Mon Cherie Verpackung

Guten Morgen ihr Lieben,

ich hoffe ihr hattet eine angenehme Woche und könnt nun den Sonntag genießen. Bei uns steht heute noch ein bisschen was auf dem Programm, aber ich hoffe, dass ich irgendwann noch ein bisschen Zeit für’s Basteln finden kann.

Heute habe ich eine kleine Verpackung für euch, in die z.B. drei Mon Cherie oder Ferrero Küsschen reinpassen. Jeder meiner Mitbesteller der letzten Sammelbestellung hat von mir so ein kleines Dankeschön zu seiner Bestellung dazu bekommen.

Auf die Anleitung bin ich dieses Mal selbst durch Zufall gestoßen. Da die Anleitung bei Jessica auf dem Blog so toll ist, habe ich selbst gar keine gemacht. Mit einem Klick kommt ihr hier zur Anleitung.

Ich habe euch ja bereits im letzten Blogbeitrag erzählt, dass ich ein riiiießen Fan bin, von der neuen Produktreihe „Mohnblütenzauber“, ist ja eigentlich klar, welche Produkte ich dafür verwendet habe…

Die „Schubladen“ der Verpackungen habe ich aus Farbkarton in Blutorange und Brombeermousse zurecht geschnitten. Die Banderolen sind alle aus unterschiedlichen Bögen des Designerpapiers „Mohnblütenzauber“. Einfach traumhaft! Da freut man sich so richtig auf den Frühling, mit diesen knalligen, bunten Farben.

In den gleichen Farben, wie die „Schubladen“ habe ich anschließend mit den Stanzformen „bezaubernde Etiketten“ die Ornamente ausgestanzt, die sich auf den Schachteln befinden. Da mir die Ornamente noch etwas zu leer waren, habe ich in der gleichen Farbe, wie der Farbkarton (also in Blutorange und Brombeermousse) kleine Pünktchen mit dem Stempelset „Painted Poppies“ auf die Ornamente gestempelt. So haben die Ornamente ein dezentes Muster und sehen nicht ganz so leer aus.

Den Schriftzug Danke habe ich mit den Stanzformen „schön geschrieben“ aus Farbkarton in Olivgrün, Brombeermousse und Flüsterweiß ausgestanzt und anschließend auf die Ornamente aufgeklebt. Unter den Ornamenten habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in Silber befestigt und alles zusammen dann mit Dimensionals auf den Schachteln befestigt. Jetzt müsst ihr sie nur noch füllen und schon können sie verschenkt werden.

Das war’s für heute von mir. Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Nachbasteln! Eure Silke (:

 

Mohn4Mohn5Mohn6

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blutorange (JK S.162)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.163)
  • Farbkarton Olivgrün (JK S.163)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Mohnblütenzauber (F/S S.25)
  • Stanzformen bezaubernde Etiketten (F/S S.26)
  • Stanzformen schön geschrieben (JK S.197)
  • Stempelset Paintet Poppies (F/S S.26)
  • Stempelkissen Blutorange (JK S.162)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.163)
  • Garn im Metallic-Flair Silber (JK S.173)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
Werbung

Duschgelverpackung

Guten Morgen ihr Lieben,

da hab ich doch tatsächlich vergessen den Beitrag am letzten Samstag online zu stellen und es ist mir erst jetzt aufgefallen. Naja, dann gibt’s den jetzt eben heute.

Ich habe letzte Woche ein kleines Dankeschön gebraucht. Gebraucht ist eigentlich das falsche Wort, ich hatte das Bedürfnis, ein kleines Dankeschön zu verschenken. Also habe ich mich entschieden eine Duschgelverpackung zu machen. Ich habe also zuerst das Duschgel ausgesucht und mich anschließend für Farbkarton in Babyblau entschieden. Als meine Grundverpackung schon fertig war, habe ich festgestellt, dass ich gar kein passendes Designerpapier zum Farbkarton habe. Nach kurzer Überlegung habe ich mich dann dazu entschieden mein Designerpapier einfach selbst zu machen. Ich hab mir dann also ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß auf die passende Größe zurecht geschnitten und muter drauf los gestempelt. Benutzt habe ich dafür die Stempelsets „Kunst mit Herz“ und „Tu, was du Liebst“ sowie die Stempelkissen in Babyblau, Blütenrosa und Granit. Einige der Blüten habe ich noch mit den passenden Stampin Blends ausgemalt. Und ich muss zugeben, das Ergebnis hat mir wirklich gut gefallen.

Als mein Designerpapier also fertig war, habe ich es noch zurechtgeschnitten und auf der Grundverpackung aufgeklebt. Die Anleitung für die Verpackung findet ihr überigens hier.

Zum Schluss habe ich noch das kleine Wörtchen „Danke!“ mit den Stanzformen „Schön Geschrieben“ aus Metallic-Folie in Grapefruit ausgestanzt und aufgeklebt. Jetzt noch das Duschgel rein und fertig.

Habt einen guten Start in die neue Woche! Eure Silke (:

DG1DG2DG3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Babyblau (JK S.163)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Metallic-Folie Grapefruit (nicht mehr im Sortiment)
  • Stanzformen Schön geschrieben (JK S.197)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelset Tu was du liebst (JK S.143)
  • Stempelkissen Babyblau (JK S.163)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.163)
  • Stempelkissen Granit (JK S.162)
  • Stempin Blends Babyblau (JK S.179)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

 

Restekarte

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich mal wieder mit einem Tag Verspätung. Sorry! Irgendwie hatte ich gestern so viel um die Ohren. Mein Kirschbaum wollte unbedingt geerntet werden, dann mussten die ganzen Kirschen natürlich auch verarbeitet werden. Außerdem ist der Mittwoch Mittag immer für meine Patenkinder reserviert, dann hatte ich noch Zumba und so ist der Mittag irgenwie rucki zucki um gewesen. Dafür melde ich mich nun eben heute bei euch.

Heute gibt’s eine Karte, die ich in der aktuellen Stampin‘ Success Zeitschrift gesehen habe. Die Zeitschrift bekommen wir Demo’s einmal im Quartal zugeschickt. Sie sind voll mit Info’s und Ideen. Als ich die Karte gesehen habe, dachte ich mir sofort, die muss gebastelt werden. Eine Karte, die sich super eignet um Reststücke von Papieren aufzubrauchen. Und genau das habe ich dann auch gemacht.

Für meine Karten habe ich Reststücke von Designerpapieren verwendet, die zwischenzeitlich nicht mehr im Sortiment sind. Eine Karte hat die Farben Marineblau und Flüsterweiß bekommen, dazu habe ich das Designerpapier Blumenboutique verwendet. Eine weitere Karte hat die Farben Minzmakrone und Flüsterweiß. Hier habe ich einige Reststücke vom Designerpapier Sukkulentengarten verwendet. Außerdem habe ich noch zwei Karten in Zarte Pflaume und Vanille Pur mir dem Designerpapier zum Verlieben, sowie Sommerbeere und Flüsterweiß mit dem Designerpapier Gemalt mit Liebe gemacht. Aus den Designerpapieren habe ich mit der Stanze Klassisches Etikett einige Etiketten ausgestanzt und untereinander auch leich schräg auf den Farbkarton in Flüsterweiß bzw. Vanille Pur aufgeklebt. Zum Schluss habe ich auf jeder Karte noch ein Etikett mit Schriftzug aufgeklebt. Hier habe ich zum Stempeln immer die gleiche Farbe benutzt wie für die Grundkarte (also Marineblau, Minzmakrone, Zarte Pflaume und Sommerbeere) und habe auf Farbkarton in Flüsterweiß bzw. Vanille Pur gestempelt. Aufgeklebt habe ich die Etiketten mit Dimentsionals um sie etwas in den Vordergrund zu rücken. Dekoriert mit etwas Geschenkband oder Metallic-Garn hat man ruck-zuck eine tolle Karte, bei der man sogar noch Papierreste verarbeitet.

Da ich noch seeeeehr viele Reststücke habe von diversen Designerpapieren werde ich ganz bestimmt auch noch einige weitere Karten machen. Wer die Stanze nicht hat, kann die Ecken an den Papierresten natürlich auch von Hand schneiden. Macht zwar etwas mehr Arbeit, aber es hält sich trotzdem noch in Grenzen.

So, nun wünsche ich euch einen schönen Nachmittag. Am Sonntag werde ich mich wieder pünktlich melden. Versprochen! Bis dahin, habt eine angenehme Restwoche, eure Silke (:

Reste6Reste2Reste3Reste4Reste5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Marineblau (JK S.184)
  • Farbkarton Minzmakrone (JK S.186)
  • Farbkarton Zarte Pflaume (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Sommerbeere (JK S.183)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Vanille Pur (JK S.184)
  • Designerpapier Blumenboutiqe (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Sukkulentengarten (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Zum Verlieben (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Gemalt mit Liebe (nicht mehr im Sortiment)
  • Stanze Klassisches Etikett (JK S.210)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset made for you (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Party-Pandas (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Stempelkissen Minzmakrone (JK S.186)
  • Stempelkissen Zarte Pflaume (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Sommerbeere (JK S.183)
  • Garn Metallic-Flair Kupfer (JK S.200)
  • Garn Metallic-Flair Silber (JK S.200)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Danke!

Hallo zusammen,

es ist schon wieder Mittwoch, die Hälfte der Arbeitswoche ist also schon wieder geschafft und das Wochenende kommt endlich näher.

Da ich schon länger Visitenkärtchen machen lassen wollte, mir die „fertigen“ Designs aus dem Internet aber alle nicht richtig gefallen haben, hat mir eine liebe Arbeitskollegin von meinem Freund angeboten mir welche zu designen. Ich hatte dann damit gerechnet zwei verschiedene Designs zur Auswahl zu haben, stattdessen kam eine Auswahl von 12 verschiedenen Vorder- und Rückseiten, sodass mir die Entscheidung wirklich nicht leicht fiel. Letztendlich habe ich mich dann, natürlich für die aus meiner Sicht schönste Variante entschieden und diese in Auftrag gegeben. Nach langem Warten kamen die wunderschönen Visitenkärtchen dann auch eeeeeeendlich an. Ich bin immernoch ganz hin und weg und kann sie gar nicht oft genug anschauen. Ich bin gespannt, ob sie euch auch so gut gefallen! (Der Stempelglitzer-Schriftzug in der Mitte ist übrigens im Original Gold. Der Metallic-Druck lässt sich leider farblich nur sehr schlecht einfangen..)

Visitenkarte2

Lange Rede, kurzer Sinn, natürlich wollte ich mich dafür bei ihr bedanken und habe eine Kleinigkeit für sie gemacht. Die möchte ich euch heute gerne zeigen.

Da es zur Jahreszeit einfach passend ist und in dem Fall auch zum Thema konnte ich an der süßen Packung Badesalz von T-tesept mit der Aufschrift „eine Portion Danke“ einfach nicht vorbei gehen und musste es mitnehmen. Mit den Framelits Mini-Leckereientüte habe ich als Verpackung eine Tüte in Sommerbeere hergestellt. Dekoriert habe ich diese dann mit den Framelits große Buchstaben. Die Buchstaben habe ich aus Farbkarton in Flüsterweiß ausgestanzt, den ich vorher mit Blümchen aus dem Stempelset an dich gedacht in den Farben Puderrosa, Sommerbeere und Feige bestempelt habe. Ans obere Ende der Badesalzverpackung habe ich zum Schluss noch ein weiteres Stück Farbkarton in flüsterweiß geklebt und darin ein kleines Loch gestanzt, durch das ich ein Stück Geschenkband in Kirschlüte gezogen habe. So lässt sich das Badesalz besser aus der Verpackung nehmen. Achtet beim Stanzen des Lochs darauf, dass ihr die Verpackung vom Badesalz nicht mitlocht, sonst rieselt es aus der Tüte und das wäre ja eher schlecht. Das Stückchen Farbkarton habe ich nachher noch mit einer kleinen, persönlichen Nachricht an die Beschenkte versehen. Das war’s dann auch schon. Eine Kleinigkeit, die zu mindest in meinem Fall sehr gut ankam.

Habt einen schönen, hoffentlich genauso sonnigen Mittwoch wie ich. Ich mache mich jetzt startklar für einen kreativen Bastelmittag. Ich melde mich am Freitag wieder, zwar nicht mit einer Bastelidee, jedoch mit etwas Anderem, ebenfalls tollen. Einen kleinen Tipp gib ich euch schonmal, es wird etwas zu gewinnen geben. Ihr könnt gespannt sein! Bis Freitag, eure Silke (:

DankeDanke2Danke1

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Farbkarton Sommerbeere (JK S.184)
  • Framelits Formen Mini-Leckereientüte (JK S.212)
  • Framelits Formen große Buchstaben (JK S.215)
  • Stempelset an dich gedacht (JK S.17)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.184)
  • Stempelkissen Sommerbeere (JK S.184)
  • Stempelkissen Feige (JK S.184)
  • Lochzange (JK S.207)
  • Besticktes Geschenkband Kirschblüte (nicht mehr im Sortiment)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Wasserfallkarte

Hallo zusammen,

wie bereits im letzten Beitrag angekündigt, habe ich heute wieder eine Karte für euch. Wieder eine Art von Karte, die ich schon lange mal machen wollte…

…eine Wasserfallkarte

Für alle, die diese Art von Karte noch nicht kennen, möchte ich kurz erklären, was an der Karte so besonders ist. Wird am Band unten an der Karte gezogen zieht man den hinteren Teil des Farbkartons durch und die „Bildchen“ klappen nach hinten um. Durch das Umklappen wird also immer wieder ein neues Bild, das sich vorher nur ein kleines Stück gezeigt hat ganz sichtbar. Leider habe ich vor dem Versenden der Karte ganz vergessen euch eine kurze Videosequenz zu drehen um euch das ganze besser erklären zu können.

Allen, denen noch nicht ganz klar ist, wie die Karte funktioniert, sowie denen, die diese Karte gerne nachbasteln möchten, kann ich dieses Video nur ans Herz legen. Eine super ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, die man vermutlich gar nicht besser machen kann! Aus diesem Grund, habe ich auch darauf verzichtet, euch eine Anleitung hochzuladen. Was ich euch aber selbstverständlich mitteilen möchte, sind die Produkte, die ich verwendet habe. Diese findet ihr wie immer am Ende des Beitrags (:

Nun wünsche ich euch einen schönen Mittag und eine wunderschöne Rest-Woche.

Bis Sonntag, eure Silke 🙂

WasserfallkarteWasserfall1Wasserfall2Wasserfall3Wasserfall4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Puderrosa (JK S.184)
  • Farbkarton Sommerbeere (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Farbkarton Limette (JK S.184)
  • Glitzerpapier Diamantgleisen (JK S.184)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.214)
  • Thinlits Formen Blumenkreation (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Formen Florale Fantasie (JK S.215)
  • Stempelset so viele Jahre (JK S.178)
  • Stempelset an dich gedacht (JK S.17)
  • Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Special Reason (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.184)
  • Stempelkissen Sommerbeere (JK S.184)
  • Stempelkissen Feige (JK S.184)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Geschenkband Feige (JK S.198)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Danke

Hallo zusammen,

heute habe ich nochmal eine Karte für euch. Eine sehr schlichte Karte, passend zum Herbst.

Die Karte besteht aus Farbkarton in Flüsterweiß und Savanne. Das obere Stück Farbkarton habe ich mit der Tiefen-Prägeform Blätter-Relief geprägt, bevor ich sie aufgeklebt habe. Die Blätter habe ich aus Farbkarton in Vanille Pur und aus Metallic-Folie in Kupfer ausgestanzt. Da Stampin up leider bisher noch kein Stempelkissen in Kupfer im Sortiment hat, musste ich hier auf einen anderen Hersteller zurückgreifen. Gestempelt habe ich mit dem Stempelset an dich gedacht aus dem aktuellen Jahreskatalog.

Fotografieren konnte ich die Karte gerade noch in der Herbstsonne, die ich jetzt noch etwas genießen werde. Die Tage werde ich mal mit den ersten Weihnachtsprojekten beginnen, die ich euch dann hier selbstverständlich zeigen werde.

Nun wünsche ich euch noch einen kreativen Mittag! Bis bald 🙂

DankeDanke2Danke3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Farbkarton Savanne (JK S.185)
  • Farbkarton Vanille Pur (JK S.185)
  • Metallic-Folie Kupfer (JK S.194)
  • Tiefen-Prägeform Blätter-Relief (JK S.87)
  • Stempelset An dich gedacht (JK S.17)
  • Thinlits Formen Aus jeder Jahreszeit (JK S.216)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.214)
  • Dimensionals (JK S.203)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Merci!

Hallo ihr Lieben,

heute melde ich mich mit diesen schlichten, aber süßen Merci-Verpackungen zurück. Leider mit einem Tag Verspätung, aber meinem PC ist wohl die Hitze etwas zu Kopf gestiegen und er wollte gestern einfach nicht. Jetzt hat es aber endlich geklappt (:

Die Merci-Verpackungen die ich euch heute zeige sind für 4 Merci’s. Alles was ihr dazu braucht ist ein Farbkarton in der Größe 10,0 x 26,0 cm. Wo ihr falzen müsst habe ich euch unten auf der Zeichnung hinterlegt. Ich habe dann noch ein „Guckloch“ mit der Stanze dekoratives Etikett in den Farbkarton gestanzt, durch das man den Inhalt sehen kann. Das habe ich euch mit dem weißen Oval in der Zeichung markiert.

Merci

In meiner Verpackung befinden sich passend zum Papier in Limette, Calypso und Aquamarin, die Sommersorten von Merci. Ich kann euch sagen, die sind soooooo lecker! Schokolade gefüllt mit Limette, Maracuja, Erdbeere und Kirsche, ein Traum! Aber nun weiter zu den Verpackungen 😀 Verschlossen habe ich meine Verpackung mit kleinen Klettpunkten, die ich vor langer Zeit mal bei Buttinette bestellt habe. Die Etiketten-Stanze die ich für das Guckloch verwendet habe, ist leider nicht mehr im Sortiment. Eventuell habt ihr sie ja auch, wenn nicht kann sie natürlich durch alles mögliche Andere austauschen. Ich habe die Verpackungen dieses Mal ganz schlicht dekoriert, hier sind eurer Phantasie natürlich wie immer keine Grenzen gesetzt. Ich habe lange überlegt, ob ich sie noch etwas mehr verzieren sollte, fand dann sie dann aber auch so simpel und schlicht sehr schön. Also habe ich sie einfach so gelassen. Es muss ja nicht immer alles so aufwendig dekoriert sein..

Nun nochmal die Erinnerung an die Sammelbestellung morgen. Wer gerne noch etwas mitbestellen möchte, bis morgen um 13 Uhr habt ihr noch Zeit euch bei mir zu melden 🙂 Jetzt wünsche ich euch einen schönen Mittag und schonmal ein schönes, langes Wochenende! Viel Spaß beim Kreativ sein und beim Druchstöbern des neuen Katalogs!

Eure Silke 🙂

MerciBox1MerciBox2MerciBox3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Limette (JK S.184)
  • Farbkarton Calypso (JK S. 186)
  • Farbkarton Aquamarin (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Farbkarton Vanille Pur (JK S.185)
  • Stanze Dekoratives Etikett (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Made for you (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Feige (JK S.184)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.186)
  • Stempelkissen Sommerbeere (JK S.184)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.214)
  • Spitzenband Vanille Pur (JK S.199)
  • Fein gewebtes Geschenkband Feige (JK S.198)
  • Klassisch gewebtes Geschenkband Flüsterweiß (JK S.198)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Dimensionals (JK S.203)
  • Papierschneider (JK S.205)

zum Muttertag

Hallo ihr Lieben,

vor einiger Zeit habe ich sie euch schonmal gezeigt, heute zeige ich sie euch nochmal in einer anderen Ausführung – die tollen Duschgelverpackungen, die sich so super einfach herstellen lassen. Ich finde es immer wieder faszinieren, wie sich genau die gleiche Verpackung oder Karte mit anderen Farben, anderem Papier oder mit anderer Deko in etwas Neues verändern kann.

Diese Verpackungen werden morgen zum Muttertag verschenkt. Zusammen mit zwei kleinen Erdbeertorten zaubern sie hoffentlich sowohl meiner Mama, als auch meiner „Schwiegermama in Spe“ ein Lächeln ins Gesicht.

Für diese Verpackungen habe ich Farbkarton in Minzmakrone und das wunderschöne Designerpapier Sukkulentengarten verwendet. Beides wir uns nun zum Kollektions-wechsel verlassen. Wirklich schade darum, aber es werden so viele, tolle, neue Artikel kommen, dass der Abschied nicht ganz so schwer fällt. Neu bei mir eingezogen sind die Framelits Formen Stickmuster, mit denen ich das „especially for you“ ausgestanzt habe. Das Set wollte ich schon lange haben und bei der letzten Bestellung durfte es jetzt auch endlich bei mir einziehen. Ihr werdet es mit Sicherheit noch öfters sehen! Die genaue Anleitung zu den Verpackungen habe ich schon vor längerem hier hochgeladen. Alle verwendeten Artikel findet ihr selbstverständlich auch heute ganz untem, am Ende des Eintrags.

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß, beim Nachbasteln, ein schönes Wochenende und morgen einen schönen Muttertag! (:

MuttertagMuttertag1

Verwendete Artikel:

  • Farbkarton Minzmakrone (JK S.169)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.170)
  • Designerpapier Sukkulentengarten (F/S S.21)
  • Glitzerpapier Minzmakrone (SAB – nicht mehr erhältlich)
  • Glitzerpapier Bermudablau (SAB – nicht mehr erhältlich)
  • Stempelkissen Minzmakrone (JK S.169)
  • Stempelkissen Zarte Pflaume (JK S.169)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.170)
  • Stempelset Durch die Blume (F/S S.42)
  • Stempelset for you (nicht mehr erhältlich)
  • Framelits Formen Blumenkreationen (F/S S.42)
  • Framelits Formen Stickmuster
  • Stampin‘ Dimensionals (JK S.182)
  • Papierschneider (JK S.189)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.182)
  • Präzisionskleber (JK S.182)

Vielen Dank!

Hallo ihr Lieben,

bei uns ging es letzte Woche etwas drunter und drüber, daher melde ich mich erst heute wieder. Gestern kam ich nun endlich mal wieder dazu Schere und Papier in die Hand zu nehmen und etwas kreativ zu sein. Entstanden ist diese Verpackung, für 20 Ferrero Küsschen. Ich finde es einfach schöner und vor allem persönlicher, sie in einer eigenen Verpackung zu verschenken. Ich hoffe sie gefällt euch genauso gut wie mir und den Beschenkten 🙂

Die Box lässt sich ganz einfach herstellen, die Anleitung habe ich euch hier hochgeladen. Verwendet habe ich für meine Box das wunderschöne Designerpapier Sukkulentengarten, das uns jetzt dann leider aus dem Katalog verlässt, um Platz zu machen für neue, wunderschöne Produkte. Ich durfte am Montag den ersten Blick in den neuen Katalog werfen und ich war sofort hin und weg. Ich freu mich schon richtig auf die neuen In-Colors! Es sind einfach genau meine Farben! ♥

Na, seid ihr schon neugierig?

Nun wünsche ich euch einen schönen Ostermontag, viel Spaß beim Ostereier suchen und verstecken und morgen wieder einen tollen Start in die Arbeitswoche.

Bis dann, eure Silke (:

VielenDank4VielenDank5VielenDank6

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Olivgrün (F/S S.21)
  • Farbkarton zarte Pflaume (JK S.169)
  • Designerpapier Sukkulentengarten (F/S S.21)
  • Glitzerpapier zarte Pflaume (SAB)
  • Framelits Formen Blumenkreationen (F/S S.42)
  • Stempelset Gesagt, Gedankt (SAB)
  • Basic Strassschmuck (JK S.177)
  • Präzisionskleber (JK S.182)
  • Papierschneider (JK S.189)