Hochzeitspapterie

Hallo ihr Lieben,

heute melde ich mich jetzt endlich zurück. Eigentlich wollte ich mich vor der Hochzeit nochmal melden, habe es dann aber einfach nicht mehr geschafft. Auf die letzten Tage ist dann noch noch einiges an Arbeit auf uns zugekommen. Heute zeige ich euch jetzt aber endlich unsere Hochzeitspapeterie.

Bereits im August 2018 haben wir unsere Save-the-Date Karten verteilt und ab da standen auch unsere Farben fest. Entschieden haben wir uns für Lindgrün, Flüsterweiß, Granit und Wassermelone. Im Februar diesen Jahren haben wir dann die Einladungen verteilt. Hierfür habe ich die Stanzformen „Circle-Card“ verwendet, die es leider nicht mehr gibt. Ich habe sie damals recht günstig auf ebay gekauft, da ich unsere Karten unbedingt damit machen wollte. Ich fand die Idee schön, dass beim Öffnen der Karte ein Bild von uns zum Vorschein kommt. Zugegeben, die Einladungen waren wahnsinnig aufwendig, da sie aus vielen Einzelteilen bestehen und man sehr genau arbeiten musste, auch bei den ganzen Druckdateien. Aber der Aufwand hat sich in meinen Augen absolut gelohnt. Sie haben meine Liebe zum Basteln wiedergespiegelt und waren definitiv nicht 0815.

Da die Einladungen aber sehr aufwendig waren und ich dafür natürlich auch Mengen an Papier gebraucht habe, habe ich mich bei den Einladungen für den Sektempfang für eine etwas einfachere Ausführung entschieden.

Neben unmengen an Papier habe ich auch meterweise Metallic-Garn verbraucht. Da auch das, auf allen Karten zu finden ist. Es war mir aber einfach sehr wichtig, dass bei der Papeterie von Anfang bis Ende alles perfekt zusammen passt. Daher habe ich auch eine komplette Stempelserie, bestehend aus Save-the-Date, Wir sagen ja, Für die Freudentränen, Menükarte und Schön, dass du da bist bei „Small Treasures“ bestellt. Stampin up hat in diese Richtung leider nichts im Sortiment, weshalb ich nach einer Ausweichmöglichkeit gesucht habe. Mit den Stempeln war ich total zufrieden und würde diese auch jederzeit wieder kaufen.

Den Namensstempel habe ich mir bei etsy über den Shop „littlenikaStempel“ anfertigen lassen. Dort könnt ihr aus verschiedenen Schriftarten wählen und die Größe, die ihr benötigt angeben. Innerhalb von einer Woche war der Stempel bei mir und das alles bei einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Also auch hier eine klare Kaufempfehlung!

Nun aber zurück zur Papeterie. Die Schriftzüge habe ich jeweils mit Granit auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Anschließend habe ich alle Blätter (ja, wirklich alle, insgesamt waren es tausende…) mit einem Stampin Blend in Lindgrün angemalt und die fertigen Schriftzüge dann ausgestanzt mit einem Kreis aus den Stanzformen Stickmuster. Nach 400-500 Kreisen, die ich nun gestanzt habe, muss ich zu zugeben, dass die Stanzform etwas gelitten hat und stumpfer geworden ist. Trotzdem funktioniert sie noch einwandfrei, sie ist einfach nichtmehr ganz so scharf. Was ja aber auch kein Wunder ist.

Letztendlich hat sich die ganze Arbeit aber mehr als gelohnt. Denn zum Schluss hat alles perfekt zusammen gepasst. Von A bis Z – genauso, wie ich es wollte. Durch die immer wiederkehrenden Farben und Schriftzüge hatten wir ein stimmiges Gesamtbild, das von allen gelobt wurde.

Jetzt will ich aber nicht länger um den heißen Brei reden. Macht euch einfach selbst ein Bild über unsere Hochzeitspapeterie und lasst mir gerne euer Feedback in einem Kommentar da.

Habt einen schönen Mittag und eine angenehme Restwoche. Eure Silke (:

hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-1hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-2hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-3hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-4hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-5hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-6hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-7hochzeit-papeterie-stampin-up-stempelglitzer-vh-fotografie-8HZ1HZ2HZ3HZ4HZ5

Werbung

Magnolienweg

Guten Morgen ihr Lieben,

ich weiß, ich melde mich schon wieder mit Verspätung. Das tut mir auch wirklich leid! Da unsere Hochzeit immer näher rückt und es da noch einiges zu organisieren, planen und basteln gibt, komme ich zur Zeit einfach selten dazu Nachschub für den Blog zu produzieren. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel! Ab Ende Oktober wirds dann wieder besser. Versprochen!

Jetzt zeige ich euch aber endlich die heutige Karte. Endlich mal wieder eine neue Kartenart, die ich selbst noch nie zuvor gemacht habe. Und ich muss sagen, das Ergebnis gefällt mir für den geringen Aufwand wirklich wahnsinnig gut. Ich bin gespannt, wie sie euch gefällt!

Für die Grundkarte braucht ihr ein Stück Farbkarton in der Größe 10×29,7cm – dann falzt ihr die lange Seite mit Berg- und Talfalzungen bei 5cm / 10cm / 20cm / 25cm (die Falzungen bei 5cm und 25cm als Tal – die anderen beiden als Berg) und faltet die Karten an den Falzkanten zusammen.

Weiter gehts mit der Deko – hierfür braucht ihr zwei weitere Farbkartonstücke in einer anderen Farbe. Diese schneidet ihr auf die Größen 9,7×9,7cm und 9,7×4,7cm zurecht und klebt sie anschließend auf die Grundkarte auf.

Jetzt noch zwei Stücke Designerpapier in den Größen 9,5×9,5cm und 9,5×4,5cm oben drauf und fertig ist die Karte. Also eigentlich…

…die Deko darf natürlich nicht fehlen! Ich habe dazu aus Farbkarton in Flüsterweiß, mit den bestickten Etiketten ein großes Etikett ausgestanzt. Die Ränder habe ich mit den Stampin Blends in Blütenrosa (hell und dunkel) ein bisschen eingefärbt. Auf dem Etikett habe ich dann das Wort „alles“, welches ich mit den Stanzformen „schön geschrieben“ aus Metallic-Folie in Champagner ausgestanzt habe, aufgeklebt. Dazu noch zwei kleine „Fähnchen“ aus Reststücken Farbkarton in Blütenrosa und Metallic-Folie in Champagner. Das breitere der beiden Fähnchen habe ich mit den Worten „Gute zum Geburtstag!“ aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ in Espresso bestempelt. Da mir das obere Eck noch etwas leer war, habe ich aus dem verwendeten Designerpapier eine kleine Magnolie ausgeschnitten und diese ebenfalls auf das Etikett aufgeklebt. Das fertige Etikett habe ich zum Schluss mit Dimensionals auf der Karte befestigt.

Da ich keinen passenden Umschlag zuhause hatte, habe ich den einfach kurzer Hand auch noch gemacht. Mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge ist das ja wirklich ein Kinderspiel. Benutzt habe ich für den Umschlag ebenfalls das Designerpapier Magnolienweg.

Und dann war’s das auch schon wieder. Ich hoffe die Karte gefällt euch genauso gut wie mir. Ich denke es werden noch einige in diesem Format folgen…

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

carmen1carmen2carmen3carmen4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.163)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Magnolienweg (JK S.165)
  • Metallic-Folie Champagner (JK S.169)
  • Stanzformen bestickte Etiketten (JK S.195)
  • Stanzformen schön geschrieben (JK S.197)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.162)
  • Stampin Blends Blütenrosa (JK S.179)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (nicht mehr im Sortiment)

Duschgelverpackung

Guten Morgen ihr Lieben,

da hab ich doch tatsächlich vergessen den Beitrag am letzten Samstag online zu stellen und es ist mir erst jetzt aufgefallen. Naja, dann gibt’s den jetzt eben heute.

Ich habe letzte Woche ein kleines Dankeschön gebraucht. Gebraucht ist eigentlich das falsche Wort, ich hatte das Bedürfnis, ein kleines Dankeschön zu verschenken. Also habe ich mich entschieden eine Duschgelverpackung zu machen. Ich habe also zuerst das Duschgel ausgesucht und mich anschließend für Farbkarton in Babyblau entschieden. Als meine Grundverpackung schon fertig war, habe ich festgestellt, dass ich gar kein passendes Designerpapier zum Farbkarton habe. Nach kurzer Überlegung habe ich mich dann dazu entschieden mein Designerpapier einfach selbst zu machen. Ich hab mir dann also ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß auf die passende Größe zurecht geschnitten und muter drauf los gestempelt. Benutzt habe ich dafür die Stempelsets „Kunst mit Herz“ und „Tu, was du Liebst“ sowie die Stempelkissen in Babyblau, Blütenrosa und Granit. Einige der Blüten habe ich noch mit den passenden Stampin Blends ausgemalt. Und ich muss zugeben, das Ergebnis hat mir wirklich gut gefallen.

Als mein Designerpapier also fertig war, habe ich es noch zurechtgeschnitten und auf der Grundverpackung aufgeklebt. Die Anleitung für die Verpackung findet ihr überigens hier.

Zum Schluss habe ich noch das kleine Wörtchen „Danke!“ mit den Stanzformen „Schön Geschrieben“ aus Metallic-Folie in Grapefruit ausgestanzt und aufgeklebt. Jetzt noch das Duschgel rein und fertig.

Habt einen guten Start in die neue Woche! Eure Silke (:

DG1DG2DG3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Babyblau (JK S.163)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Metallic-Folie Grapefruit (nicht mehr im Sortiment)
  • Stanzformen Schön geschrieben (JK S.197)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelset Tu was du liebst (JK S.143)
  • Stempelkissen Babyblau (JK S.163)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.163)
  • Stempelkissen Granit (JK S.162)
  • Stempin Blends Babyblau (JK S.179)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

 

Circle-Card zum 30. Geburtstag

Hallo ihr,

vor einigen Wochen wurde ich gefragt, ob ich im Auftrag eine Karte für einen 30. Geburtstag machen würde. Da sage ich natürlich nicht Nein! Die „Vorgaben“ dazu waren, dass sie möglichst rosa sein sollte und ein Geldfach in der Karte sein sollte.

Kein Problem!

Los geht’s…

Ich habe mich dann für eine Circle-Card entschieden. Hierzu habe ich ein Stück Farbkarton in Blütenrosa halbiert, sodass ein Streifen entsteht in der Größe 10,5×29,7cm. Anschließend habe ich ein Stück Desingerpapier „Blütenpracht“ auf die Größe 10,0×5,0cm zugeschnitten und auf den Farbkarton aufgeklebt. Hierbei ist wichtig, dass ihr das Designerpapier nur an drei Seiten (oben, unten und am äußeren Rand) aufklebt, damit ihr den Halbkreis, der nach dem Stanzen entsteht noch herausnehmen könnt. Nachdem ich das Designerpapier aufgeklebt habe, habe ich den Farbkarton also von einer Seite mit den passenden Framelits „Circle-Card“ zurecht gestanzt und von der anderen Seite bei 11,0cm gefalzt. So entsteht hier der Klappmechanismus.

Nun braucht ihr noch einige Stücke Farbkarton in Flüsterweiß. Bei mir haben diese die Maße 10,0 x 10,5cm (davon zwei Stück) und 10,0 x 11,0cm, aber messt sicherheitshalber lieber nochmal noch, bevor nachher etwas nicht stimmt. Durch das Stanzen mit den Framelits kann man nämlich gerne mal 1-2mm verrutschen, sodass sich die Maße etwas verändern. Wenn euer Farbkarton dann also zugeschnitten ist, könnt ihr die Stücke bestempeln und einkleben. In diesem Fall habe ich in die aufklappbare Innenseite einen Umschlag geklebt, den ich ebenfalls aus dem Designerpapier Blütenpracht gemacht habe. Die Innenseite ist leer geblieben, damit auch etwas Platz da ist, um in die Karte zu schreiben. Fehlt noch die Vorderseite. Hier habe ich mit dem Stempelset „so viele Jahre“ eine 30 in der Farbe Blütenrosa aufgestempelt. Das kleine Blümchen im Eck ist ebenfalls aus diesem Stempelset. Es hat die Farbe Kussrot. In die Mitte habe ich noch ein kleines Strasssteinchen geklebt.

Nun fehlen nur noch die Glückwünsche im Drehmechanismus. Hier habe ich auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß die Sprüche „Alle guten Wünsche zum Geburtstag“ und „Feiere deinen Tag“ in Kussrot gestempelt und anschließend mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Auch hier sind wieder die kleinen Blümchen zu finden. Dieses Mal in Blütenrosa, also farblich genau gespiegelt. Aufgeklebt habe ich die beiden Stickmuster-Kreise mit Dimensionals. Jetzt noch alles in einen Umschlag und dann hat sich’s auch schon wieder.

Wirklich schade, dass diese Framelits nicht mehr im Sortiment sind. Der Effekt der Karte beim Öffnen ist nämlich wirklich klasse. Unsere Hochzeitseinladungen sind genau diese Art von Karte. So hatten wir wirklich viel Platz für alle Info’s und auch der Dreheffekt hat alle beeindruckt. Diese zeige ich euch aber ein anderes Mal…

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

Circle-Card2Circle-Card3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Blütenpracht (JK S.190)
  • Framelits Stickmuster (JK S.200)
  • Framelits Circle-Card (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Designer-Grußelemente (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset so viele Jahre (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.186)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.208)
  • Papierschneider (JK S.208)

Treppenkarte 2.0

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen gibt’s diese Woche die zweite Variante von der Treppenkarte, die ich euch bereits letzte Woche mit Anleitung hochgeladen habe. Ihr findet sie hier, falls ihr sie euch nochmal anschauen wollt.

Eigentlich unterscheidet sich diese Treppenkarte lediglich in den Farben zur anderen. Außerdem habe ich die Klappkarte im unteren Eck etwas anders gestalltet, da diese Karte für einen runden Geburtstag war. Farbtechnisch habe ich mich hier für Pfirsich Pur und Wassermelone entschieden. Und ich finde es immer wieder verblüffend, wie sich eine Karte alleine durch die Farben verändert. Stempelset’s, Designerpapier usw. unterscheiden sich also überhaupt nicht zur letzten Karte.

Die 60 auf der Klappkarte habe ich aus Metallic-Folie in Kussrot ausgestanzt. Die ist noch bis Sonntag in der Sale-A-Bration erhältlich. Dann ist der Sale-A-Bration-Zeitraum auch leider schon wieder vorbei. Wer noch etwas braucht, darf sich gerne bei mir melden. Am Mittwoch, 27.3.2019 werde ich noch eine Bestellung tätigen. Alles, was bis 17.00 Uhr bei mir bestellt wird, kommt noch mit in die Sammelbestellung.

Ja, zur Karte gibt’s eigentlich gar nicht mehr so viel zu sagen, im Blogbeitrag zur ersten Treppenkarte habe ich euch alles ganz ausführlich erklärt, daher halte ich mich dieses Mal eher kurz.

Für mich stehen diese Woche noch ein Gutschein und zwei Glückwunschkarten zur Hochzeit auf dem Plan. Außerdem geht’s nächste Woche für ein paar Tage nach Österreich, da mein Verlobter dort eine Hochzeit fotografiert und mich mitnimmt.

Habt einen angenehmen Rest-Montag und eine tolle Woche! Eure Silke (:

EL1EL2EL3EL4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Wassermelone (JK S.185)
  • Farbkarton Pfirsich Pur (nicht mehr im Sortiment)
  • Metallic-Folie Kussrot (aktuelle Sale-a-bration)
  • Designerpapier Winterblüten (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Tu was du liebst (JK S.177)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.185)
  • Stempelkissen Pfirsich Pur (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Stampin Blends Blütenrosa hell & dunkel (JK S.205)
  • Wink of Stella (JK S.203)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.209)

Frühlingsblumen

Hallo ihr Lieben,

ja, ich lebe noch! Bei mir war in der letzten Zeit sehr viel los. Jede freie Minute wurde genutzt um die Hochzeitseinladungen fertig zu machen, außerdem mussten noch Einladungen für den Sektempfang gebastelt werden. Natürlich mussten die Einladungen dann auch noch verteilt werden. Arbeiten muss ich ja nebenher auch noch und so ist alles andere irgendwie ein bisschen auf der Strecke geblieben in letzter Zeit. Heute melde ich mich jetzt aber endlich zurück.

Es ist wird endlich Frühling. Die Sonne scheint, alles fängt an zu blühen. Jeden Abend ist es etwas länger hell und ich sehne mich einfach nach frischen Farben und Blumen. Passend zum Frühlingsbeginn habe ich eine Geburtstagskarte für euch. Diese habe ich hauptsächlich in den Farben Blütenrosa, Puderrosa, Flamingorot und Lindgrün gehalten. Gestaltet habe ich sie mit dem Stempelset „Tu, was du liebst!“. Lediglich die Schriftzüge tanzen etwas aus der Reihe. Sie sind aus dem Stempelset „Glück per Post“, gestempelt in Brombeermousse. Den Schriftzug „Heute ist dein Tag“ und das Deckblatt habe ich mit den Framelits „bestickte Rechtecke“ ausgestanzt. Ich mag den Rand der Rechtecke so gerne. Sieht gleich noch etwas besonderer aus, als einfach eine gerade Kante. Oder wie seht ihr das? Ganz zum Schluss habe ich in die kleinen Blümchen, die ich um den Schriftzug gestempelt habe, ins Innere noch kleine Strasssteinchen aus dem Basis-Strassschmuck geklebt. Wenn die Frühlingssonne auf die Karte scheint funkeln sie so schön.

Eine schlichte, aber schöne Karte. Ich werde sie die Tage noch in zwei, drei anderen Farben machen und euch dann natürlich das Ergebnis zeigen.

Habt einen schönen Nachmittag und ein tolles, sonniges Wochenende. Eure Silke (:

twdl1twdl2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Framelits bestickte Rechtecke (F/S S.28)
  • Stempelset Tu, was du liebst (JK S.177)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.186)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Papierschneider (JK S.208)

80. Geburtstag

Hallo ihr Lieben,

zuerst wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr 2019, mit ganz viel Glück, Liebe und Gesundheit. Ich hoffe ihr habt das neue Jahr alle gut begonnen und konntet noch ein paar Tage mit der Familie genießen.

Ich bin ins neue Jahr gleich mit einer Auftragsarbeit von meiner lieben Omi gestartet. Sie feiert im April ihren 80. Geburtstag und dafür müssen natürlich Einladungskarten her. Gesagt, getan. Da meine Oma recht modern ist für ihr alter und bunte Farben gerne mag, habe ich mich für eine Grundkarte in Blütenrosa entschieden. Die flüsterweißen Deckblätter habe ich mit dem Stempelset „So viele Jahre“ in den Farben Granit, Blütenrosa und Wassermelone bestempelt. Da ich noch keinen Stemperatus besitze sieht jede Karte ein bisschen anders aus. Ich muss schon sagen, bisher habe ich dieses Gerät noch nicht vermisst, bei solchen Aufträgen wäre er aber schon sehr nützlich und würde die Arbeit sehr erleichtern. Mal sehen, ob er früher oder später vielleicht doch noch einziehen darf. Jetzt, während der Sale-A-Bration würde es sich natürlich ganz besonders lohnen…

Naja, weiter zu meinen Einladungen. Eigentlich habe ich euch schon alles aufgezählt was ich dafür verwendet habe. Die 80 habe ich mit den passenden Framelits „Große Zahlen“ ausgestanzt und flach auf die Karten aufgeklebt. Lediglich das Banner habe ich mit je zwei Dimensionals auf der Karte aufgebracht. Dann waren die Karten auch schon fertig. Fehlen noch die Umschläge. Diese habe ich ebenfalls mit den Blüten der Karte in Blütenrosa und Wassermelone bestempelt. So passen sie wieder perfekt zu den Karten. Dann war’s das auch schon. Meine Oma hat sich rießig gefreut und bisher sind auch alle der Meinung, dass die Karten perfekt zu meiner Omi passen. Somit denke ich, der Auftrag ist perfekt erfüllt (:

Für alle, die es noch nicht gesehen haben, unter der Rubrik Kataloge findet ihr nun endlich den neuen Frühjahr/Sommerkatalog und die Sale-A-Bration Broschüre. Außerdem werde ich am Mittwoch, 9. Januar 2019 eine Sammelbestellung tätigen. Alle Bestellungen, die bis 17.00 Uhr bei mir eingegangen sind werden mitbestellt. Meldet euch einfach bei mir per Mail an info@stempelglitzer.de – ich freue mich auf eure Nachrichten.

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

oma1oma2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset So viele Jahre (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.186)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.185)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Adventskalender Türchen Nr. 15

Guten Morgen ihr Lieben,

wir haben bereits das dritte Adventswochenende erreicht. Für alle, die ihre Wunschzettel und Einkaufslisten für Weihnachten noch nicht geschrieben haben, kommt heute meine nächste Bastelidee.

Meine allerliebste Patentante hat mich gebeten einen Wunschzettel zu schreiben und ihn ihr zukommen zu lassen. Hab ich natürlich gerne gemacht. Da ich aber keinen gewöhnlichen Wunschzettel schreiben wollte habe ich mich dazu entschieden ein kleines Einkaufsblöckchen zu verschönern und auf die erste Seite meine Weihnachtswünsche zu schreiben. Ich hab mir also drei Gastroblöcke geschnappt (die könnt ihr zum Beispiel bei Amazon und Ebay günstig bekommen) und hab diese mit Farbkarton in Lindgrün, Aquamarin und Blütenrosa ummantelt. Dazu habe ich einfach den Block abgemessen und den Farbkarton dann auf die passenden Mase geschnitten und gefalzt. Mit der dicken Pappe auf der Rückseite des Gastroblocks habe ich den Block dann auf den Farbkarton aufgeklebt. Jetzt muss der Block also nur noch etwas dekoriert werden. Ich habe hierfür das Stempelset „Wintermärchen“ verwendet. Bei mir das aktuell meistverwendete Stempelset. Dieses Mal habe ich den großen, aus Schneeflocken bestehenden Baum in den Farben Flamingorot, Jade und Meeresgrün auf die Blöcke gestempelt. Der Stamm hat bei allen drei Versionen die Farbe Granit. Anschließend habe ich auf die einzelnen Blöcke den Schriftzug „Für dich“ gestempelt. Dieser ist aus dem gleichen Stempelset, gestempelt in den Farben Bermudablau und Merlotrot bzw. im Kupfer embossed. Die kleinen Schneeflöckchen, die um den Baum verteilt sind haben die gleichen Farben wie jeweils Baum, Baumstamm und Schriftzug. Als kleinen Hingucker habe ich auf die Baumspitzen noch kleine Sterne aus Glitzerpapier in den Farben Sternenhimmel, Merlotrot und Kupfer mit je einem Mini-Dimensional aufgeklebt.

Und dann war’s das auch schon für heute. Habt einen schönen Samstag, bis morgen. Eure Silke (:

AT15-1AT15-2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Aquamarin (JK S.186)
  • Farbkarton Lindgrün (JK S.186)
  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Glitzerpapier Kupfer (H/W S.29)
  • Glitzerpapier Merlotrot (H/W S.29)
  • Thinlits Mini-Leckereientüte (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen VersaMark (JK S.202)
  • Embossing-Prägepulver Kupfer (JK S.202)
  • Erhitzungsgerät (JK S.203)
  • Mini-Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Adventskalender Türchen Nr. 13

Guten Morgen ihr Lieben,

heute gibt es nochmal eine Karte für euch. Eigentlich gibt es zwei Karten, die beide ganz unterschiedlich gleich sind.

Zwei Karten, die sich nicht nur an Weihnachten sondern über den ganzen Winter eigentlich verschenken lassen. Entstanden sind die Karten mit dem Stempelset „Wintermärchen“. Lediglich die schraffierte Fläche unter dem Schriftzug ist aus einem anderen Stempelset. Ihr könnt den Stempel im Set „Tu, was du liebst“ finden.

Meine Grundkarten sind entstanden in Jade und Blütenrosa. Darauf befindet sich bei beiden Karten ein Deckblatt aus flüsterweißem Farbkarton. Die schraffierten Flächen sind jeweils in der gleichen Farbe gestempelt, wie die Grundkarte. Den Spruch darauf, habe ich jeweils zweifarbig in Bermudablau/Blaubeere und Flamingorot/Brombeermousse gestempelt. Die großen Schneeflocken, die sich um den Schriftzug befinden habe ich in genau den gleichen Farben gehalten. Fehlen bloß noch die kleinen Flöckchen. Diese haben die Farbe Granit. Nach dem Stempeln alles zusammenkleben und dann war’s das ja auch schon. Eine Ruck-Zuck-Karte. Mein persönlicher Favorit ist hier übrigens die rosafarbene Karte. Was meint ihr?

Habt einen tollen Tag und bis morgen, eure Silke (:

AT13-1AT13-2AT13-3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Jade (JK S.185)
  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Tu, was du liebst (JK S.177)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Blaubeere (JK S.183)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.186)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Heute ist dein Tag!

Guten Morgen ihr Lieben,

ich weiß, ich wollte mich am Mittwoch mit einem neuen Blogbeitrag melden. Allerdings haben wir den Mittag spontan für eine kleine Auszeit genutzt und haben den Mittag in Titisee, in der Saunawelt des Palais Vital verbracht. Und es war einfach traumhaft! Sehr zu empfehlen, für alle, die in der Nähe wohnen.

Heute melde ich mich jetzt aber endlich wieder und zwar mit einer Geburtstagskarte. Die Karte habe ich wieder mit den wunderschönen Thinlits „Schneegestöber“ und dem Stempelset „Glück per Post“ gemacht. Eigentlich sehr ähnlich, wie die Karte, die ich euch vor ca. 2 Wochen gezeigt habe. Dieses Mal habe ich mich aber für die Farben Merlotrot, Kussrot, Blütenrosa, Olivgrün und Flüsterweiß entschieden. Die große Schneeflocke habe ich aus Glitzerpapier „Sternenschimmer“ ausgestanzt. Ich finde die Farben harmonieren wahnsinnig toll und passen so gut zur Jahreszeit.

Die beiden Schriftzüge habe ich in Merlotrot gestempelt, die kleinen Blüten in Kussrot. Diese sind übrigens aus dem Stempeltset „An dich gedacht“. Eigentlich ist es der Stempel, mit vier verschiedenen Blüten. Mit einem Write Marker lässt sich aber prima auch nur die ganz kleine Blume einfärben. Damit die Karte noch etwas mehr funkelt habe ich in die kleinen Blümchen und auch in die Mitte der großen, gestanzen Blüte jeweils ein kleines Strasssteinchen aus dem Basis-Strassschmuck geklebt.

Und das reicht dann auch schon total. Ich werde die Karte jetzt noch beschriften und schon fertig machen, sie muss nämlich morgen auf die Post, damit sie auch pünktlich ankommen wird. Außerdem ist doch heute das perfekte Bastelwetter! Wenn ich so aus dem Fenster schaue habe ich nämlich keine Lust, das Haus heute zu verlassen. Somit werde ich mal ein bisschen Vorarbeiten, für was werdet ihr bald erfahren.

Habt einen schönen Sonntag, eure Silke (:

Evi1Evi2Evi3Evi4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Merlotrot (JK S.187)
  • Farbkarton Kussrot (JK S.183)
  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Olivgrün (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Thinlits Schneegestöber (EXKLUSIV IM NOVEMBER ERHÄLTLICH)
  • Stempelset Glück per Post (EXKLUSIV IM NOVEMBER ERHÄLTLICH)
  • Stempelset An dich gedacht (nicht mehr im Sortiment)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)