Adventskalender Türchen Nr. 14

Hallo ihr Lieben,

es ist schon wieder Freitag, die Woche ist also schon fast vorbei. Und zum Endspurt habe ich heute drei kleine Schachteln für euch.

Die Grundschachteln habe ich ausgestanzt mit den Thinlits „Zum Mitnehmen“, die noch bis Ende des Jahres erhältlich sind, aus Farbkarton in Aquamarin, Jade und Himmelblau. Nachdem ich die Einzelteile ausgestanzt und am Boden zusammengeklebt hatte, habe ich die Boxen mit den Schneeflocken aus dem Stempelset „Wintermärchen“ in den Farben Jade, Bermudablau und Blaubeere bestempelt. Außerdem habe ich vereinzelt Schneeflocken mit dem Embossingpulver Klarlack embossed. Wenn die Seitenteile also fertig bestempelt sind, können die Schachteln zusammengeklebt werden. Eure Grundschachteln sind dann auch schon fertig.

Ich habe meine Schachteln noch etwas dekoriert. Dazu habe ich auf jede Schachtel eine Schneeflocke aus Samtpapier mit den Thinlits „Schneegestöber“ ausgestanzt und aufgeklebt. Nun noch ein kleines Etikett dazu. Hier habe ich mich für den Schriftzug „Für dich“ entschieden, der ebenfalls aus dem Stempelset „Wintermärchen“ ist. Ich habe ihn in silber auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß embossed und anschließend ausgestanzt. Aufgeklebt habe ich die Schneeflocke und das Etikett zum Schluss mit Mini-Dimensionals. Befüllt habe ich die kleinen Schachteln dieses Mal mit ein paar Plätzchen. Es haben zwar nicht viele darin Platz, aber so als kleines Mitbringsel in der Weihnachtszeit finde ich es trotzdem total süß.

Habt einen angenehmen Freitag, hier geht’s natürlich morgen weiter. Bis dahin, eure Silke (:

AT14-1AT14-2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Himmelblau (JK S.186)
  • Farbkarton Jade (JK S.185)
  • Farbkarton Aquamarin (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Samtpapier (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Zum Mitnehmen (H/W S.50)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Blaubeere (JK S.183)
  • Stempelkissen VersaMark (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Klarlack (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Silber (JK S.202)
  • Erhitzungsgerät (JK S.203)
  • Mini-Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
Werbung

Adventskalender Türchen Nr. 8

Hallo zusammen,

heute, an Tag 8 habe ich zwei Boxen ohne Kleben für euch, die sich weihnachtlich gekleidet haben.

Vor etwa zwei Wochen habe ich euch bereits drei Schachteln ohne Kleben gezeigt, damals in drei unterschiedlichen Größen, ihr könnt sie euch hier nochmal anschauen. Ebenfalls vor zwei Wochen habe ich euch auch die passende Anleitung zum Nachbasteln geschrieben und hochgeladen. Ihr findet sie bei allen anderen Anleitung.

Nun aber zu den weihnachtlichen Schachteln. Von der Größe habe ich mich für die größte, der drei entschieden, die ihr in der Anleitung finden könnt. Entstanden sind sie aus Farbkarton in Merlotrot und Meeresgrün. Die Banderolen habe ich aus dem besonderen Designerpapier „Weihnachtszeit“ gemacht. Und dann ist das wesentliche auch schon fertig. Ein kleines bisschen Deko kann jedoch nie schaden. Also habe ich meine Schachteln dekoriert mit einem Stickmuster-Kreis aus flüsterweißem Farbkarton, in den ich zuvor die Worte „Fröhliche Feiertage“ in Meeresgrün und Merlotrot bestempelt habe. Außerdem habe ich auf jedes Etikett noch zwei kleine Sternchen in Kupfer embossed. Alles gestempelte ist heute aus dem Stempelset „Leuchtende Weihnachten“. Unter die beiden Kreise habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair, ebenfalls in Kupfer geklebt und diese anschließend mit Dimensionals auf der Banderole befestigt.

Und feeertig! Noch befüllen und schon könnt ihr sie verschenken oder als Tischdeko auf den Teller eurer Gäste legen, oder, oder, oder…

Habt einen schönen Samstag. Bis morgen, eure Silke (:

AT7-1AT7-2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Merlotrot (JK S.187)
  • Farbkarton Meeresgrün (JK S.183)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • besonderes Deignerpapier Weihnachtszeit (H/W S.29)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Stempelset Leuchtende Weihnachten (H/W S.7)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stempelkissen VersaMark (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulber Kupfer (JK S.202)
  • Erhitzungsgerät (JK S.203)
  • Garn im Metallic-Flair Kupfer (JK S.200)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Box ohne Kleben

Hallo ihr Lieben,

da ich zur Zeit an einem recht aufwendigen Projekt für den Monat Dezember arbeite, komme ich aktuell nicht so regelmäßig zum Schreiben. Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen! Info’s zu besagtem Projekt gibt’s gegen Ende November. Ihr dürft gespannt sein…

Jetzt aber zu meinem heutigen Projekt. Ich habe für euch drei Boxen ohne Kleben in unterschiedlichen Größen. Natürlich habe ich euch dazu auch wieder die Anleitungen geschrieben. Diese findet ihr hier.

Es weihnachtet immer mehr. Da ich aber noch nicht richtig in der Stimmung bin das Weihnachtspapier zu verwenden, habe ich mich hier nochmal für etwas herbstliches entschieden. Natürlich könnt ihr die Boxen auf jede Jahreszeit und zu jedem Anlass umwandeln. Aber das wisst ihr ja selbst 🙂 Ich habe mich also für den Farbkarton und das Designerpapier Winterblüten entschieden. Somit habe ich die große Box in der Farbe Brombeermousse, die mittlere in Meeresgrün und die kleine in Granit gemacht. Die Banderolen sind jeweils aus dem Designerpapier Winterblüten entstanden. Zum Dekorieren habe ich die Stempelsets „Wunderbarer Tag“ (für die große Box) und „Glück per Post“ (für die mittlere und die kleine Box) verwendet. Gestempelt habe ich immer in der Farbe der Box, also in Brombeermousse, Meeresgrün und Granit auf Farbkarton in Flüsterweiß. Die Schriftzüge „Hallo Lieblingsmensch“ und „Glückwunsch!“ habe ich anschließend mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Den Schriftzu „Alles Gute zum Geburtstag!“ habe ich mit dem Papierschneider zurecht geschnitten und an den Enden mit der Schere bearbeitet. Aufgeklebt habe ich alle Schriftzüge mit Dimensionals.

Vor dem Aufkleben habe ich die einzelnen Schriftzüge noch etwas dekoriert. Unter dem Schriftzug „Hallo Lieblingsmensch“ befindet sich zum Beispiel noch etwas Garn im Metallic-Flair in der Farbe silber. Hinter dem Schriftzug „Glückwunsch!“ schauen einige Blätter in Meeresgrün und silber hervor und bei dem Fähnchen mit der Aufschrift „Alles Gute zum Geburtstag!“ befindet sich ein weiteres, etwas kleineres Fähnchen aus Farbkarton in Brombeermousse.

Alle drei Boxen sind total simpel und schnell hergestellt. Durch das unterschiedliche Papier und die individuelle Deko wirkt auch hier wieder jede Box total verschieden. Da ihr hier drei unterschiedlichen Größen habt, könnt ihr euch beim Befüllen auch total austoben. Und natürlich könnt ihr euch die Größe der Box auch anpassen und so eine Box in der perfekten Größe für eure Füllung herstellen.

Habt viel Spaß beim Nachbasteln und einen schönen Mittag – eure Silke (:

BOK1BOK2BOK3BOK4BOK5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Winterblüten (H/W S.37)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Winterblüten (H/W S.37)
  • Metallic-Folie Silber (JK S.192)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Glück per Post (EXKLUSIV IM NOVEMBER 2018 ERHÄLTLICH)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Garn im Metallic-Flair Silber (JK S.200)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

 

 

Lieblings-Designerpapier zum Mitnehmen

Hallo ihr Lieben,

seid ihr gut in den Sonntag gestartet? Ich hab heute morgen schon einen Apfel-Streusel-Kuchen gebacken, die Wohnung von Sommer auf Herbst umdekoriert und natürlich gebastelt. Meine Finger haben nun die Farbkombi Meeresgrün und Brombeermousse. Auch nach dem 5. Mal Hände waschen sind die Farben noch genauso kräftig wie zuvor. Aber naja, so sehen meine Finger eigentlich des Öfteren aus…

Ich habe heute mal wieder mit meinem Lieblings-Designerpapier gewerkelt. Entstanden sind drei ganz süße Verpackungen, mit den Framelits Zum Mitnehmen. Die kleinen Schachteln sind so schnell gemacht und durch das tolle Designerpapier brauchen sie auch gar nicht viel Deko. Ich hab lediglich ein Herz aus weißem Glitzerpapier ausgestanzt, und ein kleines Etikett aus flüsterweißem Farbkarton, auf das ich das Wort „Grüße“ mit dem Stempelset „Beste Wünsche“ aufgestempelt habe. Hier habe ich mich für die Farben Meeresgrün, Granit und Brombeermousse entschieden. In diesen Farben habe ich auch die Glitzerherzen eingefärbt. (Daher auch die bunten Finger)

Durch das kleine Loch im Etikett habe ich noch ein Stück weißes Satinband gezogen und zu einer kleinen Schleife gebunden. Anschließend noch alles mit Dimensionals aufkleben und fertig! Jetzt müsst ihr die kleinen Schachteln nur noch füllen und schon könnt ihr jemandem ein kleines Lächeln auf’s Gesicht zaubern!

Ich werde mich jetzt noch ein bisschen auf die Couch kuscheln und einen Tee trinken, bevor wir nachher noch besuch bekommen. Mich hat diese Woche gleich die erste Erkältungswelle verwischt und meine Nase läuft fast ununterbrochen. Aber bei diesen Temperaturunterschieden muss man ja krank werde.. Ich hoffe ihr seid verschont geblieben und könnt euern Sonntag in vollen Zügen genießen.

Daher, macht’s euch fein, bis Mittwoche – eure Silke (:

zumMitnehmenzumMitnehmen1zumMitnehmen2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Winterblüten (H/W S.37)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Framelits Formen zum Mitnehmen (H/W S.50)
  • Stempelset Beste Wünsche (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Geschenkband Flüsterweiß (JK S.201)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)

Zum Mitnehmen

Hallo ihr Lieben,

bitte entschuldigt, dass ich mich erst heute wieder melde. Ich bin momentan dabei die Save-the-Date Karten für unsere Hochzeit zu machen. Da diese Ende der Woche noch auf die Post sollen, hatten die nun Priorität. Daher habe ich es am Sonntag einfach nicht geschafft mich zu melden. Ich hoffe ihr könnt das verstehen.

Heute habe ich dafür eine kleine Vorschau auf den neuen Herbst-/Winterkatalog, der ab dem 1.9. gültig sein wird. Da ich noch keine Lust auf Weihnachten habe, gibt’s etwas, das man das ganze Jahr über gebrauchen kann. Kleine Verpackungen, die im neuen Katalog in der Rubrik „Halloween“ zu finden sind.

Die Schachteln inklusive Deko sind mit den Thinlits Formen zum Mitnehmen entstanden. Bei den Grundboxen habe ich mich für Farbkarton in Blütenrosa und Aquamarin entschieden und diese mit dem Designerpapier Sternenhimmel dekoriert. Der kleine Stern ist ebenfalls im Set dabei. Ich habe ihn aus weißem Glitzerpapier ausgestanzt. Einen der Sterne habe ich mit einem Stampin‘ Blend in Marineblau eingefärbt, bevor ich ihn mit einem Dimensional auf die Box geklebt habe. Ganz toll finde ich, dass die Schachteln einen Verschluss haben, damit sie auch geschlossen bleiben.

Da ich mir die Schachteln anhand der Abbildung im Katalog etwas größer vorgestellt habe, hab ich euch eine der Boxen mal mit kleinen Pralinen gefüllt. Mit drei Stück ist die Verpackung voll – eventuell könnte man noch eine vierte dazu quetschen, dann verzieht sich die Schachtel aber ganz bestimmt. Wie gesagt, kleiner als gedacht, ich finde sie trotzdem super. Sie sind dank des vielen Zubehör im Set sehr schnell fertig und eignen sich so wunderbar als kleine Geschenke, auch in größerer Stückzahl.

Am Sonntag gibt’s ne Karte für euch, da werde ich euch dann eines der neuen Designerpapier-Sets aus dem Herbst-/Winterkatalog zeigen. Und ich kann euch jetzt schon sagen, ich liiiiebe dieses Papier!

Bis dahin, machts gut! Eure Silke (:

box1box2box3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Aquamarin (JK S.186)
  • Designerpapier Sternenhimmel (JK S.189)
  • Glitzerpapier Diamantgleisen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Formen zum Mitnehmen (H/W S.50 – ab 1.9.2018)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck Flüssigkleber (JK S.213)

Hallo

Hallo ihr Lieben,

gerade von meinem Basteltisch (eigentlich unser Esstisch – momentan jedoch nicht als Tisch identifizierbar) gehüpft, eine kleine Fensterschachtel. Diese möchte ich euch jetzt gleich zeigen.

Meine Fensterschachtel besteht heute fast nur aus Produkten, die das Sortiment jetzt dann verlassen werden. Wer sich davon also noch etwas sichern möchte, kann sich gerne noch bis 19.00 Uhr bei mir melden, da werde ich nämlich die letzte Sammelbestellung als dem Jahreskatalog 2017-2018 machen. Am Samstag werde ich außerdem die erste Bestellung aus dem neuen Katalog tätigen. Die Bestellungen, die bis 12.00 Uhr bei mir eingehen, bestelle ich gerne mit.

Nun aber zur Fensterschachtel! Für die Schachtel habe ich Farbkarton in Pfirsich Pur verwendet. Dekoriert habe ich sie mit kleinen Quadraten in Sommerbeere und Flüsterweiß. Die flüsterweißen Kärtchen habe ich nach dem Schneiden in Sommerbeere, Pfirsich Pur und Limette bestempelt. Die Blümchen sind aus dem Stempelset „An dich gedacht“, die kleinen Zweige mit den Blättern sind aus dem Stempelset „Heart Happiness“. Ich hab die Blümchen auf allen Kärtchen an unterschiedlichen Stellen gestempelt, dadurch bekommt die Schachtel einfach etwas mehr Leben, wie ich finde. Auf dem Deckel habe ich ebenfalls ein Stück Farbkarton in Sommerbeere aufgeklebt. Darauf befindet sich in Pfirsich Pur und Sommerbeere gestempelt der Schriftzug Hallo. Dieser ist ebenfalls aus dem Stempelset „an dich gedacht“. Nach dem Stempeln habe ich den Schriftzug mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt und anschließend noch einige Blümchen rundherum verteilt. Aufgeklebt habe ich ihn dann mit Dimensionals. So macht das ganze doch gleich noch mehr her.

Jetzt muss die Festerschachtel nur noch befüllt und verschenkt werden.

Habt einen schönen Mittag, bis Sonntag! Eure Silke (:

Fenster1Fenster2Fenster3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Pfirsich Pur (JK S.184)
  • Farbkarton Sommerbeere (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Framelits Fensterschachtel (JK S.216)
  • Framelits Stickmuster (JK S.214)
  • Stempelset An dich gedacht (JK S.17)
  • Stempelset Heart Happiness (F/S S.20)
  • Stempelkissen Pfirsich Pur (JK S.184)
  • Stempelkissen Sommerbeere (JK S.184)
  • Stempelkissen Limette (JK S.184)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Dimensionals (JK S.203)
  • Papierschneider (JK S.205)

 

Pralinen-Verpackung

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen gibt’s heute eine Verpackung für euch. Eine Flip-Flop-Box für Mini-Pralinen von Lindt. Natürlich lässt sich die Verpackung wie immer auch auf diverse andere Pralinenschachteln anpassen.

Der Boden meiner Box ist heute aus Farbkarton in Limette, die beiden Deckelhälften haben die Farbe Vanille Pur. Eigentlich wollte ich den Deckel in Limette, den Boden in Vanille Pur machen, da ich mich dann aber tatsächlich 3 Mal vermessen habe, musste ich dann improvisieren, da ich keinen weiteren Farbkarton in Vanille Pur hatte. Jetzt passt aber alles. Die Anleitung für die Schachtel gibt’s hier.

Dekoriert habe ich dann mit Farbkarton in Limette, Sommerbeere und Vanille Pur. Der Schriftzug „hallo“, der Blumenkranz und die Blümchen sind aus dem Stempelset „an dich gedacht“. Gestempelt in Limette, Sommerbeere und Flamingorot. Den Schriftzug habe ich zusätzlich noch mit klarem Embossingpulver embossed, daher glänzt er auf den Bildern auch ein wenig. Ins innere der Blümchen habe ich dann noch kleine Strasssteinchen aus dem Basis-Strassschmuck geklebt. Verschlossen wird meine Box mit einem kleinen Klettpunkt, das ist allerdings gar nicht unbedingt nötig, die Schachtel bleibt auch so ganz gut zu.

Das Stempelset, das ich benutzt habe wird das Sortiment übrigens verlassen. Ich kann euch nur empfehlen zu zugreifen, solange es noch da ist!

Ich werde jetzt noch ein bisschen das wunderschöne Frühlingswetter und die Sonne genießen, habt auch ihr einen schönen Sonntag!

Bis bald, eure Silke (:

 

PS: Auf eBay Kleinanzeigen habe ich gerade einen kleinen Flohmarkt mit Stampin up Produkten, die nicht mehr erhältlich sind um etwas Platz zu schaffen für Neues, schaut also gerne mal hier vorbei. Vielleicht ist ja etwas für euch dabei.

FlipFlop1FlipFlop2FlipFlop3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Vanille Pur (JK S.185)
  • Farbkarton Limette (JK S.184)
  • Farbkarton Sommerbeere (JK S.184)
  • Stempelset an dich gedacht (JK S.17)
  • Stempelkissen Sommerbeere (JK S.184)
  • Stempelkissen Limette (JK S.184)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.184)
  • Stempelkissen Versa Mark (JK S.200)
  • Embossingpulver Klar (JK S.201)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.203)
  • Papierschneider (JK S.205)

Weihnachtliche Fensterschachtel

Hallo meine Lieben,

heute habe ich seit langem mal wieder eine Fensterschachtel für euch. Heute gibt es sie in einer weihnachtlichen Ausführung.

Die Schachtel habe ich aus Farbkarton in Feige mit den Thinlits Fensterschachtel ausgestanzt. Anschließend habe ich eine Metallic-Schneeflocke in Gold auf dem Deckel platziert. Der Schriftzug „Frohe Weihnachten“ ist aus dem Stempelset Doppelt Gemoppelt, gestempelt in Feige auf Farbkarton in Vanille Pur. Ich habe die Schneeflocke an zwei Stellen leicht eingeschnitten, sodass ich den Farbkarton am Rand unter die „Arme“ der Schneeflocke schieben konnte. Zum Schluss habe ich noch eine Perle aus dem Basic Perlenschmuck-Set aufgeklebt und einige Sternchen aus goldenem Glitzerpapier. Diese habe ich übrigens mit den Framelits Mini-Leckereientüte ausgestanzt.

Das wars dann auch schon. Fertig ist die weihnachtliche Fensterschachtel, die ihr nun nur noch füllen müsst. In meiner werden es sich wohl ein paar kleine Schokopralinen gemütlich machen.

Nun verabschiede ich mich für heute von euch, habt einen schönen Sonntag! Wir werden nun das wunderschöne Wetter noch etwas ausnutzen und genießen. Bis die Tage, eure Silke (:

FensterschachtelFensterschachtel1Fensterschachtel2Fensterschachtel3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Feige (JK S.184)
  • Farbkarton Vanille Pur (JK S.185)
  • Glitzerpapier Gold (JK S.194)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.51)
  • Stempelkissen Feige (JK S.184)
  • Thinlits Fensterschachtel (JK S.216)
  • Framelits Mini-Leckereientüte (JK S.212)
  • Metallic-Schneeflocken (H/W S.37)
  • Basic Perlenschmuck (JK S.197)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Adventskranz-Explosionsbox

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen habe ich heute einen weiteren Adventskranz to go für euch. Dieses Mal in Form einer Explosionsbox.

Für die Explosionsbox braucht ihr ein Stück Farbkarton in den Maßen 29,7 x 18,0cm. Diesen falzt ihr von allen Seiten bei 6,0cm. Anschließend werden die Ecken an den Falzkanten herausgeschnitten. Somit ist eure Grundbox fertig. Ihr solltet die Falzkanten in beide Richtungen gut nachfalzen, damit die Box beim Öffnen schön aufklappt.

Für den Deckel nehmt ihr ein Stück Farbkarton in der Größe 21,0 x 9,2cm und falzt von allen Seiten bei 1,5cm. Nun schneidet ihr den Farbkarton, wie auch schon beim Deckel für den letzten Adventskranz to go an vier Stellen ein. Dann werden die Ecken nach innen geklebt, sodass der Deckel entsteht. Wenn ihr euch nicht ganz sicher seid wo und wie, könnt ihr hier oder hier nochmal nachschauen.

Nun geht’s also an die Dekoration. Ich habe mich dieses Mal dafür entschieden bei den Farben Glutrot und Flüsterweiß zu bleiben. Die Schneeflocken habe ich mit den Thinlits Formen Geschmückte Stiefel aus Glitzerpapier Diamantgleisen ausgestanzt. Die kleinen Sternchen sind ebenfalls aus dem Glitzerpapier und mit den Framelits-Formen Mini-Leckereinentüte ausgestanzt. Den flüsterweißen Farbkarton den ich auf die großen Flächen geklebt habe, habe ich zuvor mit der Prägeform Glückststerne geprägt und anschließend die Buchstaben und Zahlen aufgeklebt. Der Schriftzug auf dem Deckel ist aus dem Stempelset unterm Mistelzweig, gestempelt in Silber und Glutrot auf flüsterweißem Farbkarton. Dazu gesellt sich noch eine der wunderschönen Schneeflocken, die auch in der Box zusehen sind.

Wenn ihr nun die Boden und Deckel zusammensetzt, sollten sich beim Öffnen der Box die Seitenteile flach auf den Tisch legen. Sollte dies noch nicht der Fall sein, müsst ihr die Falzkanten noch ein paar Mal nachfalzten. Wenn die Box lange geschlossen war, kann es auch sein, dass sie nicht mehr ganz so flüssig aufklappt. Am Besten vor dem Verschenken nochmal Öffnen und Schließen.

Bitte lasst den Adventskranz nicht unbeaufsichtigt, wenn die Kerzen brennen!

Nun wünsche ich euch einen schönen Mittag. Bleibt kreativ, eure Silke (:

ATG1

ATG2

ATG3

ATG4

ATG5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Glutrot (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Glitzerpapier Diamantgleisen (JK S.194)
  • Prägeform Glückssterne (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Formen große Buchstaben (JK S.215)
  • Framelitsformen große Zahlen (JK S.215)
  • Framelits Formen Mini-Leckereientüte (JK S.212)
  • Thinlits Formen Geschmückte Stiefel (H/W S.15)
  • Stempelset Unterm Mistelzweig (JK S. 113)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Tee-Verpackung

Einen wunderschönen, guten Morgen an diesem Sonntag,

bei uns scheinen durch die Dachfenster schon die ersten Sonnenstrahlen und es sieht nach wirklich tollem Herbstwetter draußen aus. Dazu passt zwar meine Verpackung, der Inhalt aber eigentlich nicht…

Als wir diese Woche bei Depot waren, gab es ganz süße Teedosen. Wir ihr ja zwischenzeitlich wisst, bin ich eine absolute Tee-Trinkerin, also musste ein Tee mit dem wunderbaren Namen „Tropical Explosion“ mit. Eigentlich mussten gleich zwei Packungen mit. Eine für mich und eine zum Verschenken für eine Freundin. Da ich die Dose ja nicht einfach so verschenke habe ich noch schnell eine Verpackung dafür gemacht.

Für die Verpackung braucht ihr ein Stück Farbkarton in den Maßen 29,5 x 22,5cm dies wird von allen Seiten bei 7,5cm gefalzt. Für den Deckel braucht ihr ein Stück Farbkarton in den Maßen 18,7 x 11,7cm, das falzt ihr von allen Seiten bei 2cm. Jetzt schneidet ihr den Farbkarton noch ein, wie ihr es für eine andere Verpackung auch tun würdet und klebt ihn zusammen. Schon ist eure Verpackung fertig. Jetzt noch dekorieren. In meinem Fall mit den Thinlits aus dem Set „Aus jeder Jahreszeit“ in den Farben Calypso und Kupfer, sowie dem Stempelset „Mit Liebe geschenkt“ aber ich habe euch wieder alles ganz genau am Ende des Beitrags zusammengefasst.

Nun wünsche ich euch einen wunderschönen Sonntag, genießt das Wetter! Die warmen Tage sind gezählt, also werde ich jeden Sonnenstrahl aufsaugen, den ich nur bekommen kann 🙂

Bis Mittwoch, eure Silke (:

Teeverpackung1Teeverpackung2Teeverpackung3

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Saharasand (JK S.185)
  • Farbkarton Savanne (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Farbkarton Calypso (JK S.186)
  • Metallic-Folie Kupfer (JK S.194)
  • Thinlits Formen Aus jeder Jahreszeit (JK S.216)
  • Framelits Formen Mini-Leckereientüte (JK S.212)
  • Stempelset Mit Liebe geschenkt (JK S.42)
  • Stempelkissen Calypso (JK S.186)
  • Write Marker Wildleder (JK S.185)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)