Hochzeitspapterie

Hallo ihr Lieben,

heute melde ich mich jetzt endlich zurück. Eigentlich wollte ich mich vor der Hochzeit nochmal melden, habe es dann aber einfach nicht mehr geschafft. Auf die letzten Tage ist dann noch noch einiges an Arbeit auf uns zugekommen. Heute zeige ich euch jetzt aber endlich unsere Hochzeitspapeterie.

Bereits im August 2018 haben wir unsere Save-the-Date Karten verteilt und ab da standen auch unsere Farben fest. Entschieden haben wir uns für Lindgrün, Flüsterweiß, Granit und Wassermelone. Im Februar diesen Jahren haben wir dann die Einladungen verteilt. Hierfür habe ich die Stanzformen „Circle-Card“ verwendet, die es leider nicht mehr gibt. Ich habe sie damals recht günstig auf ebay gekauft, da ich unsere Karten unbedingt damit machen wollte. Ich fand die Idee schön, dass beim Öffnen der Karte ein Bild von uns zum Vorschein kommt. Zugegeben, die Einladungen waren wahnsinnig aufwendig, da sie aus vielen Einzelteilen bestehen und man sehr genau arbeiten musste, auch bei den ganzen Druckdateien. Aber der Aufwand hat sich in meinen Augen absolut gelohnt. Sie haben meine Liebe zum Basteln wiedergespiegelt und waren definitiv nicht 0815.

Da die Einladungen aber sehr aufwendig waren und ich dafür natürlich auch Mengen an Papier gebraucht habe, habe ich mich bei den Einladungen für den Sektempfang für eine etwas einfachere Ausführung entschieden.

Neben unmengen an Papier habe ich auch meterweise Metallic-Garn verbraucht. Da auch das, auf allen Karten zu finden ist. Es war mir aber einfach sehr wichtig, dass bei der Papeterie von Anfang bis Ende alles perfekt zusammen passt. Daher habe ich auch eine komplette Stempelserie, bestehend aus Save-the-Date, Wir sagen ja, Für die Freudentränen, Menükarte und Schön, dass du da bist bei „Small Treasures“ bestellt. Stampin up hat in diese Richtung leider nichts im Sortiment, weshalb ich nach einer Ausweichmöglichkeit gesucht habe. Mit den Stempeln war ich total zufrieden und würde diese auch jederzeit wieder kaufen.

Den Namensstempel habe ich mir bei etsy über den Shop „littlenikaStempel“ anfertigen lassen. Dort könnt ihr aus verschiedenen Schriftarten wählen und die Größe, die ihr benötigt angeben. Innerhalb von einer Woche war der Stempel bei mir und das alles bei einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Also auch hier eine klare Kaufempfehlung!

Nun aber zurück zur Papeterie. Die Schriftzüge habe ich jeweils mit Granit auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Anschließend habe ich alle Blätter (ja, wirklich alle, insgesamt waren es tausende…) mit einem Stampin Blend in Lindgrün angemalt und die fertigen Schriftzüge dann ausgestanzt mit einem Kreis aus den Stanzformen Stickmuster. Nach 400-500 Kreisen, die ich nun gestanzt habe, muss ich zu zugeben, dass die Stanzform etwas gelitten hat und stumpfer geworden ist. Trotzdem funktioniert sie noch einwandfrei, sie ist einfach nichtmehr ganz so scharf. Was ja aber auch kein Wunder ist.

Letztendlich hat sich die ganze Arbeit aber mehr als gelohnt. Denn zum Schluss hat alles perfekt zusammen gepasst. Von A bis Z – genauso, wie ich es wollte. Durch die immer wiederkehrenden Farben und Schriftzüge hatten wir ein stimmiges Gesamtbild, das von allen gelobt wurde.

Jetzt will ich aber nicht länger um den heißen Brei reden. Macht euch einfach selbst ein Bild über unsere Hochzeitspapeterie und lasst mir gerne euer Feedback in einem Kommentar da.

Habt einen schönen Mittag und eine angenehme Restwoche. Eure Silke (:

hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-1hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-2hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-3hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-4hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-5hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-6hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-7hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-8HZ1HZ2HZ3HZ4HZ5

Werbung

Tropischer Geburtstagsgruß

Guten Morgen ihr Lieben,

Anfang Juli waren wir auf einem 30. Geburtstag eingeladen. Bis am Tag vor dem Geburtstag habe ich noch überlegt was für eine Karte oder Verpackung ich machen soll. Gewünsch war Bares um sich einen Wunsch erfüllen zu können. Da das Geschenk aber ja schon auch nach etwas aussehen sollte war ich wirklich im Zwiespalt, welche meiner Ideen ich umsetzen sollte. Bis wir am Abend vor dem Geburtstag einkaufen waren. Und dann stand sie da… die Falsche Sekt, in rosa mit Flamingos und Wassermelon… und sie hat gerufen „Siiiiiilke, nimm mich mit!“ – Da konnte ich zu der süßen Sektflasche einfach nicht nein sagen und habe sie mitgenommen.

Bereits auf dem Heimweg habe ich das fertige Geschenk vor Augen gehabt. Ich bin also zur Tür rein, hab schnell alles in den Kühlschrank gestopft und mich direkt ans Geschenk gemacht.

Passend zur Sektflasche habe ich mich für die Farbkombination Limette, Wassermelone entschieden. Dazu passend das Designerpapier „Traumhaft Tropisch“ von dem sich noch ein paar Reststücke in meiner Papierkiste befinden und los gehts.

Da die Verpackung vom Tassenkuchen sowohl bei euch, als auch beim Geburtstagskind so gut angekommen ist, habe ich mich dazu entschlossen erneut diese Art von Karte zu machen. Die Grundverpackung habe ich aus Farbkarton in Limette gemacht. Hier habe ich euch bereits erklärt, wie ihr diese machen könnt. Die Innenseiten habe ich anschließend mit Farbkarton in Wassermelone und dem besagten Designerpapier beklebt. Aus Glitzerpapier habe ich eine 30 ausgestanzt und diese mit Dimensionals auf der Innenseite befestigt. Unter der 30 befindet sich ein kleiner Umschlag. Hierfür habe ich ebenfalls ein Reststück Desingerpapier verwendet. Darin befindet sich, wie ihr euch sicherlich denken könnt, das gewünschte Bargeld. Auf der anderen Seite befindet sich auch dieses Mal wieder eine kleine Kerze, für den Geburtstags-Tassenkuchen.

Die beiden Sprüche „alles Liebe“ und „herzlichen Glückwunsch“ sind aus dem Stempelset „Kunst mit Herz“ beide habe ich in schwarz gestempelt, damit sich auch gut lesbar sind.

Auf der Vorderseite habe ich einen Rahmen mit drei unterschiedlich großen Rechtecken aus den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ aufgeklebt. Darin erneut eine Glitzer-30 und zwei Palmenblätter, die ich mit den Stanzformen „Palmengarten“ ebenfalls aus Glitzerpapier ausgestanzt habe. Eines der Palmenblätter habe ich mit einem Stampin Blend in Lindgrün angemalt. So hebt es sich etwas besser vom anderen Blatt ab.

Geschlossen wird die Verpackung mit etwas Geschenkband. Das Geschenkband, das ich hier verwendet habe ist nicht von Stampin up. Ich hatte es aber noch zuhause liegen und es hat zufällig exakt den gleichen Farbton wie der Farbkarton in Wassermelone.

Die fertige Tassenkuchen-Verpackung habe ich zum Schluss noch an der Sektflasche befestigt und so verschenkt.

Ein total stimmiges Gesamtbild und ein super Sommer-Geburtstags-Geschenk finde ich. Und ein genauso sommerliches Wochenende wünsche ich euch jetzt! Eure Silke (:

Sanja1Sanja2Sanja3Sanja4Sanja5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Limette (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Wassermelone (JK S.162)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Traumhaft Tropisch (nicht mehr im Sortiment)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.169)
  • Stanzformen Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stanzformen Palmengarten (JK S.197)
  • Stanzformen Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.180)
  • Stampin Blend Lindgrün dunkel (JK S.179)
  • Washi-Tape (nicht von Stampin up)
  • Geschenkband (nicht von Stampin up)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

Treppenkarte

Hallo ihr Lieben,

schon seid fast zwei Wochen will ich euch endlich eine neue Karte zeigen, aber irgendwie stecke ich gerade in einem Motivationstief und bin zu faul die Beiträge zu schreiben. Heute schaffe ich es jetzt aber endlich!

Es gibt mal wieder eine Kartenart, die ich zuvor noch nie gemacht habe. Eine Treppenkarte. Diese Karte habe ich gleich in zwei Ausführungen gemacht, eine davon zeige ich euch heute, die andere kommt (versprochen) nächste Woche.

Die Karte die ich euch heute zeige hat die Grundfarbe Lindgrün. Hierzu schneidet ihr ein Stück Farbkarton auf die Größe 25x15cm zurecht. Anschließend falzt ihr es, wie auf dem folgenden Bild gezeigt.

Treppenkarte

Nun braucht ihr noch in einer anderen Farbe (bei mir Limette) ein Stück Farbkarton in der Größe 19,2×9,6cm und falzt es bei 9,6cm. Das gibt später die kleine „Extrakarte“ zum Öffnen. Aus der gleichen Farbe schneidet ihr euch nun noch ein großes Quadrat in der Größe 9,9×9,6cm, sowie 7 kleine Quadrate in der Größe 4,6×4,6cm zurecht. Dies klebt ihr auf die passenden Felder, die auf der Grundkarte durch das Falzen entstanden sind. Zuletzt braucht ihr jetzt noch einige Quadrate aus Farbkarton in Flüsterweiß oder Designerpapier. Je nachdem ob ihr die freien Flächen bestempeln wollt oder nicht. Ich habe mich für eine Mischung aus beidem entschieden. Somit habe ich 3 Quadrate in der Größe 9,2×9,2cm und 4 kleine Quadrate in der Größe 4,2×4,2cm aus Farbkarton in Flüsterweiß zurecht geschnitten. Drei weitere Quadrate in der Größe 4,2×4,2cm habe ich aus dem Designerpapier „Winterblüten“ ausgeschnitten. Damit habt ihr alle Einzelteile zusammen und könnt mit dem Bestempeln und kleben beginnen.

Meine Flüsterweißen Quadrate habe ich in Granit, Meersgrün, Lindgrün und Limette mit den Stempelsets „Wunderbarer Tag“, „Tu was du liebst“, „Perfekter Geburtstag“ und „Glück per Post“ bestempelt. Den großen Schmetterling habe ich mit dem Glitzerstift „Wink of Stella“ ausgemalt. Dadurch glitzert er wie verrückt, wenn Licht auf die Karte fällt. Ein Traum sag ich euch! (: Die Blüten aus dem Stempelset „Tu was du liebst“ habe ich mit den Stampin Blends in Lindgrün koloriert. Als ich die Kärtchen fertig hatte, habe ich sie angeordnet und aufgeklebt.

Nun fehlt nur noch das große Quadrat unten im Eck. Hier habe ich mit den Framelits „Kreative Vielfalt“ und „Schneegestöber“ einige Blüten und Blätter aus Glitzerpapier in Meeresgrün und Farbkarton in Lindgrün und Limette ausgestanzt. Diese habe ich dann mit Dimensionals auf der Karte befestigt.

Fehlt nur noch ein passender Umschlag. Diesen habe ich mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge aus Farbkarton in Flüsterweiß hergestellt und anschließend einen weiteren Schmetterling aufgestempelt. Diesen habe ich auch wieder mit den Stampin Blends in Lindgrün koloriert und noch etwas beglitzert mit dem „Wink of Stella“. Fertig!

Habt ein schönes, sonniges Wochenende! Eure Silke (:

SN1SN2SN3SN4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Lindgrün (JK S.186)
  • Farbkarton Limette (JK S.183)
  • Glitzerpapier Meeresgrün (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Winterblüten (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Tu was du liebst (JK S.177)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stampin Blends Lindgrün hell & dunkel (JK S.205)
  • Wink of Stella (JK S.203)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.209)

Frühlingsblumen

Hallo ihr Lieben,

ja, ich lebe noch! Bei mir war in der letzten Zeit sehr viel los. Jede freie Minute wurde genutzt um die Hochzeitseinladungen fertig zu machen, außerdem mussten noch Einladungen für den Sektempfang gebastelt werden. Natürlich mussten die Einladungen dann auch noch verteilt werden. Arbeiten muss ich ja nebenher auch noch und so ist alles andere irgendwie ein bisschen auf der Strecke geblieben in letzter Zeit. Heute melde ich mich jetzt aber endlich zurück.

Es ist wird endlich Frühling. Die Sonne scheint, alles fängt an zu blühen. Jeden Abend ist es etwas länger hell und ich sehne mich einfach nach frischen Farben und Blumen. Passend zum Frühlingsbeginn habe ich eine Geburtstagskarte für euch. Diese habe ich hauptsächlich in den Farben Blütenrosa, Puderrosa, Flamingorot und Lindgrün gehalten. Gestaltet habe ich sie mit dem Stempelset „Tu, was du liebst!“. Lediglich die Schriftzüge tanzen etwas aus der Reihe. Sie sind aus dem Stempelset „Glück per Post“, gestempelt in Brombeermousse. Den Schriftzug „Heute ist dein Tag“ und das Deckblatt habe ich mit den Framelits „bestickte Rechtecke“ ausgestanzt. Ich mag den Rand der Rechtecke so gerne. Sieht gleich noch etwas besonderer aus, als einfach eine gerade Kante. Oder wie seht ihr das? Ganz zum Schluss habe ich in die kleinen Blümchen, die ich um den Schriftzug gestempelt habe, ins Innere noch kleine Strasssteinchen aus dem Basis-Strassschmuck geklebt. Wenn die Frühlingssonne auf die Karte scheint funkeln sie so schön.

Eine schlichte, aber schöne Karte. Ich werde sie die Tage noch in zwei, drei anderen Farben machen und euch dann natürlich das Ergebnis zeigen.

Habt einen schönen Nachmittag und ein tolles, sonniges Wochenende. Eure Silke (:

twdl1twdl2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Framelits bestickte Rechtecke (F/S S.28)
  • Stempelset Tu, was du liebst (JK S.177)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.186)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Papierschneider (JK S.208)

Kindergeburtstag

Hallo ihr Lieben,

eigentlich sollte der Beitrag schon am Wochenende kommen, wir haben uns dann allerdings für einen gründlichen Frühjahres-Wohnungsputz entschieden, der das komplette Wochenende beansprucht hat. Als ich dann gestern Abend endlich den Beitrag schreiben wollte, hat das Tablet gestreikt. Es wollte einfach nicht ins Internet und Handy war es mir zu mühsam, da komm ich ja nicht vorwärts. Daher gibt’s die Einladungen, von denen ich euch letzte Woche schon erzählt habe erst heute.

Gewünscht waren Pferde-Einladungen. Kein Problem!

Ein Pferd habe ich zwar nicht, aber ein Einhorn. Und wenn ich das Horn am Einhorn abschneide, dann habe ich doch ein Pferd, oder wie sehr ihr das? Ich habe also mit dem Stempelset „Zauberhafter Tag“ einige Pferde gestempelt. Dabei habe ich das Einhorn mit einem Write Marker eingefärbt, so konnte ich darauf achten, dass das Horn keine Farbe abbekommt. Mit zwei weiteren Write Markern in Savanne und Espresso habe ich anschließend die Pferde angemalt und zum Schluss mit den Thinlits „Märchenhaft“ ausgestanzt. (Und natürlich von Hand das Horn abgeschnitten)

Die Grundkarten habe ich aus Farbkarton in Savanne zurecht geschnitten. Darauf befindet sich jeweils ein Deckblatt aus Farbkarton in Flüsterweiß. Auf die flüsterweißen Deckblätter habe ich mit den Stempelsets „Timeless Textures“, „Am Ufer“ und „Gartengrüße“ die Wiese in Lindgrün, Limette und Meeresgrün gestempelt. Für den Himmel habe ich ein Schwämmchen in Aquamarin eingefärbt und aufs Papier getupft. Mit dem Stempelset „Partyballons“ kamen noch einige Wolken in Aquamarin dazu. In eine der Wolken habe ich dann noch den Spruch „Du bist herzlich eingeladen!“ aus dem wunderbaren Stempelset „kleiner Wunscherfüller“, welches aktuell in der Sale-A-Bration erhältlich ist, gestempelt. Er hat die Farbe Marineblau.

Um den Himmel noch etwas zu füllen, habe ich mich dazu entschieden aus Glitzerpapier in Bermudablau mit den Framelits „große Zahlen“ eine sieben auszustanzen und aufzukleben. Jetzt fehlt nur noch das Pferd. Mit Dimensionals habe ich es auf der Wiese befestigt und alles zusammen auf die Grundkarten geklebt. Fertig!

Die strahlenden Kinderaugen meines Patenkindes, als sie die Karten gesehen hat, sind wohl der größte Lohn, den ich dafür hätte bekommen können!

Habt einen schönen Montag und eine angenehme Woche, eure Silke (:

kibu1kibu2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Savanne (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Bermudablau (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Märchenhaft (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Zauberhafter Tag (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Timeless Textures (JK S.156)
  • Stempelset Am Ufer (JK S.149)
  • Stempelset Gartengrüße (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Partyballons (JK S.74)
  • Stempelset kleiner Wunscherfüller (AKTUELLE SALE-A-BRATION)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Aquamarin (JK S.186)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Write Marker Schwarz (JK S.203)
  • Write Marker Savanne (JK S.184)
  • Write Marker Espresso (JK S.184)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Klappkarte mit Überraschungseffekt zum 60. Geburtstag

Hallo ihr Lieben,

nach einer kleinen kreativen Auszeit, die ich gerade irendwie gebraucht habe, melde ich mich heute wieder zurücke mir einer Klappkarte mit Überraschungseffekt zum 60. Geburtstag.

Die Anleitung und die Grundkarte habe ich euch bereits im September zum ersten Mal gezeigt. Heute gibt es diese Karte nochmal in einer anderen Ausführung.

Die Grundfarben für meine Karte sind Granit und Lindgrün zusammen mit dem Designerpapier Winterblüten, welches leider nicht mehr erhältlich ist. Beginnen wir mal mit der geschlossenen Karte. Auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß habe ich den großen Schmetterling aus dem Stempelset „Wunderbarer Tag“ in Lindgrün aufgestempelt. Anschließend den Spruch „Alles Gute zum Geburtstag! Möge dein Tag so wundervoll sein wie du!“ in Meeresgrün, ebenfalls aus dem Stempelset „Wunderbarer Tag“ leicht überlappend über den Schmetterling gestempelt. Zum Schluss habe ich das ganze mit den neuen Framelits „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt. Ebenfalls mit den „Bestickten Rechtecken“ habe ich das etwas größere Rechteck aus Farbkarton in Brombeermousse ausgestanzt. Zusammen geklebt habe ich die beiden Etiketten mit Dimensionals. Damit das Geschenkband in Anthtazit aber fest auf der Karte befestigt ist, habe ich die beiden Rechtecke anschließend mit Flüssigkleber auf der Karte aufgeklebt.

Machen wir weiter mit dem Innenleben. Klappt man die Karte auf, kommt ein großes Quadrat, mit mehreren kleinen Quadraten zum Vorschein. Die kleinen Quadrate habe ich mit Farbkarton in Lindgrün und dem Designerpapier Winterblüten beklebt. Auf dem oberen Quadrat ist außerdem der Schriftzug „Alle Guten Wünsche zum Geburtstag“ zu finden. Diesen habe ich aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ in einer Mischung aus Lindgrün und Meeresgrün auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß aufgestempelt und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Unter dem Etikett habe ich einige Zweige aus Glitzerpapier Sternenschimmer und Farbkarton in Meeresgrün, die ich mit den Thinlits „Kreative Vielfalt“ ausgestanzt habe, befestigt. Alles zusammen habe ich dann mit Dimensionals befestigt. Auf dem unteren Quadrat habe ich eine 60 aus Farbkarton in Meeresgrün aufgeklebt. Ausgestanzt habe ich sie mit den Framelits „Große Zahlen“ die ja leider nicht mehr im Sortiment sein. Kann ich übrigens überhaupt nicht verstehen!

Klappt man nun die beiden Quadrate auf, kommen vier weitere zum Vorschein. Auf diesen befinden sich die Schriftzüge „Feiere deinen Tag!“, „Heute ist dein Tag“ und „Glückwunsch von uns“. Alle habe ich auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt und anschließend mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Für die Schriftzüge habe ich die Stempelsets „Perfekter Geburtstag“, „Glück per Post“, „Mit Liebe geschenkt“ und „Designer-Grußelemente“ verwendet. Gestempelt habe ich in den Farben Granit, Lindgrün, Meeresgrün und Brombeermousse. Auch hier ist nochmal eine 60 zu finden, dieses Mal aus Farbkarton in Brombeermousse.

Alles zusammenklappen, mit einer schönen Schleife verschließen und schon kann die Karte verschenkt werden. Wenn ihr die Karte jetzt gerne nachmachen wollt, habe ich hier die Anleitung für euch.

Für mich stehen gleich noch ein paar Einladungen für einen Kindergeburtstag auf dem Plan und eine Explosionsbox. Das werde ich euch dann die Tage zeigen. Bis dahin, bleibt gesund und munter! Eure Silke (:

sonja1sonja2sonja3sonja4sonja5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Lindgrün (JK S.186)
  • Farbkarton Meeresgrün (JK S.183)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.187)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Designerpapier Winterblüten (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Framelits Besticke Rechtecke (F/S S.28)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Designer-Grußelemente (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Mit Liebe geschenkt (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Geschenkband Anthrazit (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Adventskalender Türchen Nr. 15

Guten Morgen ihr Lieben,

wir haben bereits das dritte Adventswochenende erreicht. Für alle, die ihre Wunschzettel und Einkaufslisten für Weihnachten noch nicht geschrieben haben, kommt heute meine nächste Bastelidee.

Meine allerliebste Patentante hat mich gebeten einen Wunschzettel zu schreiben und ihn ihr zukommen zu lassen. Hab ich natürlich gerne gemacht. Da ich aber keinen gewöhnlichen Wunschzettel schreiben wollte habe ich mich dazu entschieden ein kleines Einkaufsblöckchen zu verschönern und auf die erste Seite meine Weihnachtswünsche zu schreiben. Ich hab mir also drei Gastroblöcke geschnappt (die könnt ihr zum Beispiel bei Amazon und Ebay günstig bekommen) und hab diese mit Farbkarton in Lindgrün, Aquamarin und Blütenrosa ummantelt. Dazu habe ich einfach den Block abgemessen und den Farbkarton dann auf die passenden Mase geschnitten und gefalzt. Mit der dicken Pappe auf der Rückseite des Gastroblocks habe ich den Block dann auf den Farbkarton aufgeklebt. Jetzt muss der Block also nur noch etwas dekoriert werden. Ich habe hierfür das Stempelset „Wintermärchen“ verwendet. Bei mir das aktuell meistverwendete Stempelset. Dieses Mal habe ich den großen, aus Schneeflocken bestehenden Baum in den Farben Flamingorot, Jade und Meeresgrün auf die Blöcke gestempelt. Der Stamm hat bei allen drei Versionen die Farbe Granit. Anschließend habe ich auf die einzelnen Blöcke den Schriftzug „Für dich“ gestempelt. Dieser ist aus dem gleichen Stempelset, gestempelt in den Farben Bermudablau und Merlotrot bzw. im Kupfer embossed. Die kleinen Schneeflöckchen, die um den Baum verteilt sind haben die gleichen Farben wie jeweils Baum, Baumstamm und Schriftzug. Als kleinen Hingucker habe ich auf die Baumspitzen noch kleine Sterne aus Glitzerpapier in den Farben Sternenhimmel, Merlotrot und Kupfer mit je einem Mini-Dimensional aufgeklebt.

Und dann war’s das auch schon für heute. Habt einen schönen Samstag, bis morgen. Eure Silke (:

AT15-1AT15-2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Aquamarin (JK S.186)
  • Farbkarton Lindgrün (JK S.186)
  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Glitzerpapier Kupfer (H/W S.29)
  • Glitzerpapier Merlotrot (H/W S.29)
  • Thinlits Mini-Leckereientüte (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen VersaMark (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Kupfer (JK S.202)
  • Erhitzungsgerät (JK S.203)
  • Mini-Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Explosionsbox als Verpackung

Hallo ihr Lieben,

heute melde ich mich mal wieder bei euch. Ich möchte euch gerne eine Explosionsbox zeigen, die ich als Verpackung genutzt habe, für eine Schnullerkette. Diese habe ich übrigens auch selbst gemacht. Alles zusammen soll ein kleines Geschenk zur Geburt sein. Außerdem werde ich heute das Geheimnis lüften, warum ich mich zur Zeit nur einmal pro Woche hier melde. Mehr dazu findet ihr am Ende des Beitrags.

Jetzt aber zuerst mal zu meiner Explosionsbox. Farblich habe ich mich hier auf die Schnullerkette angepasst und mich für Limette beim Unterteil der Box und Jade beim Deckel entschieden. Für das Unterteil habe ich ein Stück Farbkarton in der Größe 21,0 x 21,0cm bei jeweils 7,0 und 14,0cm von beiden Seiten gefalzt. Die Eckstücke habe ich anschließend an den Falzkanten herausgeschnitten. Eine genauere Anleitung dazu habe ich hier für euch. Da die letzte Explosionsbox schon ein bisschen her ist, müsst ihr hier etwas nach unten scrollen um zur Anleitung zu kommen. Der Deckel hat die Größe 11,3 x 11,3cm. Diesen habe ich von allen Seiten bei 2,0cm gefalzt und anschließen so eingeschnitten, dass Klebelaschen entstehen, die den Deckel zusammenhalten. Auch das könnt ihr der Anleitung entnehmen.

Anschließend habe ich 6 flüsterweiße Quadrate in der Größe 6,5 x 6,5cm zu geschnitten. Diese habe ich dann in den Farben Limette, Jade und Bermudablau bestempelt. Auf einem der Quadrate ist zum Beispiel Name, Geburtsdatum, Größe und Gewicht zu finden. Dafür habe ich das Stempelset „Labeler Alphabet“ benutzt. Die kleinen Sternchen, die diese Daten einrahmen sind aus dem Stempelset „Leuchtende Weihnachten“. Auf zwei der Quadrate sind die Schriftzüge „Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs“ und „Auf ein Leben voller unvergesslicher Momente“ zu sehen. Diese sind aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“. Auch hier habe ich einige kleine Sternchen um die Schriftzüge gestempelt. Diese sind aus den Stempelsets „Sternstunden“ und „Leuchtende Weihnachten“. Diese Stempelsets habe ich auch für das Kärtchen benutzt, dass sich ganz oben befindet. Darauf zu sehen ist zum Einen der große Stern, mit der Aufschrift „Hallo kleiner Stern“ und weitere kleine Sternchen, die das Bild komplett machen. Zu guter Letzt habe ich auf die beiden verbleibenden Quadrate das große Herz aus dem Stempelset „Sternstunden“ gestempelt. Im Inneren in der Farbe Lindgrün, auf dem Deckel in Jade. Auf dem Deckel habe ich noch den Schriftzug „Glückwunsch! Ab jetzt werden eure Nächte kürzer, doch eure Tage heller“ in Limette auf ein Reststück Farbkarton in Flüsterweiß aufgestempelt und zurecht geschnitten. Anschließend habe ich ihn hinterlegt mit einem weiteren Stück Farbkarton in Limette. Jetzt noch mit Dimensionals auf dem Deckel aufkleben und dann war’s das auch schon.

Ich finde es ist ein absolut rundes Gesamtbild. Die Explosionsbox ansich schon und auch die Schnullerkette passt perfekt dazu. Ich bin total verliebt!

Wie versprochen lüfte ich jetzt noch mein Geheimnis, warum ich mich aktuell nur einmal pro Woche melde. Für den Dezember arbeite ich gerade an einem Adventskalender. Ich möchte euch also vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag eine neue Bastelidee hochladen. Da ich hierfür schon viel vorarbeiten muss, da die einzelnen Blogbeiträge und Anleitungen ja auch pünktlich fertig sein müssen, fehlt es mir zur Zeit ein bisschen an der Zeit mich dazu noch zwei mal pro Woche zu melden. Ich hoffe ihr könnt das verstehen und freut euch genauso sehr wie ich, auf 24 Bastelideen im Dezember (:

Habt einen schönen Mittag, bis die Tage. Eure Silke (:

Bruno1Bruno2Bruno3Bruno4Bruno5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Limette (JK S.183)
  • Farbkarton Jade (JK S. 185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Glitzerpapier Bermudablau (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Zum Mitnehmen (H/W S.50)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Sternstunden (JK S.83)
  • Stempelset Leuchtende Weihnachten (JK S.7)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Schneegestöber

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr habt eure Woche erfolgreich hinter euch gebracht und konntet das Wochenende genauso sehr genießen wie ich. Ist das zu fassen? 14. OKTOBER und über 25°C bei strahlendem Sonnenschein?! Unglaublich!

Ebenfalls unglaublich ist, dass ich bei diesen Temperaturen und bei dem Gefühl, dass der Sommer dieses Jahr nie zu Ende geht meine neuen Thinlits „Schneegestöber“ ausprobiert habe. Aber es hat mir so sehr in den Fingern gekribbelt, dass es jetzt einfach sein musste. Inspiriert vom Aristan Design-Team habe ich mit den wunderschönen Thinlits und dem Stempelset „Glück per Post“ eine traumhafte Karte gemacht. Das Stempelset und die Thinlits, sowie ein weiteres Stempelset, Samtpapier und Metallschneeflocken werden exklusiv im Zeitraum vom 1. November bis zum 30. November zu kaufen sein. Weitere Info’s dazu gibt’s am Ende des Beitrags.

Die Thinlits sind wahnsinnig wandelbar. Von Schneeflocken, über Blüten, Äste und Zweige, da ist einfach soviel Dekoratives dabei, aber das werdet ihr selbst sehen. Daher überlegt es euch gut, ich kann euch die Set’s wirklich nur ans Herz legen. Jetzt aber zu meiner Karte. Meine Grundkarte ist aus Farbkarton in Granit, darauf habe ich ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß geklebt. Und jetzt habe ich erstmal ganz viel gestanzt. Die große Schneeflocke ist ebenfalls aus Farbkarton in Granit. Die Zweige mit den Blättern sind Flüsterweiß, Meeresgrün und Lindgrün. Die Zweige mit den Beeren sind aus Farbkarton in Brombeermousse. Dazu gesellen sich noch einige Blüten. Die großen Blüten sind aus Farbkarton in Feige, die untere habe ich zuvor mit dem Stempelset „Grüße per Post“ in Brombeermousse bestempelt. Die kleinen Blüten sind aus dem gleichen Stempelset, ebenfalls gestempelt in der Farbe Brombeermousse und anschließend ausgestanzt. Die kleinen Blätter habe ich in Lindgrün gestempelt und anschließend von Hand ausgeschnitten. Als alles gestanzt war habe ich mal angefangen die ganzen Streuteile zusammen zu kleben. Unter die Blüten habe ich noch einen Streifen Farbkarton aus Meeresgrün geklebt um alles ein bissen aufzulockern. Den Schriftzug „Glückwunsch“ habe ich in der Farbe Brombeermousse auf ein Stück Transparentpapier gestempelt und anschließend aufgeklebt.

Zum Schluss habe ich noch einige „Schneeflocken“ in Granit, Lindgrün und Brombeermousse in den Hintergrund der Karte gestempelt. Diese sind aus dem Stempelset „Wintermärchen“ – das wird ebenfalls exklusiv im November erhältlich sein. Ins innere der Blumen habe ich zum Schluss noch jeweils ein kleines Strasssteinchen geklebt.

Und dann war’s das auch schon wieder. Habt einen schönen Sonntag Nachmittag, bis Mittwoch – eure Silke (:

Schneegestöber1Schneegestöber2Schneegestöber3

 

Jetzt wie versprochen noch einige Info’s zu den Produkten, die exklusiv im November erhältlich sein werden:

10.01.18_HAPPINESS_SURROUNDS_Q4_OUT_OF_PUB_DE

Glück per Post (Klarsicht) – Art-Nr. 149899 – 21€

10.01.18_SNOW_IS_GLISTENING_Q4_OUT_OF_PUB_DE

Wintermärchen (Klarsicht) – Art-Nr. 149887 – 25€

10.01.18_SNOWFALL_THINLITS_Q4_OUT_OF_PUB

Thinlits Formen Schneegestöber – Art-Nr. 149692 – 47€

10.01.18_SNOWFLAKE_TRINKETS_Q4_OUT_OF_PUB

Metall-Accessoires Schneeflocke – Art-Nr. 149620 – 9,75€

10.01.18_VELVETEEN_PAPER_Q4_OUT_OF_PUB

Samtpapier in Weiß – Art-Nr. 149619 – 6€

10.01.18_SHAREABLE_Q4_OUT_OF_PUB_DE

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Feige (JK S.183)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.187)
  • Farbkarton Meeresgrün (JK S.183)
  • Thinlits Formen Schneegestöber (EXKLUSIV IM NOVEMBER 2018 ERHÄLTLICH)
  • Stempelset Glück per Post (EXKLUSIV IM NOVEMBER 2018 ERHÄLTLICH)
  • Stempelset Wintermärchen (EXKLUSIV IM NOVEMBER 2018 ERHÄLTLICH)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.185)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Ein Hauch von Weihnachten

Hallo ihr Lieben,

eigentlich bin ich ja noch nicht in Weihnachtsstimmung, von mir aus muss Weihnachten auch noch nicht so schnell kommen, aber irgendwie kribbelt es mir doch schon seit Tagen in den Fingern. Ich wollte endlich das Stempelset „Leuchtende Weihnachten“ testen. Seit Ende August liegt es bei mir ganz oben in der Kiste und wartet nur darauf endlich benutzt zu werden. Jetzt war es endlich so weit.

Da ich mich aber doch noch nicht zu einer richtig weihnachtlichen Karte durchringen konnte, habe ich mich farblich für Granit, Flüsterweiß, Jade und Lindgrün entschieden. Die Grundkarte hat also die Farbe Granit. Darauf befindet sich ein Deckblatt in Flüsterweiß. Das habe ich dann mit dem wunderschönen Stempelset „Leuchtende Weihnachten“ bestempelt. Die Lichterketten haben die Farbe Granit, die kleinen Glühbirnen habe ich in Lindgrün und Jade ausgemalt. In die Mitte der Karte habe ich zwei Fähnchen geklebt. Diese haben ebenfalls die Farben Jade und Lindgrün und sind mit Dimensionals befestigt. Das Fähnchen in Jade habe ich nach dem Zurechtschneiden noch mit der Prägeform „Glückssterne“ geprägt.  Zum Schluss habe ich noch den Schriftzug „Mit Freundschaft erstrahlt das Fest noch heller“ in Granit auf ein Stück flüsterweißen Farbkarton gestempelt und anschließend mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Dazu habe ich ein Quadrat genommen, den Schriftzug ausgestanzt und anschließend von der anderen Seite die Kante nochmal angelegt und erneut gestanzt, so entsteht das Rechteck, statt dem Quadrat. Um kleine Leerräume auf der Karte zu füllen habe ich noch einige kleine Sternchen auf der Karte verteilt, bevor ich den Schriftzug auf die Fähnchen geklebt habe.

Ja und das war’s dann eigentlich auch schon wieder. Ich hab noch so viele Ideen im Kopf für das Stempelset, aber eins nach dem Anderen. Ihr werdet sie auf jeden Fall nach und nach zu sehen bekommen.

Habt einen schönen Mittag, hoffentlich mit etwas mehr Sonne wie bei uns, hier will der Nebel heute einfach nicht verschwinden..

Bis Sonntag, eure Silke (:

LichterketteLichterkette2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Jade (JK S.185)
  • Farbkarton Lindgrün (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.220)
  • Tiefen-Prägeform Glückssterne (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Leuchtende Weihnachten (H/W S.7)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Write Marker Jade (JK S.185)
  • Write Marker Lindgrün (JK S.186)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)