Mohnbütenzauber

Hallo ihr Lieben,

zuerst einmal wünsche ich euch noch ein frohes, neues Jahr 2020, voller Glück, Gesundheit und kreativen Ideen. Dann muss ich mich bei euch entschuldigen, dafür, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Irgendwie bin ich durch den Ärger mit Thomas Cook und den bevorstehenden Hausbau und die damit verbundenen Termine nicht zum Basteln gekommen und habe mir so eine kleine kreative Auszeit genommen. Mittlerweile ist aber die erste Lieferung mit Neuheiten aus dem Frühjahr/Sommerkatalog eingetroffen und ich bin voller Tatendrang und kreativen Ideen. Daher gibt’s auch heute direkt den ersten Blogbeitrag dazu.

Am Wochenende waren wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Um nicht mit leeren Händen dazustehen, habe ich noch eine Duschgelverpackung als Mitbringsel gemacht. Die Anleitung für die Duschgelverpackung findet ihr nach wie vor in der Rubkrik Anleitungen. Da es eine meiner ersten Anleitungen war, müsst ihr in zwischen fast bis ganz noch unten scrollen, um diese zu finden.

Für die Duschgelverpackung durften auch gleich die ersten neuen Produkte an den Start. Die Grundverpackung habe ich aus Farbkarton in Osterglocke gemacht. Dekoriert habe ich sie mit dem wunderschönen Designerpapier Mohnblütenzauber. Für mich eines der schönsten Designerpapiere, die es je bei Stampin up gab. Die komplette Serie ist einfach traumhaft! Daher habe ich auch für die weitere Deko gleich noch die Stanzformen „Mohnblüten“ benutzt. Hier habe ich eine Mohnblüte aus Farbkarton in Blutorange ausgestanzt. Das Innere der Blume ist aus Farbkarton in Brombeermousse. In dieser Farbe habe ich auch den Schriftzug „herzliches Dankeschön“ aus dem Stempelset „Kunst mit Herz“ auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Diesen habe ich anschließend mit den „bestickten Rechtecken“ ausgestanzt.

Bevor ich das Etikett mit Dimensionals auf die Duschgelverpackung aufgeklebt habe, habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in gold hinter dem Rechteck befestigt.

Jetzt noch das Duschgel in die Verpackung und dann wars das auch schon. Ein Mitbringsel, dass eigentlich immer gut ankommt.

Übrigens könnt ihr diese Duschgelverpackungen auch super für verschiedene Anlässe vorbereiten und Lagern. Dazu einfach den Boden noch nicht zusammenkleben. Solange dieser noch nicht zusammengeklebt ist, könnt ihr die Verpackungen super flach gestapelt aufbewahren und habt sie dann auch rucki-zucki fertig, wenn ihr auf die Schnelle noch etwas braucht.

Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen, dass es so lange gedauert hat, bis ich mich endlich mal wieder melde! Habt einen schönen Montag und eine angenehme Woche. Bis die Tage, eure Silke (:

Mohn1Mohn2Mohn3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Osterglocke (JK S.162)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Farbkarton Blutorange (JK S.162)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.163)
  • Designerpapier Mohnblütenzauber (F/S S.25)
  • Stanzformen Mohnblüten (F/S S.27)
  • Stanzformen bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.162)
  • Garn im Metallic-Flair Gold (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
Werbung

Gutscheinkartenverpackung

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr seid gut ins Wochenende gestartet. Bei uns hat es letzte Nacht ein bisschen abgekühlt und soll leider eher regnerisch sein. Aber dann machen wir eben das Beste daraus und basteln ein bisschen.

Jetzt aber zu meinem Bastelprojekt vom letzten Wochenende. Für einen Geburtstag habe ich noch eine Verpackung für eine Gutscheinkarte gebraucht. Diese habe ich so ruck-zucki zwischen Arbeiten und Tanzkurs gemacht.

Da wir uns für eine Gutscheinkarte von IKEA entschieden haben, habe ich mich auch an die Ikea-Farben gehalten. Somit ist die Grundverpackung Marineblau, für die Deko habe ich Osterglocke und Flüsterweiß verwendet. Die Anleitung für die Verpackung findet ihr übrigens hier. Nun aber zu meiner Vorgehensweiße. Zuerst habe ich den Farbkarton in Marineblau auf die passende Größe zurechtgeschnitten und gefalzt. Somit ist das Grundgerüst ja auch schon fertig. Für die Deko habe ich dann etwas Farbkarton in Flüsterweiß auf die passende Größe geschnitten und anschließend bestempelt. Dazu habe ich das Stempelset „Big on Birthdays“ verwendet. Gestempelt habe ich in Marineblau und Osterglocke. Unterhalb der Gutscheinkarte habe ich etwas Designerpapier „Tutti-Frutti“ aufgeklebt. Auf den Bildern ist übrigens eine alte Jahreskarte vom Europa Park zu sehen, da ich die Gutscheinkarte noch nicht Zuhause hatte und diese farblich auch ganz gut gepasst hat um euch den Mechanismus besser veranschaulichen zu können.

Damit die zugeklappte Verpackung nicht von alleine aufgeht, habe ich noch eine kleine Banderole gemacht. Diese habe ich aus Farbkarton in Osterglocke, mit dem gleichen Designerpapier wie auch auf der Innenseite gemacht. Darauf befindet sich noch ein flüsterweißes Stickmuster-Rechteck, welches ist mit dem Spruch „happy Birthday“ und einigen kleinen Sternchen bestempelt habe. Da mir das Rechteck alleine noch zu leer war, habe ich zusätzlich noch ein Stück Garn im Metallic-Flair Gold unter dem Rechteck, auf der Banderole befestigt.

Und dann war’s das auch schon wieder. Schnell gemacht und 1000% schöner, als diese komische Papierverpackung um die Gutscheinkarten herum.

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

GSK1GSK2GSK3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Marineblau (JK S.162)
  • Farbkarton Osterglocke (JK S.162)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Tutti-Frutti (nicht mehr im Sortiment)
  • Stanzformen Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stempelset Big on Birthdays (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.162)
  • Stempelkissen Osterglocke (JK S.162)
  • Garn im Metallic-Flair Gold (nicht mehr im Sortiment)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Papierschneider (nicht mehr im Sortiment)

Tropischer Geburtstagsgruß

Guten Morgen ihr Lieben,

Anfang Juli waren wir auf einem 30. Geburtstag eingeladen. Bis am Tag vor dem Geburtstag habe ich noch überlegt was für eine Karte oder Verpackung ich machen soll. Gewünsch war Bares um sich einen Wunsch erfüllen zu können. Da das Geschenk aber ja schon auch nach etwas aussehen sollte war ich wirklich im Zwiespalt, welche meiner Ideen ich umsetzen sollte. Bis wir am Abend vor dem Geburtstag einkaufen waren. Und dann stand sie da… die Falsche Sekt, in rosa mit Flamingos und Wassermelon… und sie hat gerufen „Siiiiiilke, nimm mich mit!“ – Da konnte ich zu der süßen Sektflasche einfach nicht nein sagen und habe sie mitgenommen.

Bereits auf dem Heimweg habe ich das fertige Geschenk vor Augen gehabt. Ich bin also zur Tür rein, hab schnell alles in den Kühlschrank gestopft und mich direkt ans Geschenk gemacht.

Passend zur Sektflasche habe ich mich für die Farbkombination Limette, Wassermelone entschieden. Dazu passend das Designerpapier „Traumhaft Tropisch“ von dem sich noch ein paar Reststücke in meiner Papierkiste befinden und los gehts.

Da die Verpackung vom Tassenkuchen sowohl bei euch, als auch beim Geburtstagskind so gut angekommen ist, habe ich mich dazu entschlossen erneut diese Art von Karte zu machen. Die Grundverpackung habe ich aus Farbkarton in Limette gemacht. Hier habe ich euch bereits erklärt, wie ihr diese machen könnt. Die Innenseiten habe ich anschließend mit Farbkarton in Wassermelone und dem besagten Designerpapier beklebt. Aus Glitzerpapier habe ich eine 30 ausgestanzt und diese mit Dimensionals auf der Innenseite befestigt. Unter der 30 befindet sich ein kleiner Umschlag. Hierfür habe ich ebenfalls ein Reststück Desingerpapier verwendet. Darin befindet sich, wie ihr euch sicherlich denken könnt, das gewünschte Bargeld. Auf der anderen Seite befindet sich auch dieses Mal wieder eine kleine Kerze, für den Geburtstags-Tassenkuchen.

Die beiden Sprüche „alles Liebe“ und „herzlichen Glückwunsch“ sind aus dem Stempelset „Kunst mit Herz“ beide habe ich in schwarz gestempelt, damit sich auch gut lesbar sind.

Auf der Vorderseite habe ich einen Rahmen mit drei unterschiedlich großen Rechtecken aus den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ aufgeklebt. Darin erneut eine Glitzer-30 und zwei Palmenblätter, die ich mit den Stanzformen „Palmengarten“ ebenfalls aus Glitzerpapier ausgestanzt habe. Eines der Palmenblätter habe ich mit einem Stampin Blend in Lindgrün angemalt. So hebt es sich etwas besser vom anderen Blatt ab.

Geschlossen wird die Verpackung mit etwas Geschenkband. Das Geschenkband, das ich hier verwendet habe ist nicht von Stampin up. Ich hatte es aber noch zuhause liegen und es hat zufällig exakt den gleichen Farbton wie der Farbkarton in Wassermelone.

Die fertige Tassenkuchen-Verpackung habe ich zum Schluss noch an der Sektflasche befestigt und so verschenkt.

Ein total stimmiges Gesamtbild und ein super Sommer-Geburtstags-Geschenk finde ich. Und ein genauso sommerliches Wochenende wünsche ich euch jetzt! Eure Silke (:

Sanja1Sanja2Sanja3Sanja4Sanja5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Limette (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Wassermelone (JK S.162)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Traumhaft Tropisch (nicht mehr im Sortiment)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.169)
  • Stanzformen Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stanzformen Palmengarten (JK S.197)
  • Stanzformen Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.180)
  • Stampin Blend Lindgrün dunkel (JK S.179)
  • Washi-Tape (nicht von Stampin up)
  • Geschenkband (nicht von Stampin up)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

…und wieder eine Ziehharmonika

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe es geht euch gut und ihr konntet das Sommerwetter der letzten Wochen ein bisschen genießen. Bei uns stehen aktuell viele organisatorische Termine für die Hochzeit an. Daher komme ich aktuell kaum zum Basteln oder Schreiben. Außerdem müssen noch einige Dinge für die Hochzeitspapeterie fertig gemacht werden. Die kann ich euch aber ja noch nicht zeigen – da müsst ihr euch noch ein bisschen Gedulden.

Zwischendurch habe ich noch eine Auftragsarbeit angenommen. Eine XXL-Ziehharmonika-Karte sollte es sein. Die Hochzeit ist heute, daher kann ich sie euch jetzt auch zeigen.

Da das Geschenk einen Gutschein für ein Wellnesshotel beinhaltet, inklusive eines weißen Handtuchs, dekoriert mit roten Herz-Wäscheklammern habe ich mich sowohl am Geschenk, als auch an der Einladung orientiert. Dadurch habe ich mich dann für eine Grundkarte aus Farbkarton in Kussrot entschieden. Dekoriert in Flüsterweiß und mit dem Designerpapier Holzdekor.

Schließen lässt sich die Karte mit einem flüsterweißen Band, das an der Seite gebunden wird. Damit das Band auch gut hält habe ich es mit dem Deckblatt befestigt. Das habe ich aus Farbkarton in Savanne zurecht geschnitten, aufgeklebt und anschließend dekoriert. Hierfür habe ich das Stempelset „Doppelt gemoppelt“ verwendet. Den Spruch habe ich in Kussrot auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Ausgestanzt mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ und aufgeklebt mit Dimensionals. Durch die Dimensionals hält auch die Herzbordüre, die ich mit den Stanzformen „Herzlich Bestickt“ aus dem Designerpapier Holzdekor ausgestanzt habe. Einige der kleinen Herzchen die beim Stanzen herausfallen habe ich oben in der Ecke und auf der Innenseite aufgeklebt.

Auf die Innenseiten habe ich außerdem mit den Stempelsets „Doppelt gemoppelt“ und „Kunst mit Herz“ weitere Sprüche in Kussrot aufgestempelt. Den Rest habe ich leer gelassen. So ist noch genug Platz da um etwas in die Karte zu schreiben.

So, ich setz mich jetzt noch an den Basteltisch. Für mich steht noch eine Geburtstagskarte auf dem Plan, die wir heute Abend brauchen. Außerdem muss das Chaos anschließend wieder beseitigt werden, da wir morgen Besuch zum Frühstücken bekommen und zusätzlich heute und morgen noch Tanzkurs haben. Ihr seht, das Wochenende ist voll gepackt und ich weiß jetzt schon, dass es mal wieder viel zu kurz ist. Aber dieses Verhältnis von Wochentagen zum Wochenende stimmt auch einfach nicht…

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

RV1RV2RV3RV4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Farbkarton Kussrot (JK S.164)
  • Farbkarton Savanne (JK S.162)
  • Designerpapier Holzdekor (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Große Buchstaben (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Framelits Herzlich Bestickt (JK S.195)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.164)
  • Geschenkband Flüsterweiß (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimesionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Papierschneider (nicht mehr im Sortiment)

Tassenkuchen-Verpackung

Guten Morgen ihr Lieben,

wir waren letztes Wochenende auf einem Geburtstag eingeladen, gewünscht war Geld, denn nur Bares ist Wahres 😀 Da ich die Beauftragte war, etwas zu machen um das Geld zu überreichen habe ich mich an den Basteltisch gesetzt und kurz Überlegt. Mir kam dann auch relativ schnell die Idee eine Verpackung für ein Tassenküchlein zu machen und dort das Geld zu intigrieren.

Zuerst habe ich mal meine ganzen Designerpapiere durchgeschaut und nach etwas passendem gesucht. Dabei ist mir das Designerpapier „Perfekte Party“ in die Hand gefallen und das Papier mit den Kerzen ist doch hier perfekt geeigent, findet ihr nicht auch? Passend zum Designerpapier habe ich mich dann für die Farben Sommerbeere und Pfauengrün entschieden. Eine tolle Kombination!

Ich habe mir also einen ganzen Din A4 Bogen in der Farbe Sommerbeere genommen. Diesen habe ich auf der langen Seite jeweils bei 9,0 und 10,0cm, an der kurzen Seite jeweils bei 1,0 und 2,0cm gefalzt. Anschließend habe ich die vier Ecken an den Falzkanten herausgeschnitten. Wenn ihr euch das Bild von der aufgeklappten Verpackung anschaut, erklärt es sich eigentlich von selbst.

Nun müsst ihr die Verpackung nur noch dekorieren. Ich habe dazu die beiden Seitenteile der aufgeklappten Verpackung mit Farbkarton in Pfauengrün und dem Designerpapier Perfekte Party beklebt. In die linke, obere Ecke habe ich mit dem Stempelset „Süße Grüße“ aus der letzten Sale-A-Bration, den Spruch „Versüß dir deinen Ehrentag“ gestempelt. Er hat wieder die Farbe Pfauengrün. In der gleichen Farbe habe ich auch den Spruch „Kleiner Wunscherfüller“ auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt und diesen anschließend mit den Stanzformen „Stickmuster“ ausgestanzt. Aufgeklebt habe ich ihn mit Dimensionals auf eine kleine Tasche, aus Farbkarton in Sommerbeere. Hier haben wir ein paar Scheinchen reingesteckt.

Auf eines der beiden Außenteile, die sichtbar werden, wenn man die Verpackung zusammenklappt habe ich einen Cupcake aufgeklebt. Diesen habe ich in den Farben Wassermelone, Flamingorot und Puderrosa auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß aufgestempelt und anschließend von Hand ausgeschnitten. Er ist ebenfalls aus dem Stempelset „Süße Grüße“. Am oberen Rand entlang habe ich noch einen Streifen Washi-Tape aufgeklebt. Das ist ausnahmsweiße nicht von Stampin up, hat aber trotzdem toll gepasst. Die andere „Klappe“ der Verpackung ist gleichzeitig auch die Vorderseite. Hier habe ich ebenfalls ein Stück Washi-Tape an die obere Kante geklebt. Dazu noch der Spruch „herzlichen Glückwunsch“ aus dem wunderschönen, neuen Stempelset „Kunst mit Herz“ in Pfauengrün auf Flüsterweiß. Ausgestanzt ist er mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“, aufgeklebt mit Dimensionals. ‚Ne Schleife drum, damit die Verpackung auch zubleibt und dann war’s das auch schon. Das Geschenkband ist übrigens von Depot, nicht dass ihr euch die Finger im Katalog wundblättert.

Das war’s von mir für heute, habt einen schönen Sonntag! Eure Silke (:

kuchenkuchen1kuchen2kuchen3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Sommerbeere (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Pfauengrün (JK S.164)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Perfekte Party (nicht mehr im Sortiment)
  • Stanzformen Bestickte Rechtecke (JK S.196)
  • Stanzformen Stickmuster (JK S.196)
  • Stempelset Kunst mit Herz (JK S.51)
  • Stempelset Süße Grüße (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset kleiner Wunscherfüller (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Pfauengrün (JK S.164)
  • Washi-Tape (nicht von Stampin up)
  • Geschenkband (von Depot)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

XXL-Ziehharmonika-Karte 2.0

Hallo zusammen,

heute darf ich euch endlich die zweite XXL-Ziehharmonika-Karte zeigen.

Bereits vor einigen Wochen habe ich euch die erste Karte und die Vorschau auf diese Karte hier gezeigt. Da heute der große Tag für das Brautpaar gekommen ist, steht dem auch nichts mehr im Wege, euch auch diese Version endlich zu zeigen.

Der Aufbau der Karte ist eigentlich fast identisch zur ersten Karte. Falls ihr euch diese Karte nochmal anschauen wollt, könnt ihr einfach hier klicken. Unterscheiden tun sich die beiden Karten vor allem in der Farbe. Während die erste Karte mit Babyblau, Granit und Flüsterweiß alles andere als „klassisch“ in der Farbgebung für eine Hochzeitskarte war, ist diese hier in meinen Augen schon viel passender. Was natürlich nicht heißen soll, dass mir die andere nicht gefallen hat! Logischerweiße stehen auch zwei andere Namen und ein anderes Datum in dieser Karte. Außer der Namen und der Farbe unterscheidet sich diese Karte noch darin, dass ich einen Umschlag in die Innenseite geklebt habe, in den ein Geldgeschenk gesteckt werden kann. Den Umschlag habe ich mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht und anschließend noch mit kleinen Herzchen bestempelt, da er mir in „Blanco“ etwas zu langweilig war.

Die einzelnen Stempelsets und wie ihr die Karte in diesem Format machen könnt habe ich euch bereits im letzten Beitrag ausführlich aufgeführt, daher verzichte ich dieses Mal darauf. Alle Produkte könnt ihr natürlich unten nochmal entnehmen und bei Fragen könnt ihr euch wie immer jederzeit bei mir melden! (:

Bitte bedenkt, dass es viele der verwendeten Produkte nur noch bis spätestens zum Start des neuen Kalenders in 4 Wochen geben wird. Hierzu gehören zum Beispiel der Papierschneider, das Stanz- und Falzbrett für Umschläge und die großen Buchstaben. Auch die In-Colors 2017-2019 verlassen dann das Sortiment. Die Nachfülltinten und der Farbkarton in Limette sind bereits vergriffen – also sichert euch schnell noch die Produkte, die ihr gerne haben möchtet, bevor es zu spät ist! Auch hier dürft ihr euch natürlich gerne bei mit melden.

So, das war’s jetzt aber für heute. Habt ein schönes Wochenende und genießt die Sonne! Bis die Tage, eure Silke (:

M&L2C&V1C&V

 

Verwendete Produkte:

 

  • Farbkarton Kussrot (JK S.183)
  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Framelits Große Buchstaben (JK S.218)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Rechtecke (F/S S.28)
  • Framelits Herzlich Bestickt (F/S S.6)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Geschenkband Flamingorot (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimesionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschäge (JK S.209)

 

XXL Ziehharmonika-Karte

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich eine etwas andere Hochzeitskarte für euch, oder besser gesagt gleich zwei. Eine der Karten haben wir diese Woche selbst verschenkt, die andere ist eine Auftragsarbeit und wird erst noch verschenkt, daher kann ich euch von der zweiten heute nur die Vorderseite zeigen.

Da ich keine 0815-Karte machen wollte, aber auch keine Pop-up Card, habe ich mich dieses Mal für eine Ziehharmonika-Karte entschieden. Als ich dann so über die Farbgestaltungen der Karten nachgedacht habe, kam mir der Gedanke, dass es doch auch schön wäre, wenn zu den beiden Namen noch das Datum mit in der Karte zu sehen wäre. Also habe ich mir kurzer Hand ausgerechnet, welche Maße meine Karte haben muss, um 3 Reihen unterzukriegen. Und so sind dann diese XXL-Ziehharmonika-Karten entstanden. Toll, oder?

Im Grunde genommen macht ihr alles gleich, wie in der Anleitung, die ihr hier finden könnt. Der einzige Unterschied, ihr nehmt statt einer Höhe von 12,5cm die Höhe 19,0cm. Dann geht ihr einfach genauso vor, wie bisher. Natürlich müsst ihr die Maße für die Seitenteile an die neue Größe anpassen, also auch hier einfach die Höhe jeweils 6,5cm länger als in der Anleitung geschrieben. Und natürlich braucht ihr mehr Kärtchen für mehr Buchstaben. Aber das erklärt sich ja eigentlich alles von selbst.

Karte Nr. 1 habe ich in den Farben Granit, Babyblau und Flüsterweiß gestaltet. Da die Einladung die gleichen Farben beinhaltet hat. Also mal eine ganz untypische Farbkombination für eine Hochzeitskarte. Trotzdem gefällt sie mir wahnsinnig gut.

Bei Karte Nr. 2 hatte ich freie Farbwahl. Diese habe ich dann wieder etwas klassische gehalten. Hier zu finden sind die Farben Kussrot, Flamingorot und Puderrosa.

Für beide Karten habe ich mit den Framelits „Große Buchstaben“ und „Große Zahlen“ die ganzen Buchstaben und Zahlen ausgestanzt, die ich gebraucht habe. Das &-Zeichen ist aus Glitzerpapier in Silber ausgestanzt. Die gleichen Farben bzw. Papiere habe ich auch für die Herzen verwendet, die ich mit den Framelits „Herzlich Bestickt“ ausgestanzt habe. Auf die Innenseite der Karte habe ich zusätzlich noch die Schriftzüge „Alles Gute für eine Zukunft voller Liebe“ und „Auf ein Leben voller unvergesslicher Momente“ gestempelt. Beide sind aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“. Aus diesem Set ist auch der Schritzug „Wir wünschen eine schöne Hochzeit und ein noch schöneres gemeinsames Leben“ der auf der Vorderseite der Karten zu finden ist. Ausgestanzt in beiden Fällen mit den Framelits „Bestickte Rechtecke“. Mit dem „Cover“ auf den Vorderseiten habe ich übrigens gleichzeitig die Geschenkbänder befestigt, welche die Karten geschlossen halten. Auch hier finden sich noch ein paar kleine Herzchen. Die gleichen, die auch innen zu finden sind.

Zu guter Letzt habe ich in die Karte noch eine „Tasche“ für eine Gutscheinkarte geklebt.

Und dann war’s das auch schon wieder für heute. Für mich steht jetzt noch ein verkaufsoffener Sonntag an, ich hoffe ihr könnt den Sonntag ein bisschen besser genießen. Bis die Tage, eure Silke (:

M&L2

M&L3

M&L

M&L1

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Babyblau (JK S.186)
  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Kussrot (JK S.183)
  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Glitzerpapier Silber (JK S.192)
  • Framelits Große Buchstaben (JK S.218)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Rechtecke (F/S S.28)
  • Framelits Herzlich Bestickt (F/S S.6)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.202)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Geschenkband Babyblau (nicht mehr im Sortiment)
  • Geschenkband Flamingorot (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimesionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschäge (JK S.209)

Frühlingsblumen

Hallo ihr Lieben,

ja, ich lebe noch! Bei mir war in der letzten Zeit sehr viel los. Jede freie Minute wurde genutzt um die Hochzeitseinladungen fertig zu machen, außerdem mussten noch Einladungen für den Sektempfang gebastelt werden. Natürlich mussten die Einladungen dann auch noch verteilt werden. Arbeiten muss ich ja nebenher auch noch und so ist alles andere irgendwie ein bisschen auf der Strecke geblieben in letzter Zeit. Heute melde ich mich jetzt aber endlich zurück.

Es ist wird endlich Frühling. Die Sonne scheint, alles fängt an zu blühen. Jeden Abend ist es etwas länger hell und ich sehne mich einfach nach frischen Farben und Blumen. Passend zum Frühlingsbeginn habe ich eine Geburtstagskarte für euch. Diese habe ich hauptsächlich in den Farben Blütenrosa, Puderrosa, Flamingorot und Lindgrün gehalten. Gestaltet habe ich sie mit dem Stempelset „Tu, was du liebst!“. Lediglich die Schriftzüge tanzen etwas aus der Reihe. Sie sind aus dem Stempelset „Glück per Post“, gestempelt in Brombeermousse. Den Schriftzug „Heute ist dein Tag“ und das Deckblatt habe ich mit den Framelits „bestickte Rechtecke“ ausgestanzt. Ich mag den Rand der Rechtecke so gerne. Sieht gleich noch etwas besonderer aus, als einfach eine gerade Kante. Oder wie seht ihr das? Ganz zum Schluss habe ich in die kleinen Blümchen, die ich um den Schriftzug gestempelt habe, ins Innere noch kleine Strasssteinchen aus dem Basis-Strassschmuck geklebt. Wenn die Frühlingssonne auf die Karte scheint funkeln sie so schön.

Eine schlichte, aber schöne Karte. Ich werde sie die Tage noch in zwei, drei anderen Farben machen und euch dann natürlich das Ergebnis zeigen.

Habt einen schönen Nachmittag und ein tolles, sonniges Wochenende. Eure Silke (:

twdl1twdl2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Framelits bestickte Rechtecke (F/S S.28)
  • Stempelset Tu, was du liebst (JK S.177)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.186)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Papierschneider (JK S.208)

Klappkarte mit Überraschungseffekt zum 60. Geburtstag

Hallo ihr Lieben,

nach einer kleinen kreativen Auszeit, die ich gerade irendwie gebraucht habe, melde ich mich heute wieder zurücke mir einer Klappkarte mit Überraschungseffekt zum 60. Geburtstag.

Die Anleitung und die Grundkarte habe ich euch bereits im September zum ersten Mal gezeigt. Heute gibt es diese Karte nochmal in einer anderen Ausführung.

Die Grundfarben für meine Karte sind Granit und Lindgrün zusammen mit dem Designerpapier Winterblüten, welches leider nicht mehr erhältlich ist. Beginnen wir mal mit der geschlossenen Karte. Auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß habe ich den großen Schmetterling aus dem Stempelset „Wunderbarer Tag“ in Lindgrün aufgestempelt. Anschließend den Spruch „Alles Gute zum Geburtstag! Möge dein Tag so wundervoll sein wie du!“ in Meeresgrün, ebenfalls aus dem Stempelset „Wunderbarer Tag“ leicht überlappend über den Schmetterling gestempelt. Zum Schluss habe ich das ganze mit den neuen Framelits „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt. Ebenfalls mit den „Bestickten Rechtecken“ habe ich das etwas größere Rechteck aus Farbkarton in Brombeermousse ausgestanzt. Zusammen geklebt habe ich die beiden Etiketten mit Dimensionals. Damit das Geschenkband in Anthtazit aber fest auf der Karte befestigt ist, habe ich die beiden Rechtecke anschließend mit Flüssigkleber auf der Karte aufgeklebt.

Machen wir weiter mit dem Innenleben. Klappt man die Karte auf, kommt ein großes Quadrat, mit mehreren kleinen Quadraten zum Vorschein. Die kleinen Quadrate habe ich mit Farbkarton in Lindgrün und dem Designerpapier Winterblüten beklebt. Auf dem oberen Quadrat ist außerdem der Schriftzug „Alle Guten Wünsche zum Geburtstag“ zu finden. Diesen habe ich aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ in einer Mischung aus Lindgrün und Meeresgrün auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß aufgestempelt und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Unter dem Etikett habe ich einige Zweige aus Glitzerpapier Sternenschimmer und Farbkarton in Meeresgrün, die ich mit den Thinlits „Kreative Vielfalt“ ausgestanzt habe, befestigt. Alles zusammen habe ich dann mit Dimensionals befestigt. Auf dem unteren Quadrat habe ich eine 60 aus Farbkarton in Meeresgrün aufgeklebt. Ausgestanzt habe ich sie mit den Framelits „Große Zahlen“ die ja leider nicht mehr im Sortiment sein. Kann ich übrigens überhaupt nicht verstehen!

Klappt man nun die beiden Quadrate auf, kommen vier weitere zum Vorschein. Auf diesen befinden sich die Schriftzüge „Feiere deinen Tag!“, „Heute ist dein Tag“ und „Glückwunsch von uns“. Alle habe ich auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt und anschließend mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Für die Schriftzüge habe ich die Stempelsets „Perfekter Geburtstag“, „Glück per Post“, „Mit Liebe geschenkt“ und „Designer-Grußelemente“ verwendet. Gestempelt habe ich in den Farben Granit, Lindgrün, Meeresgrün und Brombeermousse. Auch hier ist nochmal eine 60 zu finden, dieses Mal aus Farbkarton in Brombeermousse.

Alles zusammenklappen, mit einer schönen Schleife verschließen und schon kann die Karte verschenkt werden. Wenn ihr die Karte jetzt gerne nachmachen wollt, habe ich hier die Anleitung für euch.

Für mich stehen gleich noch ein paar Einladungen für einen Kindergeburtstag auf dem Plan und eine Explosionsbox. Das werde ich euch dann die Tage zeigen. Bis dahin, bleibt gesund und munter! Eure Silke (:

sonja1sonja2sonja3sonja4sonja5

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Lindgrün (JK S.186)
  • Farbkarton Meeresgrün (JK S.183)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.187)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Designerpapier Winterblüten (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Framelits Besticke Rechtecke (F/S S.28)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Designer-Grußelemente (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Mit Liebe geschenkt (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Geschenkband Anthrazit (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Adventskalender Türchen Nr. 23

Einen wunderschönen guten Morgen an diesem Sonntag, den vierten Advent.

Ein Tag vor Heiligabend habe ich heute noch eine Idee, wie ihr zum Beispiel Gutscheine oder Konzertkarten noch ganz schnell, ganz toll verpacken könnt.

Alles was ihr braucht ist im Grunde das Stanz- und Falzbrett für Umschläge und natürlich etwas Farbkarton oder Designerpapier. Zuerst müsst ihr natürlich die Größe eures Inhalts abmessen. Meine Konzertkarten, die verpackt werden sollen haben eine Größe von ??x??cm. Dafür brauche ich dann ein Stück Farbkarton in der Größe ??x??cm, welches dann bei ??cm gestanzt und gefalzt wird. Anschließend geht es ringsherum weiter, wie wenn ihr einen Gutschein machen wollt. Und das war’s im Grunde schon.

Ich habe ins Innere noch ein Stück Farbkarton in Aquamarin geklebt und in zwei Ecken kleine Schlitze geschnitten, in die sich die Karten stecken lassen. Um den Umschlag zu verschließen habe ich auf die obere Lasche einen kleinen Klebepunkt mit dem Flüssigkleber gesetzt und diesen gut trocknen lassen. Getrocknet hat er die gleiche Funktion wie ein Klettpunkt. Der Umschlag bleibt zu, lässt sich aber gut öffnen. Die Lasche, die sich öffnen lässt habe ich noch ein bisschen dekoriert. Dazu habe ich mit dem Stempelset „Drauf und Dran“ den Schriftzug „Überraschung!“ in Bermudablau auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß aufgestempelt und anschließend mit den Thinlits „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt. Um den Schriftzug habe ich noch ein paar kleine Schneeflocken in Aquamarin und Jade aufgestempelt. Sie sind aus dem Stempelset „Wintermärchen“. Dazu noch zwei ausgestanze Schneeflocken aus Samtpapier und Aquamarin, dann war’s das auch schon wieder.

Wenn ihr übrigens nicht genau wisst, welche Größe euer Farbkarton haben muss und wo ihr falzen müsst, bei Goggle könnt ihr nach einem „Rechner für das Envelope Punsh Board“ suchen, da findet ihr einige hilfreiche Seiten.

Habt einen entspannten vierten Advent! Eure Silke (:

AT23-1AT23-2AT23-3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Aquamarin (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Samtpapier (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Bestickte Rechtecke (ab Januar erhältlich)
  • Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wintermärchen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Aquamarin (JK S.186)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.209)
  • Papierschneider (JK S.208)