Hochzeitspapterie

Hallo ihr Lieben,

heute melde ich mich jetzt endlich zurück. Eigentlich wollte ich mich vor der Hochzeit nochmal melden, habe es dann aber einfach nicht mehr geschafft. Auf die letzten Tage ist dann noch noch einiges an Arbeit auf uns zugekommen. Heute zeige ich euch jetzt aber endlich unsere Hochzeitspapeterie.

Bereits im August 2018 haben wir unsere Save-the-Date Karten verteilt und ab da standen auch unsere Farben fest. Entschieden haben wir uns für Lindgrün, Flüsterweiß, Granit und Wassermelone. Im Februar diesen Jahren haben wir dann die Einladungen verteilt. Hierfür habe ich die Stanzformen „Circle-Card“ verwendet, die es leider nicht mehr gibt. Ich habe sie damals recht günstig auf ebay gekauft, da ich unsere Karten unbedingt damit machen wollte. Ich fand die Idee schön, dass beim Öffnen der Karte ein Bild von uns zum Vorschein kommt. Zugegeben, die Einladungen waren wahnsinnig aufwendig, da sie aus vielen Einzelteilen bestehen und man sehr genau arbeiten musste, auch bei den ganzen Druckdateien. Aber der Aufwand hat sich in meinen Augen absolut gelohnt. Sie haben meine Liebe zum Basteln wiedergespiegelt und waren definitiv nicht 0815.

Da die Einladungen aber sehr aufwendig waren und ich dafür natürlich auch Mengen an Papier gebraucht habe, habe ich mich bei den Einladungen für den Sektempfang für eine etwas einfachere Ausführung entschieden.

Neben unmengen an Papier habe ich auch meterweise Metallic-Garn verbraucht. Da auch das, auf allen Karten zu finden ist. Es war mir aber einfach sehr wichtig, dass bei der Papeterie von Anfang bis Ende alles perfekt zusammen passt. Daher habe ich auch eine komplette Stempelserie, bestehend aus Save-the-Date, Wir sagen ja, Für die Freudentränen, Menükarte und Schön, dass du da bist bei „Small Treasures“ bestellt. Stampin up hat in diese Richtung leider nichts im Sortiment, weshalb ich nach einer Ausweichmöglichkeit gesucht habe. Mit den Stempeln war ich total zufrieden und würde diese auch jederzeit wieder kaufen.

Den Namensstempel habe ich mir bei etsy über den Shop „littlenikaStempel“ anfertigen lassen. Dort könnt ihr aus verschiedenen Schriftarten wählen und die Größe, die ihr benötigt angeben. Innerhalb von einer Woche war der Stempel bei mir und das alles bei einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Also auch hier eine klare Kaufempfehlung!

Nun aber zurück zur Papeterie. Die Schriftzüge habe ich jeweils mit Granit auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Anschließend habe ich alle Blätter (ja, wirklich alle, insgesamt waren es tausende…) mit einem Stampin Blend in Lindgrün angemalt und die fertigen Schriftzüge dann ausgestanzt mit einem Kreis aus den Stanzformen Stickmuster. Nach 400-500 Kreisen, die ich nun gestanzt habe, muss ich zu zugeben, dass die Stanzform etwas gelitten hat und stumpfer geworden ist. Trotzdem funktioniert sie noch einwandfrei, sie ist einfach nichtmehr ganz so scharf. Was ja aber auch kein Wunder ist.

Letztendlich hat sich die ganze Arbeit aber mehr als gelohnt. Denn zum Schluss hat alles perfekt zusammen gepasst. Von A bis Z – genauso, wie ich es wollte. Durch die immer wiederkehrenden Farben und Schriftzüge hatten wir ein stimmiges Gesamtbild, das von allen gelobt wurde.

Jetzt will ich aber nicht länger um den heißen Brei reden. Macht euch einfach selbst ein Bild über unsere Hochzeitspapeterie und lasst mir gerne euer Feedback in einem Kommentar da.

Habt einen schönen Mittag und eine angenehme Restwoche. Eure Silke (:

hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-1hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-2hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-3hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-4hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-5hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-6hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-7hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-8HZ1HZ2HZ3HZ4HZ5

Werbung

…und wieder eine Ziehharmonika

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe es geht euch gut und ihr konntet das Sommerwetter der letzten Wochen ein bisschen genießen. Bei uns stehen aktuell viele organisatorische Termine für die Hochzeit an. Daher komme ich aktuell kaum zum Basteln oder Schreiben. Außerdem müssen noch einige Dinge für die Hochzeitspapeterie fertig gemacht werden. Die kann ich euch aber ja noch nicht zeigen – da müsst ihr euch noch ein bisschen Gedulden.

Zwischendurch habe ich noch eine Auftragsarbeit angenommen. Eine XXL-Ziehharmonika-Karte sollte es sein. Die Hochzeit ist heute, daher kann ich sie euch jetzt auch zeigen.

Da das Geschenk einen Gutschein für ein Wellnesshotel beinhaltet, inklusive eines weißen Handtuchs, dekoriert mit roten Herz-Wäscheklammern habe ich mich sowohl am Geschenk, als auch an der Einladung orientiert. Dadurch habe ich mich dann für eine Grundkarte aus Farbkarton in Kussrot entschieden. Dekoriert in Flüsterweiß und mit dem Designerpapier Holzdekor.

Schließen lässt sich die Karte mit einem flüsterweißen Band, das an der Seite gebunden wird. Damit das Band auch gut hält habe ich es mit dem Deckblatt befestigt. Das habe ich aus Farbkarton in Savanne zurecht geschnitten, aufgeklebt und anschließend dekoriert. Hierfür habe ich das Stempelset „Doppelt gemoppelt“ verwendet. Den Spruch habe ich in Kussrot auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Ausgestanzt mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ und aufgeklebt mit Dimensionals. Durch die Dimensionals hält auch die Herzbordüre, die ich mit den Stanzformen „Herzlich Bestickt“ aus dem Designerpapier Holzdekor ausgestanzt habe. Einige der kleinen Herzchen die beim Stanzen herausfallen habe ich oben in der Ecke und auf der Innenseite aufgeklebt.

Auf die Innenseiten habe ich außerdem mit den Stempelsets „Doppelt gemoppelt“ und „Kunst mit Herz“ weitere Sprüche in Kussrot aufgestempelt. Den Rest habe ich leer gelassen. So ist noch genug Platz da um etwas in die Karte zu schreiben.

So, ich setz mich jetzt noch an den Basteltisch. Für mich steht noch eine Geburtstagskarte auf dem Plan, die wir heute Abend brauchen. Außerdem muss das Chaos anschließend wieder beseitigt werden, da wir morgen Besuch zum Frühstücken bekommen und zusätzlich heute und morgen noch Tanzkurs haben. Ihr seht, das Wochenende ist voll gepackt und ich weiß jetzt schon, dass es mal wieder viel zu kurz ist. Aber dieses Verhältnis von Wochentagen zum Wochenende stimmt auch einfach nicht…

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

RV1RV2RV3RV4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Farbkarton Kussrot (JK S.164)
  • Farbkarton Savanne (JK S.162)
  • Designerpapier Holzdekor (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Große Buchstaben (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Framelits Herzlich Bestickt (JK S.195)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.164)
  • Geschenkband Flüsterweiß (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimesionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Papierschneider (nicht mehr im Sortiment)

Bestickte Etiketten zur Hochzeit

Hallo ihr Lieben,

ich habe letzte Woche noch einen Last-Minute-Auftrag für eine Hochzeitskarte erhalten. Mit den Worten „Siiiiilke, kannst du uns bis Freitag eine Hochzeitskarte machen?“ kam der Hilferuf. Gewüscht waren die Farben Türkis und Grün – hier könnt ihr sehen, was entstanden ist.

Die Grundkarte hat wie gewünscht die Farbe Bermudablau, darauf befindet sich ein Stück Farbkarton in Limette, dass einen kleinen Rahmen um den Farbkarton in Flüsterweiß bildet. Den flüsterweißen Farbkarton habe ich vor dem Aufkleben mit der Prägeform „Blütenregen“ geprägt. Eine meiner liebsten Prägeformen. Diese süßen kleinen Herzchen passen einfach so toll!

Aus einem weiteren Stück Farbkarton in Flüsterweiß habe ich mit den Thinlits oder wie sie jetzt heißen, mit den Stanzformen „Bestickte Etiketten“ das große Etikett ausgestanzt. Darauf habe ich die Worte „Alles Gute“ die ich mit den Stanzformen „Schön geschrieben“ ausgestanz habe aufgeklebt. Den Satz habe ich mit den Worten „für eine Zukunft voller Liebe!“ aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“ vervollständigt. Diesen habe ich in Bermudablau auf ein Reststück Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Auf dem Reststück war zufällig noch ein Stück vom Stickmuster eines Rechtecks, das ich für eine andere Karte verwendet habe. Da ich den Rand ganz schön fand, habe ich ihn einfach an der oberen Kante gelassen und den Rest des entstandenen Etiketts zurechtgeschnitten. Aufgeklebt habe ich das kleine Etikett dann mit Mini-Dimensionals.

Um den Worten „alles Gute“ etwas mehr Glanz zu verleihen, habe ich mir ein Stück Farbkarton in Bermudablau genommen und dieses großflächig mit transparentem Embossing-Pulver embossed. Nach dem Abkühlen den Farbkartons habe ich dann die Worte ausgestanzt. So entsteht ein ähnlicher Look, wie bei der Metallic-Folie.

Das große Etikett habe ich zum Schluss mit Dimensionals auf der Karte aufgeklebt. Darunter habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in silber befestigt, der seitlich etwas rausschaut. Da ich noch etwas von meiner selbstgemachten „Metallic-Folie in Bermudablau“ übrig hatte, habe ich noch ein kleines Herzchen ausgestanzt und das unten auf die Karte geklebt.

Mal eine etwas andere Hochzeitskarte, aber sie hat mir letztendlich doch auch sehr gut gefallen. Ich denke ich werde sie in den nächsten Tagen mal noch in den „klassischen“ Hochzeitsfarben nachbasteln.

Habt einen schönenen Sonntagabend, eure Silke (:

allesGute1allesGute2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Bermudablau (JK S.162)
  • Farbkarton Limette (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Stanzformen Bestickte Etiketten (JK S.195)
  • Stanzformen Schön geschrieben (JK S.197)
  • Prägeform Blütenregen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt gemoppelt (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.162)
  • Garn im Metallic-Flair Silber (JK S.173)
  • Embossing-Pulver Klar (JK S.181)
  • Erhitzungsgerät (JK S.181)
  • Mini-Dimensionals (JK S.183)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

XXL-Ziehharmonika-Karte 2.0

Hallo zusammen,

heute darf ich euch endlich die zweite XXL-Ziehharmonika-Karte zeigen.

Bereits vor einigen Wochen habe ich euch die erste Karte und die Vorschau auf diese Karte hier gezeigt. Da heute der große Tag für das Brautpaar gekommen ist, steht dem auch nichts mehr im Wege, euch auch diese Version endlich zu zeigen.

Der Aufbau der Karte ist eigentlich fast identisch zur ersten Karte. Falls ihr euch diese Karte nochmal anschauen wollt, könnt ihr einfach hier klicken. Unterscheiden tun sich die beiden Karten vor allem in der Farbe. Während die erste Karte mit Babyblau, Granit und Flüsterweiß alles andere als „klassisch“ in der Farbgebung für eine Hochzeitskarte war, ist diese hier in meinen Augen schon viel passender. Was natürlich nicht heißen soll, dass mir die andere nicht gefallen hat! Logischerweiße stehen auch zwei andere Namen und ein anderes Datum in dieser Karte. Außer der Namen und der Farbe unterscheidet sich diese Karte noch darin, dass ich einen Umschlag in die Innenseite geklebt habe, in den ein Geldgeschenk gesteckt werden kann. Den Umschlag habe ich mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht und anschließend noch mit kleinen Herzchen bestempelt, da er mir in „Blanco“ etwas zu langweilig war.

Die einzelnen Stempelsets und wie ihr die Karte in diesem Format machen könnt habe ich euch bereits im letzten Beitrag ausführlich aufgeführt, daher verzichte ich dieses Mal darauf. Alle Produkte könnt ihr natürlich unten nochmal entnehmen und bei Fragen könnt ihr euch wie immer jederzeit bei mir melden! (:

Bitte bedenkt, dass es viele der verwendeten Produkte nur noch bis spätestens zum Start des neuen Kalenders in 4 Wochen geben wird. Hierzu gehören zum Beispiel der Papierschneider, das Stanz- und Falzbrett für Umschläge und die großen Buchstaben. Auch die In-Colors 2017-2019 verlassen dann das Sortiment. Die Nachfülltinten und der Farbkarton in Limette sind bereits vergriffen – also sichert euch schnell noch die Produkte, die ihr gerne haben möchtet, bevor es zu spät ist! Auch hier dürft ihr euch natürlich gerne bei mit melden.

So, das war’s jetzt aber für heute. Habt ein schönes Wochenende und genießt die Sonne! Bis die Tage, eure Silke (:

M&L2C&V1C&V

 

Verwendete Produkte:

 

  • Farbkarton Kussrot (JK S.183)
  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Framelits Große Buchstaben (JK S.218)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Rechtecke (F/S S.28)
  • Framelits Herzlich Bestickt (F/S S.6)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Geschenkband Flamingorot (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimesionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschäge (JK S.209)

 

XXL Ziehharmonika-Karte

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich eine etwas andere Hochzeitskarte für euch, oder besser gesagt gleich zwei. Eine der Karten haben wir diese Woche selbst verschenkt, die andere ist eine Auftragsarbeit und wird erst noch verschenkt, daher kann ich euch von der zweiten heute nur die Vorderseite zeigen.

Da ich keine 0815-Karte machen wollte, aber auch keine Pop-up Card, habe ich mich dieses Mal für eine Ziehharmonika-Karte entschieden. Als ich dann so über die Farbgestaltungen der Karten nachgedacht habe, kam mir der Gedanke, dass es doch auch schön wäre, wenn zu den beiden Namen noch das Datum mit in der Karte zu sehen wäre. Also habe ich mir kurzer Hand ausgerechnet, welche Maße meine Karte haben muss, um 3 Reihen unterzukriegen. Und so sind dann diese XXL-Ziehharmonika-Karten entstanden. Toll, oder?

Im Grunde genommen macht ihr alles gleich, wie in der Anleitung, die ihr hier finden könnt. Der einzige Unterschied, ihr nehmt statt einer Höhe von 12,5cm die Höhe 19,0cm. Dann geht ihr einfach genauso vor, wie bisher. Natürlich müsst ihr die Maße für die Seitenteile an die neue Größe anpassen, also auch hier einfach die Höhe jeweils 6,5cm länger als in der Anleitung geschrieben. Und natürlich braucht ihr mehr Kärtchen für mehr Buchstaben. Aber das erklärt sich ja eigentlich alles von selbst.

Karte Nr. 1 habe ich in den Farben Granit, Babyblau und Flüsterweiß gestaltet. Da die Einladung die gleichen Farben beinhaltet hat. Also mal eine ganz untypische Farbkombination für eine Hochzeitskarte. Trotzdem gefällt sie mir wahnsinnig gut.

Bei Karte Nr. 2 hatte ich freie Farbwahl. Diese habe ich dann wieder etwas klassische gehalten. Hier zu finden sind die Farben Kussrot, Flamingorot und Puderrosa.

Für beide Karten habe ich mit den Framelits „Große Buchstaben“ und „Große Zahlen“ die ganzen Buchstaben und Zahlen ausgestanzt, die ich gebraucht habe. Das &-Zeichen ist aus Glitzerpapier in Silber ausgestanzt. Die gleichen Farben bzw. Papiere habe ich auch für die Herzen verwendet, die ich mit den Framelits „Herzlich Bestickt“ ausgestanzt habe. Auf die Innenseite der Karte habe ich zusätzlich noch die Schriftzüge „Alles Gute für eine Zukunft voller Liebe“ und „Auf ein Leben voller unvergesslicher Momente“ gestempelt. Beide sind aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“. Aus diesem Set ist auch der Schritzug „Wir wünschen eine schöne Hochzeit und ein noch schöneres gemeinsames Leben“ der auf der Vorderseite der Karten zu finden ist. Ausgestanzt in beiden Fällen mit den Framelits „Bestickte Rechtecke“. Mit dem „Cover“ auf den Vorderseiten habe ich übrigens gleichzeitig die Geschenkbänder befestigt, welche die Karten geschlossen halten. Auch hier finden sich noch ein paar kleine Herzchen. Die gleichen, die auch innen zu finden sind.

Zu guter Letzt habe ich in die Karte noch eine „Tasche“ für eine Gutscheinkarte geklebt.

Und dann war’s das auch schon wieder für heute. Für mich steht jetzt noch ein verkaufsoffener Sonntag an, ich hoffe ihr könnt den Sonntag ein bisschen besser genießen. Bis die Tage, eure Silke (:

M&L2

M&L3

M&L

M&L1

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Babyblau (JK S.186)
  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Kussrot (JK S.183)
  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Glitzerpapier Silber (JK S.192)
  • Framelits Große Buchstaben (JK S.218)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Rechtecke (F/S S.28)
  • Framelits Herzlich Bestickt (F/S S.6)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.202)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Geschenkband Babyblau (nicht mehr im Sortiment)
  • Geschenkband Flamingorot (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimesionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschäge (JK S.209)

…und noch eine Hochzeitskarte

Hallo zusammen,

wie versprochen habe ich heute wieder etwas Futter für die Ideenwelt. Am Sonntag war ich mir ja noch nicht sicher, ob es eine Karte oder eine Verpackung sein wird. Wie ihr sehen könnt habe ich mich für die Karte entschieden. Die Verpackung kommt dann nächsten Mittwoch. Für Sonntag habe ich euch ja bereits ein größeres Projekt angekündigt. Dafür werde ich heute Mittag noch die Anleitung schreiben. Ihr könnt gespannt sein.

Jetzt aber zu meiner heutigen Karte. Wieder eine Auftragsarbeit, wieder für eine Hochzeit. Gewünscht war eine Pop Up Panel-Card. Die kennt ihr ja jetzt schon in vielen verschiedenen Ausführungen. Trotzdem zeige ich euch auch diese. Da jede Karte ein einzigartiges Unikat ist wird dies auch sicher nicht die letzte Karte dieser Arte sein.

Als Farbe für die Grundkarte wurde Feige gewüscht, da die Einladungskarten auch in Lila-Tönen gestaltet waren. Den Pop-Up Mechanismus habe ich wie immer aus Farbkarton in Flüsterweiß gemacht. Darauf befindet sich etwas Designerpapier „Gemalt mit Liebe“. Auf der Außenseite habe ich eines der Abfallstücke Designerpapier vom Innenleben aufgeklebt. Dazu etwas Garn im Metallic-Flair in Gold und das große Herz aus dem Stempelset „Heart Happiness“ gestempelt in Feige auf Flüsterweiß.

Die flüsterweißen Kärtchen auf dem Panel habe ich bestempelt mit den Stempelsets „Heart Happiness“ und „Doppelt Gemoppelt“. Hierfür habe ich die Farben Puderrosa, Wassermelone und Feige verwendet. Die Initialien des Brautpaars habe ich mit dem Stempelset „Brushwork Alphabet“ in Feige gestempelt. Diese befinden sich auch auf dem Umschlag der Karte. Das große, unterbrochene Herz gefällt mir einfach so gut, daher zieht es sich bei der Karte auch komplett durch, wie ein roter Faden. Meiner Meinung nach ist es einfach schade, dass es dieses Stempelset nicht in den Jahreskatalog geschafft hat.

Wer die Anleitung für die Karte noch nicht hat, kann sie hier finden. Ich hoffe die Pop Up Panel-Card hängt euch noch nicht zum Hals heraus, so oft wie ich sie euch schon gezeigt habe! Aber hiermit verspreche ich euch, dass vorerst keine mehr kommen wird.

Ich freu mich, wenn ihr am Sonntag hier vorbei schaut und hoffentlich genauso begeistert von der neuen Karte seid, wie ich es bin. Seid gespannt! Bis dahin, habt eine tolle Restwoche – eure Silke (:

NM1NM2NM3NM4NM5

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Feige (JK S.183)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Gemalt mit Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Formen Schachtel voller Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Brushwork Alphabet (JK S.175)
  • Stempelkissen Feige (JK S.183)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.185)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Garn im Metallic-Flair Gold (JK S.200)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Bestickte Etiketten zur Hochzeit

Guten Morgen ihr Lieben,

ich hoffe ihr seid genauso gut in den Sonntag gestartet wie wir. Bei diesem herrlichen Spätsommer-Wetter kann man ja einfach nur gut gelaunt sein, oder?

Heute habe ich mal wieder eine Karte für euch. Sie war eine Auftragsarbeit für eine Hochzeit. Gewünscht war die Farbe Chili für die Grundkarte und als Muster diente diese Karte, die ich für den ersten Hochzeitstag gemacht hatte. Entstanden ist eine ähnliche Karte, die doch gleich wieder ganz anders aussieht. Irgendwie verrückt, wie einige kleine Details eine Karte so sehr verändern können!

Wie bereits erwähnt habe ich für die Grundkarte Farbkarton in Chili verwendet. Das Deckblatt ist in Flüsterweiß, geprägt mit der Tiefen-Prägeform Blütenregen. Bevor ich das geprägte Deckblatt aufgeklebt habe, habe ich etwas Geschenkband in Glutrot um das Deckblatt gewickelt und vorne zu einer Schleife gebunden. Nach dem Aufkleben des Deckblatts kann nun das Band auch nicht mehr verrutschen. Das große Etikett habe ich mit den Thinlits „Bestickte Etiketten“ aus Farbkarton in Flüsterweiß ausgestanzt und anschließend mit dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“ in Chili und Schwarz bestempelt. Das kleine Herzchen habe ich nach dem Stempeln noch in Puderrosa angemalt.

Um etwas mehr Kontrast zu schaffen und das Etikett so noch etwas hervorzuheben, habe ich das fertig bestempelte Etikett noch mit einem Schwämmchen und Stempeltinte in Chili und Puderrosa vom Rand nach innen eingefärbt. Zum Schluss habe ich es noch mit einigen Dimensionals aufgeklebt und einige kleine Strasssteinchen aus dem Basis-Strassschmuck aufgeklebt.

Das innere der Karte habe ich zum Schluss auch noch ein bisschen angepasst. Hier habe ich auf ein weiteres Stück Farbkarton in Flüsterweiß den Spruch „Auf ein Leben voller unvergesslicher Momente“ ebenfalls aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“ und einige kleine Herzchen aus dem Stempelset „Heart Happiness“ in Chili aufgestempelt.

Und das war’s dann auch schon. Den Umschlag habe ich auch noch mit einigen Herzchen bestempelt. Davon habe ich leider kein Foto für euch, aber ihr könnt es euch bestimmt vorstellen.

Ich habe gerade noch zwei unfertige Karten auf dem Basteltisch liegen, die ich nun noch fertigstellen werde. Die gibt’s allerdings erst nächstes Wochenende, da ich hier erst noch eine Anleitung schrieben muss und das immer etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende, das hoffentlich genauso sonnig ist, wie bei uns. Bis Mittwoch, eure Silke (:

Hochzeit1Hochzeit2Hochzeit3

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Chili (JK S.187)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Thinlits Formen Bestickte Etiketten (JK S.17)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Chili (JK S.187)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Write Marker Schwarz (JK S.203)
  • Write Marker Puderrosa (JK S.183)
  • Geschenkband Glutrot (JK S.200)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Panel Pop-Up Card zur Hochzeit

Hallo ihr Lieben,

wir waren gestern auf einer Hochzeit eingeladen. Für das Brautpaar habe ich natürlich eine Karte gemacht, die ich euch heute zeigen werde.

Ich war mir wirklich lange unschlüssig, was für eine Karte ich machen soll. Da ich für meine Oma schon eine Karte gemacht habe, die sie dem Paar schenkt musste es ja auf jeden Fall etwas anderes sein. Dabei hat mir die Karte selbst sehr gut gefallen. Ich wollte aber definitiv eine ganz andere Karte machen, damit sie nicht zwei ähnliche Karten geschenkt bekommen. Dann kam meine Mama und wollte für ihren Umschlag die Blütenornamente als Verpackung. Gut, diese konnte ich also auch nicht benutzen, dabei hatte ich hier auch eine tolle Idee. Ich hab dann also immer weiter und weiter überlegt und mich tatsächlich erst am Freitag für eine Karte entschieden – für eine Panel Pop-Up Card. Bestimmt kommt euch diese Art von Karte bald mal zu den Ohren heraus, da ich euch schon recht viele davon gezeigt habe. Aber ich mag diese Karten einfach und bei den Empfängern kommen sie in aller Regel auch richtig gut an.

Gut, jetzt also zu dieser Karte. Für die Grundkarte, das Panel und den kleinen Umschlag habe ich Farbkarton in Blütenrosa benutzt. Der Pop-Up-Mechanismus, die bestempelten Kärtchen und das Deckblatt sind aus flüsterweißem Farbkarton. Dekoriert habe ich die Innenseiten mit Reststücken des Designerpapiers „Gemalt mit Liebe“. Ich finde es passt Farblich einfach toll dazu und die goldenen Akzente im Papier machen die Karte noch etwas „hochwertiger“.

Die weißen Kärtchen auf dem Panel habe ich bestempelt in den Farben Blütenrosa, Calypso und Granit, mit den Stempelsets „Heart Happiness“ und „Doppelt Gemoppelt“. Die gleichen Farben und Stempelsets habe ich auch verwendet um das Deckblatt der Karte zu dekorieren. Dazu habe ich ein Spitzendeckchen, das eigentlich weiß war, mit dem Stempelkissen in Blütenrosa eingefärbt. Das große Herz hat die Farbe Calypso. Gestempelt ist es mit oben genanntem Stempelset, ausgestanzt habe ich es mit den Framelits „Schachtel voller Liebe“. Den Schriftzug „Wir wünschen eine schöne Hochzeit und ein noch schöneres gemeinsames Leben“ in Zartrosa und Calypso auf ein Stück Farbkarton in flüsterweiß gestempelt und zurechtgeschnitten. Um ihn noch etwas mehr in den Fokus zu rücken, habe ich ihn auf ein Stück Metallic-Folie in gold aufgeklebt, sodass ein kleiner Rahmen entsteht. Aufgeklebt habe ich den Schriftzug dann mit Dimensionals. Und dann war’s das auch schon.

Ich werde noch ein weiteres Stück Farbkarton in Flüsterweiß auf den unteren Teil der Innenseite kleben und hier noch eine Grußbotschaft reinschreiben. Außerdem muss das Brautpaar ja wissen, von wem die Karte ist.

Wenn ihr die Karte nachbasteln wollt, die Anleitung dazu habe ich euch schon vor langer Zeit hier verlinkt.

Ganz viel Spaß beim Nachbasteln und einen schönen Sonntag wünsche ich euch. Bis die Tage, eure Silke (:

PM1PM2PM3PM4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Calypso (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Gemalt mit Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Metallic-Folie Gold (JK S.192)
  • Framelits Schachtel voller Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.186)
  • Stempelkissen Calypso (JK S.186)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Spitzendeckchen Flüsterweiß (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Zum ersten Hochzeitstag

Hallo ihr Lieben,

es ist mal wieder Mittwoch. Der Alltag hat mich schon wieder vollkommen in Besitz genommen und ich vermisse das Meer, den Strand und natürlich auch die leckeren Cocktails jetzt schon. Dabei sind wir gerade erst seit knapp einer Woche zuhause…

Vor meinem Urlaub wurde ich gefragt, ob ich eventuell eine Karte zum ersten Hochzeitstag machen könnte. Na klar kann ich das machen! Da ich mir nicht sicher war, welche Farben am Besten zu den beiden passen, habe ich einfach mal zwei verschiedene Varianten gemacht.

Die erste Karte hat die Farben Minzmakrone und Flüsterweiß. Hier habe ich die Grundkarte im Querformat gemacht. Das flüsterweiße Deckblatt habe ich geprägt mit der Prägeform „Blütenregen“. Vor dem Aufkleben habe ich noch ein Stück Geschenkband in Minzmakrone um das Deckblatt gewickelt und vorne mit einer Schleife zusammengebunden. Aus Farbkarton in Minzmakrone habe ich dann ein Etikett mit den neuen Framelits „Bestickte Etiketten“ ausgestanzt. Dieses Etikett habe ich dann mit den Worten „zum ersten Hochzeitstag“ aus dem Stempelset „Meilensteine“ bestempelt. Der Schriftzug hat die Farbe Meeresgrün. Die zwei kleinen Herzchen habe ich in Minzmakrone gestempelt. Sie sind aus dem Stempelset „Heart Happiness“. Aufgeklebt habe ich das große Etikett dann mit Dimensionals. Um die Karte abzurunden habe ich noch einige Glitzersteinchen aus dem Basis-Strassschmuck auf dem Deckblatt und dem Etikett verteilt.

Hochzeitstag1

Karte Nummer zwei hat die Farben Puderrosa, Flamingorot und Flüsterweiß bekommen. Auch bei dieser Karte habe ich zuerst das Deckblatt mit der Prägeform Blütenregen geprägt und anschließend auf die Karte aufgeklebt. Auch der Schriftzug „zum ersten Hochzeitstag“ ist der Gleiche, wie auf der ersten Karte. Dieses Mal gestempelt in Flamingorot auf Flüsterweiß. Den Schriftzug habe ich hier zu einem Fähnchen ausgeschnitten und mit etwas Farbkarton in Puderrosa umrandet. Aufgeklebt ist er auch hier mit Dimensionals. Das Herz auf der Karte ist ausgestanzt aus Farbkarton in Flamingorot, das Wort Liebe ist Puderrosa. Beide Framelits sind aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“. Nachdem ich das Herz und das Wort platziert und aufgeklebt habe, habe ich mit dem Stempelset „Labeler Alphabet“ noch „Alles“ aufgestempelt, sodass sich später „Alles Liebe zum ersten Hochzeitstag“ ergibt.

Hochzeitstag2Die beiden Deckblätter habe ich übrigens absichtlich unterschiedlich aufgeklebt. Einmal mit der Prägung nach unten, einmal die Prägung nach oben. Ich kann mich auch gar nicht so richtig entscheiden wie es mir besser gefällt…

Welche Karte letzendlich verschenkt wurde kann ich euch leider nicht sagen, das weiß ich nämlich selbst nicht. Gefallen haben meinem Auftraggeber auf jeden Fall beide sehr gut.

Nun wünsche ich euch eine schöne Restwoche. Ich werde jetzt gleich noch eine Schultüte basteln gehen und die Einladungskarten für die Einschulung besprechen. Mehr dazu in den nächsten Wochen. Bis Sonntag, eure Silke (:

PS: Leider habe ich vergessen die Karten mit der Kamera zu fotografieren und hatte nur ein Bild, das ich mit dem Handy gemacht habe. Wundert euch also nicht, dass es heute nur zwei Bilder gibt und diese qualitativ nicht so gut sind, wie sonst als.

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Minzmakrone (JK S.186)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Framelits Formen Grüße voller Sonnenschein (JK S.220)
  • Thinlits Formen Bestickte Etiketten (JK S.17)
  • Tiefen-Prägeform Blütenregen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Meilensteine (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Labeler Alphabet (JK S.
  • Stempelkissen Minzmakrone (JK S.
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Geschenkband Minzmakrone (nicht mehr im Sortiment)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Ja!

Hallo ihr Lieben,

die Hälfte der Woche ist schon wieder vorbei und auch das Wochenende ist gar nicht mehr so fern.

Passend zum Hochzeitsmonat Juni, gibt’s heute eine schlichte, aber wie ich finde wunderschöne Hochzeitskarte für euch. Um ehrlich zu sein, die Karte war in unter 10 Minuten fertig, doch ich finde, das sieht man ihr definitiv nicht an. Oder was meint ihr?

Für meine Grundkarte habe ich ein Stück Farbkarton in Puderrosa zugeschnitten auf die Größe 14,5 x 21,0cm. Gefalzt habe ich bei 10,5cm. Das Deckblatt in Flüsterweiß hat die Maße 14,0 x 10,0cm. Nach dem ich den Farbkaton zurecht geschnitten habe, habe ich die kleinen Herzchen mit der Prägeform „Blütenregen“ ins Papier geprägt. Vor dem Aufkleben habe ich dann noch etwas Geschenkband in Kirschblüte um den Farbkarton gewickelt und vorne zu einer Schleife gebunden. Durch das anschließende aufkleben des Farbkartons kann das Band nachher auch nicht mehr verrutschen.

Der Großteil der Arbeit ist an diesem Punkt eigentlich auch schon erledigt. Es fehlen lediglich die beiden Buchstaben, die das Wort „JA“ ergeben. Ich habe sie aus Farbkarton in Flüsterweiß ausgestanzt, mit einem Schwämchen und etwas Stempeltinte in Puderrosa leicht eingefärbt und zum Schluss noch mit Mini-Dimensionals aufgeklebt. FERTIG!

Eine total süße Hochzeitskarte, ohne großen Aufwand. Mir gefällt sie wirklich wahnsinnig gut und ich werde auch ganz bestimmt noch einige dieser Karten machen.

Was meint ihr? Ist sie euch zu schlicht oder gefällt sie euch auch so gut wie mir? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Bis Sonntag – eure Silke (:

JaJa1

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Textured Impressions Tiefen-Prägeform Blütenregen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Formen Große Buchstaben (JK S.218)
  • Stempeltinte Puderrosa (JK S.183)
  • Schwämme (JK S.203)
  • Besticktes Geschenkband Kirschblüte (nicht mehr im Sortiment)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Mini-Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)