Magnolienweg

Guten Morgen ihr Lieben,

ich weiß, ich melde mich schon wieder mit Verspätung. Das tut mir auch wirklich leid! Da unsere Hochzeit immer näher rückt und es da noch einiges zu organisieren, planen und basteln gibt, komme ich zur Zeit einfach selten dazu Nachschub für den Blog zu produzieren. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel! Ab Ende Oktober wirds dann wieder besser. Versprochen!

Jetzt zeige ich euch aber endlich die heutige Karte. Endlich mal wieder eine neue Kartenart, die ich selbst noch nie zuvor gemacht habe. Und ich muss sagen, das Ergebnis gefällt mir für den geringen Aufwand wirklich wahnsinnig gut. Ich bin gespannt, wie sie euch gefällt!

Für die Grundkarte braucht ihr ein Stück Farbkarton in der Größe 10×29,7cm – dann falzt ihr die lange Seite mit Berg- und Talfalzungen bei 5cm / 10cm / 20cm / 25cm (die Falzungen bei 5cm und 25cm als Tal – die anderen beiden als Berg) und faltet die Karten an den Falzkanten zusammen.

Weiter gehts mit der Deko – hierfür braucht ihr zwei weitere Farbkartonstücke in einer anderen Farbe. Diese schneidet ihr auf die Größen 9,7×9,7cm und 9,7×4,7cm zurecht und klebt sie anschließend auf die Grundkarte auf.

Jetzt noch zwei Stücke Designerpapier in den Größen 9,5×9,5cm und 9,5×4,5cm oben drauf und fertig ist die Karte. Also eigentlich…

…die Deko darf natürlich nicht fehlen! Ich habe dazu aus Farbkarton in Flüsterweiß, mit den bestickten Etiketten ein großes Etikett ausgestanzt. Die Ränder habe ich mit den Stampin Blends in Blütenrosa (hell und dunkel) ein bisschen eingefärbt. Auf dem Etikett habe ich dann das Wort „alles“, welches ich mit den Stanzformen „schön geschrieben“ aus Metallic-Folie in Champagner ausgestanzt habe, aufgeklebt. Dazu noch zwei kleine „Fähnchen“ aus Reststücken Farbkarton in Blütenrosa und Metallic-Folie in Champagner. Das breitere der beiden Fähnchen habe ich mit den Worten „Gute zum Geburtstag!“ aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ in Espresso bestempelt. Da mir das obere Eck noch etwas leer war, habe ich aus dem verwendeten Designerpapier eine kleine Magnolie ausgeschnitten und diese ebenfalls auf das Etikett aufgeklebt. Das fertige Etikett habe ich zum Schluss mit Dimensionals auf der Karte befestigt.

Da ich keinen passenden Umschlag zuhause hatte, habe ich den einfach kurzer Hand auch noch gemacht. Mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge ist das ja wirklich ein Kinderspiel. Benutzt habe ich für den Umschlag ebenfalls das Designerpapier Magnolienweg.

Und dann war’s das auch schon wieder. Ich hoffe die Karte gefällt euch genauso gut wie mir. Ich denke es werden noch einige in diesem Format folgen…

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

carmen1carmen2carmen3carmen4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.163)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Magnolienweg (JK S.165)
  • Metallic-Folie Champagner (JK S.169)
  • Stanzformen bestickte Etiketten (JK S.195)
  • Stanzformen schön geschrieben (JK S.197)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.162)
  • Stampin Blends Blütenrosa (JK S.179)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (nicht mehr im Sortiment)
Werbung

Kindergeburtstag

Hallo ihr Lieben,

eigentlich sollte der Beitrag schon am Wochenende kommen, wir haben uns dann allerdings für einen gründlichen Frühjahres-Wohnungsputz entschieden, der das komplette Wochenende beansprucht hat. Als ich dann gestern Abend endlich den Beitrag schreiben wollte, hat das Tablet gestreikt. Es wollte einfach nicht ins Internet und Handy war es mir zu mühsam, da komm ich ja nicht vorwärts. Daher gibt’s die Einladungen, von denen ich euch letzte Woche schon erzählt habe erst heute.

Gewünscht waren Pferde-Einladungen. Kein Problem!

Ein Pferd habe ich zwar nicht, aber ein Einhorn. Und wenn ich das Horn am Einhorn abschneide, dann habe ich doch ein Pferd, oder wie sehr ihr das? Ich habe also mit dem Stempelset „Zauberhafter Tag“ einige Pferde gestempelt. Dabei habe ich das Einhorn mit einem Write Marker eingefärbt, so konnte ich darauf achten, dass das Horn keine Farbe abbekommt. Mit zwei weiteren Write Markern in Savanne und Espresso habe ich anschließend die Pferde angemalt und zum Schluss mit den Thinlits „Märchenhaft“ ausgestanzt. (Und natürlich von Hand das Horn abgeschnitten)

Die Grundkarten habe ich aus Farbkarton in Savanne zurecht geschnitten. Darauf befindet sich jeweils ein Deckblatt aus Farbkarton in Flüsterweiß. Auf die flüsterweißen Deckblätter habe ich mit den Stempelsets „Timeless Textures“, „Am Ufer“ und „Gartengrüße“ die Wiese in Lindgrün, Limette und Meeresgrün gestempelt. Für den Himmel habe ich ein Schwämmchen in Aquamarin eingefärbt und aufs Papier getupft. Mit dem Stempelset „Partyballons“ kamen noch einige Wolken in Aquamarin dazu. In eine der Wolken habe ich dann noch den Spruch „Du bist herzlich eingeladen!“ aus dem wunderbaren Stempelset „kleiner Wunscherfüller“, welches aktuell in der Sale-A-Bration erhältlich ist, gestempelt. Er hat die Farbe Marineblau.

Um den Himmel noch etwas zu füllen, habe ich mich dazu entschieden aus Glitzerpapier in Bermudablau mit den Framelits „große Zahlen“ eine sieben auszustanzen und aufzukleben. Jetzt fehlt nur noch das Pferd. Mit Dimensionals habe ich es auf der Wiese befestigt und alles zusammen auf die Grundkarten geklebt. Fertig!

Die strahlenden Kinderaugen meines Patenkindes, als sie die Karten gesehen hat, sind wohl der größte Lohn, den ich dafür hätte bekommen können!

Habt einen schönen Montag und eine angenehme Woche, eure Silke (:

kibu1kibu2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Savanne (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Bermudablau (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Märchenhaft (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Zauberhafter Tag (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Timeless Textures (JK S.156)
  • Stempelset Am Ufer (JK S.149)
  • Stempelset Gartengrüße (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Partyballons (JK S.74)
  • Stempelset kleiner Wunscherfüller (AKTUELLE SALE-A-BRATION)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Aquamarin (JK S.186)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Write Marker Schwarz (JK S.203)
  • Write Marker Savanne (JK S.184)
  • Write Marker Espresso (JK S.184)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Blätterkranz

Hallo ihr Lieben,

es ist schon wieder Mittwoch und für mich hat somit das Wochenende begonnen. Ich habe mir Freitag und Samstag frei genommen und freue mich schon sehr auf die freien Tage. Es steht zwar schon einiges auf dem Plan, aber zum Basteln werde ich bestimmt auch etwas Zeit finden.

Heute habe ich eine Geburtstagskarte für euch. Passend zum Herbst habe ich hier einen großen Blätterkranz aufgeklebt. Da ich in letzter Zeit so viele Blätterkränze gesehen habe, die mit der Handstanze Blätterzweig gemacht wurden, war ich schon schwer am Überlegen, ob ich die Stanze nicht doch noch brauche. Ich hab’s jetzt aber mal hinten angestellt und in meinen Thinlits und Framelits geblättert. Auf der Suche nach einem passenden Zweig bin ich dann bei den Thinlits „Kreative Vielfalt“ hängengeblieben. Der Blätterzweig eigent sich meiner Meinung nach perfekt für einen Kranz. Also habe ich mal angefangen einige Zweige auszustanzen. Hier habe ich mich für die Farben Savanne, Taupe und Espresso entschieden. Zustätzlich habe ich noch einige Zweige aus Metallic-Folie in Kupfer ausgestanzt. Da ich nicht genau wusste wie viele ich wohl brauche, habe ich einfach mal wild drauflos gestanzt und die Zweige anschließend solange hin- und hergeschoben, bis mir die Größe und Anordnung des Kranzes gefallen hat. Fazit: ich habe 7 Zweige pro Farbe, also insgesamt 28 Blätterzweige für den Kranz gebraucht.

Den fertigen Kranz habe ich dann auf etwas Designerpapier „Holzdekor“ aufgeklebt. Das Designerpapier wiederum habe ich auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß und anschließend auf ein weiteres Stück Farbkarton in Espresso geklebt. Auf ein weiteres Stück Farbkarton in Flüsterweiß habe ich die Schriftzüge „Heute ist dein Tag“ und „Zum Geburtstag alles Gute!“ in Espresso gestempelt und anschließend mit den Thinlits Blüten, Blätter & Co ausgestanzt. Den ausgestanzten Schriftzug habe ich dann mit Dimensionals auf der Karte befestigt. Darunter habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in Kupfer befestigt.

Ich glaube die Karte muss ich in den nächsten Tagen noch in weiteren Farben machen. Da diese für einen Mann ist, habe ich mich für die Brauntöne entschieden, in der Farbkombination Feige, Brombeermousse, Zarte Pflaume und mit Metallic-Folie in Champagner kann ich sie mir auch sehr gut vorstellen. Ich denke ihr werdet noch mal eine dieser Karten zu Gesicht bekommen.

Ich wünsche euch einen schönen Mittag, morgen einen angenehmen Feiertag und für alle, die wie ich auch den Rest der Woche frei haben – ein schönes Wochenende! Bis die Tage, eure Silke (:

Blätterkranz1Blätterkranz2Blätterkranz3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Savanne (JK S.184)
  • Farbkarton Espresso (JK S.184)
  • Farbkarton Taupe (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Holzdekor (JK S.191)
  • Metallic-Folie Kupfer (JK S.192)
  • Thinlits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Thinlitslits Blüten, Blätter & Co (JK S.218)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Glück per Post (EXKLUSIV IM NOVEMBER 2018 ERHÄLTLICH)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.184)
  • Garn im Metallic-Flair Kupfer (JK S.200)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Stickmuster-Karte

Halli-Hallo ihr Lieben,

es ist schon wieder Mittwoch, die Hälfte der Woche ist also schon wieder geschafft und das Wochenende rückt immer näher.

Wie bereits erwähnt geht’s für uns bald in Urlaub und auch in dieser Zeit fallen bei uns ein paar Geburtstage an. Aus diesem Grund habe ich heute eine Geburtstagskarte für euch. Ich musste ja schließlich ein bisschen vorarbeiten.

Meine Grundkarte hat heute die Farbe Espresso. Unter dem flüsterweißen Deckblatt könnt ihr ein kleinen Rahmen in der Farbe Limette sehen. Diese drei genannten Farben sind auch größtenteils für die Dekoration verantwortlich. Hierfür habe ich mit den Framelits Stickmuster in verschiedenen Größen Kreise ausgestanzt. Alle Kreise sind aus Farbkarton in Flüsterweiß, Espresso, Limette und dem Designerpapier mit Holzdekor. Die ausgestanzten Kreise habe ich dann einfach wild auf dem Deckblatt verteilt, hin- und hergeschoben und als ich mit der Anordnung zurfrieden war, festgeklebt. Im Vordergrund befindet sich ein flüsterweißer Kreis, in den ich mit dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ in der Farbe Limette den Spruch „Alle guten Wünsche“ gestempelt habe. Unten rechts kommt unter dem Kreis ein kleines Fähnchen mit den Worten „zum Geburstag!“ zum Vorschein. Hierfür habe ich ein Reststück Farbkarton in Limette verwendet. Gestempelt habe ich in der Farbe Espresso, ebenfalls mit dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Aufgeklebt habe ich das limettefarbene Fähnchen und den Kreis, wie üblich, mit Dimensionals. Und das war’s dann auch schon. Mal wieder eine sehr simple, aber trotzdem schöne Karte.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

Das nächste Mal melde ich mich ausnahmsweise am Samstag, bevor ich mich dann für 3 Wochen in den Sommerurlaub verabschiede. Bis dahin wünsche ich euch eine angenehme und sonnige Restwoche. Bis dann, eure Silke (:

Holz1Holz2Holz3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Espresso (JK S.184)
  • Farbkarton Limette (JK S.183)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Holzdekor (JK S.191)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.220)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.184)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Ritter Sport Verpackung

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen melde ich mich heute endlich wieder bei euch. Gerade sind unsere Frühstücksgäste gegangen und bevor wir gleich noch ein bisschen nach draußen gehen um die Sonne zu genießen nutze ich nun noch die Gelegenheit um euch etwas neues zu zeigen.

Statt einer Geburtstagskarte habe ich vor einigen Tagen eine große Tafel Ritter Sport verpackt und diese verschenkt. Vor einer Woche habe ich euch bereits die Verpackung für Mini-Ritter-Sport hier hochgeladen. Für die Verpackung der großen Tafel könnt ihr die gleich Anleitung verwenden, diese findet ihr hier. Natürlich müssen die Maße aus die große Tafel angepasst werden. Ihr braucht also dieses Mal ein Stück Farbkarton in der Größe 12,5 x 29,5 cm. Dieses Falzt ihr dann an der schmalen Seite bei 1,5 und 11,0 cm, an der langen Seite bei 9,5 / 11,0 / 20,5 /22,0 cm – alles weitere bleibt genau gleich wie bei der kleinen Verpackung.

Meine Verpackung ist dieses Mal aus Farbkarton in Farngrün, dekoriert habe ich sie mit dem Designerpapier Holzdekor und Farbkarton in Flüsterweiß. Den flüsterweißen Farbkarton habe ich mit dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ in der Farbe Espresso bestempelt und anschließend mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Anschließend habe ich noch einige der kleinen Sternchen in Limette und Saharasand um den Schriftzug herum gestanzt. Diese sind übrigens ebenfalls aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Jetzt noch aufkleben, das habe ich wie immer mit Dimensionals gemacht, da ich es einfach gerne mag, den Schriftzug noch etwas hervor zu heben. Verschlossen wird meine Verpackung mit einem kleinen Klettpunkt.

Jetzt noch mit einer Tafel Schoki füllen und schon ist sie fertig.

Habt viel Spaß beim nachbasteln und noch einen schönen, sonnig, warmen Sonntag. Ich melde mich am Mittwoch wieder. Eure Silke (:

RitterSport1RitterSport2RitterSport3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Farngrün (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Designerpapier Holzdekor (JK S.187)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.214)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (F/S S.5)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.185)
  • Stempelkissen Saharasand (JK S.185)
  • Stempelkissen Limette (JK S.184)
  • Dimensionals (JK S.203)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Ganz Gentleman

Guten Morgen ihr Lieben,

seid ihr gut ins Wochenende gestartet? Ich habe das Wochenende gestern gleich kreativ gestartet, denn für mich stehen in nächster Zeit einige Geburtstage an. Außerdem hat mein Patenkind Einladungskarten für ihren Kindergeburtstag bestellt. Also nichts wie los…

…der erste Geburtstag stand gestern Abend an. Natürlich musste hierfür eine Karte her. Da wir einen Gutschein für einen Barbershop verschenkt haben sollte die Karte natürlich auch zum Geschenk passen. Welches Papier würde da besser passen, als das Designerpapier „ganz Gentleman“ aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog?!

Für die Karte habe ich ein Stück Farbkarton in Vanille Pur auf die Größe 16,0×11,0cm zurecht geschnitten. Darauf habe ich ein weiteres Stück Farbkarton in Meeresgrün, 15,5×10,5cm geklebt. Aus dem Designerpapier habe ich mit der Sechseck-Stanze einige Sechsecke ausgestanzt und aufgeklebt. Zum Schluss habe ich noch in den Farben Meeresgrün, Marineblau und Espresso den Schriftzug „Alles Gute zum Geburtstag!“ auf ein weiteres Stück Farbkarton in Vanille Pur gestempelt. Diesen habe ich dann mit Dimensionals aufgeklebt, um ihn etwas in den Vordergrund zu rücken. Die kleinen Schnurbärte sind übrigens aus einem älteren Stempelset (ein Gruß für alle Fälle). Wie ihr seht, eine wirklich unkomplizierte Karte, die trotzdem nicht langweilig aussieht und perfekt zu unserem Geschenk passt. Ich hoffe sie gefällt euch!

Kleiner Tipp, da die Sechseck-Stanze nicht mehr im Sortiment ist, mit der neuen Stanze Anhänger nach Maß (F/S S.45) lässt sich die Karte auch ganz toll machen.

Nun wünsche ich euch ein schönen Sonntag. Startet morgen gut in die neue Woche! Bis Mittwoch, eure Silke (:

GentlemanGentleman2Gentleman3Gentleman4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Vanille Pur (JK S.185)
  • Farbkarton Meeresgrün (JK S.184)
  • Designerpapier Ganz Gentleman (F/S S.45)
  • Stanze Sechseck (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (F/S S.5)
  • Stempelset Ein Gruß für alle Fälle (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.184)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.185)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.186)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Dimensionals (JK S.203)
  • Papierschneider (JK S.205)

Pizzaschachtel

Hallo zusammen,

bevor es für mich nachher nach Hamburg geht habe ich heute noch zwei kleine Pizzaschachteln für euch.

Die Pizzaschachteln sind 8 x 8 cm groß und haben eine Höhe von 1,5cm. Die Maße könnt ihr euch jedoch abändern, passend auf die Größe, die ihr benötigt. Solltet ihr die gleichen Maße nehmen wie ich braucht ihr ein Stück Farbkarton in der Größe 20,5 x 10,8 cm. Dieses falzt ihr an der langen Seite bei 1,5 – 9,5 – 11 – 19 cm, jetzt dreht ihr den Farbkarton und falzt von beiden Seiten bei 1,5cm. Anschließend wird der Farbkarton eingeschnitten, wie auf dem folgenden Bild.

IMG_8447

Jetzt klebt ihr den Karton zusammen, damit er geöffnet aussieht, wie auf dem nächsten Bild. ACHTUNG! Vor dem Kleben könnt ihr eine Kreisstanze nehmen um eine kleine Aussparung zu erzeugen, durch die sich die Schachtel nachher besser öffnen lässt. Die Pizzaschachtel lässt sich immer in eine Richtung besser schließen, als in die andere. Probiert dies vor dem Kleben aus, damit ihr die Aussparung nicht in den Boden stanzt.

PizzaschachtelOffen

Nach dem Kleben sollte eure Pizzaschachtel also so aussehen, wie auf dem gerade gezeigten Bild. Nun fehlt nur noch die Deko. Hier habe ich euch meine beiden fertigen Schachteln, als kleine Inspiration.

Macht’s gut, wir sehen uns am Sonntag! (:

Sammelbestellung am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 20.00 Uhr! Wer etwas mitbestellen möchte darf sich gerne bei mir melden, ab einem Bestellwert von 60€ übernehme ich die Versandkosten für euch. Schickt einfach eine Mail an info@stempelglitzer.de mit den Artikeln, die ihr gerne möchtet und ich bestelle sie gerne für euch mit! (:

PizzaschachtelMiaPizzaschachtelMegPizzaschachtel

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Limette (JK S.184)
  • Farbkarton Zarte Pflaume (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Farbkarton Feige (JK S.184)
  • Farbkarton Espresso (JK S.185)
  • Designerpapier Frisch und Farbenfroh (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Sukkulentengarten (nicht mehr im Sortiment)
  • Glitzerpapier Zarte Pflaume (nicht mehr im Sortiment)
  • Metallic-Folie Champagner (H/W S.37)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.214)
  • Framelits Formen Mini-Leckereientüte (JK S.
  • Thinlits Formen aus jeder Jahreszeit (JK S.216)
  • Write Marker Limette (JK S.184)
  • Write Marker Feige (JK S.184)
  • Dimensionals (JK S.203)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

zum Muttertag

Hallo ihr Lieben,

vor einiger Zeit habe ich sie euch schonmal gezeigt, heute zeige ich sie euch nochmal in einer anderen Ausführung – die tollen Duschgelverpackungen, die sich so super einfach herstellen lassen. Ich finde es immer wieder faszinieren, wie sich genau die gleiche Verpackung oder Karte mit anderen Farben, anderem Papier oder mit anderer Deko in etwas Neues verändern kann.

Diese Verpackungen werden morgen zum Muttertag verschenkt. Zusammen mit zwei kleinen Erdbeertorten zaubern sie hoffentlich sowohl meiner Mama, als auch meiner „Schwiegermama in Spe“ ein Lächeln ins Gesicht.

Für diese Verpackungen habe ich Farbkarton in Minzmakrone und das wunderschöne Designerpapier Sukkulentengarten verwendet. Beides wir uns nun zum Kollektions-wechsel verlassen. Wirklich schade darum, aber es werden so viele, tolle, neue Artikel kommen, dass der Abschied nicht ganz so schwer fällt. Neu bei mir eingezogen sind die Framelits Formen Stickmuster, mit denen ich das „especially for you“ ausgestanzt habe. Das Set wollte ich schon lange haben und bei der letzten Bestellung durfte es jetzt auch endlich bei mir einziehen. Ihr werdet es mit Sicherheit noch öfters sehen! Die genaue Anleitung zu den Verpackungen habe ich schon vor längerem hier hochgeladen. Alle verwendeten Artikel findet ihr selbstverständlich auch heute ganz untem, am Ende des Eintrags.

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß, beim Nachbasteln, ein schönes Wochenende und morgen einen schönen Muttertag! (:

MuttertagMuttertag1

Verwendete Artikel:

  • Farbkarton Minzmakrone (JK S.169)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.170)
  • Designerpapier Sukkulentengarten (F/S S.21)
  • Glitzerpapier Minzmakrone (SAB – nicht mehr erhältlich)
  • Glitzerpapier Bermudablau (SAB – nicht mehr erhältlich)
  • Stempelkissen Minzmakrone (JK S.169)
  • Stempelkissen Zarte Pflaume (JK S.169)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.170)
  • Stempelset Durch die Blume (F/S S.42)
  • Stempelset for you (nicht mehr erhältlich)
  • Framelits Formen Blumenkreationen (F/S S.42)
  • Framelits Formen Stickmuster
  • Stampin‘ Dimensionals (JK S.182)
  • Papierschneider (JK S.189)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.182)
  • Präzisionskleber (JK S.182)

Diamantene Hochzeit

Einen wunderschönen, guten Abend zusammen!

Zur späteren Stunde habe ich heute noch eine Karte für euch, die ich gerade eben fertig gemacht habe. Nachdem gestern eeeeeendlich meine lang ersehnte Bestellung eingetroffen ist musste ich heute gleich ein paar neue Sets ausprobieren. Zu erst mussten die Set’s „So viele Jahre“ und die passenden Framelits „große Zahlen“ dran glauben. Beide Set’s wollte ich schon lange haben und jetzt habe ich sie mir endlich gegönnt.

Wie passend, dass gerade noch eine Karte zur Diamantenen Hochzeit bei mir bestellt wurde. Ich muss dazu sagen, ich musste erstmal nachfragen, wie lange man verheiratet ist, wenn man Diamantene Hochzeit hat, das kommt ja heutzutage leider nicht mehr so oft vor. 60 Jahre verheiratet.. Wahnsinn! So nun zurück zum Stempelset..  Diese Karte war also war das mein erstes Projekt mit den neuen Produkten. Die Karte sollte schlicht sein, einen besonderen Farbwunsch gab es keinen. Die einzige wirkliche Vorgabe war, dass die Karte groß sein muss, damit viele Leute darin unterschreiben können.

Die Grundkarte ist aus einem Bogen Farbkarton in Flüsterweiß, den ich genau in der Hälfte geteilt habe. Zum verzieren habe ich mich für Designerpapier aus dem Set „zum Verlieben“ (was jetzt leider das Sortiment verlässt) entschieden. Das wunderschöne Spitzenmuster am unteren Ende ist mit den Thinlits „Liebe zum Detail“ ebenfalls aus Farbkarton in Flüsterweiß erstellt. Eigentlich wäre die Karte auch schon viel früher fertig gewesen, doch meine Klebemaus wurde entführt und hat den Weg zur Bastelkiste leider nicht von alleine wieder gefunden und musst so heute nochmal mit in die Uni, bis ich sie aus den Fängen des Entführers befreien konnte. 😀

So, nun wünsche ich euch einen schönen Abend, ich hoffe die Karte gefällt, aber das wird sich morgen zeigen. Habt noch eine schöne Restwoche und haltet die Ohren steif, das Wochenende ist schon in Sichtweite. (:

Diamantene HochzeitDiamantene Hochzeit1

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.170)
  • Designerpapier zum Verlieben (F/S S.51)
  • Thinlits Formen Details zum Verlieben (F/S S.52)
  • Framlits Formen Große Zahlen (JK S.193)
  • Stempelset So viele Jahre (JK S.136)
  • Stempelkissen Saharasand (JK S.170)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.170)
  • Accessoires zum Verlieben (F/S S.51)
  • Stampin‘ Dimensionals (JK S.182)
  • Flink-Fix-Spezialklebeband (JK S.182)
  • Papierschneider (JK S.189)

CD-Hülle

Hallo ihr Lieben,

heute melde ich mich endlich mal wieder mit etwas Neuem. Aktuell warte ich auf eine Bestellung mit vielen neuen Artikeln, aus dem neuen Katalog. Ich kann euch sagen, er ist ein Traum und die Wahl fällt wirklich schwer. Da der Lotto-Gewinn bisher noch ausgeblieben ist, konnte ich auch nicht alles auf einmal bestellen, sondern musste mich entscheiden. Das ist mir wirklich schwer gefallen, aber ich denke meine Wahl war gut und sobald das Päckchen eingetroffen ist wird euch eine Bilder- und Ideenflut überrollen. Ich habe nämlich schon einige Projekte in Planung. Bis die neuen Sachen allerdings da sind, habe ich hier nochmal was mit Artikeln aus dem aktuellen Katalog.

Mein heutiges Bastelprojekt ist eine CD-Hülle. In diesem Fall kommt eine CD mit Hochzeitsportraits in die Hülle, sie lässt sich jedoch auch für jeden anderen Anlass dekorieren. Beim Aufklappen der Hülle schiebt sich die CD nach oben und kommt dem Brautpaar entgegen. Das hat einen netten Effekt und sieht bei weitem schöner aus, als die Hüllen, die man so kaufen kann.

Für die CD-Hülle braucht ihr gar nicht viel. Im Wesentlichen braucht ihr einen Farbkarton in den Maßen 27,0 x 14,0 cm, dieser wird bei 13,5cm gefalzt. Außerdem braucht ihr einen weiteren Farbkarton oder Designerpapier in den Maßen 24,0 x 13,7cm, diesen falzt ihr bei 7,5 / 12,0 / 16,5cm. Bei 12,0 wird ein Schnitt gemacht, der so lange ist, dass die CD an der breitesten Stelle genau durch den Schlitz passt. Jetzt wird der kleine Farbkarton bzw. das Designerpapier oben und unten mit etwa 1-2mm Platz auf den größeren Farbkarton. Beim Auf- und Zuklappen kommt einem so die CD entgegen, bzw. lässt sich wieder ganz in die Hülle schieben.

Das „Grundgerüst“ der CD-Hülle ist nun fertig, ihr müsst sie nun nur noch nach euren Wünschen dekorieren. Ich habe mir im Internet noch kleine Magnete bestellt, damit die Hülle geschlossen bleibt.

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbasteln und noch einen wunderschönen Abend. Für mich steht jetzt noch ein neuer Trainingsplan auf dem Programm, mal schauen ob ich dann in den nächsten Tagen überhaupt die Kraft habe, das Päckchen auszupacken 😉

Macht’s gut und bis bald! (:

CD Hülle1

Verwendeten Artikel:

  • Farbkarton Kirschblüte (JK S.171)
  • Farbkarton Saharasand (F/S S.51)
  • Designerpapier zum Verlieben (F/S S.51)
  • Glitzerpapier Kirschblüte (JK S.175)
  • Thinlits Formen Liebe zum Detail (F/S S.52)
  • Stempelset Falling for you (F/S S.51)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.170)
  • Spitzenband Vanille Pur (JK S.179)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.182)
  • Präzisionskleber (JK S.182)
  • Papierschneider (JK S.189)