Herzlichen Glückwunsch

Hallo ihr Lieben,

ja ich weiß, ich bin aktuell nicht sehr aktiv hier. Das heißt aber nicht, dass ich nicht trotzdem am Basteln bin. Zur Zeit habe ich nur irgendwie keine Motivation zum Schreiben. Allerdings haben mich die vielen positiven Kommentare der letzten Tage dazu motiviert, endlich mal wieder einen Blogbeitrag zu schreiben.

Heute habe ich eine Karte für euch, die ich vor einigen Wochen zum Geburtstag verschenkt habe. Eine einfache Karte, die mit wenigen Mitteln ganz schnell hergestellt ist und trotzdem eine tolle Wirkung hat.

Entstanden ist die Karte mal wieder mit meiner aktuellen Lieblingsserie, den Mohnblüten. Ich liebe diese Produkte einfach. Sie sind so wunderschön und strahlen den puren Fühling/Sommer für mich aus. Daher wird es auch mit Sicherheit nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich euch etwas mit diesen Produkten gezeigt habe.

Nun wünsche ich euch frohe Ostern, auch wenn dieses Jahr alles ein bisschen anders läuft.. Bleibt gesund! (:

Mohnblumen1Mohnblumen2Mohnblumen3

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Farbkarton Blutorange (JK S.162)
  • Designerpapier Mohnblütenzauber (F/S S.25)
  • Stanzformen Mohnblüten (F/S S.27)
  • Stempelset Besondere Momente (F/S S.27)
  • Stempelset Painted Poppies (F/S S.26)
  • Stempelkissen Blutorange (JK S.162)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.163)
  • Stempelkissen Curry-Gelb (JK S.163)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Umschläge in Flüsterweiß (JK S.168)
Werbung

Mon Cherie Verpackung

Guten Morgen ihr Lieben,

ich hoffe ihr hattet eine angenehme Woche und könnt nun den Sonntag genießen. Bei uns steht heute noch ein bisschen was auf dem Programm, aber ich hoffe, dass ich irgendwann noch ein bisschen Zeit für’s Basteln finden kann.

Heute habe ich eine kleine Verpackung für euch, in die z.B. drei Mon Cherie oder Ferrero Küsschen reinpassen. Jeder meiner Mitbesteller der letzten Sammelbestellung hat von mir so ein kleines Dankeschön zu seiner Bestellung dazu bekommen.

Auf die Anleitung bin ich dieses Mal selbst durch Zufall gestoßen. Da die Anleitung bei Jessica auf dem Blog so toll ist, habe ich selbst gar keine gemacht. Mit einem Klick kommt ihr hier zur Anleitung.

Ich habe euch ja bereits im letzten Blogbeitrag erzählt, dass ich ein riiiießen Fan bin, von der neuen Produktreihe „Mohnblütenzauber“, ist ja eigentlich klar, welche Produkte ich dafür verwendet habe…

Die „Schubladen“ der Verpackungen habe ich aus Farbkarton in Blutorange und Brombeermousse zurecht geschnitten. Die Banderolen sind alle aus unterschiedlichen Bögen des Designerpapiers „Mohnblütenzauber“. Einfach traumhaft! Da freut man sich so richtig auf den Frühling, mit diesen knalligen, bunten Farben.

In den gleichen Farben, wie die „Schubladen“ habe ich anschließend mit den Stanzformen „bezaubernde Etiketten“ die Ornamente ausgestanzt, die sich auf den Schachteln befinden. Da mir die Ornamente noch etwas zu leer waren, habe ich in der gleichen Farbe, wie der Farbkarton (also in Blutorange und Brombeermousse) kleine Pünktchen mit dem Stempelset „Painted Poppies“ auf die Ornamente gestempelt. So haben die Ornamente ein dezentes Muster und sehen nicht ganz so leer aus.

Den Schriftzug Danke habe ich mit den Stanzformen „schön geschrieben“ aus Farbkarton in Olivgrün, Brombeermousse und Flüsterweiß ausgestanzt und anschließend auf die Ornamente aufgeklebt. Unter den Ornamenten habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in Silber befestigt und alles zusammen dann mit Dimensionals auf den Schachteln befestigt. Jetzt müsst ihr sie nur noch füllen und schon können sie verschenkt werden.

Das war’s für heute von mir. Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Nachbasteln! Eure Silke (:

 

Mohn4Mohn5Mohn6

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blutorange (JK S.162)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.163)
  • Farbkarton Olivgrün (JK S.163)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Mohnblütenzauber (F/S S.25)
  • Stanzformen bezaubernde Etiketten (F/S S.26)
  • Stanzformen schön geschrieben (JK S.197)
  • Stempelset Paintet Poppies (F/S S.26)
  • Stempelkissen Blutorange (JK S.162)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.163)
  • Garn im Metallic-Flair Silber (JK S.173)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

Mohnbütenzauber

Hallo ihr Lieben,

zuerst einmal wünsche ich euch noch ein frohes, neues Jahr 2020, voller Glück, Gesundheit und kreativen Ideen. Dann muss ich mich bei euch entschuldigen, dafür, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Irgendwie bin ich durch den Ärger mit Thomas Cook und den bevorstehenden Hausbau und die damit verbundenen Termine nicht zum Basteln gekommen und habe mir so eine kleine kreative Auszeit genommen. Mittlerweile ist aber die erste Lieferung mit Neuheiten aus dem Frühjahr/Sommerkatalog eingetroffen und ich bin voller Tatendrang und kreativen Ideen. Daher gibt’s auch heute direkt den ersten Blogbeitrag dazu.

Am Wochenende waren wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Um nicht mit leeren Händen dazustehen, habe ich noch eine Duschgelverpackung als Mitbringsel gemacht. Die Anleitung für die Duschgelverpackung findet ihr nach wie vor in der Rubkrik Anleitungen. Da es eine meiner ersten Anleitungen war, müsst ihr in zwischen fast bis ganz noch unten scrollen, um diese zu finden.

Für die Duschgelverpackung durften auch gleich die ersten neuen Produkte an den Start. Die Grundverpackung habe ich aus Farbkarton in Osterglocke gemacht. Dekoriert habe ich sie mit dem wunderschönen Designerpapier Mohnblütenzauber. Für mich eines der schönsten Designerpapiere, die es je bei Stampin up gab. Die komplette Serie ist einfach traumhaft! Daher habe ich auch für die weitere Deko gleich noch die Stanzformen „Mohnblüten“ benutzt. Hier habe ich eine Mohnblüte aus Farbkarton in Blutorange ausgestanzt. Das Innere der Blume ist aus Farbkarton in Brombeermousse. In dieser Farbe habe ich auch den Schriftzug „herzliches Dankeschön“ aus dem Stempelset „Kunst mit Herz“ auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Diesen habe ich anschließend mit den „bestickten Rechtecken“ ausgestanzt.

Bevor ich das Etikett mit Dimensionals auf die Duschgelverpackung aufgeklebt habe, habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in gold hinter dem Rechteck befestigt.

Jetzt noch das Duschgel in die Verpackung und dann wars das auch schon. Ein Mitbringsel, dass eigentlich immer gut ankommt.

Übrigens könnt ihr diese Duschgelverpackungen auch super für verschiedene Anlässe vorbereiten und Lagern. Dazu einfach den Boden noch nicht zusammenkleben. Solange dieser noch nicht zusammengeklebt ist, könnt ihr die Verpackungen super flach gestapelt aufbewahren und habt sie dann auch rucki-zucki fertig, wenn ihr auf die Schnelle noch etwas braucht.

Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen, dass es so lange gedauert hat, bis ich mich endlich mal wieder melde! Habt einen schönen Montag und eine angenehme Woche. Bis die Tage, eure Silke (:

Mohn1Mohn2Mohn3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Osterglocke (JK S.162)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Farbkarton Blutorange (JK S.162)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.163)
  • Designerpapier Mohnblütenzauber (F/S S.25)
  • Stanzformen Mohnblüten (F/S S.27)
  • Stanzformen bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.162)
  • Garn im Metallic-Flair Gold (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

Treppenkarte 2.0

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen gibt’s diese Woche die zweite Variante von der Treppenkarte, die ich euch bereits letzte Woche mit Anleitung hochgeladen habe. Ihr findet sie hier, falls ihr sie euch nochmal anschauen wollt.

Eigentlich unterscheidet sich diese Treppenkarte lediglich in den Farben zur anderen. Außerdem habe ich die Klappkarte im unteren Eck etwas anders gestalltet, da diese Karte für einen runden Geburtstag war. Farbtechnisch habe ich mich hier für Pfirsich Pur und Wassermelone entschieden. Und ich finde es immer wieder verblüffend, wie sich eine Karte alleine durch die Farben verändert. Stempelset’s, Designerpapier usw. unterscheiden sich also überhaupt nicht zur letzten Karte.

Die 60 auf der Klappkarte habe ich aus Metallic-Folie in Kussrot ausgestanzt. Die ist noch bis Sonntag in der Sale-A-Bration erhältlich. Dann ist der Sale-A-Bration-Zeitraum auch leider schon wieder vorbei. Wer noch etwas braucht, darf sich gerne bei mir melden. Am Mittwoch, 27.3.2019 werde ich noch eine Bestellung tätigen. Alles, was bis 17.00 Uhr bei mir bestellt wird, kommt noch mit in die Sammelbestellung.

Ja, zur Karte gibt’s eigentlich gar nicht mehr so viel zu sagen, im Blogbeitrag zur ersten Treppenkarte habe ich euch alles ganz ausführlich erklärt, daher halte ich mich dieses Mal eher kurz.

Für mich stehen diese Woche noch ein Gutschein und zwei Glückwunschkarten zur Hochzeit auf dem Plan. Außerdem geht’s nächste Woche für ein paar Tage nach Österreich, da mein Verlobter dort eine Hochzeit fotografiert und mich mitnimmt.

Habt einen angenehmen Rest-Montag und eine tolle Woche! Eure Silke (:

EL1EL2EL3EL4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Wassermelone (JK S.185)
  • Farbkarton Pfirsich Pur (nicht mehr im Sortiment)
  • Metallic-Folie Kussrot (aktuelle Sale-a-bration)
  • Designerpapier Winterblüten (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Tu was du liebst (JK S.177)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.185)
  • Stempelkissen Pfirsich Pur (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Stampin Blends Blütenrosa hell & dunkel (JK S.205)
  • Wink of Stella (JK S.203)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.209)

Frühlingsblumen

Hallo ihr Lieben,

ja, ich lebe noch! Bei mir war in der letzten Zeit sehr viel los. Jede freie Minute wurde genutzt um die Hochzeitseinladungen fertig zu machen, außerdem mussten noch Einladungen für den Sektempfang gebastelt werden. Natürlich mussten die Einladungen dann auch noch verteilt werden. Arbeiten muss ich ja nebenher auch noch und so ist alles andere irgendwie ein bisschen auf der Strecke geblieben in letzter Zeit. Heute melde ich mich jetzt aber endlich zurück.

Es ist wird endlich Frühling. Die Sonne scheint, alles fängt an zu blühen. Jeden Abend ist es etwas länger hell und ich sehne mich einfach nach frischen Farben und Blumen. Passend zum Frühlingsbeginn habe ich eine Geburtstagskarte für euch. Diese habe ich hauptsächlich in den Farben Blütenrosa, Puderrosa, Flamingorot und Lindgrün gehalten. Gestaltet habe ich sie mit dem Stempelset „Tu, was du liebst!“. Lediglich die Schriftzüge tanzen etwas aus der Reihe. Sie sind aus dem Stempelset „Glück per Post“, gestempelt in Brombeermousse. Den Schriftzug „Heute ist dein Tag“ und das Deckblatt habe ich mit den Framelits „bestickte Rechtecke“ ausgestanzt. Ich mag den Rand der Rechtecke so gerne. Sieht gleich noch etwas besonderer aus, als einfach eine gerade Kante. Oder wie seht ihr das? Ganz zum Schluss habe ich in die kleinen Blümchen, die ich um den Schriftzug gestempelt habe, ins Innere noch kleine Strasssteinchen aus dem Basis-Strassschmuck geklebt. Wenn die Frühlingssonne auf die Karte scheint funkeln sie so schön.

Eine schlichte, aber schöne Karte. Ich werde sie die Tage noch in zwei, drei anderen Farben machen und euch dann natürlich das Ergebnis zeigen.

Habt einen schönen Nachmittag und ein tolles, sonniges Wochenende. Eure Silke (:

twdl1twdl2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Framelits bestickte Rechtecke (F/S S.28)
  • Stempelset Tu, was du liebst (JK S.177)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.186)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Papierschneider (JK S.208)

Klappkarte mit Überraschungseffekt zum 60. Geburtstag

Hallo ihr Lieben,

nach einer kleinen kreativen Auszeit, die ich gerade irendwie gebraucht habe, melde ich mich heute wieder zurücke mir einer Klappkarte mit Überraschungseffekt zum 60. Geburtstag.

Die Anleitung und die Grundkarte habe ich euch bereits im September zum ersten Mal gezeigt. Heute gibt es diese Karte nochmal in einer anderen Ausführung.

Die Grundfarben für meine Karte sind Granit und Lindgrün zusammen mit dem Designerpapier Winterblüten, welches leider nicht mehr erhältlich ist. Beginnen wir mal mit der geschlossenen Karte. Auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß habe ich den großen Schmetterling aus dem Stempelset „Wunderbarer Tag“ in Lindgrün aufgestempelt. Anschließend den Spruch „Alles Gute zum Geburtstag! Möge dein Tag so wundervoll sein wie du!“ in Meeresgrün, ebenfalls aus dem Stempelset „Wunderbarer Tag“ leicht überlappend über den Schmetterling gestempelt. Zum Schluss habe ich das ganze mit den neuen Framelits „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt. Ebenfalls mit den „Bestickten Rechtecken“ habe ich das etwas größere Rechteck aus Farbkarton in Brombeermousse ausgestanzt. Zusammen geklebt habe ich die beiden Etiketten mit Dimensionals. Damit das Geschenkband in Anthtazit aber fest auf der Karte befestigt ist, habe ich die beiden Rechtecke anschließend mit Flüssigkleber auf der Karte aufgeklebt.

Machen wir weiter mit dem Innenleben. Klappt man die Karte auf, kommt ein großes Quadrat, mit mehreren kleinen Quadraten zum Vorschein. Die kleinen Quadrate habe ich mit Farbkarton in Lindgrün und dem Designerpapier Winterblüten beklebt. Auf dem oberen Quadrat ist außerdem der Schriftzug „Alle Guten Wünsche zum Geburtstag“ zu finden. Diesen habe ich aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ in einer Mischung aus Lindgrün und Meeresgrün auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß aufgestempelt und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Unter dem Etikett habe ich einige Zweige aus Glitzerpapier Sternenschimmer und Farbkarton in Meeresgrün, die ich mit den Thinlits „Kreative Vielfalt“ ausgestanzt habe, befestigt. Alles zusammen habe ich dann mit Dimensionals befestigt. Auf dem unteren Quadrat habe ich eine 60 aus Farbkarton in Meeresgrün aufgeklebt. Ausgestanzt habe ich sie mit den Framelits „Große Zahlen“ die ja leider nicht mehr im Sortiment sein. Kann ich übrigens überhaupt nicht verstehen!

Klappt man nun die beiden Quadrate auf, kommen vier weitere zum Vorschein. Auf diesen befinden sich die Schriftzüge „Feiere deinen Tag!“, „Heute ist dein Tag“ und „Glückwunsch von uns“. Alle habe ich auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt und anschließend mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Für die Schriftzüge habe ich die Stempelsets „Perfekter Geburtstag“, „Glück per Post“, „Mit Liebe geschenkt“ und „Designer-Grußelemente“ verwendet. Gestempelt habe ich in den Farben Granit, Lindgrün, Meeresgrün und Brombeermousse. Auch hier ist nochmal eine 60 zu finden, dieses Mal aus Farbkarton in Brombeermousse.

Alles zusammenklappen, mit einer schönen Schleife verschließen und schon kann die Karte verschenkt werden. Wenn ihr die Karte jetzt gerne nachmachen wollt, habe ich hier die Anleitung für euch.

Für mich stehen gleich noch ein paar Einladungen für einen Kindergeburtstag auf dem Plan und eine Explosionsbox. Das werde ich euch dann die Tage zeigen. Bis dahin, bleibt gesund und munter! Eure Silke (:

sonja1sonja2sonja3sonja4sonja5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Lindgrün (JK S.186)
  • Farbkarton Meeresgrün (JK S.183)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.187)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Designerpapier Winterblüten (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Framelits Besticke Rechtecke (F/S S.28)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Designer-Grußelemente (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Mit Liebe geschenkt (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Geschenkband Anthrazit (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Adventskalender Türchen Nr. 17

Hallo ihr Lieben,

das Wochenende ist schon wieder vorbei und wir starten in die letzte Woche vor Weihnachten. Die Geschenke müssen so langsam mal verpackt und beschriftet werden, damit auch jeder das richtige Päckchen bekommt. Aus diesem Grund habe ich heute ein paar Geschenkanhänger für euch.

Einige von euch werden sich vielleicht das Produktpaket „Schöner Schenken“ aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog zugelegt haben. Ich habe auch wirklich lange überlegt, ob ich es nehmen soll oder nicht, habe mich letztendlich aber dagegen entschieden. Man kann schließlich nicht alles haben. Ich habe meine Geschenkanhänger also mit Produkten gemacht, die ihr sicher alle zuhause habt.

Zuerst habe ich meine Papierreste durchforstet und verschiedene Restesteifen in Flüsterweiß herausgesucht. Die habe ich mir dann in unterschiedlich große Stücke zurecht geschnitten und die Ecken mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge abgerundet. Das könnt ihr natürlich auch von Hand tun. Dann habe ich meine ganzen Weihnachtsstempelsets auf dem Tisch ausgebreitet und wild drauf los gestempelt. Auf einige der Geschenkanhänger habe ich mit dem großen Schneeflockenbaum aus dem Stempelset „Wintermärchen“ den Hintergrund bestempelt und anschließend einen passenden Spruch aufgestempelt. Auf andere habe ich lediglich kleine Sternchen gestempelt und die Worte „von“ und „für“. Da sind eurer Fantasie wirklich keine Grenzen gesetzt und ich bin mir auch sicher, dass da wirklich jeder etwas passendes in seinem Repertoire hat.

Zum Schluss habe ich in die Geschenkanhänger noch ein Loch gestanzt, durch dass sich das Geschenkband ziehen lässt und dann war’s das ja auch schon. Jetzt müssen sie nur noch an die Geschenke gehängt werden.

Habt einen schönen Montag und einen guten Start in die Woche. Bis morgen, eure Silke (:

AT17-1AT17-2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Himmelblau (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Blaubeere (JK S.183)
  • Stempelkissen VersaMark (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Kupfer (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Silber (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Gold (JK S.202)
  • Erhitzungsgerät (JK S.203)
  • Lochzange (nicht mehr im Sortiment)
  • Papierschneider (JK S.208)

Adventskalender Türchen Nr. 13

Guten Morgen ihr Lieben,

heute gibt es nochmal eine Karte für euch. Eigentlich gibt es zwei Karten, die beide ganz unterschiedlich gleich sind.

Zwei Karten, die sich nicht nur an Weihnachten sondern über den ganzen Winter eigentlich verschenken lassen. Entstanden sind die Karten mit dem Stempelset „Wintermärchen“. Lediglich die schraffierte Fläche unter dem Schriftzug ist aus einem anderen Stempelset. Ihr könnt den Stempel im Set „Tu, was du liebst“ finden.

Meine Grundkarten sind entstanden in Jade und Blütenrosa. Darauf befindet sich bei beiden Karten ein Deckblatt aus flüsterweißem Farbkarton. Die schraffierten Flächen sind jeweils in der gleichen Farbe gestempelt, wie die Grundkarte. Den Spruch darauf, habe ich jeweils zweifarbig in Bermudablau/Blaubeere und Flamingorot/Brombeermousse gestempelt. Die großen Schneeflocken, die sich um den Schriftzug befinden habe ich in genau den gleichen Farben gehalten. Fehlen bloß noch die kleinen Flöckchen. Diese haben die Farbe Granit. Nach dem Stempeln alles zusammenkleben und dann war’s das ja auch schon. Eine Ruck-Zuck-Karte. Mein persönlicher Favorit ist hier übrigens die rosafarbene Karte. Was meint ihr?

Habt einen tollen Tag und bis morgen, eure Silke (:

AT13-1AT13-2AT13-3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Jade (JK S.185)
  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Tu, was du liebst (JK S.177)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Blaubeere (JK S.183)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.186)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Adventskalender Türchen Nr. 9

Einen wunderschönen guten Morgen,

zum heutigen zweiten Advent habe ich ein kleines Strohhalm Mini-Album für euch. Letztes Jahr im Sommer habe ich so ein Album von unserem Urlaub gemacht und alle schönen Polaroid-Foto’s, die dort entstanden sind eingeklebt. Damals habe ich euch auch eine Anleitung hochgeladen. Ihr findet auch diese Anleitung hier.

Nun also zu meinem Album. Entstanden ist es aus Farbkarton in den Farben Brombeermousse und Kussrot. Für das Deckblatt habe ich außerdem das besondere Designerpapier „Winterblüten“ verwendet. Mit den Framelits „große Zahlen“ habe ich die Zahlen 2018 aus Glitzerpapier in Kupfer ausgestanzt und anschließend aufgeklebt. Somit dürfte klar sein, dieses Album dient als ganz persönlicher Jahresrückblick für das vergangene Jahr.

Mein Grundalbum hat also die Farbe Brombeermousse, die einzelnen Seiten im Inneren sind in Kussrot gehalten. Nachdem ich mir überlegt hatte, welche Fotos ins Album sollen, habe ich es natürlich noch etwas dekoriert. Dazu habe ich die Thinlits „Schneegestöber“, „Geschmückte Stiefel“, „Palmengarten“ und „Zum Mitnehmen“ verwendet. Die einzelnen Schneeflocken, Herzchen, Palmblätter und Co habe ich aus Farbkarton in Limette und Glitzerpapier in Sternschimmer und Kirschblüte ausgestanzt und aufgeklebt. Eines der Bilder hat einen kleinen Rahmen aus Glitzerpapier in Kupfer bekommen. Außerdem habe ich die einzelnen Bilder noch etwas beschriftet. Zum Beispiel mit den jeweiligen Ortschaften oder einem kleinen Spruch. Fertig ausgeschmückt ist das Album eine tolle Art, das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Für mich ein tolles, spannendes Jahr, voller Abenteuer und Überraschungen. Ich bin schon ganz gespannt, was das neue Jahr bereit hält. Schließlich stehen für uns einige tolle Ereignisse an, auf die ich mich schon riesig freue.

Natürlich kann das Album auch für Oma und Opa mit Bildern der Enkelkinder, für die Tanten und Onkels und für so viele andere Anlässe wie Geburtstag, Hochzeit und so weiter gemacht werden. Es ist auf jeden Fall eine tolle Möglichkeit auf schöne Ereignisse zurück zu blicken und die Bilder sind gut aufgehoben. Außerdem nimmt man sich so ein Album doch auch viel lieber in die Hand um es durchzublättern, wie das Handy. Oder nicht?

In diesem Sinne, habt einen schönen 2. Advent. Bis morgen, eure Silke (:

AT9-1AT9-2AT9-5AT9-3AT9-4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.187)
  • Farbkarton Kussrot (JK S.183)
  • Farbkarton Limette (JK S.183)
  • besonderes Designerpapier Winterblüten (H/W S.37)
  • Glitzerpapier Kupfer (H/W S.29)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Glitzerpapier Kirschblüte (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Große Buchstaben (JK S.218)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Palmengarten (JK S.221)
  • Thinlits Geschmückte Stiefel (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Zum Mitnehmen (JK S.50)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Write Marker Schwarz (JK S.203)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Adventskalender Türchen Nr. 3

Einen wunderschönen guten Morgen an diesem Montag.

Heute habe ich zwei Duschgelverpackungen für euch. Das perfekte Weihnachtsgeschenk für eine Freundin, die Mama, die Oma und noch ganz viele andere liebe Menschen. Auch unterm Jahr lässt sie sich super verschenken, wie ich euch ja auch schon des öfteren gezeigt habe.

Die Anleitung habe ich euch schon vor gaaaaaaanz langer Zeit hier hochgeladen. Ihr müsst also auf der Seite bis fast nach ganz unten scrollen, um sie zu finden.

Meine weihnachtlichen Duschgelverpackungen sind aus Farbkarton in Brombeermousse, Kussrot und dem wunderschönen Designerpapier „Weihnachtszeit“ entstanden. Dekoriert habe ich die Verpackungen mit dem Spruch „Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!“ aus dem Stempelset „Wintermärchen“. Ich habe ihn in den Farben Brombeermousse und Kussrot, also passend zu den Verpackungen auf Farbkarton in Flüsterweiß aufgestempelt und anschließend mit klarem Embossing-Prägepulver embossed. Dadurch ist der Schriftzug etwas erhaben und glänzt ganz toll. Ich muss gestehen, eigentlich hatte ich mir das Pulver mal versehentlich bestellt, eigentlich wollte ich das weiße, stattdessen habe ich das transparente bestellt. Mittlerweile ich bin ich allerdings froh darüber, da man die Schriftzüge damit einfach in jeder Farbe embossen kann, die man gerade braucht. Hiermit also eine klare Einkaufsempfehlung! (:

Die Schriftzüge habe ich nach dem Stempeln mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Unter dem Etikett habe ich noch einige Zweige aus Metallic-Folie und Glitzerpapier in Kupfer und etwas Garn im Metallic-Flair angebracht. Anschließend habe ich sie auf die Verpackungen aufgeklebt. Natürlich mit je zwei Dimensionals. Die großen Zweige sind übrigens aus dem Set „Kreative Vielfalt“, die kleinen aus dem Set „Schneegestöber“.

Und dann war’s das auch schon wieder. Ein passendes winterliches Duschgel rein und schon könnt ihr sie verschenken.

Übrigens, ich mache mir immer gerne einige Verpackungen auf Vorrat, für den Fall, dass man mal schnell eine Kleinigkeit braucht. Wenn ihr den Boden erst zusammenklebt, wenn ihr die Verpackung auch braucht, lassen sich die Verpackungen super platzsparend aufbewaren.

Habt einen guten Start in die Woche. Bis Morgen, eure Silke (:

AT3-1AT3-2AT3-3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Kussrot (JK S.183)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.187)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • besonderes Designerpapier Weihnachtszeit (H/W S.29)
  • Metallic-Folie Kupfer (JK S.192)
  • Glitzerpapier Kupfer (H/W S.29)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Thinlits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Stempelkissen VersaMark (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Transparent (JK S.202)
  • Erhitzungsgerät (JK S.203)
  • Garn im Metallic-Flair Kupfer (JK S.200)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)