenen Farben und Größen mit den Framelits „Sternenkollektion“ ausgestanzt.

Zum Ausschmücken habe ich übrigens unter dem Schriftzug „Alle Guten Wünsche zum Geburtstag“ etwas Garn im Metallic-Flair geklebt. Das Garn war eigentlich silber, mit einem Stampin Blend in Marineblau habe ich es jedoch eingefärbt und kurz trocknen lassen, dadurch sieht es jetzt Metallic-Blau aus. Das geht natürlich in allen Farben. Ihr müsst dazu nur die Stampin Blends benutzen, mit den Write Markern funktioniert es nicht, die trocknen nämlich nicht richtig und färben nachher ab.

Und nun noch ein letzter Tipp: ihr könnt die Karte auch zum Mini-Album umfunktionieren und es mit Bildern ausschmücken. Auch eine nette Geschenkidee!

Habt viel Spaß beim Nachbasteln. Ich hoffe wie immer, dass es mir gelunden ist, die Anleitung so verständlich und einfach wie möglich zu machen. Ich freue mich über euer Feedback! Habt einen schönen Sonntag – eure Silke (:

Klappkarte2Klappkarte3Klappkarte4Klappkarte5Klappkarte6Klappkarte7Klappkarte1Klappkarte2.1Klappkarte2.2Klappkarte2.3Klappkarte2.4Klappkarte2.5Klappkarte2.6

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Kirschblüte (JK S.186)
  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Schwarz (JK S.184)
  • Farbkarton Limette (JK S.183)
  • Designerpapier Traumhaft Tropisch (JK S.121)
  • Designerpapier Perfekte Party (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Thinlits Palmengarten (JK S.121)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Sternenkollektion (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Swirly Frames (JK S.137)
  • Stempelset Designer-Grußelemente (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Big on Birthdays (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Geschenkt mit Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Grüner Apfel (JK S.185)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.185)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Stempelkissen Pfirsich Pur (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.202)
  • Stempelkissen Safrangelb (JK S.186)
  • Geschenkband Limette (nicht mehr im Sortiment)
  • Geschenkband Kirschblüte (nicht mehr im Sortiment)
  • Garn im Metallic-Flair silber (JK S.200)
  • Stampin Blend Marineblau (JK S.205)
  • Wink of Stella (JK S.203)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.09)

Zum Mitnehmen

Hallo ihr Lieben,

bitte entschuldigt, dass ich mich erst heute wieder melde. Ich bin momentan dabei die Save-the-Date Karten für unsere Hochzeit zu machen. Da diese Ende der Woche noch auf die Post sollen, hatten die nun Priorität. Daher habe ich es am Sonntag einfach nicht geschafft mich zu melden. Ich hoffe ihr könnt das verstehen.

Heute habe ich dafür eine kleine Vorschau auf den neuen Herbst-/Winterkatalog, der ab dem 1.9. gültig sein wird. Da ich noch keine Lust auf Weihnachten habe, gibt’s etwas, das man das ganze Jahr über gebrauchen kann. Kleine Verpackungen, die im neuen Katalog in der Rubrik „Halloween“ zu finden sind.

Die Schachteln inklusive Deko sind mit den Thinlits Formen zum Mitnehmen entstanden. Bei den Grundboxen habe ich mich für Farbkarton in Blütenrosa und Aquamarin entschieden und diese mit dem Designerpapier Sternenhimmel dekoriert. Der kleine Stern ist ebenfalls im Set dabei. Ich habe ihn aus weißem Glitzerpapier ausgestanzt. Einen der Sterne habe ich mit einem Stampin‘ Blend in Marineblau eingefärbt, bevor ich ihn mit einem Dimensional auf die Box geklebt habe. Ganz toll finde ich, dass die Schachteln einen Verschluss haben, damit sie auch geschlossen bleiben.

Da ich mir die Schachteln anhand der Abbildung im Katalog etwas größer vorgestellt habe, hab ich euch eine der Boxen mal mit kleinen Pralinen gefüllt. Mit drei Stück ist die Verpackung voll – eventuell könnte man noch eine vierte dazu quetschen, dann verzieht sich die Schachtel aber ganz bestimmt. Wie gesagt, kleiner als gedacht, ich finde sie trotzdem super. Sie sind dank des vielen Zubehör im Set sehr schnell fertig und eignen sich so wunderbar als kleine Geschenke, auch in größerer Stückzahl.

Am Sonntag gibt’s ne Karte für euch, da werde ich euch dann eines der neuen Designerpapier-Sets aus dem Herbst-/Winterkatalog zeigen. Und ich kann euch jetzt schon sagen, ich liiiiebe dieses Papier!

Bis dahin, machts gut! Eure Silke (:

box1box2box3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Aquamarin (JK S.186)
  • Designerpapier Sternenhimmel (JK S.189)
  • Glitzerpapier Diamantgleisen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Formen zum Mitnehmen (H/W S.50 – ab 1.9.2018)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck Flüssigkleber (JK S.213)

Restekarte

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich mal wieder mit einem Tag Verspätung. Sorry! Irgendwie hatte ich gestern so viel um die Ohren. Mein Kirschbaum wollte unbedingt geerntet werden, dann mussten die ganzen Kirschen natürlich auch verarbeitet werden. Außerdem ist der Mittwoch Mittag immer für meine Patenkinder reserviert, dann hatte ich noch Zumba und so ist der Mittag irgenwie rucki zucki um gewesen. Dafür melde ich mich nun eben heute bei euch.

Heute gibt’s eine Karte, die ich in der aktuellen Stampin‘ Success Zeitschrift gesehen habe. Die Zeitschrift bekommen wir Demo’s einmal im Quartal zugeschickt. Sie sind voll mit Info’s und Ideen. Als ich die Karte gesehen habe, dachte ich mir sofort, die muss gebastelt werden. Eine Karte, die sich super eignet um Reststücke von Papieren aufzubrauchen. Und genau das habe ich dann auch gemacht.

Für meine Karten habe ich Reststücke von Designerpapieren verwendet, die zwischenzeitlich nicht mehr im Sortiment sind. Eine Karte hat die Farben Marineblau und Flüsterweiß bekommen, dazu habe ich das Designerpapier Blumenboutique verwendet. Eine weitere Karte hat die Farben Minzmakrone und Flüsterweiß. Hier habe ich einige Reststücke vom Designerpapier Sukkulentengarten verwendet. Außerdem habe ich noch zwei Karten in Zarte Pflaume und Vanille Pur mir dem Designerpapier zum Verlieben, sowie Sommerbeere und Flüsterweiß mit dem Designerpapier Gemalt mit Liebe gemacht. Aus den Designerpapieren habe ich mit der Stanze Klassisches Etikett einige Etiketten ausgestanzt und untereinander auch leich schräg auf den Farbkarton in Flüsterweiß bzw. Vanille Pur aufgeklebt. Zum Schluss habe ich auf jeder Karte noch ein Etikett mit Schriftzug aufgeklebt. Hier habe ich zum Stempeln immer die gleiche Farbe benutzt wie für die Grundkarte (also Marineblau, Minzmakrone, Zarte Pflaume und Sommerbeere) und habe auf Farbkarton in Flüsterweiß bzw. Vanille Pur gestempelt. Aufgeklebt habe ich die Etiketten mit Dimentsionals um sie etwas in den Vordergrund zu rücken. Dekoriert mit etwas Geschenkband oder Metallic-Garn hat man ruck-zuck eine tolle Karte, bei der man sogar noch Papierreste verarbeitet.

Da ich noch seeeeehr viele Reststücke habe von diversen Designerpapieren werde ich ganz bestimmt auch noch einige weitere Karten machen. Wer die Stanze nicht hat, kann die Ecken an den Papierresten natürlich auch von Hand schneiden. Macht zwar etwas mehr Arbeit, aber es hält sich trotzdem noch in Grenzen.

So, nun wünsche ich euch einen schönen Nachmittag. Am Sonntag werde ich mich wieder pünktlich melden. Versprochen! Bis dahin, habt eine angenehme Restwoche, eure Silke (:

Reste6Reste2Reste3Reste4Reste5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Marineblau (JK S.184)
  • Farbkarton Minzmakrone (JK S.186)
  • Farbkarton Zarte Pflaume (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Sommerbeere (JK S.183)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Vanille Pur (JK S.184)
  • Designerpapier Blumenboutiqe (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Sukkulentengarten (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Zum Verlieben (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Gemalt mit Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Stanze Klassisches Etikett (JK S.210)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset made for you (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Party-Pandas (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Stempelkissen Minzmakrone (JK S.186)
  • Stempelkissen Zarte Pflaume (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Sommerbeere (JK S.183)
  • Garn Metallic-Flair Kupfer (JK S.200)
  • Garn Metallic-Flair Silber (JK S.200)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Mini-Book – die Zweite

Guten Morgen ihr Lieben,

ich hoffe ihr seid gut in den Sonntag gestartet? Habt ihr schon ein bisschen im neuen Jahreskatalog geblättert? Ich finde es sind auch dieses Mal wieder richtig tolle Produkte dabei. Die erste Bestellung ist auch schon getätigt und ich kann es kaum erwarten, die neuen Artikel endlich zu testen.

Gestern hat meine Freundin ihren Geburtstag nachgefeiert. Zusammen mit ihrer Mama haben sie zum 75. Geburtstag eingeladen (sie wurde 25 – ihre Mama 50). Zu diesem Anlass habe ich auch eine Karte gemacht, die ich euch heute endlich zeigen kann.

Da sich die Beiden für eine gemeinsame Schiffsreise eine finanzielle Unterstützung gewünscht haben, habe ich mich entschieden nochmal ein Mini-Book mit Pop-Up Funktion zu machen. Die Anleitung zu dieser besonderen Karte habe ich euch bereits vor einigen Wochen hier hochgeladen. Mein letztes Mini-Book könnt ihr euch auch hier nochmal anschauen. Damals für eine Hochzeit, heute für einen Geburtstag.

Genauso unterschiedlich wie die Anlässe sind auch die beiden Mini-Book’s. Mein heutiges Mini-Book hat die Farben Bermudablau, Jeansblau, Limette, Himmelblau, Marineblau und Flüsterweiß. Ich finde zum Thema Schiff passen sie einfach besonders gut. Mit von der Partie sind ebenfalls die beiden Designerpapiere Tutti-Frutti und Perfekte Party, die das Sortiment zwischenzeitlich leider verlassen haben.

Für das Deckblatt habe ich einen kompletten Bogen vom Designerpapier Tutti-Frutti verwendet. Daraus habe ich dann einen großen Stern ausgestanzt. Das entstandene, sterförmige Loch habe ich dann mit zwei weiteren, etwas kleineren Sternen aus Farbkarton in Bermudablau und Flüsterweiß gefüllt. In den kleinsten Stern habe ich dann mit Mini-Dimensionals die Zahl 75 geklebt. Diese habe ich ebenfalls aus Designerpapier, dieses Mal aus dem Set Perfekte Party ausgestanzt.

Wird das Mini-Book aufgeklappt, kommt auf der linken Seite eine „leere Seite“ und eine Lasche zum Vorschein. Die Lasche, in die ihr – wenn ihr wollt – noch etwas hineinstecken könnt, habe ich mit dem gleichen Designerpapier, wie auf dem Deckblatt dekoriert. Die „leere Seite“ könnt ihr zum Beschriften nehmen. Ich habe sie mit zwei Wimpelketten und den Worten „Wir Gratulieren!“ bestempelt. Hier werden wir auch alle noch Unterschreiben. Auf der rechten Seite kommt das geschlossene Pop-Up Element zum Vorschein. Ich habe zwei der Quadrate beschriftet, damit die Beschenkten nachher auch wissen, wie sich die Karte öffenen lässt. Unter dem Designerpapier, das auf dem Streifen ganz rechts zu sehen ist, habe ich einen kleinen Magnet versteckt. Das Gegenstück befindet sich auf dem Deckblatt. So lässt sich das Mini-Book gut schließen und geht nicht von alleine auf.

Wenn das Pop-Up Element dann geöffnet wird, kommen 12 kleine Quadrate und ein großes zum Vorschein. Das große Quadrat hat bei mir die Farbe Bermudablau. Die Zahlen sind ausgestanzt aus Farbkarton in Limette. Gestempelt habe ich mit dem Stempelset „So viele Jahre“ in der Farbe Marineblau. Der Schriftzug Geburtstag hat die Farbe Bermudablau und die kleinen Blümchen auf dem Banner sind Limette. Aus Farbkarton in Jeansblau, Himmelblau und Bermudablau habe ich kleine Umschläge mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht. Diese habe ich dann noch in den gleichen Farben mit dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ bestempelt. Hier haben wir das Geld reingesteckt. Die weiteren Kärtchen, die sich hier verteilen sind aus den gleichen Farben, dazu gesellen sich noch einige Quadrate aus dem gleichen Designerpapier, dass sich auch schon auf dem Deckblatt findet. Für die Schriftzüge im inneren des Pop-Up Elements habe ich die Stempelsets „Doppelt Gemoppelt“ und „Perfekter Geburtstag“ verwendet. Alle Schriftzüge sind gestempelt in der Farbe Marineblau, da diese vom Kontrast her einfach am Besten geeignet war. Für das Quadrat unten rechts habe ich die Sterne vom Deckblatt nochmal aufgegriffen. Auch hier habe ich wieder drei Sterne in unterschiedlichen Farben ausgestanzt und ineinander geklebt. Der mittlere Stern greift zusätzlich das Designerpapier vom Deckblatt wieder auf. Ich finde das ist so einfach eine runde Sache, wenn sich manche Elemente durch das ganze Mini-Book ziehen oder was meint ihr?

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln und Verschenken. Habt noch einen schönen Sonntag! Für mich heißt es gleich noch Papier schneiden, falzen und bestempeln für 25 Wasserfall-Einladungskarten und anschließend gibt’s dann ein Eis, aus dem wohl besten Eiscafé überhaupt. Und das liegt zufällig direkt in unserer Nachbarschaft. Fluch und Segen zu gleich kann ich da nur sagen.

Bis dann – eure Silke (:

Ana9Ana8Ana7Ana6Ana1Ana5Ana4Ana3Ana2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Himmelblau (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Bermudablau (JK S.185)
  • Farbkarton Jeansblau (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Marineblau (JK S.184)
  • Farbkarton Limette (JK S.183)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Tutti-Frutti (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Perfekte Party (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Formen Sternenkollektion (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Formen Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset so viele Jahre (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Any Occasion (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Write Marker Bermudablau (JK S.185)
  • Write Marker Limette (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Mini-Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.209)

Alle Guten Wünsche

Hallo ihr Lieben,

endlich Sommer – bei uns ist herrliches Wetter und endlich haben wir sommerliche Temperaturen. Wir waren heute morgen schon fleißig, nach dem Frühstück waren wir bereits 1,5 Stunden im Fitness und jetzt geht’s dann noch ein bisschen raus in die Sonne.

Da es mich bei diesem Wetter einfach nach draußen in die Sonne zieht, gibt’s heute „nur“ eine ganz einfache Geburtstagskarte.

Meine Grundkarte besteht aus Farbkarton in Jade, darauf ist ein Deckblatt in Flüsterweiß, das umrahmt wird von einem Stück Farbkarton in Blaubeere. Das flüsterweißte Deckblatt habe ich mit etwas Stempeltinte, Wasser und einem Pinsel leicht eingefärbt. Ich habe dazu einfach einen Tropfen Stempeltinte in ein Glas mit Wasser gegeben und mit einem Pinsel, den ich vorher am Glasrand abgesteift habe aufs Papier aufgetragen. Dann habe ich das Papier kurz trocknen lassen und mit dem Wink of Stella noch einige Glitzerstreifen aufs Papier gezogen. Den Schriftzug „Alle Guten Wünsche“ aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ habe ich in Marineblau und Bermudablau eingefärbt und auf ein weiteres Stück Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Ausgestanzt habe ich den Schriftzug dann mit den Framelits Stickmuster. Der Schriftzug „zum Geburtstag!“ unten im Eck, ist ebenfalls aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Diesen habe ich in Marineblau aufgestempelt. Die „Glitzerpunkte“ sind aus dem Stempelset „Zauberhafter Tag“ und haben die Farben Marineblau, Jade und Bermudablau. Zum Schluss noch alles zusammenkleben und dann ist die Karte auch schon fertig.

Ich hoffe sie gefällt euch, auch wenn sie ganz einfach gehalten ist.

Habt einen schönen Sonntag, bis die Tage – eure Silke (:

GeburtstagGeburtstag1Geburtstag2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Jade (ab 1.6.2018 im Sortiment)
  • Farbkarton Blaubeere (ab 1.6.2018 im Sortiment)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Framelits Stickmuster (JK S.214)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (F/S S.5)
  • Stempelset Zauberhafter Tag (F/S S.37)
  • Stempelkissen + Nachfülltinte Marineblau (JK S.186)
  • Stempelkissen Jade (ab 1.6. im Sortiment)
  • Stempelkissen + Nachfülltinte Bermudablau (JK S.186)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Dimensionals (JK S.203)
  • Papierschneider (JK S.205)

Wasserfall-Einladungskarten

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich schon wieder mit einem Tag Verspätung. Ich weiß auch nicht was zur Zeit mit mir los ist, irgenwie geht mein Zeitmanagement in den letzten Tagen nicht so richtig aus. Ich arbeite aber dran – versprochen!

Da nächstes Jahr in der Familie ein 60. Geburtstag ansteht, wurde ich gefragt, ob ich eventuell mal ein Prototyp für eine Einladungskarte machen könnte. Dass es sich dabei um eine Wasserfallkarte handeln soll war eigentlich von Anfang an klar. Nur die Farbwahl war nicht so sicher. Meine Vorgabe war entweder Blau oder Grün. Da ich mich selbst aber auch nicht richtig entscheiden konnte, habe ich kurzer Hand einfach beides gemacht. Daher habe ich heute gleich zwei Wasserfallkarten für euch. Eine in der Farbkombination Blaubeere, Bermudablau – die andere in den Farben Kleegrün und Farngrün. Zwei der Kärtchen auf dem Wasserfall sind schon beschriftet. Das Erste mit dem Schriftzug „Einladung“, ein weiteres mit der Zahl 60. Beides aus dem Stempelset „so viele Jahre“. Dieses Set geht jetzt übrigens aus dem Sortiment, was ich wirklich ganz und gar nicht verstehen kann. Auf die beiden Kärtchen, die auf den Bildern noch leer sind kommen noch Foto’s vom Geburtstagskind aus vergangenen Jahren. Vermutlich eins aus der Jugend und ein aktuelles. Da müssen wir noch ein bisschen ausprobieren.

Vorab bleibt natürlich zu klären, in welcher Farbkombination die Einladungen gemacht werden sollen. Ich tendiere ja zur Farbkombi Blaubeere/Bermudablau. Was meint ihr?

Die Anleitung zur Wasserfallkarte habe ich euch bereits vor längerer Zeit hier verlinkt. Für mich ist sie eine der liebsten Karten, da sie eigentlich ganz einfach in der Herstellung sind, bisher bei allen gut ankamen und sie kann auch in großer Stückzahl gut hergestellt werden.

Habt viel Spaß beim Nachbasteln und noch eine angenehme Restarbeitswoche. Bis Sonntag, da melde ich mich auf jeden Fall wieder. Eure Silke (:

WFEWFE1WFE2WFE3WFE4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blaubeere (ab 1.6. im Sortiment)
  • Farbkarton Kleegrün (ab 1.6. im Sortiment)
  • Farbkarton Bermudablau (JK S.186)
  • Farbkarton Farngrün (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Stempelset So viele Jahre (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (F/S S.5)
  • Stempelkissen Petrol (JK S.186)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.185)
  • Stempelkissen Farngrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Lindgrün (ab 1.6. im Sortiment)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Pop-Up Balloons

Hallo zusammen,

es ist schon wieder Mittwoch, also Zeit für eine neue Bastelidee. Heute habe ich nochmal eine Karte für euch, am Sonntag kommt dann aber mal wieder etwas Anderes.

Meine heutige Geburtstagskarte ist eine Pop-Up Karte, die entstanden ist mit den Framelits Pop-Up Balloons. Öffnet man die Karte entfalten sich die Balloons im inneren der Karte und kommen quasi aus der Karte hervor.

Bei meiner Grundkarte habe ich mich für Farbkarton in Smaragdgrün entschieden. Für das Pop-Up-Element mit den Luftballons und somit auch die Innenseiten der Karte habe ich Farbkarton in Flüsterweiß benutzt. Anschließend habe ich die Luftballoons in Marineblau, Limette und Smaragdgrün ausgestanzt und aufgeklebt. Der Schriftzug „Alles Gute zum Geburtstag!“ ist wieder aus dem Stempelset Perfekter Geburtstag und gestempelt in der Farbe Marineblau. Zum Schluss habe ich wieder etwas Konfetti und den Schriftzug „Heute soll’s Konfetti regnen“ in den Farben Limette und Marineblau auf die Innenseiten gestempelt.

Für die Vorderseite meiner Karte habe ich mit etwas Farbkarton in den Farben Limette und Flüsterweiß zurecht geschnitten und diesen leicht schräg auf die Karte geklebt. Dekoriert habe ich sie dann noch mit drei Luftballoons, die wieder die Farben Marineblau, Smaragdgrün und Limette bekommen haben. Die Streifen, die hier als „Abfallprodukt“ aus den gestanzten Luftballoons herausfallen habe ich dann wieder in die anderen Balloons geklebt, so dass jeder Balloon am Ende zweifarbig ist. Jetzt noch die Schnüre, die an den Balloons befestigt sind und natürlich etwas Konfetti und dann war’s das auch schon. Fertig ist die Pop-Up Karte!

Ich mag die Farbkomination total gerne, sie wirkt irgendwie so frisch wie ich finde. Dem Beschenkten hat sie übrigens auch super gut gefallen 🙂

Habt einen schönen Mittag, ich melde mich am Sonntag wieder. Eure Silke (:

PopUpBalloonsPopUpBalloons1PopUpBalloons2PopUpBalloons3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Smaragsgrün (JK S.184)
  • Farbkarton Limette (JK S.184)
  • Farbkarton Marineblau (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Framelits Formen Pop-Up Balloons (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (F/S S.5)
  • Stempelkissen Limette (JK S.184)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.185)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)