…und wieder eine Ziehharmonika

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe es geht euch gut und ihr konntet das Sommerwetter der letzten Wochen ein bisschen genießen. Bei uns stehen aktuell viele organisatorische Termine für die Hochzeit an. Daher komme ich aktuell kaum zum Basteln oder Schreiben. Außerdem müssen noch einige Dinge für die Hochzeitspapeterie fertig gemacht werden. Die kann ich euch aber ja noch nicht zeigen – da müsst ihr euch noch ein bisschen Gedulden.

Zwischendurch habe ich noch eine Auftragsarbeit angenommen. Eine XXL-Ziehharmonika-Karte sollte es sein. Die Hochzeit ist heute, daher kann ich sie euch jetzt auch zeigen.

Da das Geschenk einen Gutschein für ein Wellnesshotel beinhaltet, inklusive eines weißen Handtuchs, dekoriert mit roten Herz-Wäscheklammern habe ich mich sowohl am Geschenk, als auch an der Einladung orientiert. Dadurch habe ich mich dann für eine Grundkarte aus Farbkarton in Kussrot entschieden. Dekoriert in Flüsterweiß und mit dem Designerpapier Holzdekor.

Schließen lässt sich die Karte mit einem flüsterweißen Band, das an der Seite gebunden wird. Damit das Band auch gut hält habe ich es mit dem Deckblatt befestigt. Das habe ich aus Farbkarton in Savanne zurecht geschnitten, aufgeklebt und anschließend dekoriert. Hierfür habe ich das Stempelset „Doppelt gemoppelt“ verwendet. Den Spruch habe ich in Kussrot auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Ausgestanzt mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ und aufgeklebt mit Dimensionals. Durch die Dimensionals hält auch die Herzbordüre, die ich mit den Stanzformen „Herzlich Bestickt“ aus dem Designerpapier Holzdekor ausgestanzt habe. Einige der kleinen Herzchen die beim Stanzen herausfallen habe ich oben in der Ecke und auf der Innenseite aufgeklebt.

Auf die Innenseiten habe ich außerdem mit den Stempelsets „Doppelt gemoppelt“ und „Kunst mit Herz“ weitere Sprüche in Kussrot aufgestempelt. Den Rest habe ich leer gelassen. So ist noch genug Platz da um etwas in die Karte zu schreiben.

So, ich setz mich jetzt noch an den Basteltisch. Für mich steht noch eine Geburtstagskarte auf dem Plan, die wir heute Abend brauchen. Außerdem muss das Chaos anschließend wieder beseitigt werden, da wir morgen Besuch zum Frühstücken bekommen und zusätzlich heute und morgen noch Tanzkurs haben. Ihr seht, das Wochenende ist voll gepackt und ich weiß jetzt schon, dass es mal wieder viel zu kurz ist. Aber dieses Verhältnis von Wochentagen zum Wochenende stimmt auch einfach nicht…

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

RV1RV2RV3RV4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Farbkarton Kussrot (JK S.164)
  • Farbkarton Savanne (JK S.162)
  • Designerpapier Holzdekor (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Große Buchstaben (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Framelits Herzlich Bestickt (JK S.195)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.164)
  • Geschenkband Flüsterweiß (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimesionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Papierschneider (nicht mehr im Sortiment)
Werbung

Tassenkuchen-Verpackung

Guten Morgen ihr Lieben,

wir waren letztes Wochenende auf einem Geburtstag eingeladen, gewünscht war Geld, denn nur Bares ist Wahres 😀 Da ich die Beauftragte war, etwas zu machen um das Geld zu überreichen habe ich mich an den Basteltisch gesetzt und kurz Überlegt. Mir kam dann auch relativ schnell die Idee eine Verpackung für ein Tassenküchlein zu machen und dort das Geld zu intigrieren.

Zuerst habe ich mal meine ganzen Designerpapiere durchgeschaut und nach etwas passendem gesucht. Dabei ist mir das Designerpapier „Perfekte Party“ in die Hand gefallen und das Papier mit den Kerzen ist doch hier perfekt geeigent, findet ihr nicht auch? Passend zum Designerpapier habe ich mich dann für die Farben Sommerbeere und Pfauengrün entschieden. Eine tolle Kombination!

Ich habe mir also einen ganzen Din A4 Bogen in der Farbe Sommerbeere genommen. Diesen habe ich auf der langen Seite jeweils bei 9,0 und 10,0cm, an der kurzen Seite jeweils bei 1,0 und 2,0cm gefalzt. Anschließend habe ich die vier Ecken an den Falzkanten herausgeschnitten. Wenn ihr euch das Bild von der aufgeklappten Verpackung anschaut, erklärt es sich eigentlich von selbst.

Nun müsst ihr die Verpackung nur noch dekorieren. Ich habe dazu die beiden Seitenteile der aufgeklappten Verpackung mit Farbkarton in Pfauengrün und dem Designerpapier Perfekte Party beklebt. In die linke, obere Ecke habe ich mit dem Stempelset „Süße Grüße“ aus der letzten Sale-A-Bration, den Spruch „Versüß dir deinen Ehrentag“ gestempelt. Er hat wieder die Farbe Pfauengrün. In der gleichen Farbe habe ich auch den Spruch „Kleiner Wunscherfüller“ auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt und diesen anschließend mit den Stanzformen „Stickmuster“ ausgestanzt. Aufgeklebt habe ich ihn mit Dimensionals auf eine kleine Tasche, aus Farbkarton in Sommerbeere. Hier haben wir ein paar Scheinchen reingesteckt.

Auf eines der beiden Außenteile, die sichtbar werden, wenn man die Verpackung zusammenklappt habe ich einen Cupcake aufgeklebt. Diesen habe ich in den Farben Wassermelone, Flamingorot und Puderrosa auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß aufgestempelt und anschließend von Hand ausgeschnitten. Er ist ebenfalls aus dem Stempelset „Süße Grüße“. Am oberen Rand entlang habe ich noch einen Streifen Washi-Tape aufgeklebt. Das ist ausnahmsweiße nicht von Stampin up, hat aber trotzdem toll gepasst. Die andere „Klappe“ der Verpackung ist gleichzeitig auch die Vorderseite. Hier habe ich ebenfalls ein Stück Washi-Tape an die obere Kante geklebt. Dazu noch der Spruch „herzlichen Glückwunsch“ aus dem wunderschönen, neuen Stempelset „Kunst mit Herz“ in Pfauengrün auf Flüsterweiß. Ausgestanzt ist er mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“, aufgeklebt mit Dimensionals. ‚Ne Schleife drum, damit die Verpackung auch zubleibt und dann war’s das auch schon. Das Geschenkband ist übrigens von Depot, nicht dass ihr euch die Finger im Katalog wundblättert.

Das war’s von mir für heute, habt einen schönen Sonntag! Eure Silke (:

kuchenkuchen1kuchen2kuchen3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Sommerbeere (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Pfauengrün (JK S.164)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Perfekte Party (nicht mehr im Sortiment)
  • Stanzformen Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stanzformen Stickmuster (JK S.196)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelset Süße Grüße (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset kleiner Wunscherfüller (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Pfauengrün (JK S.164)
  • Washi-Tape (nicht von Stampin up)
  • Geschenkband (von Depot)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

XXL-Ziehharmonika-Karte 2.0

Hallo zusammen,

heute darf ich euch endlich die zweite XXL-Ziehharmonika-Karte zeigen.

Bereits vor einigen Wochen habe ich euch die erste Karte und die Vorschau auf diese Karte hier gezeigt. Da heute der große Tag für das Brautpaar gekommen ist, steht dem auch nichts mehr im Wege, euch auch diese Version endlich zu zeigen.

Der Aufbau der Karte ist eigentlich fast identisch zur ersten Karte. Falls ihr euch diese Karte nochmal anschauen wollt, könnt ihr einfach hier klicken. Unterscheiden tun sich die beiden Karten vor allem in der Farbe. Während die erste Karte mit Babyblau, Granit und Flüsterweiß alles andere als „klassisch“ in der Farbgebung für eine Hochzeitskarte war, ist diese hier in meinen Augen schon viel passender. Was natürlich nicht heißen soll, dass mir die andere nicht gefallen hat! Logischerweiße stehen auch zwei andere Namen und ein anderes Datum in dieser Karte. Außer der Namen und der Farbe unterscheidet sich diese Karte noch darin, dass ich einen Umschlag in die Innenseite geklebt habe, in den ein Geldgeschenk gesteckt werden kann. Den Umschlag habe ich mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht und anschließend noch mit kleinen Herzchen bestempelt, da er mir in „Blanco“ etwas zu langweilig war.

Die einzelnen Stempelsets und wie ihr die Karte in diesem Format machen könnt habe ich euch bereits im letzten Beitrag ausführlich aufgeführt, daher verzichte ich dieses Mal darauf. Alle Produkte könnt ihr natürlich unten nochmal entnehmen und bei Fragen könnt ihr euch wie immer jederzeit bei mir melden! (:

Bitte bedenkt, dass es viele der verwendeten Produkte nur noch bis spätestens zum Start des neuen Kalenders in 4 Wochen geben wird. Hierzu gehören zum Beispiel der Papierschneider, das Stanz- und Falzbrett für Umschläge und die großen Buchstaben. Auch die In-Colors 2017-2019 verlassen dann das Sortiment. Die Nachfülltinten und der Farbkarton in Limette sind bereits vergriffen – also sichert euch schnell noch die Produkte, die ihr gerne haben möchtet, bevor es zu spät ist! Auch hier dürft ihr euch natürlich gerne bei mit melden.

So, das war’s jetzt aber für heute. Habt ein schönes Wochenende und genießt die Sonne! Bis die Tage, eure Silke (:

M&L2C&V1C&V

 

Verwendete Produkte:

 

  • Farbkarton Kussrot (JK S.183)
  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Framelits Große Buchstaben (JK S.218)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Rechtecke (F/S S.28)
  • Framelits Herzlich Bestickt (F/S S.6)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Geschenkband Flamingorot (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimesionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschäge (JK S.209)

 

Adventskalender Türchen Nr. 18

Hallo zusammen,

heute habe ich mal etwas anderes für euch. Keine Verpackung und auch keine Karte, sondern etwas, dass ich schon seit mindestens einem Monat machen wollte, aber schlichtweg noch nicht dazu gekommen bin. Etwas Deko für die Fenster in der Winterzeit.

alles was ihr heute braucht ist Farbkarton in Flüsterweiß, die Thinlits Schneegestöber, den Papierschneider, Flüssigkleber und etwas Nylonfaden, Angelschnur oder Geschenkband. Und schon kanns los gehen.

Für die große Schneeflockenkugel braucht ihr zuerst 6 große Schneeflocken aus Farbkarton in Flüsterweiß. Wenn ihr diese ausgestanzt habt, werden sie alle mittig gefalzt. Hier müsst ihr darauf achten, dass ihr sie alle gleich in der Mitte falzt, also entweder sind die langen „Arme“ der Schneeflocke oben und unten oder die kurzen. Das ist wichtig, sonst könnt ihr sie nachher nicht zusammenkleben. Wenn ihr alle gefalzt habt knickt ihr die innere „Blüte“ also den nicht durchbrochenen Teil der Schneeflocke nochmal nach. Jetzt klebt ihr an dieser Stelle die Schneeflocken nacheinander zusammen. Immer eine hälfte an die eine Schneeflocke, die andere Hälfte an die nächste Schneeflocke. Das macht ihr jetzt mit 5 Schneeflocken so. Bevor ihr das Loch mit der letzten Schneeflocke füllt, legt ihr hier den Nylonfaden oder das Geschenkband in die Lücke und fixiert dieses mit der letzten Schneeflocke.

Falls das jetzt zu kompliziert klingt oder ihr euch nicht richtig vorstellen könnt wie es funtioniert habe ich unten ein paar Bilder, die glaub ich ganz gut zeigen, wie ihr kleben müsst.

Morgen gibt’s übrigens noch eine andere Variante der Schneeflocken-Fensterdeko. Bis dann, eure Silke (:

AT18-3AT18-1AT18-2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Nylonfaden oder Geschenkband
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Adventskalender Türchen Nr. 12

Guten Morgen zusammen,

Halbzeit ihr Lieben, wir haben schon den 12. Dezember, also die Hälfte des Adventskalenders ist bereits geöffnet. Zur Halbzeit gibt’s heute zwei Schokoladenaufzüge für euch.

Die Schokoladen-Aufzüge sind wirklich schnell gemacht, sehen toll aus und lassen sich auf jede Tafelgröße anpassen. Meine beiden Aufzüge sind für eine Tafel Lindt Hello und eine normale Tafel Lindt Schokolade. Für diese beiden Größen habe ich euch auch hier die Anleitung hochgeladen. Wobei man nicht wirklich eine Anleitung benötigt, wenn man einmal weiß, wie es funktioniert, aber das werdet ihr dann selbst sehen.

Für die Lindt Hello Schoki habe ich Farbkarton in Merlotrot verwendet. Dekoriert mit einem Stück Designerpapier „Weihnachtszeit“ und dem Spruch „Für dich!“ aus dem Stempelset „Wintermärchen“ ist die Schokolade eigentlich auch schon bereit um sie zu verschenken. Bei der „normalen“ Lindt Schokoladentafel habe ich mich für Farbkarton in Granit entschieden. Ebenfalls dekoriert mit etwas Designerpapier „Weihnachtszeit“ und dem Schriftzug „Zauberhafte Grüße und eine schöne Weihnachtszeit“ der auch im Stempelset „Wintermärchen“ zu finden ist. Beide Schriftzüge habe ich in Kupfer auf Farbkarton in Merlotrot bzw. Granit embossed. In Natura ist der Schriftzug auf Granit auch wesentlich schärfer und besser zu lesen, als auf den Bildern. Bestimmt habt ihr es schon erkannt, ausgestanzt habe ich sie (wie so oft) mit den Framelits „Stickmuster“. Unter den Stickmustern befindet sich jeweils noch ein kleines Stück Garn im Metallic-Flair in Kupfer. Aufgeklebt mit zwei Dimensionals war’s das dann auch schon wieder.

Viel Spaß beim Nachbasteln und einen schönen Mittwoch euch. Eure Silke (:

AT12-1AT12-2AT12-3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Merlotrot (JK S.187)
  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • besonderes Designerpapier Weihnachtszeit (H/W S.29)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen VersaMark (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Kupfer (JK S.202)
  • Erhitzungsgerät (JK S.203)
  • Garn im Metallic-Flair Kupfer (JK S.200)
  • Geschenkband Flüsterweiß (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

 

Adventskalender Türchen Nr. 6

Hallo ihr Lieben,

es ist der 6. Dezember und passend zum Nikolaus habe ich heute die süßen geschmückten Stiefel für euch, die es letztes Jahr im Herbst-/Winterkatalog zu kaufen gab.

Meine kleinen Stiefel sind aus Farbkarton in Glutrot und Merlotrot. Die Flicken für Zehspitzen, Ferse und das Bündchen habe ich aus den Designerpapieren „Weihnachtsquilt“ und „Weihnachtszeit“ ausgestanzt. Die kleine Borte und die Schneeflocke sind aus Glitzerpapier Sternenschimmer ausgestanzt, wie alles andere auch, mit den Thinlits „Geschmückte Stiefel“. Den Schriftzug „Für dich“ habe ich aus dem Stempelset „Wintermärchen“ aufgestempelt auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß, jeweils in den Farben der Stiefel. Ausgestanzt habe ich ihn mit dem Etikett aus den Thinlits „Zum Mitnehmen“. Mit einem Stück Geschenkband in Glutrot habe ich eine kleine Schleife durch das Loch im Etikett gebunden und es anschließend mit Dimensionals auf den Stiefel aufgeklebt.

Gefüllt mit etwas Schoki lassen sich die Stiefel heute toll verschenken. Und da mit den Thinlits ja alles rucki-zucki ausgestanzt ist, lassen sich die Stiefel heute auch noch auf den letzten Drücker machen.

Habt einen schönen Nikolaus-Tag. Bis morgen, eure Silke (:

AT6-1AT6-2AT6-3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Glutrot (JK S.187)
  • Farbkarton Merlotrot (JK S.187)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Weihnachtsquilt (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Weihnachtszeit (H/W S.29)
  • Glitzerpapier Sternschimmer (JK S.192)
  • Thinlits Geschmückte Stiefel (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits zum Mitnehmen (H/W S.50)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelkissen Glutrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Geschenkband Glutrot (JK S.200)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)

Adventskalender Türchen Nr. 5

Guten Morgen ihr Lieben,

natürlich habe ich auch heute morgen wieder etwas für euch parat…

…und zwar eine Karte in den Farben Taupe, Flüsterweiß und Aquamarin. Eigentlich ist die Karte ganz selbsterklärend, ich sag euch natürlich trotzdem ein paar Worte dazu. Durch zufall hat es mir bei Pinterest eine ähnliche Karte vorgeschlagen, da sie mir von der Art her gut gefallen hat habe ich mir auf ein Stück Papier eine kleine Skizze gemacht. Diese Skizze konnte ich als ich dann dazu kam die Karte zu machen kaum noch entziffern… Die Karte habe ich nicht mehr gefunden, also habe ich mal das, was meine Skizze noch hergegeben hat umgesetzt und entstanden ist diese Karte. Auf das obere Deckblatt in Aquamarin habe ich den wunderschönen Schneekristall geprägt und ihn anschließend auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß aufgeklebt. Darum habe ich dann zwei Geschenkbandreste in Flüsterweiß und Bermudablau gebunden und alles auf die Grundkarte in Taupe aufgeklebt. In die Schleife auf der Vorderseite habe ich einen kleinen Ast aus den Metall-Accessoires Blattschmuck, die ich von der lieben Helga geschenkt bekommen habe, eingebunden.

Den Schriftzug „Frohe Weihnachten“ habe ich, wie sollte es anders sein, mal wieder aus dem Stempelset „Wintermärchen“. Gestempelt in Aquamarin und anschließend wieder transparent embossed um etwas mehr Glanz zu bekommen. Ausgestanzt habe ich ihn dann mit den Thinlits „zum Mitnehmen“. Jetzt noch mit zwei Dimensionals auf der Karte aufkleben und nach Bedarf einige kleine Strasssteinchen aus dem Basis-Strassschmuck aufkleben und dann war’s das auch schon. Fertig ist die Karte.

Habt einen tollen Tag, ich hab heute das letzte Mal vor Weihnachten frei und werde den Tag somit auch in vollen Zügen genießen. Bis Morgen, eure Silke (:

AT5-1AT5-2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Taupe (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Aquamarin (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Thinlits Zum Mitnehmen (H/W S.50)
  • Tiefen-Prägeform Schneekristall (nicht mehr im Sortimet)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortimet)
  • Stempelkissen Aquamarin (JK S.186)
  • Stempelkissen VersaMark (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Klarlack (JK S.202)
  • Erhitzungsgerät (JK S.203)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Geschenkband Flüsterweiß (nicht mehr im Sortimet)
  • Geschenkband Bermudablau (nicht mehr im Sortimet)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…

Hallo ihr Lieben,

da der Sommer nun tatsächlich vom Herbst abgelöst wurde, zu mindest, was die Temperaturen angeht, habe ich heute auch passend zur Jahreszeit einige Karten für euch.

Am Wochenende stehen im Freundeskreis gleich drei Geburtstage an, für die natürlich Karten gemacht werden mussten. Tatsächlich war es mir jetzt auch irgendwie nach herbstlichen Karten. Endlich können die wunderschönen Blätter aus dem Set „Jahr voller Farben“ wieder genutzt werden. Auch auf die herbstlichen Farben, die etwas dunkleren, gedeckteren Töne, auf die ich im Sommer so gar keine Lust hatte, freue ich mich jetzt wieder. Bei den Grundkarten habe ich mich daher für die Farben Feige und Grünbraun (leider nicht mehr im Sortiment – Olivgrün ist aber sehr ähnlich) entschieden. Auf jeder Karte befindet sich ein Deckblatt in Flüsterweiß, die ich dann individuell gestaltet habe. So werden drei recht ähnlichen Karten doch wieder völlig unterschiedlich.

Bestempelt habe ich alle Karten mit den Stempelsets „Jahr voller Farben“ und „Wunderbarer Tag“. Für die Filigranen Blätter habe ich die Farben Grünbraun und Brombeermousse benutzt. Die kleinen Blätter sind in Lindgrün und Blütenrosa gestempelt. Auf zwei der Karten habe ich zusätzlich einige ausgestanzte Blätter aus Metallic-Folie in Kupfer, Farbkarton in Brombeermousse und Glitzerpapier in Kupfer aufgeklebt. Ausgestanzt habe ich sie mit den zum Stempelset passenden Thinlits „Aus jeder Jahreszeit“. Teilweise habe ich die großen, filigranen Blätter noch mit den Stampin Blends in Lindgrün und Blütenrosa coloriert. Außderdem unterscheiden sich die Karten auch in einigen anderen kleinen Details. So hat eine der Karten eine Schleife aus Geschenkband in Olivgrün bekommen, bei einer anderen habe ich mit dem Stempelset „Swirly Frames“ einen Rahmen um den Schriftzug gestempelt. Und so wird jede Karte zu einem Einzelstück. Genau das liebe ich so sehr am Basteln. Mit ganz einfachen und kleinen Handgriffen, wird aus jeder Karte etwas besonderes, einzigartiges.

Ich werde mich jetzt noch ums Innenleben der Karten kümmern, damit sie auch rechtzeitig auf die Post kommen und so pünktlich zu den Geburtstagen bei ihren Empfängern eintreffen.

Euch wünsche ich einen schönen, sonnigen Mittag. Bis Sonntag – eure Silke (:

Herbst1Herbst2Herbst3Herbst4Herbst5Herbst6

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Feige (JK S.183)
  • Farbkarton Grünbraun (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.187)
  • Metallic-Folie Kupfer (JK S.192)
  • Glitzerpapier Kupfer (H/W S.29)
  • Thinlits Aus jeder Jahreszeit (JK S.219)
  • Stempelset Jahr voller Farben (JK S.161)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Swirly Frames (JK S.137)
  • Stempelkissen Grünbraun (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.186)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stampin Blends Lindgün (JK S.205)
  • Stampin Blends Blütenrosa (JK S.205)
  • Geschenkband Olivgrün (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Klappkarte mit Überraschungseffekt

Guten Morgen ihr Lieben,

wie versprochen habe ich heute eine ganz besondere Karte für euch. Eine Klappkarte mit Überraschungseffekt. Beim Öffnen der Karte klappt ein Quadrat mit vier Feldern auf. Zwei dieser Felder lassen sich dann erneut aufklappen und geben so jeweils zwei weitere Felder frei. Insgesamt habt ihr also 8 große Felder, die ihr ganz nach euren Vorlieben und je nach Anlass gestalten könnt.

Ich habe die Karte selbst durch Zufall im Internet entdeckt und dann auch gleich nachgebastelt. Problem war, dass ich nur eine Anleitung auf holländisch gefunden habe. Das hat das Basteln natürlich etwas erschwert. Auch wenn ich zwischenzeitlich auf eine englische Anleitung aufmerksam gemacht wurde, habe ich mich dazu entschlossen eine ausführliche Anleitung auf deutsch für euch hochzuladen. Diese könnt ihr nun hier finden.

Die Karte ist, wenn man gleich weiß was zu tun ist, ganz einfach nachzumachen. Und das braucht ihr für eure Grundkarte:

  • Farbkarton in zwei verschiedenen Farben
  • Designerpapier
  • Papierschneider
  • Papierfalter
  • Mehrzweckflüssigkleber

…und schon kanns los gehen. Ich habe für euch als Beispiele zwei verschiedene Karten vorbereitet. Karte Nr. 1 hat die Farben Kirschblüte und Schwarz, kombiniert mit dem Designerpapier „Traumhaft Tropisch“ – Karte Nr. 2 ist aus Farbkarton in Granit und Flüsterweiß, dekoriert mit dem Designerpapier „Perfekte Party“.

In beiden Karten sind die Schriftzüge „Alle guten Wünsche (zum Geburtstag)“ aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ sowie der Spruch „Feiere deinen Tag“  aus dem Stempelset „Designer-Grußelemente“ zu finden.

Bei Karte Nr. 1 habe ich zusätzlich das Stempelset „Wunderbarer Tag“ für die Vorderseite der Karte verwendet. Den Schriftzug habe ich in Wassermelone und Grüner Apfel gestempelt. Mit von der Partie sind auserdem die Thinlits Formen Palmengarten – passend zum Designerpapier. Die Palmenblätter habe ich aus Glitzerpapier in Diamantgleisen, Farbkarton in Limette und Smaragdgrün ausgestanzt. Diese Findet ihr nicht nur auf der Vorderseite sondern auch im Inneren der Karte. Da die Karte durch das Klapp-Element im Inneren recht dick ist und nicht verschlossen bleibt, habe ich unter dem Designerpapier noch ein Stück Geschenkband in Kirschblüte befestigt. Das Band ist durch das Designerpapier fest auf der Karte fixiert und lässt sich am unteren Ende mit einer Schleife binden. So ist die Karte richtig verschlossen und schön aussehen tut es auch noch. Das Innere ist in dieser Karte noch nicht weiter ausgeschmückt, da ich noch nicht genau weiß, wer die Karte bekommen wird und ich das immer gerne auf die Person abstimme, die sie bekommt.

Bei Karte Nr. 2 sieht das schon anders aus. Die Karte wird nächstes Wochenende zu einem 30er verschenkt. Daher ist diese Karte auch schon fertig. Neben den Stempelsets, die ich für beide Karten verwendet habe, ist hier noch das Stempelset „Meilensteine“ zu finden. Damit habe ich den Schriftzug „Glückwunsch zum dreissigsten Geburtstag“ auf der Vorderseite gestempelt. Auserdem habe ich mir dem Stempelset „Big on Birthdays“ kleine, bunte Sterne ins Innere gestempelt. Mit dem Stempelset „Swirly Frames“ habe ich die Ränder noch etwas dekoriert.

Da wir uns entschlossen haben dem Geburtstagskind Geld zu schenken, habe ich aus Farbkarton in Limette einen Umschlag mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht. Diesen habe ich auf ein Feld im Inneren der Karte geklebt. Hierauf ist der Schriftzug „Gönn dir was“ in der Farbe Pfirsich Pur mit zwei kleinen Fähnchen aus Farbkarton in Bermudablau und einem kleinen Reststück aus dem verwendeten Designerpapier zu finde. Auf dem Feld darunter befindet sich eine 30. Diese habe ich mit den Framelits „Große Zahlen“ aus Farbkarton in Wassermelone ausgestanzt und mit Dimensionals aufgeklebt. Zu guter Letzt habe ich ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß zurecht geschnitten. Hier habe ich den Rand mit einem Schwämmchen und Stempeltinte bunt eingefärbt. Unter dem Schriftzug „von uns“ der aus dem Stempelset „Mit Liebe geschenkt“ ist, werden wir später alle noch unterschreiben.

Auch hier habe ich die Karte wieder mit einem Stück Geschenkband verschlossen. Dieses Mal in der Farbe Limette. Fixiert habe ich das Geschenkband ebenfalls mit etwas von dem Designerpapier, dass auch im Inneren der Karte zu finden ist. Anschließend habe ich noch einen großen Stern in Bermudablau aufgeklebt. Hierauf ist jetzt auch der Schriftzug zu finden, von dem ich euch oben schon erzält habe. Einige kleine Sterne findet ihr auserdem im Inneren der Karte. Diese habe ich alle in verschiedenen Farben und Größen mit den Framelits „Sternenkollektion“ ausgestanzt.

Zum Ausschmücken habe ich übrigens unter dem Schriftzug „Alle Guten Wünsche zum Geburtstag“ etwas Garn im Metallic-Flair geklebt. Das Garn war eigentlich silber, mit einem Stampin Blend in Marineblau habe ich es jedoch eingefärbt und kurz trocknen lassen, dadurch sieht es jetzt Metallic-Blau aus. Das geht natürlich in allen Farben. Ihr müsst dazu nur die Stampin Blends benutzen, mit den Write Markern funktioniert es nicht, die trocknen nämlich nicht richtig und färben nachher ab.

Und nun noch ein letzter Tipp: ihr könnt die Karte auch zum Mini-Album umfunktionieren und es mit Bildern ausschmücken. Auch eine nette Geschenkidee!

Habt viel Spaß beim Nachbasteln. Ich hoffe wie immer, dass es mir gelunden ist, die Anleitung so verständlich und einfach wie möglich zu machen. Ich freue mich über euer Feedback! Habt einen schönen Sonntag – eure Silke (:

Klappkarte2Klappkarte3Klappkarte4Klappkarte5Klappkarte6Klappkarte7Klappkarte1Klappkarte2.1Klappkarte2.2Klappkarte2.3Klappkarte2.4Klappkarte2.5Klappkarte2.6

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Kirschblüte (JK S.186)
  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Schwarz (JK S.184)
  • Farbkarton Limette (JK S.183)
  • Designerpapier Traumhaft Tropisch (JK S.121)
  • Designerpapier Perfekte Party (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Thinlits Palmengarten (JK S.121)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Sternenkollektion (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Swirly Frames (JK S.137)
  • Stempelset Designer-Grußelemente (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Big on Birthdays (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Geschenkt mit Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Grüner Apfel (JK S.185)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.185)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Stempelkissen Pfirsich Pur (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.202)
  • Stempelkissen Safrangelb (JK S.186)
  • Geschenkband Limette (nicht mehr im Sortiment)
  • Geschenkband Kirschblüte (nicht mehr im Sortiment)
  • Garn im Metallic-Flair silber (JK S.200)
  • Stampin Blend Marineblau (JK S.205)
  • Wink of Stella (JK S.203)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.09)

Bestickte Etiketten zur Hochzeit

Guten Morgen ihr Lieben,

ich hoffe ihr seid genauso gut in den Sonntag gestartet wie wir. Bei diesem herrlichen Spätsommer-Wetter kann man ja einfach nur gut gelaunt sein, oder?

Heute habe ich mal wieder eine Karte für euch. Sie war eine Auftragsarbeit für eine Hochzeit. Gewünscht war die Farbe Chili für die Grundkarte und als Muster diente diese Karte, die ich für den ersten Hochzeitstag gemacht hatte. Entstanden ist eine ähnliche Karte, die doch gleich wieder ganz anders aussieht. Irgendwie verrückt, wie einige kleine Details eine Karte so sehr verändern können!

Wie bereits erwähnt habe ich für die Grundkarte Farbkarton in Chili verwendet. Das Deckblatt ist in Flüsterweiß, geprägt mit der Tiefen-Prägeform Blütenregen. Bevor ich das geprägte Deckblatt aufgeklebt habe, habe ich etwas Geschenkband in Glutrot um das Deckblatt gewickelt und vorne zu einer Schleife gebunden. Nach dem Aufkleben des Deckblatts kann nun das Band auch nicht mehr verrutschen. Das große Etikett habe ich mit den Thinlits „Bestickte Etiketten“ aus Farbkarton in Flüsterweiß ausgestanzt und anschließend mit dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“ in Chili und Schwarz bestempelt. Das kleine Herzchen habe ich nach dem Stempeln noch in Puderrosa angemalt.

Um etwas mehr Kontrast zu schaffen und das Etikett so noch etwas hervorzuheben, habe ich das fertig bestempelte Etikett noch mit einem Schwämmchen und Stempeltinte in Chili und Puderrosa vom Rand nach innen eingefärbt. Zum Schluss habe ich es noch mit einigen Dimensionals aufgeklebt und einige kleine Strasssteinchen aus dem Basis-Strassschmuck aufgeklebt.

Das innere der Karte habe ich zum Schluss auch noch ein bisschen angepasst. Hier habe ich auf ein weiteres Stück Farbkarton in Flüsterweiß den Spruch „Auf ein Leben voller unvergesslicher Momente“ ebenfalls aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“ und einige kleine Herzchen aus dem Stempelset „Heart Happiness“ in Chili aufgestempelt.

Und das war’s dann auch schon. Den Umschlag habe ich auch noch mit einigen Herzchen bestempelt. Davon habe ich leider kein Foto für euch, aber ihr könnt es euch bestimmt vorstellen.

Ich habe gerade noch zwei unfertige Karten auf dem Basteltisch liegen, die ich nun noch fertigstellen werde. Die gibt’s allerdings erst nächstes Wochenende, da ich hier erst noch eine Anleitung schrieben muss und das immer etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende, das hoffentlich genauso sonnig ist, wie bei uns. Bis Mittwoch, eure Silke (:

Hochzeit1Hochzeit2Hochzeit3

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Chili (JK S.187)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Thinlits Formen Bestickte Etiketten (JK S.17)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Chili (JK S.187)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Write Marker Schwarz (JK S.203)
  • Write Marker Puderrosa (JK S.183)
  • Geschenkband Glutrot (JK S.200)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)