Tropischer Geburtstagsgruß

Guten Morgen ihr Lieben,

Anfang Juli waren wir auf einem 30. Geburtstag eingeladen. Bis am Tag vor dem Geburtstag habe ich noch überlegt was für eine Karte oder Verpackung ich machen soll. Gewünsch war Bares um sich einen Wunsch erfüllen zu können. Da das Geschenk aber ja schon auch nach etwas aussehen sollte war ich wirklich im Zwiespalt, welche meiner Ideen ich umsetzen sollte. Bis wir am Abend vor dem Geburtstag einkaufen waren. Und dann stand sie da… die Falsche Sekt, in rosa mit Flamingos und Wassermelon… und sie hat gerufen „Siiiiiilke, nimm mich mit!“ – Da konnte ich zu der süßen Sektflasche einfach nicht nein sagen und habe sie mitgenommen.

Bereits auf dem Heimweg habe ich das fertige Geschenk vor Augen gehabt. Ich bin also zur Tür rein, hab schnell alles in den Kühlschrank gestopft und mich direkt ans Geschenk gemacht.

Passend zur Sektflasche habe ich mich für die Farbkombination Limette, Wassermelone entschieden. Dazu passend das Designerpapier „Traumhaft Tropisch“ von dem sich noch ein paar Reststücke in meiner Papierkiste befinden und los gehts.

Da die Verpackung vom Tassenkuchen sowohl bei euch, als auch beim Geburtstagskind so gut angekommen ist, habe ich mich dazu entschlossen erneut diese Art von Karte zu machen. Die Grundverpackung habe ich aus Farbkarton in Limette gemacht. Hier habe ich euch bereits erklärt, wie ihr diese machen könnt. Die Innenseiten habe ich anschließend mit Farbkarton in Wassermelone und dem besagten Designerpapier beklebt. Aus Glitzerpapier habe ich eine 30 ausgestanzt und diese mit Dimensionals auf der Innenseite befestigt. Unter der 30 befindet sich ein kleiner Umschlag. Hierfür habe ich ebenfalls ein Reststück Desingerpapier verwendet. Darin befindet sich, wie ihr euch sicherlich denken könnt, das gewünschte Bargeld. Auf der anderen Seite befindet sich auch dieses Mal wieder eine kleine Kerze, für den Geburtstags-Tassenkuchen.

Die beiden Sprüche „alles Liebe“ und „herzlichen Glückwunsch“ sind aus dem Stempelset „Kunst mit Herz“ beide habe ich in schwarz gestempelt, damit sich auch gut lesbar sind.

Auf der Vorderseite habe ich einen Rahmen mit drei unterschiedlich großen Rechtecken aus den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ aufgeklebt. Darin erneut eine Glitzer-30 und zwei Palmenblätter, die ich mit den Stanzformen „Palmengarten“ ebenfalls aus Glitzerpapier ausgestanzt habe. Eines der Palmenblätter habe ich mit einem Stampin Blend in Lindgrün angemalt. So hebt es sich etwas besser vom anderen Blatt ab.

Geschlossen wird die Verpackung mit etwas Geschenkband. Das Geschenkband, das ich hier verwendet habe ist nicht von Stampin up. Ich hatte es aber noch zuhause liegen und es hat zufällig exakt den gleichen Farbton wie der Farbkarton in Wassermelone.

Die fertige Tassenkuchen-Verpackung habe ich zum Schluss noch an der Sektflasche befestigt und so verschenkt.

Ein total stimmiges Gesamtbild und ein super Sommer-Geburtstags-Geschenk finde ich. Und ein genauso sommerliches Wochenende wünsche ich euch jetzt! Eure Silke (:

Sanja1Sanja2Sanja3Sanja4Sanja5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Limette (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Wassermelone (JK S.162)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Traumhaft Tropisch (nicht mehr im Sortiment)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.169)
  • Stanzformen Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stanzformen Palmengarten (JK S.197)
  • Stanzformen Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.180)
  • Stampin Blend Lindgrün dunkel (JK S.179)
  • Washi-Tape (nicht von Stampin up)
  • Geschenkband (nicht von Stampin up)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
Werbung

Explosionsbox-Verpackung

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr seid gut in die neue Woche gestartet und hattet ein schönes, sonniges Wochenende. Nachdem wir letzte Woche einen Kurzurlaub auf Mallorca gemacht und die kleine Auszeit in der Sonne sehr genossen haben, melde ich mich heute mit einer Explosionsbox-Verpackung zurück.

Ich hatte mal wieder eine Schnullerkette für ein kleines Baby-Mädchen zu verschenken. Da die letzte Schnullerkette in der Explosionsbox auf so viel Begeisterung gestoßen ist, habe ich mich dazu entschieden, es einfach nochmal so zu tun. Die letzte war ja für einen Jungen, dieses Mal also für ein Mädchen. Wer die andere Explosionsbox nochmal anschauen will, kann einfach hier klicken, dann kommt ihr direkt dorthin. Dort findet ihr auch die Anleitung für die Explosionsbox.

Bei der Explosionsbox habe ich mich passend zur Schnullerkette für die Farben Wassermelone, Puderrosa und Flüsterweiß entschieden. Der „explosive“ Teil der Box, also der Boden ist aus Farbkarton in Wassermelone, der Deckel in Puderrosa. Die kleinen, bestempelten Quadrate sind aus Flüsterweiß. Darauf lässt sich meiner Meinung noch einfach am Besten stempeln.

Bestempelt habe ich die Quadrate mit den Stempelsets „Doppelt Gemoppelt“, „Sternstunden“ und „Leuchtende Weihnachten“. Ihr werdet euch jetzt sicher fragen, wozu ich das Stempelset „Leuchtende Weihnachten“ verwendet habe, bei einer Explosionsbox unterm Jahr. In diesem Stempelset sid die nieglichen kleinen Sterne, die ich als Rahmen verwendet habe und so um den Namen und die Daten gestempelt habe. Zum Stempeln habe ich übrigens die Farben Wassermelone, Puderrosa und Flamingorot verwendet.

Die glitzernden Sterne habe ich mit Framelits aus Glitzerpapier Sternenschimmer ausgestanzt. Einen der Sterne habe ich mit einem Stampin Blend in der Farbe Flamingorot hell eingefärbt und anschließend aufgeklebt.

Jetzt noch alle Einzelteile zusammensetzen, in die Box kleben und diese mit der Schnullerkette füllen und dann war’s das auch schon wieder. Am Besten schließt ihr die Box erst kurz vor dem Verschenken, dann klappt sich auch schön auf, wenn man den Deckel hebt. Wenn sie vorher lange steht, kann es passieren, dass die Seitenteile nur sehr langsam aufklappen. Sieht zwar auch schön aus, aber der Effekt ist einfach besser, wenn die Box schlagartig „auseinanderfällt“.

Viel Spaß beim Nachbasteln und ein schönes Wochenende euch! Eure Silke (:

Patricia5Patricia4Patricia1Patricia3Patricia2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Farbkarton Wassermelone (JK S. 185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Framelits Zum Mitnehmen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Sternstunden (JK S.83)
  • Stempelset Leuchtende Weihnachten (wieder erhältlich ab 4.6.2019)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.185)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stampin Blend Flamingorot hell (JK S.205)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Last-Minute-Osterhase

Hallo ihr Lieben,

eigentlich wollte ich mich bereits Anfang der Woche bei euch melden, allerdings komme ich zur Zeit einfach nicht zum Schreiben der Blogeinträge. Daher heute – mit etwas Verspätung.

Ich habe am Montag noch ganz schnell ein kleines Last-Minute-Ostermitbringsel gebraucht. Kurz überlegt und schnell beschlossen – ich mache eine Duschgelverpackung. Zwei, drei schöne Duschgel-Flaschen habe zwischenzeitlich für genau diese „Notfälle“ immer Zuhause und die Verpackung dazu ist ja recht schnell hergestellt. Außerdem kam dieses kleine Mitbringsel bisher auch immer super an – mal was anderes, als immer nur Schokolade (:

Die Anleitung für die Duschgelverpackung findet ihr hier. Ihr müsst relativ weit nach unten scrollen, da ich es eine der ersten Anleitungen war, die ich für euch hochgeladen habe.

Meine Verpackung hat – passend zum Duschgel – die Farbe Grapefruit bekommen. Dekoriert habe ich sie mit dem Designerpapier Blütenpracht. Hierzu muss ich sagen, dass mit dieses Papier ja im Katalog eigentlich überhaupt nicht gefallen hat. Da es dann aber bei der Sale-A-Bration zum Schluss noch eine der Gratis-Prämien war, dachte ich, ich nimm es jetzt eben doch mal.. und ich bin so begeistert von dem Papier. Es ist wirklich richtig toll! Also sichert euch schnell noch ein Paket, bevor es das Sortiment verlässt.

Der Schriftzug „Frühlingsdurft liegt in der Luft. Frohe Ostern!“ ist übrigens aus einer weiteren Sale-A-Bration Prämie. Er ist zu finden im Stempelset „kleiner Wunscherfüller“. Gestempelt habe ich ihn in Kussrot auf Farbkarton in Flüsterweiß. Anschließend ausgestanzt mit den Thinlits „Bestickte Etiketten“ und aufgeklebt mit Dimensionals. Hinter das Etikett habe ich noch einige Blüten und Zweige, die ich mit den Thinlits „Kreative Vielfalt“ aus Farbkarton in Grapefruit, Metallic-Folie in Kussrot (ebenfalls aus der SAB) und Glitzerpapier Diamantgleisen ausgestanzt habe, sowie etwas Garn im Metallic-Flair in rosa geklebt um das Gesamtbild noch etwas abzurunden. Duschgel rein und fertig!

Eignet sich super für alle Gelegenheiten, bei denen man noch etwas kleines als Mitbringsel braucht oder auch einfach so, um jemandem eine Freude zu machen.

Die Beiträge für die nächsten 3 Wochen sind nun übrigens geschrieben, ihr könnt euch also immer Samstags auf etwas Neues freuen! Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

FroheOstern1FroheOstern2FroheOstern3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Grapefruit (JK S.183)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Blütenpracht (JK S.190)
  • Glitzerpapier Diamantgleisen (JK S.192)
  • Metallic-Folie Kussrot (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Etiketten (JK S.220)
  • Thinlits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Stempelset Kleiner Wunscherfüller (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Garn im Metallic-Flair rosa (JK S.200)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

XXL Ziehharmonika-Karte

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich eine etwas andere Hochzeitskarte für euch, oder besser gesagt gleich zwei. Eine der Karten haben wir diese Woche selbst verschenkt, die andere ist eine Auftragsarbeit und wird erst noch verschenkt, daher kann ich euch von der zweiten heute nur die Vorderseite zeigen.

Da ich keine 0815-Karte machen wollte, aber auch keine Pop-up Card, habe ich mich dieses Mal für eine Ziehharmonika-Karte entschieden. Als ich dann so über die Farbgestaltungen der Karten nachgedacht habe, kam mir der Gedanke, dass es doch auch schön wäre, wenn zu den beiden Namen noch das Datum mit in der Karte zu sehen wäre. Also habe ich mir kurzer Hand ausgerechnet, welche Maße meine Karte haben muss, um 3 Reihen unterzukriegen. Und so sind dann diese XXL-Ziehharmonika-Karten entstanden. Toll, oder?

Im Grunde genommen macht ihr alles gleich, wie in der Anleitung, die ihr hier finden könnt. Der einzige Unterschied, ihr nehmt statt einer Höhe von 12,5cm die Höhe 19,0cm. Dann geht ihr einfach genauso vor, wie bisher. Natürlich müsst ihr die Maße für die Seitenteile an die neue Größe anpassen, also auch hier einfach die Höhe jeweils 6,5cm länger als in der Anleitung geschrieben. Und natürlich braucht ihr mehr Kärtchen für mehr Buchstaben. Aber das erklärt sich ja eigentlich alles von selbst.

Karte Nr. 1 habe ich in den Farben Granit, Babyblau und Flüsterweiß gestaltet. Da die Einladung die gleichen Farben beinhaltet hat. Also mal eine ganz untypische Farbkombination für eine Hochzeitskarte. Trotzdem gefällt sie mir wahnsinnig gut.

Bei Karte Nr. 2 hatte ich freie Farbwahl. Diese habe ich dann wieder etwas klassische gehalten. Hier zu finden sind die Farben Kussrot, Flamingorot und Puderrosa.

Für beide Karten habe ich mit den Framelits „Große Buchstaben“ und „Große Zahlen“ die ganzen Buchstaben und Zahlen ausgestanzt, die ich gebraucht habe. Das &-Zeichen ist aus Glitzerpapier in Silber ausgestanzt. Die gleichen Farben bzw. Papiere habe ich auch für die Herzen verwendet, die ich mit den Framelits „Herzlich Bestickt“ ausgestanzt habe. Auf die Innenseite der Karte habe ich zusätzlich noch die Schriftzüge „Alles Gute für eine Zukunft voller Liebe“ und „Auf ein Leben voller unvergesslicher Momente“ gestempelt. Beide sind aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“. Aus diesem Set ist auch der Schritzug „Wir wünschen eine schöne Hochzeit und ein noch schöneres gemeinsames Leben“ der auf der Vorderseite der Karten zu finden ist. Ausgestanzt in beiden Fällen mit den Framelits „Bestickte Rechtecke“. Mit dem „Cover“ auf den Vorderseiten habe ich übrigens gleichzeitig die Geschenkbänder befestigt, welche die Karten geschlossen halten. Auch hier finden sich noch ein paar kleine Herzchen. Die gleichen, die auch innen zu finden sind.

Zu guter Letzt habe ich in die Karte noch eine „Tasche“ für eine Gutscheinkarte geklebt.

Und dann war’s das auch schon wieder für heute. Für mich steht jetzt noch ein verkaufsoffener Sonntag an, ich hoffe ihr könnt den Sonntag ein bisschen besser genießen. Bis die Tage, eure Silke (:

M&L2

M&L3

M&L

M&L1

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Babyblau (JK S.186)
  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Kussrot (JK S.183)
  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Glitzerpapier Silber (JK S.192)
  • Framelits Große Buchstaben (JK S.218)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Rechtecke (F/S S.28)
  • Framelits Herzlich Bestickt (F/S S.6)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.202)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Geschenkband Babyblau (nicht mehr im Sortiment)
  • Geschenkband Flamingorot (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimesionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschäge (JK S.209)

..und noch ein 60. Geburtstag

Hallo zusammen,

am Donnerstag hatte mein Schwiegerpapa seinen 60. Geburtstag. Dafür gab’s von uns eine Klappkarte mit Überraschungseffekt und verstecktem Gutschein. Die mag ich euch heute gerne zeigen.

Von diesen Klappkarten habe ich euch bereits ein paar gezeigt und auch die Anleitung habe ich euch schon vor längerer Zeit hochgeladen. Ihr findet sie hier.

Meine heutige Karte besteht hauptsächlich aus Farbkarton in Bermudablau, Jade und Flüsterweiß. Dazu habe ich noch etwas Designerpapier „Perfekte Party“ verwendet, welches leider nicht mehr im Sortiment ist. In meiner Papierkiste verstecken sich aber noch einige Reststücke und da es farblich so gut passt, wurden sie jetzt endlich mal verwendet.

Für das Cover der Karte habe ich zwei Rechtecke ausgestanzt in unterschiedlichen Größen. Auf das flüsterweiße Rechteck habe ich den Schriftzug „Glückwunsch zum sechzigsten Geburtstag“ mit dem Stempelset „Meilensteine“ in Jade und Bermudablau aufgestempelt. Mit dem jadefarbenen Rechteck habe ich das Band auf der Karte befestigt, daher habe ich dieses Rechteck mit Flüssigkleber direkt auf der Karte befestigt und nur das weiße mit Dimensionals aufgeklebt.

Löst man nun die Schleife und klappt die Karte auf, kommt eine bermudablaue 60, sowie der Schriftzug „Zum Geburtstag nur das Allerbeste für dich!“ zum Vorschein. Den Schriftzug findet ihr im Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Unter den Schriftzug, den ich mit einem „Stickmuster“ Oval ausgestanzt habe, habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in Silber gewickelt.

Da er unter anderem Karten für eine Coverband von Queen bekommt und diese noch nicht nicht erhältlich sind, habe ich mit den Framelits „Große Buchstaben“ das Wort Queen ausgestanzt. Dazu habe ich Glitzerpapier „Sternenschimmer“ benutzt. Da die Buchstaben in weiß nicht genug Kontrast hatten, habe ich sie nach dem Ausstanzen noch mit dem dunklen Stampin Blend in Marineblau eingefärbt. Auf der anderen Seite kommt beim Aufklappen der Karte der Schriftzug „Alle guten Wünsche zum Geburtstag“ zum Vorschein. Diesen habe ich in Marineblau auf Flüsterweiß gestempelt und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Um den Schriftzug herum habe ich noch etwas Konfetti in Bermudablau aufgestempelt. Das Konfetti und der Schriftzug sind übrigens auch aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Eines der Stempelsets, die ich unter keinen Umständen mehr hergeben würde. Aufgeklebt habe ich den Schriftzug dann mit einigen Dimensionals. Daneben habe ich aus Farbkarton in Bermudablau eine kleine „Tasche“ zurechtgeschnitten, in die ich den Gutschein eingeschoben habe. Dazu habe ich ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß mit der „Etikettenstanze“ zurechtegestanzt und auf die passende Größe geschnitten. Zugeschnitten habe ich es erst, nachdem ich es beschriftet hatte. Da es dann etwas zu lang war, habe ich es kurzer Hand gefalzt und umgeklappt. Das stört mich aber garnicht weiter, da so die Bänder auch nicht im weg waren, beim zusammenklappen der Karte.

Das war’s dann auch schon wieder. Er hat sich rießig über die Karte und das damit verbundene Geschenk gefreut. Das freut mich natürlich dann auch immer sehr (:

Habt einen guten Start in die neue Woche! Eure Silke (:

Klemens3KlemensKlemens1Klemens2

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Bermudablau (JK S.185)
  • Farbkarton Jade (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Perfekte Party (nicht mehr im Sortiment)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Meilensteine (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Stampin Blend Marineblau dunkel (JK S.205)
  • Garn im Metallic-Flair silber (JK S.200)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

 

Treppenkarte

Hallo ihr Lieben,

schon seid fast zwei Wochen will ich euch endlich eine neue Karte zeigen, aber irgendwie stecke ich gerade in einem Motivationstief und bin zu faul die Beiträge zu schreiben. Heute schaffe ich es jetzt aber endlich!

Es gibt mal wieder eine Kartenart, die ich zuvor noch nie gemacht habe. Eine Treppenkarte. Diese Karte habe ich gleich in zwei Ausführungen gemacht, eine davon zeige ich euch heute, die andere kommt (versprochen) nächste Woche.

Die Karte die ich euch heute zeige hat die Grundfarbe Lindgrün. Hierzu schneidet ihr ein Stück Farbkarton auf die Größe 25x15cm zurecht. Anschließend falzt ihr es, wie auf dem folgenden Bild gezeigt.

Treppenkarte

Nun braucht ihr noch in einer anderen Farbe (bei mir Limette) ein Stück Farbkarton in der Größe 19,2×9,6cm und falzt es bei 9,6cm. Das gibt später die kleine „Extrakarte“ zum Öffnen. Aus der gleichen Farbe schneidet ihr euch nun noch ein großes Quadrat in der Größe 9,9×9,6cm, sowie 7 kleine Quadrate in der Größe 4,6×4,6cm zurecht. Dies klebt ihr auf die passenden Felder, die auf der Grundkarte durch das Falzen entstanden sind. Zuletzt braucht ihr jetzt noch einige Quadrate aus Farbkarton in Flüsterweiß oder Designerpapier. Je nachdem ob ihr die freien Flächen bestempeln wollt oder nicht. Ich habe mich für eine Mischung aus beidem entschieden. Somit habe ich 3 Quadrate in der Größe 9,2×9,2cm und 4 kleine Quadrate in der Größe 4,2×4,2cm aus Farbkarton in Flüsterweiß zurecht geschnitten. Drei weitere Quadrate in der Größe 4,2×4,2cm habe ich aus dem Designerpapier „Winterblüten“ ausgeschnitten. Damit habt ihr alle Einzelteile zusammen und könnt mit dem Bestempeln und kleben beginnen.

Meine Flüsterweißen Quadrate habe ich in Granit, Meersgrün, Lindgrün und Limette mit den Stempelsets „Wunderbarer Tag“, „Tu was du liebst“, „Perfekter Geburtstag“ und „Glück per Post“ bestempelt. Den großen Schmetterling habe ich mit dem Glitzerstift „Wink of Stella“ ausgemalt. Dadurch glitzert er wie verrückt, wenn Licht auf die Karte fällt. Ein Traum sag ich euch! (: Die Blüten aus dem Stempelset „Tu was du liebst“ habe ich mit den Stampin Blends in Lindgrün koloriert. Als ich die Kärtchen fertig hatte, habe ich sie angeordnet und aufgeklebt.

Nun fehlt nur noch das große Quadrat unten im Eck. Hier habe ich mit den Framelits „Kreative Vielfalt“ und „Schneegestöber“ einige Blüten und Blätter aus Glitzerpapier in Meeresgrün und Farbkarton in Lindgrün und Limette ausgestanzt. Diese habe ich dann mit Dimensionals auf der Karte befestigt.

Fehlt nur noch ein passender Umschlag. Diesen habe ich mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge aus Farbkarton in Flüsterweiß hergestellt und anschließend einen weiteren Schmetterling aufgestempelt. Diesen habe ich auch wieder mit den Stampin Blends in Lindgrün koloriert und noch etwas beglitzert mit dem „Wink of Stella“. Fertig!

Habt ein schönes, sonniges Wochenende! Eure Silke (:

SN1SN2SN3SN4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Lindgrün (JK S.186)
  • Farbkarton Limette (JK S.183)
  • Glitzerpapier Meeresgrün (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Winterblüten (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Tu was du liebst (JK S.177)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stampin Blends Lindgrün hell & dunkel (JK S.205)
  • Wink of Stella (JK S.203)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.209)

Kindergeburtstag

Hallo ihr Lieben,

eigentlich sollte der Beitrag schon am Wochenende kommen, wir haben uns dann allerdings für einen gründlichen Frühjahres-Wohnungsputz entschieden, der das komplette Wochenende beansprucht hat. Als ich dann gestern Abend endlich den Beitrag schreiben wollte, hat das Tablet gestreikt. Es wollte einfach nicht ins Internet und Handy war es mir zu mühsam, da komm ich ja nicht vorwärts. Daher gibt’s die Einladungen, von denen ich euch letzte Woche schon erzählt habe erst heute.

Gewünscht waren Pferde-Einladungen. Kein Problem!

Ein Pferd habe ich zwar nicht, aber ein Einhorn. Und wenn ich das Horn am Einhorn abschneide, dann habe ich doch ein Pferd, oder wie sehr ihr das? Ich habe also mit dem Stempelset „Zauberhafter Tag“ einige Pferde gestempelt. Dabei habe ich das Einhorn mit einem Write Marker eingefärbt, so konnte ich darauf achten, dass das Horn keine Farbe abbekommt. Mit zwei weiteren Write Markern in Savanne und Espresso habe ich anschließend die Pferde angemalt und zum Schluss mit den Thinlits „Märchenhaft“ ausgestanzt. (Und natürlich von Hand das Horn abgeschnitten)

Die Grundkarten habe ich aus Farbkarton in Savanne zurecht geschnitten. Darauf befindet sich jeweils ein Deckblatt aus Farbkarton in Flüsterweiß. Auf die flüsterweißen Deckblätter habe ich mit den Stempelsets „Timeless Textures“, „Am Ufer“ und „Gartengrüße“ die Wiese in Lindgrün, Limette und Meeresgrün gestempelt. Für den Himmel habe ich ein Schwämmchen in Aquamarin eingefärbt und aufs Papier getupft. Mit dem Stempelset „Partyballons“ kamen noch einige Wolken in Aquamarin dazu. In eine der Wolken habe ich dann noch den Spruch „Du bist herzlich eingeladen!“ aus dem wunderbaren Stempelset „kleiner Wunscherfüller“, welches aktuell in der Sale-A-Bration erhältlich ist, gestempelt. Er hat die Farbe Marineblau.

Um den Himmel noch etwas zu füllen, habe ich mich dazu entschieden aus Glitzerpapier in Bermudablau mit den Framelits „große Zahlen“ eine sieben auszustanzen und aufzukleben. Jetzt fehlt nur noch das Pferd. Mit Dimensionals habe ich es auf der Wiese befestigt und alles zusammen auf die Grundkarten geklebt. Fertig!

Die strahlenden Kinderaugen meines Patenkindes, als sie die Karten gesehen hat, sind wohl der größte Lohn, den ich dafür hätte bekommen können!

Habt einen schönen Montag und eine angenehme Woche, eure Silke (:

kibu1kibu2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Savanne (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Bermudablau (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Märchenhaft (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Zauberhafter Tag (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Timeless Textures (JK S.156)
  • Stempelset Am Ufer (JK S.149)
  • Stempelset Gartengrüße (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Partyballons (JK S.74)
  • Stempelset kleiner Wunscherfüller (AKTUELLE SALE-A-BRATION)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Aquamarin (JK S.186)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Write Marker Schwarz (JK S.203)
  • Write Marker Savanne (JK S.184)
  • Write Marker Espresso (JK S.184)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Klappkarte mit Überraschungseffekt zum 60. Geburtstag

Hallo ihr Lieben,

nach einer kleinen kreativen Auszeit, die ich gerade irendwie gebraucht habe, melde ich mich heute wieder zurücke mir einer Klappkarte mit Überraschungseffekt zum 60. Geburtstag.

Die Anleitung und die Grundkarte habe ich euch bereits im September zum ersten Mal gezeigt. Heute gibt es diese Karte nochmal in einer anderen Ausführung.

Die Grundfarben für meine Karte sind Granit und Lindgrün zusammen mit dem Designerpapier Winterblüten, welches leider nicht mehr erhältlich ist. Beginnen wir mal mit der geschlossenen Karte. Auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß habe ich den großen Schmetterling aus dem Stempelset „Wunderbarer Tag“ in Lindgrün aufgestempelt. Anschließend den Spruch „Alles Gute zum Geburtstag! Möge dein Tag so wundervoll sein wie du!“ in Meeresgrün, ebenfalls aus dem Stempelset „Wunderbarer Tag“ leicht überlappend über den Schmetterling gestempelt. Zum Schluss habe ich das ganze mit den neuen Framelits „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt. Ebenfalls mit den „Bestickten Rechtecken“ habe ich das etwas größere Rechteck aus Farbkarton in Brombeermousse ausgestanzt. Zusammen geklebt habe ich die beiden Etiketten mit Dimensionals. Damit das Geschenkband in Anthtazit aber fest auf der Karte befestigt ist, habe ich die beiden Rechtecke anschließend mit Flüssigkleber auf der Karte aufgeklebt.

Machen wir weiter mit dem Innenleben. Klappt man die Karte auf, kommt ein großes Quadrat, mit mehreren kleinen Quadraten zum Vorschein. Die kleinen Quadrate habe ich mit Farbkarton in Lindgrün und dem Designerpapier Winterblüten beklebt. Auf dem oberen Quadrat ist außerdem der Schriftzug „Alle Guten Wünsche zum Geburtstag“ zu finden. Diesen habe ich aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ in einer Mischung aus Lindgrün und Meeresgrün auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß aufgestempelt und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Unter dem Etikett habe ich einige Zweige aus Glitzerpapier Sternenschimmer und Farbkarton in Meeresgrün, die ich mit den Thinlits „Kreative Vielfalt“ ausgestanzt habe, befestigt. Alles zusammen habe ich dann mit Dimensionals befestigt. Auf dem unteren Quadrat habe ich eine 60 aus Farbkarton in Meeresgrün aufgeklebt. Ausgestanzt habe ich sie mit den Framelits „Große Zahlen“ die ja leider nicht mehr im Sortiment sein. Kann ich übrigens überhaupt nicht verstehen!

Klappt man nun die beiden Quadrate auf, kommen vier weitere zum Vorschein. Auf diesen befinden sich die Schriftzüge „Feiere deinen Tag!“, „Heute ist dein Tag“ und „Glückwunsch von uns“. Alle habe ich auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt und anschließend mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Für die Schriftzüge habe ich die Stempelsets „Perfekter Geburtstag“, „Glück per Post“, „Mit Liebe geschenkt“ und „Designer-Grußelemente“ verwendet. Gestempelt habe ich in den Farben Granit, Lindgrün, Meeresgrün und Brombeermousse. Auch hier ist nochmal eine 60 zu finden, dieses Mal aus Farbkarton in Brombeermousse.

Alles zusammenklappen, mit einer schönen Schleife verschließen und schon kann die Karte verschenkt werden. Wenn ihr die Karte jetzt gerne nachmachen wollt, habe ich hier die Anleitung für euch.

Für mich stehen gleich noch ein paar Einladungen für einen Kindergeburtstag auf dem Plan und eine Explosionsbox. Das werde ich euch dann die Tage zeigen. Bis dahin, bleibt gesund und munter! Eure Silke (:

sonja1sonja2sonja3sonja4sonja5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Lindgrün (JK S.186)
  • Farbkarton Meeresgrün (JK S.183)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.187)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Designerpapier Winterblüten (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Framelits Besticke Rechtecke (F/S S.28)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Designer-Grußelemente (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Mit Liebe geschenkt (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Geschenkband Anthrazit (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Adventskalender Türchen Nr. 22

Guten Morgen ihr Lieben,

der Countdown läuft, noch zwei Tage bis Weihnachten. Ich hoffe ihr habt eure Weihnachtseinkäufe schon weitestgehend erledigt und müsst euch heute nicht noch ins Getümmel der Lebensmittelgeschäfte stürzen, zusammen mit den Leuten, die einkaufen, als würde es ab morgen nie wieder Lebensmittel geben…

Falls ihr also euern Einkauf schon hinter euch gebracht habt oder etwas Ablenkung zwischendurch gebrauch könnt, kommt hier meine heutige Bastelidee.

Die tolle Fensterschachtel, die sich so wunderbar mit allen möglichen Dingen befüllen lässt habe ich heute für euch. Farblich habe ich mich für Merlotrot in der kombination mit dem tollen Designerpapier „Weihnachtszeit“ entschieden. Die Schachtel habe ich mit den passenden Thinlits ausgestanzt. Da ich zu faul war, die einzelnen Quadrate aus dem Designerpapier auszuschneiden, habe ich sie kurzerhand mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Sieht mit dem bestickten Rand dazu auch noch viel schöner aus. Das große Sechseck auf dem Deckel habe ich von Hand zurecht geschnitten. Dabei habe ich einfach die Thinlits als Schablone verwendet und habe entlang der Innenkante mit einem Beistift einen Strich gezogen, an dem ich dann entlang schneiden konnte. Nachdem ich alles aufgeklebt habe, habe ich den Deckel noch etwas dekoriert. Hier habe ich den Schriftzug „Freude zum Fest“ aus dem Stempelset „Drauf und Dran“ in Merlotrot auf Flüsterweiß gestempelt und mit den Stickmustern ausgestanzt. Unter dem Schriftzug habe ich einige Zweige aus Glitzerpapier in Kupfer und Farbkarton in Meeresgrün angebracht. Alles zusammen habe ich anschließend mit Dimensionals auf dem Deckel der Schachtel befestigt. Mehr braucht es meiner Meinung nach auch gar nicht.

…okay, vielleicht ein bisschen Füllung – aber mehr dann auch wirklich nicht!

Ich wünsche euch einen schönen Samstag und einen angenehmen Start ins vierte Adventswochenende. Eure Silke (:

AT22-1AT22-2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Merlotrot (JK S.187)
  • Farbkarton Meeresgrün (JK S.183)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Weihnachtszeit (H/W S.29)
  • Glitzerpapier Kupfer (H/W S.29)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Thinlits Fensterschachtel (JK S.221)
  • Thinlits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)

Adventskalender Türchen Nr. 21

Hallo zusammen,

es ist schon wieder Freitag und die Woche ist schon fast geschafft. Viele von euch haben jetzt dann bestimmt Urlaub über die Feiertage, für alle, die wie ich arbeiten müssen – ich fühle mit euch, mir geht’s nämlich genauso.

Eines der beliebtesten Geschenke zu Weihnachten sind definitiv Gutscheine. So kann sich der Beschenkte einfach selbst aussuchen, was ihm gefällt und damit liegt man ja in den meisten Fällen dann auch richtig. Die meisten Geschäfte haben mittlerweile ja Gutscheinkarten. Die sind zwar super um sie in den Geldbeutel zu stecken, damit man sie dann auch dabei hat, wenn man sie braucht, zum Verschenken sehen sie leider in den seltensten Fällen schön aus. Und aus diesem Grund habe ich heute eine tolle Verpackung für Gutscheinkarten für euch.

Alles was ihr dazu braucht ist ein Stück Farbkarton in den Maßen 29,7×10,5cm (also ein A4-Bogen in kompletter Länge auf eine Breite von 10,5cm zugeschnitten). Dann wird euer Stück Farbkarton gefalzt bei 5 – 8 – 11 – 22,4 cm. Jetzt macht ihr bei dem Falz bei 8cm einen Einschnitt in den eure Karte passt. Bei mit ist dieser 8,5cm breit und etwa 1-2mm tief. An den Seiten und am unteren Rand werden die beiden Kartonstücke, die durch das Falzen bei 5 – 8 – 11 cm entstehen nun zusammengeklebt, so entsteht die Halterung für die Gutscheinkarte. Ihr dürft den Kleber aber wirklich nur am Rand auftragen, sonst könnt ihr die Karte nachher nicht mehr in den Schlitz stecken. Die Grundverpackung ist somit schon fertig und muss nur noch etwas dekoriert werden.

Ich habe mich bei der Grundkarte für Farbkarton in Merlotrot entschieden. Auf den größeren Teil der Innenseite habe ich ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß geklebt, auf das ich den Spruch „Wünsche werden wahr“ aus dem Stempelset „Drauf und Dran“ in Merlotrot aufgestempelt habe. Die kleinen Sternchen sind Meeresgrün und kommen aus dem Stempelset „Leuchtende Weihnachten“. Hier werde ich vor dem Verschenken noch ein paar Worte an die beschenkte Person dazu schreiben.

Auf den schmalen Streifen unter der Gutscheinkarte habe ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Weihnachtszeit“ aufgeklebt. Das gleiche Papier habe ich auch verwendet um die Vorderseite zu dekorieren. Damit die Verpackung auch wirklich verschlossen bleibt, habe ich eine Banderole aus Farbkarton in Meeresgrün gemacht. Den Schriftzug mit dem ich die Banderole dekoriert habe, ist aus dem Stempelset „Wintermärchen“. Gestempelt habe ich ihn in Meeresgrün. Anschließend habe ich ihn noch mit dem Embossing-Pulver Klarlack embossed, sodass er schön glänzt. Ausgestanzt habe ich ihn mit den Framelits Stickmuster. Dazu habe ich noch einige Zweige mit den Thinlits „Kreative Vielfalt“ und „Schneegestöber“ aus Metallic-Folie in Kupfer und Glitzerpapier Meeresgrün ausgestanzt. Alles zusammen habe ich wie so oft mit Dimensionals auf der Banderole befestigt. Und dann war’s das auch schon wieder. Gutscheinkarte rein und fertig – so macht das Schenken (und ganz bestimmt auch das beschenkt werden) noch viel mehr Spaß.

Habt einen angenehmen Tag und bis morgen. Eure Silke (:

AT21-1AT21-2AT21-3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Meeresgrün (JK S.183)
  • Farbkarton Merlotrot (JK S.187)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Meeresgrün (H/W S.29)
  • Metallic-Folie Kupfer (JK S.192)
  • besonderes Designerpapier Weihnachtszeit (H/W S.29)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Thinlits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Leuchtende Weihnachten (H/W S.7)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stempelkissen VersaMark (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Klarlack (JK S.202)
  • Erhitzungsgerät (JK S.203)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)