Herzlichen Glückwunsch

Hallo ihr Lieben,

ja ich weiß, ich bin aktuell nicht sehr aktiv hier. Das heißt aber nicht, dass ich nicht trotzdem am Basteln bin. Zur Zeit habe ich nur irgendwie keine Motivation zum Schreiben. Allerdings haben mich die vielen positiven Kommentare der letzten Tage dazu motiviert, endlich mal wieder einen Blogbeitrag zu schreiben.

Heute habe ich eine Karte für euch, die ich vor einigen Wochen zum Geburtstag verschenkt habe. Eine einfache Karte, die mit wenigen Mitteln ganz schnell hergestellt ist und trotzdem eine tolle Wirkung hat.

Entstanden ist die Karte mal wieder mit meiner aktuellen Lieblingsserie, den Mohnblüten. Ich liebe diese Produkte einfach. Sie sind so wunderschön und strahlen den puren Fühling/Sommer für mich aus. Daher wird es auch mit Sicherheit nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich euch etwas mit diesen Produkten gezeigt habe.

Nun wünsche ich euch frohe Ostern, auch wenn dieses Jahr alles ein bisschen anders läuft.. Bleibt gesund! (:

Mohnblumen1Mohnblumen2Mohnblumen3

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Farbkarton Blutorange (JK S.162)
  • Designerpapier Mohnblütenzauber (F/S S.25)
  • Stanzformen Mohnblüten (F/S S.27)
  • Stempelset Besondere Momente (F/S S.27)
  • Stempelset Painted Poppies (F/S S.26)
  • Stempelkissen Blutorange (JK S.162)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.163)
  • Stempelkissen Curry-Gelb (JK S.163)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Umschläge in Flüsterweiß (JK S.168)
Werbung

Kreative Vielfalt

Hallo zusammen,

es ist schon wieder Mittwoch, also Zeit für etwas Neues. Wie bereits angekündigt habe ich auch heute wieder eine Geburtstagskarte für euch.

Für die heutige Karte habe ich endlich mal die Framelits Formen Kreative Vielfalt benutzt. Von Anfang an wollte ich sie unbedingt haben, dann habe ich sie mir endlich mitbestellt und seither noch nicht benutzt. Kaum zu glauben eigentlich, denn ich finde sie einfach wunderschön.

Ich wollte dieses Mal eine eher dezente Geburtstagskarte machen, nicht so bunt und schrill, sondern eher zurückhaltend, aber trotzdem besonders. Meine Grundkarte habe ich dann aus Farbkarton in Flüsterweiß gemacht und auch das Deckblatt habe ich aus flüsterweißem Farbkarton zurecht geschnitten. Anschließend habe ich es mit einem Schwämmchen leicht eingefärbt in den Farben Saharasand und Puderrosa und es etwas von der Grundkarte abzuheben. Das Muster im Hintergrund habe ich dann mit den Framelits ausgestanzt. Auch die Blüten und Blätter sind mit den Framelits Kreative Vielfalt gestanzt. Für die große Blüte habe ich die Farbe Sommerbeere, für die kleine Blüte Puderrosa benutzt. Die Blätter sind aus Glitzerpapier in Diamatgleißen. Zum Schluss habe ich noch mit dem Stempelset Beste Wünsche aus der aktuellen Sale-A-Bration den Schriftzug zum Geburtstag in Sommerbeere auf die Karte gestempelt. Und das war’s dann auch schon.

Ich hoffe euch gefällt die Karte genauso gut wie mir…

Habt einen schönen Mittag und eine angenehme Restwoche. Bis Sonntag, eure Silke (:

KarteSonjaKarteSonja1KarteSonja2KarteSonja3KarteSonja4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.184)
  • Farbkarton Sommerbeere (JK S.184)
  • Glitzerpapier Diamatgleißen (JK S.194)
  • Framelits Formen Kreative Vielfalt (JK S.213)
  • Stempelset Beste Wünsche (SAB S.19)
  • Stempelkissen Saharasand (JK S.185)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.184)
  • Stempelkissen Sommerbeere (JK S.184)
  • Mini-Dimensionals (JK S.203)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Wasserfallkarte

Hallo zusammen,

wie bereits im letzten Beitrag angekündigt, habe ich heute wieder eine Karte für euch. Wieder eine Art von Karte, die ich schon lange mal machen wollte…

…eine Wasserfallkarte

Für alle, die diese Art von Karte noch nicht kennen, möchte ich kurz erklären, was an der Karte so besonders ist. Wird am Band unten an der Karte gezogen zieht man den hinteren Teil des Farbkartons durch und die „Bildchen“ klappen nach hinten um. Durch das Umklappen wird also immer wieder ein neues Bild, das sich vorher nur ein kleines Stück gezeigt hat ganz sichtbar. Leider habe ich vor dem Versenden der Karte ganz vergessen euch eine kurze Videosequenz zu drehen um euch das ganze besser erklären zu können.

Allen, denen noch nicht ganz klar ist, wie die Karte funktioniert, sowie denen, die diese Karte gerne nachbasteln möchten, kann ich dieses Video nur ans Herz legen. Eine super ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, die man vermutlich gar nicht besser machen kann! Aus diesem Grund, habe ich auch darauf verzichtet, euch eine Anleitung hochzuladen. Was ich euch aber selbstverständlich mitteilen möchte, sind die Produkte, die ich verwendet habe. Diese findet ihr wie immer am Ende des Beitrags (:

Nun wünsche ich euch einen schönen Mittag und eine wunderschöne Rest-Woche.

Bis Sonntag, eure Silke 🙂

WasserfallkarteWasserfall1Wasserfall2Wasserfall3Wasserfall4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Puderrosa (JK S.184)
  • Farbkarton Sommerbeere (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Farbkarton Limette (JK S.184)
  • Glitzerpapier Diamantgleisen (JK S.184)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.214)
  • Thinlits Formen Blumenkreation (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Formen Florale Fantasie (JK S.215)
  • Stempelset so viele Jahre (JK S.178)
  • Stempelset an dich gedacht (JK S.17)
  • Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Special Reason (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.184)
  • Stempelkissen Sommerbeere (JK S.184)
  • Stempelkissen Feige (JK S.184)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Geschenkband Feige (JK S.198)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Strohhalm Mini-Album

Hallo meine Lieben,

wie versprochen melde ich mich heute endlich wieder mit etwas neuem, kreativem zurück. Dieses Mal mit einem Strohhalm Mini-Album. Das Album hat sich für mich perfekt geeignet, um meine Polaroidfotos aus dem Urlaub einzukleben. So sind die Bilder geschützt und lassen sich problemlos anschauen und auch zeigen. Außerdem macht es doch einfach mehr her, als die einzelnen Fotos zu zeigen, oder nicht?!

Für das Mini-Album braucht ihr folgende Dinge:

  • 1 Stück Farbkarton in der Größe 10,5 x 28cm (gefalzt bei 13,3 – 14 – 14,7 cm)
  • 4 Stücke Farbkarton in der Größe 10 x 24cm (gefalzt bei 12,8 und 13,1 cm)
  • 1 Strohhalm (gekürzt auf 10,5 cm)

Das Stück Farbkarton, dass ihr auf die Größe 10,5 x 28cm zurgeschnitten und entsprechend gefalzt habt (in meinem Fall in der Farbe Aquamarin) faltet ihr nun in der Mitte (also bei 14cm) zusammen und schneidet bis zu den beiden anderen Falzkanten ein bei 1,5 – 3,0 – 4,5 – 6,0 – 7,5 – 9,0 cm. Hier wird nun der Strohhalm „durchgefädelt“. Für das Innere eures Albums klebt ihr je zwei Stücke Farbkarton in der Größe 10 x 24cm (bei mir in Marineblau) zusammen, sodass ein langer Streifen entsteht, der sich zwei Mal nach innen klappen lässt. Die mittleren Teile dieser Streifen werden nun in die Innenseiten des Albums geklebt.

Nun ist euer Mini-Album eigentlich auch schon fertig. Naja, zumindest das äußere. Jetzt geht es noch ans dekorieren und Bilder einkleben. Ich denke am Besten ist es sich zuerst die Bilder auszusuchen, die ins Album sollen um dann entsprechend zu verzieren, aber ich denke das muss ich euch nun wirklich nicht erklären, dass bekommt ihr alle alleine hin. Welche Produkte ich verwendet habe und wo ihr die im Katalog findet habe ich euch natürlich wie immer ganz unten aufgelistet.

Nun wünsche ich euch einen schönen Mittag und ganz viel Spaß beim Nachbasteln 🙂

Mini-AlbumMini-Album2Mini-Album3Mini-Album4Mini-Album5Mini-Album6Mini-Album7

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Aquamarin (JK S.186)
  • Farbkarton Marineblau (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Thinlits Formen Angehängt (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Formen aus allen Jahreszeiten (JK S.216)
  • Stempelset Jahr voller Farben (JK S.143)
  • Stempelset What I love (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Brushwork Alphabet (JK S.180)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.185)
  • Stempelkissen Jade (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.186)
  • Stempelkissen Himmelblau (JK S.186)
  • Stempelkissen Saharasand (JK S.185)
  • Write Marker Meeresgrün (JK S.184)
  • Write Marker Limette (JK S.184)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Dimensionals (JK S.203)
  • Papierschneider (JK S.205)

Endloskarte

Hallo zusammen,

wie versprochen habe ich heute eine Endloskarte für euch. Da die Karte erst heute Mittag verschenkt wird und die Gefahr bestand, dass die Beschenkte die Karte schon entdeckt konnte ich sie erst jetzt hochladen. Die Karte ist für einen ganz besonderen Menschen. Sie hat mich mit dem Stampin-up Fieber angesteckt und obwohl dieses Hobby doch ganz schön kostspielig sein kann bin ich natürlich sehr dankbar dafür. Heute Mittag werden wir uns dann auch noch ein bisschen kreativ verausgaben, die Ergebnisse zeige ich euch selbstverständlich sehr gerne hier.

So, nun zur Karte. Die Endloskarte lässt sich immer wieder weiter falten und zeigt dadurch immer wieder andere Seiten. Ihr dürft also gleich vier Seiten gestalten. Meine Grundkarte ist aus Farbkarton in Saharasand, dekoriert mit dem Designerpapier Blumengarten. Ich habe sie hauptsächlich in der Farbkombination Saharasand und Aquamarin gehalten, hin und wieder könnt ihr ein paar Farbtupfer in Sommerbeere, Petrol und Himmelblau finden. Die Anleitung für die Karte habe ich euch natürlich auch hochgeladen, ihr findet sie hier, die verwendeten Produkte sind ganz unten aufgelistet.

Diese Karte lässt sich wirklich ganz einfach basteln und hat einen tollen Effekt, ihr müsst nur darauf achten, dass ihr genau schneidet und falzt, sonst passen die einzelnen Stücke nachher nicht aufeinander und ihr habt später Lücken in der Mitte der Karte. Aber das sollte für euch ja alles kein Problem sein (:

Ich mach mich nun auf die Socken, am Mittwoch werde ich euch noch eine Peek-a-Boo Karte hochladen, da feile ich gerade noch an einer verständlichen Anleitung, bis Mittwoch sollte ich es aber schaffen. Spätestens am Donnerstag kommt sie, versprochen!

Habt einen schönen Mittag, genießt den Rest des Wochenendes und startet morgen gut in die neue Woche! Bis die Tage, eure Silke (:

Endlos1Endlos2

Endlos3

Auf dieser Seite werden wir noch unterschreiben, daher ist sie so leer..

Endlos4

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Saharasand (JK S.185)
  • Farbkarton Flüßterweiß (JK S.185)
  • Designerpapier Blumengarten (JK S.57)
  • Stempelset An dich gedacht (JK S.17)
  • Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Big on Birthdays (JK S.73)
  • Stempelset Any Occasion (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Mit Liebe geschenkt (JK S.42)
  • Stempelset Doppelt gemoppelt (JK S.51)
  • Stempelkissen Aquamarin (JK S.186)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.185)
  • Stempelkissen Petrol (JK S.185)
  • Stempelkissen Jade (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Himmelblau (JK S.186)
  • Stempelkissen Sommerbeere (JK S.184)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Pop-Up Panel Card

Hallo meine Lieben,

heute habe ich nochmal eine Pop-Up Panel Card für euch. Bei der Pop-Up Panel Card entfaltet sich, wie der Name schon sagt, beim Öffnen der Karte ein Pop-Up Panel. Beim Schließen der Karte faltet es sich wieder zusammen und verschwindet wie von Zauberhand in der Karte. Dieses Mal in etwas anderen Farben und auch von vorne unterscheidet sie sich zur letzten, die ihr hier finden könnt. Dort habe ich euch auch die Anleitung verlinkt.

Die Grundkarte ist aus Farbkarton in Calypo entstanden. Für die Deko habe ich dieses Mal das Designerpapier Blumengarten verwendet. Die weiteren verwendeten Artikel findet ihr natürlich wie immer, am Ende des Blogeintrags.

Ich habe nun einen Bastelmittag vor mir, vor dem Urlaub müssen noch eine Karte und ein Gutschein gebastelt werden. Die Karte wird wohl eine Endloskarte werden, diese werde ich euch dann am Sonntagmittag hier zeigen. Ihr könnt also gespannt sein..

…ich bin es im übrigen auch! 😀

Habt einen schönen Mittag, bei hoffentlich genauso tollem Wetter wie hier bei uns! (:

 

PUPP1PUPP2PUPP3PUPP5PUPP6PUPP7

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Calypso (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Designerpapier Blumengarten (JK S.57)
  • Textured Impressions Tiefen-Prägeform Blätter-Relief (JK S.87)
  • Stempelset Doppelt gemoppelt (JK S.51)
  • Stempelset Drauf und dran (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelset Big on Birthdays (JK S.73)
  • Stempelset an dich gedacht (JK S.17)
  • Stempelkissen Calypso (JK S.186)
  • Stempelkissen Altrosé (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelkissen Jade (nicht mehr erhältlich)
  • Stempelkissen Himmelblau (JK S.186)
  • Stempelkissen Petrol (JK S.185)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Pop-Up Panel Card

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen habe ich heute direkt die nächste Geburtstagskarte für euch. Die Karte, eine Pop-Up Panel Card, ist für eine liebe Freundin, die sie nun hoffentlich nicht vor ihrem Geburtstag hier entdeckt.

Wie der Name schon verrät handelt es sich um eine Karte, bei der ein Pop-Up Panel aus der Karte herauskommt, wenn man diese öffnet. Damit ihr euch das auch richtig vorstellen könnt, habe ich hier ein kurzes Video für euch hochgeladen. Da ich es sehr schwierig finde eine Anleitung für diese Karte zu machen, habe ich euch einfach die Anleitung, die ich verwendet habe hier hinterlegt. Ich finde sie ist super verständlich und ich wüsste nicht, wie ich die Anleitung besser hinbekommen sollte.

Ich muss zugeben, zu Erst dachte ich, die Karte wird sicherlich wahnsinnig kompliziert zu basteln sein. Daher habe ich es auch so lange herausgezogen und nun erst eine gebastelt. Beim Basteln ist mir dann aufgefallen, dass sie eigentlich gar nicht so kompliziert ist, wie erwartet. Natürlich ist es eine etwas anspruchsvollere Karte, aber bei weitem nicht so kompliziert, wie man auf den ersten Blick denkt, wenn man die Karte in der Hand hält. Egal wie oft ich die Karte noch öffne und schließe, ich finde es jedes Mal aufs neue faszinierend, wie dieses Pop-Up Panel sich entfaltet und wieder zusammenklappt. Ich kann euch also nur ans Herz legen, unbedingt auch mal eine dieser Karten zu basteln. Welche Produkte ich für meine Karte verwendet habe, habe ich euch selbstverständlich wieder ganz unten aufgeführt.

Ich hoffe der Beschenkten und euch gefällt diese Karte genauso gut wie mir. Habt einen schönen Sonntag und startet morgen gut in die neue Woche.

Eure Silke (:

PopUpPanel7PopUpPanel1PopUpPanel5PopUpPanel6PopUpPanel2PopUpPanel3PopUpPanel4

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Feige (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Designerpapier Sukkulentengarten (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Big on Birthdays (JK S.73)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.51)
  • Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Mit Liebe geschenkt (JK S.42)
  • Stempelset An dich gedacht (JK S.17)
  • Stempelset Delicate Details (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Feige (JK S.184)
  • Stempelkissen Zarte Pflaume (JK S.184)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.184)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.214)
  • Stanze Kerzenbordüre (nicht mehr im Sortiment)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Abreiß-Klebeband (JK S.202)
  • Papierschneider (JK S.205)

Geburtstagskarte mal anders

Hallo zusammen,

heute habe ich mal wieder eine Geburtstagskarte für euch. Dieses Mal jedoch ein bisschen anders, denn meine Framelits Formen für die Mini-Leckereinentüte wollten endlich mal benutzt werden…

Zuerst habe ich eine Mini-Leckereientüte aus Farbkarton in Aquamarin gestanzt, mit dem Stempelset „so viele Jahre“ in den Farben Aquamarin und Kirschblüte bestempelt und zusammengeklebt. Anschließend habe ich ein Stück Farbkaton in Flüsterweiß auf die Maße 9,0 x 13,0 cm zurecht geschnitten und die Ecken mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge abgerundet. Somit sind Grundkarte und „Umschlag“ auch schon fertig. Der Schriftzug „Happy Birthday to you“ ist aus dem Stempelset Big on Birthdays, gestempelt in Petrol und Bermudablau. Außerdem habe ich einige Blüten in Kirschblüte in den Hintergrund gestempelt und das Ganze dann mit einer der Framelits Formen aus dem Set Mini-Leckereientüte ausgestanzt.

Auf die Grundkarte habe ich das gleiche Blütenmuster, in den gleichen Farben gestempelt, wie es auch auf der Tüte zu sehen ist. In die bestempelte Karte habe ich dann noch ein kleines Loch gestanzt, durch das ich ein Stück Geschenkband in der Farbe Kirschblüte gezogen und verknotet habe. Die Karte lässt sich so einfacher aus der Umschlagtüte ziehen und gleichzeitig sieht es noch dekorativ aus.

Nun muss die Karte nur noch beschrieben werden, damit ich sie am Samstag verschenken kann.

Ich wünsche euch einen angenehmen Arbeitstag, viel Spaß beim Nachbasteln und weiterhin frohes Schwitzen! 🙂

Umschlagtüte1Umschlagtüte2Umschlagtüte3Umschlagtüte5Umschlagtüte6

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Aquamarin (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
  • Framelits Formen Mini-Leckereientüte (JK S.212)
  • Stempelset „An dich gedacht“ (JK S.17)
  • Stempelset „So viele Jahre“ (JK S.178)
  • Stempelset „Big on Birthday (JK S.73)
  • Stempelkissen Aquamarin (JK S.186)
  • Stempelkissen Petrol (JK S.185)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.186)
  • Stempelkissen Kirschblüte (JK S.186)
  • Geschenkband Kirschblüte (nicht mehr im Sortiment)
  • Kreis Handstanze (JK S.207)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
  • Dimensionals (JK S.203)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.204)
  • Papierschneider (JK S.205)

zum Muttertag

Hallo ihr Lieben,

vor einiger Zeit habe ich sie euch schonmal gezeigt, heute zeige ich sie euch nochmal in einer anderen Ausführung – die tollen Duschgelverpackungen, die sich so super einfach herstellen lassen. Ich finde es immer wieder faszinieren, wie sich genau die gleiche Verpackung oder Karte mit anderen Farben, anderem Papier oder mit anderer Deko in etwas Neues verändern kann.

Diese Verpackungen werden morgen zum Muttertag verschenkt. Zusammen mit zwei kleinen Erdbeertorten zaubern sie hoffentlich sowohl meiner Mama, als auch meiner „Schwiegermama in Spe“ ein Lächeln ins Gesicht.

Für diese Verpackungen habe ich Farbkarton in Minzmakrone und das wunderschöne Designerpapier Sukkulentengarten verwendet. Beides wir uns nun zum Kollektions-wechsel verlassen. Wirklich schade darum, aber es werden so viele, tolle, neue Artikel kommen, dass der Abschied nicht ganz so schwer fällt. Neu bei mir eingezogen sind die Framelits Formen Stickmuster, mit denen ich das „especially for you“ ausgestanzt habe. Das Set wollte ich schon lange haben und bei der letzten Bestellung durfte es jetzt auch endlich bei mir einziehen. Ihr werdet es mit Sicherheit noch öfters sehen! Die genaue Anleitung zu den Verpackungen habe ich schon vor längerem hier hochgeladen. Alle verwendeten Artikel findet ihr selbstverständlich auch heute ganz untem, am Ende des Eintrags.

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß, beim Nachbasteln, ein schönes Wochenende und morgen einen schönen Muttertag! (:

MuttertagMuttertag1

Verwendete Artikel:

  • Farbkarton Minzmakrone (JK S.169)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.170)
  • Designerpapier Sukkulentengarten (F/S S.21)
  • Glitzerpapier Minzmakrone (SAB – nicht mehr erhältlich)
  • Glitzerpapier Bermudablau (SAB – nicht mehr erhältlich)
  • Stempelkissen Minzmakrone (JK S.169)
  • Stempelkissen Zarte Pflaume (JK S.169)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.170)
  • Stempelset Durch die Blume (F/S S.42)
  • Stempelset for you (nicht mehr erhältlich)
  • Framelits Formen Blumenkreationen (F/S S.42)
  • Framelits Formen Stickmuster
  • Stampin‘ Dimensionals (JK S.182)
  • Papierschneider (JK S.189)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.182)
  • Präzisionskleber (JK S.182)

Vielen Dank!

Hallo ihr Lieben,

bei uns ging es letzte Woche etwas drunter und drüber, daher melde ich mich erst heute wieder. Gestern kam ich nun endlich mal wieder dazu Schere und Papier in die Hand zu nehmen und etwas kreativ zu sein. Entstanden ist diese Verpackung, für 20 Ferrero Küsschen. Ich finde es einfach schöner und vor allem persönlicher, sie in einer eigenen Verpackung zu verschenken. Ich hoffe sie gefällt euch genauso gut wie mir und den Beschenkten 🙂

Die Box lässt sich ganz einfach herstellen, die Anleitung habe ich euch hier hochgeladen. Verwendet habe ich für meine Box das wunderschöne Designerpapier Sukkulentengarten, das uns jetzt dann leider aus dem Katalog verlässt, um Platz zu machen für neue, wunderschöne Produkte. Ich durfte am Montag den ersten Blick in den neuen Katalog werfen und ich war sofort hin und weg. Ich freu mich schon richtig auf die neuen In-Colors! Es sind einfach genau meine Farben! ♥

Na, seid ihr schon neugierig?

Nun wünsche ich euch einen schönen Ostermontag, viel Spaß beim Ostereier suchen und verstecken und morgen wieder einen tollen Start in die Arbeitswoche.

Bis dann, eure Silke (:

VielenDank4VielenDank5VielenDank6

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Olivgrün (F/S S.21)
  • Farbkarton zarte Pflaume (JK S.169)
  • Designerpapier Sukkulentengarten (F/S S.21)
  • Glitzerpapier zarte Pflaume (SAB)
  • Framelits Formen Blumenkreationen (F/S S.42)
  • Stempelset Gesagt, Gedankt (SAB)
  • Basic Strassschmuck (JK S.177)
  • Präzisionskleber (JK S.182)
  • Papierschneider (JK S.189)