Vielen Dank!

Hallo ihr Lieben,

bei uns ging es letzte Woche etwas drunter und drüber, daher melde ich mich erst heute wieder. Gestern kam ich nun endlich mal wieder dazu Schere und Papier in die Hand zu nehmen und etwas kreativ zu sein. Entstanden ist diese Verpackung, für 20 Ferrero Küsschen. Ich finde es einfach schöner und vor allem persönlicher, sie in einer eigenen Verpackung zu verschenken. Ich hoffe sie gefällt euch genauso gut wie mir und den Beschenkten 🙂

Die Box lässt sich ganz einfach herstellen, die Anleitung habe ich euch hier hochgeladen. Verwendet habe ich für meine Box das wunderschöne Designerpapier Sukkulentengarten, das uns jetzt dann leider aus dem Katalog verlässt, um Platz zu machen für neue, wunderschöne Produkte. Ich durfte am Montag den ersten Blick in den neuen Katalog werfen und ich war sofort hin und weg. Ich freu mich schon richtig auf die neuen In-Colors! Es sind einfach genau meine Farben! ♥

Na, seid ihr schon neugierig?

Nun wünsche ich euch einen schönen Ostermontag, viel Spaß beim Ostereier suchen und verstecken und morgen wieder einen tollen Start in die Arbeitswoche.

Bis dann, eure Silke (:

VielenDank4VielenDank5VielenDank6

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Olivgrün (F/S S.21)
  • Farbkarton zarte Pflaume (JK S.169)
  • Designerpapier Sukkulentengarten (F/S S.21)
  • Glitzerpapier zarte Pflaume (SAB)
  • Framelits Formen Blumenkreationen (F/S S.42)
  • Stempelset Gesagt, Gedankt (SAB)
  • Basic Strassschmuck (JK S.177)
  • Präzisionskleber (JK S.182)
  • Papierschneider (JK S.189)
Werbung

Happy Birthday

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich mal wieder eine Geburtstagskarte für euch, die prima zur Jahreszeit passt. Eine sehr simple Karte, für die eigentlich jeder das passende Material Zuhause hat. Ich hab die Karte mal schnell in der Mittagspause gebastelt, es ist also wirklich kein Hexenwerk.

Alles was ihr dazu braucht, ist ein Farbkarton (am Besten in weiß), verschiedene Stempel mit Blüten und Blättern in verschiedenen größen, einen Stempel mit Aufschrift (in meinem Fall Happy Birthday), Stempelkissen in verschiedenen Farben und im besten Fall eine große Kreisstanze oder Framelits. Solltet ihr letzteres noch haben könnt ihr natürlich auch z.B. ein Glas als Schablone nehmen und den Kreis nachher von Hand ausschneiden. Die Artikel, die ich verwendet habe, habe ich euch natürlich auch heute wieder ganz unten aufgeführt.

Los geht’s! Zuerst schneidet ihr euch den Farbkarton zurecht. Meiner hat die Größe 15cm x 21cm, gefalzt habe ich dann bei 10,5cm so dass eine Karte mit den Maßen 15cm x 10,5cm entsteht. Dann habe ich mir mit einem Bleistift einen Kreis auf die Karte gezeichnet. Ihr solltet dabei nicht zu stark drücken, so dass es nur eine ganz zarte Linie gibt. Um den Kreis wird jetzt gestempelt. Die Blumen sollten dabei nicht ganz außen an der Linie sein, sondern etwas in den Kreis ragen. Die Blüten brauchen dabei nicht symmetrisch angeordnet sein, ich habe einfach ganz wild drauf los gestempelt in verschiedenen Farben und anschließend noch ein paar Blätter gestempelt bis der Kreis komplett bedeckt war. Auf ein weiteres Stück Farbkarton habe ich dann Happy Birthday gestempelt und das Gestempelte anschließend mit einem Kreis ausgestanzt und mit Dimensionals aufgeklebt. Dann seid ihr eigentlich auch schon fertig. Wer will kann in die Karte noch ein paar Blüten und Blätter stempeln. Selbstverständlich kann die Karte auch anders bestempelt werden, im Winter zum Beispiel mit Schneeflocken, da sind der Fantasie wie immer keine Grenzen gesetzt. Das ist ja das tolle am Handgemachten. Es gibt nie zweimal die gleiche Karte, jede ist ein Unikat und in einer anderen Farbe oder mit einem anderen Stempel sieht die gleiche Karte schon wieder ganz anders aus.

Jetzt wünsche ich euch ein wunderschönes, kreatives Wochenende, bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein (:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Verwendeten Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.175)
  • Thinlits Lagenweise Kreise (JK S.193)
  • Stempelset Falling for you (F/S S.51)
  • Stempelset Alles Gute (F/S S.6)
  • Stempelset What I Love (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelkissen Zarte Pflaume (JK S.169)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.171)
  • Stempelkissen Rosenrot (JK S.170)
  • Stempelkissen Rhababerrot (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelkissen Pfirsich Pur (JK S.169)
  • Stempelkissen Pistazie (nicht mehr erhältlich)
  • Stampin‘ Write Marker Altrosé (nicht mehr erhältlich)
  • Stampin‘ Write Marker Kirschblüte (JK S.171)
  • Stampin‘ Dimensionals (JK S.182)
  • Papierschneider (JK S.189)

Mini-Nutella-Verpackung

Hallo an diesem sonnigen Sonntag,

heute habe ich eine Verpackung für Mini-Nutella-Gläser für euch. Ich habe hier 30g Gläschen verwendet, die könnt ihr im Internet bekommen. Die Verpackung ist ruck zuck gemacht, ohne großen Aufwand. Die Anleitung dazu habe ich hier für euch. Gefunden habe ich die Verpackung schon vor längerer Zeit mal auf Pinterest, bei Stempelmieze. Jetzt, da meine Nutella-Gläschen endlich da sind, wollte ich sie gleich mal ausprobieren.

Für meine Verpackungen habe ich in diesem Fall Farbkarton in Minzmakrone und Taupe verwendet. Dazu habe ich etwas von dem schönen Designerpapier Sukkulentengarten und ein Stempelkissen in zarte Pflaume benutzt. Alles weitere steht wie immer auch unten nochmal aufgeführt.

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbasteln und noch einen schönen, sonnigen Sonntag. Startet morgen gut in die neue Woche! (:

NutellaNutella2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Minzmakrone (Farbkarton-Set Sukkulentengarten F/S S.21)
  • Farbkarton Taupe (Farbkarton-Set Sukkulentengarten F/S S.21)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.175)
  • Designerpapier Sukkulentengarten (F/S S.21)
  • Stempelkissen zarte Pflaume (JK S.169)
  • Stanze Dekoratives Etikett (JK S.186)
  • Stanze Designeretikett (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Nett-iketten (nicht mehr im Sortiment)
  • Basic Strassschmuck (JK S.177)
  • Papierschneider (JK S.189)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.182)
  • Stampin‘ Dimensionals (JK S.182)

Explosionsbox

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich eine Explosionsbox für euch. Explosionsboxen sind ganz einfach gemacht und können in so vielen verschiedenen Varianten hergestellt werden. Auf Google und Pinterest finden sich noch ganz viele Ideen zu diesem Thema, da werde ich auf jeden Fall auch das ein oder andere noch ausprobieren.

Diese hier ist für meine Mama, die heute Geburtstag hat. Ich bin mal gespannt, was sie dazu sagt. Es soll nur noch ein kleines Goodie sein um nicht mit leeren Händen zu kommen, das eigentliche Geschenk hat sie gestern schon bekommen.

Für diese Explosionsbox habe ich Karton in Himmelblau und Flüsterweiß, das Designerpapier „zum Verlieben“ und Stampin Write Marker in Himmelblau und Bermudablau benutzt. Außerdem waren die Stempelsets „Alles Gute“, „Drauf und Dran“ und „Delicate Details“ dabei. Den Schriftzug Na los, mach’s auf! habe ich mit der Stanze dekoratives Etikett ausgestanzt, die Kerzen im inneren sind mit einem Teil der Thinlits Formen Fensterschachtel ausgestanzt. In die Mitte habe ich ein Teelicht geklebt, das ich noch mit einer kleinen Borde verziert habe. Die Blume, die auf einem Bild zu sehen ist, ist übrigens ein Dekostecker für Crocs. Er hat meiner Mama gut gefallen, sie wollte ihn sich aber nicht kaufen, also habe ich ihn noch schnell heimlich gekauft, daher passt er farblich auch nicht ganz optimal.

So, jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbasteln. Die Anleitung findet ihr hier. Die verwendeten Artikel habe ich wie immer unten nochmal aufgeführt.

Einen schönen Mittag zusammen, genießt das sonnige Wetter (:

explosionsbox3explosionsboxexplosionsbox2

Verwendete Artikel:

  • Farbkartonset „Zum Verlieben“ (F/S S.51)
  • Designerpapier „Zum Verlieben“ (F/S S.51)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.175)
  • Stampin Write Marker Himmelblau (JK S.171)
  • Stampin Write Marker Bermudablau (F/S S.9)
  • Stempelset „Alles Gute“ (F/S S.6)
  • Stempelset „Drauf und Dran (H/W S.33)
  • Stempelset „Delicate Details“ (SAB S.9)
  • Stanze „Dekoratives Etikett“ (JK S.186)
  • Thinlits Formen „Fensterschachtel“ (F/S S.43)
  • Stampin‘ Dimensionals (JK S.182)
  • Papierschneider (JK S.189)

Mini-Diamantbox

Ich bin durch Zufall im Internet auf diese süßen Diamantboxen gestoßen. Auf der Suche nach einer Anleitung habe ich leider nur Anleitungen gefunden, bei der die Boxen mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten hergestellt werden. Da ich das allerdings nicht habe, habe ich mich dazu entschieden eine Anleitung zu machen, mit der man die schönen Diamantboxen auch ohne das Stanz- und Falzbrett herstellen kann. Zur Anleitung…

Wie schon gesagt habe ich die Diamantboxen durch Zufall entdeckt und ich hab mich sofort verliebt. Ich finde die Form richtig süß und als kleine Aufmerksamkeit oder als Dankeschön kommen sie auch richtig gut an. Eine kleine Praline oder ein Geldgeschenk lässt sich darin zum Beispiel richtig toll verpacken.

Für meine Diamantboxen habe ich Fotokarton in Saharasand und Himmelblau, sowie das Designerpapier „Zum Verlieben“ verwendet. Mit dabei war auch wieder das Stempelset „Drauf und Dran“, ein Stempelkissen in Espresso und der Stampin Write Marker in Bermudablau. Wie immer habe ich die Artikel unten nochmal aufgelistet.

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbasteln.

Immer schön kreativ bleiben! (:

diamantbox2

Verwendete Produkte:

  • Farbkartonset „Zum Verlieben“ (F/S S.51)
  • Designerpapier „Zum Verlieben“ (F/S S.51)
  • Stempelset „Drauf und Dran“ (H/W S.33)
  • Stanze „Designeretikett“ (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.170)
  • Stampin Write Marker Bermudablau (F/S S.9)
  • Basic Strassschmuck (JK S.177)

 

 

schnelle Geburtstagskarte

Heute zeige ich euch Geburtstagskarte, die sich auch Last-Minute herstellen lässt. Wenn alle Materialien parat liegen, ist sie in 10 Minuten fertig. Selbstverständlich lässt sich die Karte auch zu anderen Anlässen verschenken, dazu einfach den Happy Birthday Schriftzug in einen beliebigen anderen austauschen.

Für diese Karte habe ich Karton in Flüsterweiß, die Stempelsets „Zum Geburtstag“ und „Flowershop“ und Stempelkissen in Kirschblüte, Wassermelone, Rosenrot und Marineblau. Außerdem habe ich als Deko noch ein paar Lack-Akzente und Strasssteine aufgeklebt.

Zuerst habe ich den Happy Birthday Schriftzug auf den zurecht geschnittenen Karton gestempelt. Mit einem Stück Papier habe ich diesen dann abgedeckt und die Blumen rundherum aufgestempelt. Durch das Abdecken des Schriftzugs entstehen dann die geraden Kanten an den Blumen. Zum Schluss habe ich die leeren Flächen noch mit ein Paar Lack-Akzenten und Strasssteinen gefüllt. Und Fertig!

Ich hoffe sie gefällt euch genauso gut wie mir.

Die verwendeten Produkte inkl. Seitenzahlen habe ich unten nochmal genau aufgeführt.

Immer schön kreativ bleiben! (:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.175)
  • Stempelset „Alles Gute“ (F/S S.6)
  • Stempelset „Flowershop“ (JK S.105)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.170)
  • Stempelkissen Kirschblüte (JK S.171)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.171)
  • Stempelkissen Rosenrot (JK S.170)
  • Lack-Akzente in Signalfarben (JK S.177)
  • Basic Strassschmuck (JK S.177)

Fensterschachtel

Eigentlich konnte ich mich fast nicht entscheiden, mit was ich anfangen soll. Was ich euch zu erst zeige.. Nach einigem hin und her habe ich mich nun für die wunderschöne Fensterschachtel aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog entschieden.

fensterschachtel1

Diese Schachteln sind einfach toll! Sie sehen super aus, sind rucki zucki gemacht und eignen sich prima als Mitbringsel.

Für diese Fensterschachtel habe ich Farbkarton in den Farben Saharasand, Flüsterweiß und Kirschblüte verwendet, sowie das Designerpapier „Zum Verlieben“. Mit dabei ist auch das Stempelset „Drauf und Dran“ und natürlich die Thinlits Formen „Fensterschachtel“. Die Produkte habe ich euch ganz unten nochmal zusammengefasst.

Übrigens, die kleinen Herzchen, die ich auf die Seitenteile geklebt habe, sind die Abfallprodukte von den ausgestanzten Fenstern. ❤

fensterschachtel

Verwendete Produkte:

  • Thinlits Formen Fensterschachtel (F/S S.43)
  • Farbkartonset „Zum Verlieben“ (F/S S.51)
  • Designerpapier „Zum Verlieben“ (F/S S.51)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.175)
  • Stempelset „Drauf und Dran“ (H/W S.33)