Magnolienweg

Guten Morgen ihr Lieben,

ich weiß, ich melde mich schon wieder mit Verspätung. Das tut mir auch wirklich leid! Da unsere Hochzeit immer näher rückt und es da noch einiges zu organisieren, planen und basteln gibt, komme ich zur Zeit einfach selten dazu Nachschub für den Blog zu produzieren. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel! Ab Ende Oktober wirds dann wieder besser. Versprochen!

Jetzt zeige ich euch aber endlich die heutige Karte. Endlich mal wieder eine neue Kartenart, die ich selbst noch nie zuvor gemacht habe. Und ich muss sagen, das Ergebnis gefällt mir für den geringen Aufwand wirklich wahnsinnig gut. Ich bin gespannt, wie sie euch gefällt!

Für die Grundkarte braucht ihr ein Stück Farbkarton in der Größe 10×29,7cm – dann falzt ihr die lange Seite mit Berg- und Talfalzungen bei 5cm / 10cm / 20cm / 25cm (die Falzungen bei 5cm und 25cm als Tal – die anderen beiden als Berg) und faltet die Karten an den Falzkanten zusammen.

Weiter gehts mit der Deko – hierfür braucht ihr zwei weitere Farbkartonstücke in einer anderen Farbe. Diese schneidet ihr auf die Größen 9,7×9,7cm und 9,7×4,7cm zurecht und klebt sie anschließend auf die Grundkarte auf.

Jetzt noch zwei Stücke Designerpapier in den Größen 9,5×9,5cm und 9,5×4,5cm oben drauf und fertig ist die Karte. Also eigentlich…

…die Deko darf natürlich nicht fehlen! Ich habe dazu aus Farbkarton in Flüsterweiß, mit den bestickten Etiketten ein großes Etikett ausgestanzt. Die Ränder habe ich mit den Stampin Blends in Blütenrosa (hell und dunkel) ein bisschen eingefärbt. Auf dem Etikett habe ich dann das Wort „alles“, welches ich mit den Stanzformen „schön geschrieben“ aus Metallic-Folie in Champagner ausgestanzt habe, aufgeklebt. Dazu noch zwei kleine „Fähnchen“ aus Reststücken Farbkarton in Blütenrosa und Metallic-Folie in Champagner. Das breitere der beiden Fähnchen habe ich mit den Worten „Gute zum Geburtstag!“ aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ in Espresso bestempelt. Da mir das obere Eck noch etwas leer war, habe ich aus dem verwendeten Designerpapier eine kleine Magnolie ausgeschnitten und diese ebenfalls auf das Etikett aufgeklebt. Das fertige Etikett habe ich zum Schluss mit Dimensionals auf der Karte befestigt.

Da ich keinen passenden Umschlag zuhause hatte, habe ich den einfach kurzer Hand auch noch gemacht. Mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge ist das ja wirklich ein Kinderspiel. Benutzt habe ich für den Umschlag ebenfalls das Designerpapier Magnolienweg.

Und dann war’s das auch schon wieder. Ich hoffe die Karte gefällt euch genauso gut wie mir. Ich denke es werden noch einige in diesem Format folgen…

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

carmen1carmen2carmen3carmen4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.163)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Designerpapier Magnolienweg (JK S.165)
  • Metallic-Folie Champagner (JK S.169)
  • Stanzformen bestickte Etiketten (JK S.195)
  • Stanzformen schön geschrieben (JK S.197)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Espresso (JK S.162)
  • Stampin Blends Blütenrosa (JK S.179)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (nicht mehr im Sortiment)
Werbung

Bestickte Etiketten zur Hochzeit

Hallo ihr Lieben,

ich habe letzte Woche noch einen Last-Minute-Auftrag für eine Hochzeitskarte erhalten. Mit den Worten „Siiiiilke, kannst du uns bis Freitag eine Hochzeitskarte machen?“ kam der Hilferuf. Gewüscht waren die Farben Türkis und Grün – hier könnt ihr sehen, was entstanden ist.

Die Grundkarte hat wie gewünscht die Farbe Bermudablau, darauf befindet sich ein Stück Farbkarton in Limette, dass einen kleinen Rahmen um den Farbkarton in Flüsterweiß bildet. Den flüsterweißen Farbkarton habe ich vor dem Aufkleben mit der Prägeform „Blütenregen“ geprägt. Eine meiner liebsten Prägeformen. Diese süßen kleinen Herzchen passen einfach so toll!

Aus einem weiteren Stück Farbkarton in Flüsterweiß habe ich mit den Thinlits oder wie sie jetzt heißen, mit den Stanzformen „Bestickte Etiketten“ das große Etikett ausgestanzt. Darauf habe ich die Worte „Alles Gute“ die ich mit den Stanzformen „Schön geschrieben“ ausgestanz habe aufgeklebt. Den Satz habe ich mit den Worten „für eine Zukunft voller Liebe!“ aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“ vervollständigt. Diesen habe ich in Bermudablau auf ein Reststück Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Auf dem Reststück war zufällig noch ein Stück vom Stickmuster eines Rechtecks, das ich für eine andere Karte verwendet habe. Da ich den Rand ganz schön fand, habe ich ihn einfach an der oberen Kante gelassen und den Rest des entstandenen Etiketts zurechtgeschnitten. Aufgeklebt habe ich das kleine Etikett dann mit Mini-Dimensionals.

Um den Worten „alles Gute“ etwas mehr Glanz zu verleihen, habe ich mir ein Stück Farbkarton in Bermudablau genommen und dieses großflächig mit transparentem Embossing-Pulver embossed. Nach dem Abkühlen den Farbkartons habe ich dann die Worte ausgestanzt. So entsteht ein ähnlicher Look, wie bei der Metallic-Folie.

Das große Etikett habe ich zum Schluss mit Dimensionals auf der Karte aufgeklebt. Darunter habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in silber befestigt, der seitlich etwas rausschaut. Da ich noch etwas von meiner selbstgemachten „Metallic-Folie in Bermudablau“ übrig hatte, habe ich noch ein kleines Herzchen ausgestanzt und das unten auf die Karte geklebt.

Mal eine etwas andere Hochzeitskarte, aber sie hat mir letztendlich doch auch sehr gut gefallen. Ich denke ich werde sie in den nächsten Tagen mal noch in den „klassischen“ Hochzeitsfarben nachbasteln.

Habt einen schönenen Sonntagabend, eure Silke (:

allesGute1allesGute2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Bermudablau (JK S.162)
  • Farbkarton Limette (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Stanzformen Bestickte Etiketten (JK S.195)
  • Stanzformen Schön geschrieben (JK S.197)
  • Prägeform Blütenregen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt gemoppelt (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.162)
  • Garn im Metallic-Flair Silber (JK S.173)
  • Embossing-Pulver Klar (JK S.181)
  • Erhitzungsgerät (JK S.181)
  • Mini-Dimensionals (JK S.183)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)

Schön geschrieben

Guten Morgen ihr Lieben,

heute habe ich eine Vorschau auf die neuen In-Colors 2019-2021 für euch. Jedenfalls auf drei von fünf neuen Farben. Da mir mit einer Ausnahme alle neuen Farben super gefallen, war es so schwer eine Entscheidung zu treffen, welche Farbe zuerst verarbeitet wird, dass ich einfach gleich drei kombiniert habe.

Entstanden ist eine Geburtstagskarte in den Farben Rokoko-Rosa, Flieder und Rauchblau. Eine Farbkombination, die sich sehen lassen kann.

Die Grundkarte ist also aus Farbkarton in Rokoko-Rosa, darauf befindet sich ein Stück Farbkarton in Rauchblau, dass nur ganz leicht unter dem Farbkarton in Flieder zu sehen ist. Auf das Farbkartonstück in Flieder habe ich mit einer Prägeform Punkte geprägt bevor ich es auf der Karte befestigt habe. Aus einem weiteren Stück Farbkarton in Rauchblau habe ich das große Etikett aus den Framelits „bestickte Etiketten“ ausgestanzt.

Mit den wunderschönen Thinlits „schön geschrieben“ habe ich den Schriftzug „alles“ aus Metallic-Folie in Kussrot ausgestanzt und anschließend auf dem Etikett aufgeklebt. Durch die Worte „Gute zum Geburtstag!“ aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ wird der Schriftzug auf der Karte vervollständigt. Gestempelt habe ich mit Schwarz auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß. Da mit jetzt noch das gewisse etwas gefehlt hat, habe ich ein Stück vom Designerpapier Blütenpracht zurecht geschnitten und auf dem Etikett aufgebracht. Dazu noch das kleine Blümchen, welches ebenfalls in den Thinlits „schön geschrieben“ zu finden ist. Da ich das Blümchen mit einem Mini-Dimensionals aufgeklebt habe, musste ich die Mitte noch irgendwie füllen. Dazu habe ich eine kleine Perle aus dem Basis-Perlenschmuck benutzt. Sieht doch ganz süß aus, oder? (:

Wie gefallen euch die neuen Farben? Habt ihr schön einen Favoriten? Die anderen zwei Farben zeige ich euch in den nächsten Wochen natürlich auch noch. Wer noch keinen Katalog hat, darf sich gerne bei mit melden. Schreibt mir einfach eine Mail an info@stempelglitzer.de – dann setze ich mich gerne mit euch in Verbindung.

Habt ein schönes Wochenende – ich freu mich, wenn ihr mich nächsten Samstag wieder hier besuchen kommt! Bis dahin, habt eine gute Zeit – eure Silke (:

PS: Stempelglitzer ist jetzt auch auf Instagram – über ein Herzchen von euch würde ich mich natürlich riiiiiießig freuen! ❤

alles1alles2alles3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Rokoko-Rosa (ab 4.6.2019 erhältlich)
  • Farbkarton Flieder (ab 4.6.2019 erhältlich)
  • Farbkarton Rauchblau (ab 4.6.2019 erhältlich)
  • Designerpapier Blütenpracht (JK S.190)
  • Metallic-Folie Kussrot (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Schön Geschrieben (F/S S.27)
  • Thinlits Bestickte Etiketten (JK S.17)
  • Prägeform Gut Gepunktet (JK S.223)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.202)
  • Mini-Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Last-Minute-Osterhase

Hallo ihr Lieben,

eigentlich wollte ich mich bereits Anfang der Woche bei euch melden, allerdings komme ich zur Zeit einfach nicht zum Schreiben der Blogeinträge. Daher heute – mit etwas Verspätung.

Ich habe am Montag noch ganz schnell ein kleines Last-Minute-Ostermitbringsel gebraucht. Kurz überlegt und schnell beschlossen – ich mache eine Duschgelverpackung. Zwei, drei schöne Duschgel-Flaschen habe zwischenzeitlich für genau diese „Notfälle“ immer Zuhause und die Verpackung dazu ist ja recht schnell hergestellt. Außerdem kam dieses kleine Mitbringsel bisher auch immer super an – mal was anderes, als immer nur Schokolade (:

Die Anleitung für die Duschgelverpackung findet ihr hier. Ihr müsst relativ weit nach unten scrollen, da ich es eine der ersten Anleitungen war, die ich für euch hochgeladen habe.

Meine Verpackung hat – passend zum Duschgel – die Farbe Grapefruit bekommen. Dekoriert habe ich sie mit dem Designerpapier Blütenpracht. Hierzu muss ich sagen, dass mit dieses Papier ja im Katalog eigentlich überhaupt nicht gefallen hat. Da es dann aber bei der Sale-A-Bration zum Schluss noch eine der Gratis-Prämien war, dachte ich, ich nimm es jetzt eben doch mal.. und ich bin so begeistert von dem Papier. Es ist wirklich richtig toll! Also sichert euch schnell noch ein Paket, bevor es das Sortiment verlässt.

Der Schriftzug „Frühlingsdurft liegt in der Luft. Frohe Ostern!“ ist übrigens aus einer weiteren Sale-A-Bration Prämie. Er ist zu finden im Stempelset „kleiner Wunscherfüller“. Gestempelt habe ich ihn in Kussrot auf Farbkarton in Flüsterweiß. Anschließend ausgestanzt mit den Thinlits „Bestickte Etiketten“ und aufgeklebt mit Dimensionals. Hinter das Etikett habe ich noch einige Blüten und Zweige, die ich mit den Thinlits „Kreative Vielfalt“ aus Farbkarton in Grapefruit, Metallic-Folie in Kussrot (ebenfalls aus der SAB) und Glitzerpapier Diamantgleisen ausgestanzt habe, sowie etwas Garn im Metallic-Flair in rosa geklebt um das Gesamtbild noch etwas abzurunden. Duschgel rein und fertig!

Eignet sich super für alle Gelegenheiten, bei denen man noch etwas kleines als Mitbringsel braucht oder auch einfach so, um jemandem eine Freude zu machen.

Die Beiträge für die nächsten 3 Wochen sind nun übrigens geschrieben, ihr könnt euch also immer Samstags auf etwas Neues freuen! Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

FroheOstern1FroheOstern2FroheOstern3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Grapefruit (JK S.183)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Blütenpracht (JK S.190)
  • Glitzerpapier Diamantgleisen (JK S.192)
  • Metallic-Folie Kussrot (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Etiketten (JK S.220)
  • Thinlits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Stempelset Kleiner Wunscherfüller (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Garn im Metallic-Flair rosa (JK S.200)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Gönn dir was!

Hallo ihr Lieben,

es ist schon wieder Mitte November und in einigen Wochen ist bereits Weihnachten. Daher habe ich heute eine kleine Geschenkidee für euch. Wie wäre es denn mit einem Gutschein für Stampin up Produkte? Natürlich könnt ihr die Gutscheine bei mir bestellen. Bei der Gestaltung des Gutscheins gehe ich auch gerne auf eure Wünsche ein. Meldet euch also gerne bei mir 🙂

Mein heutiger Gutschein sollte noch nicht weihnachtlich sein sondern herbstlich. Da der Gutschein am Montag verschenkt wurde, kann ich ihn euch heute auch zeigen. Den Umschlag habe ich aus Farbkarton in Savanne mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht. Die Banderole ist aus Farbkarton in Brombeermousse. Beide Farben harmonieren super zusammen. Passend zum Thema Gutschein habe ich mich für den Schriftzug „Gönn dir was!“ aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ entschieden. Diesen habe ich in Bombeermousse gestempelt und anschließend mit den Thinlits „Bestickte Etiktetten“ ausgestanzt. Die großen Zweige sind ausgestanzt mit den Thinlits „Kreative Vielfalt“, die filigranen Zweige und Beeren unter dem Etikett sind aus den Thinlits „Schneegestöber“. Die wunderschönen Thinlits sind übrigens nur noch 2 Wochen, bis Ende November erhältlich. Meine Zweige hab ich ausgestanzt aus Farbkarton in Farngrün, Flüsterweiß und aus Glitzerpapier in Kupfer. Die Zweige mit den Beeren sind in Sommerbeere gestanzt. Zusammen mit einigen Dimensionals habe ich die Zweige dann unter dem Schriftzug und auf der Banderole befestigt.

Natürlich könnt ihr auf diese Art auch viele andere Gutscheine verpacken und verschenken. Sieht doch schöner aus, als eine 0815-Gutscheinkarte, oder was meint ihr?

Habt einen schönen Mittag – eure Silke (:

GS1GS2GS3

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Savanne (JK S.184)
  • Farbkarton Brombeermousse (JK S.187)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Farngrün (JK S.186)
  • Farbkarton Sommerbeere (JK S.183)
  • Glitzerpapier Kupfer (H/W S.29)
  • Thinlits Bestickte Etiketten (JK S.220)
  • Thinlits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Thinlits Schneegestöber (EXKLUSIV ERHÄLTLICH IM NOVEMBER)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.209)
  • Papierschneider (JK S.208)

Bestickte Etiketten zur Hochzeit

Guten Morgen ihr Lieben,

ich hoffe ihr seid genauso gut in den Sonntag gestartet wie wir. Bei diesem herrlichen Spätsommer-Wetter kann man ja einfach nur gut gelaunt sein, oder?

Heute habe ich mal wieder eine Karte für euch. Sie war eine Auftragsarbeit für eine Hochzeit. Gewünscht war die Farbe Chili für die Grundkarte und als Muster diente diese Karte, die ich für den ersten Hochzeitstag gemacht hatte. Entstanden ist eine ähnliche Karte, die doch gleich wieder ganz anders aussieht. Irgendwie verrückt, wie einige kleine Details eine Karte so sehr verändern können!

Wie bereits erwähnt habe ich für die Grundkarte Farbkarton in Chili verwendet. Das Deckblatt ist in Flüsterweiß, geprägt mit der Tiefen-Prägeform Blütenregen. Bevor ich das geprägte Deckblatt aufgeklebt habe, habe ich etwas Geschenkband in Glutrot um das Deckblatt gewickelt und vorne zu einer Schleife gebunden. Nach dem Aufkleben des Deckblatts kann nun das Band auch nicht mehr verrutschen. Das große Etikett habe ich mit den Thinlits „Bestickte Etiketten“ aus Farbkarton in Flüsterweiß ausgestanzt und anschließend mit dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“ in Chili und Schwarz bestempelt. Das kleine Herzchen habe ich nach dem Stempeln noch in Puderrosa angemalt.

Um etwas mehr Kontrast zu schaffen und das Etikett so noch etwas hervorzuheben, habe ich das fertig bestempelte Etikett noch mit einem Schwämmchen und Stempeltinte in Chili und Puderrosa vom Rand nach innen eingefärbt. Zum Schluss habe ich es noch mit einigen Dimensionals aufgeklebt und einige kleine Strasssteinchen aus dem Basis-Strassschmuck aufgeklebt.

Das innere der Karte habe ich zum Schluss auch noch ein bisschen angepasst. Hier habe ich auf ein weiteres Stück Farbkarton in Flüsterweiß den Spruch „Auf ein Leben voller unvergesslicher Momente“ ebenfalls aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“ und einige kleine Herzchen aus dem Stempelset „Heart Happiness“ in Chili aufgestempelt.

Und das war’s dann auch schon. Den Umschlag habe ich auch noch mit einigen Herzchen bestempelt. Davon habe ich leider kein Foto für euch, aber ihr könnt es euch bestimmt vorstellen.

Ich habe gerade noch zwei unfertige Karten auf dem Basteltisch liegen, die ich nun noch fertigstellen werde. Die gibt’s allerdings erst nächstes Wochenende, da ich hier erst noch eine Anleitung schrieben muss und das immer etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende, das hoffentlich genauso sonnig ist, wie bei uns. Bis Mittwoch, eure Silke (:

Hochzeit1Hochzeit2Hochzeit3

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Chili (JK S.187)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Thinlits Formen Bestickte Etiketten (JK S.17)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Chili (JK S.187)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Write Marker Schwarz (JK S.203)
  • Write Marker Puderrosa (JK S.183)
  • Geschenkband Glutrot (JK S.200)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Zum ersten Hochzeitstag

Hallo ihr Lieben,

es ist mal wieder Mittwoch. Der Alltag hat mich schon wieder vollkommen in Besitz genommen und ich vermisse das Meer, den Strand und natürlich auch die leckeren Cocktails jetzt schon. Dabei sind wir gerade erst seit knapp einer Woche zuhause…

Vor meinem Urlaub wurde ich gefragt, ob ich eventuell eine Karte zum ersten Hochzeitstag machen könnte. Na klar kann ich das machen! Da ich mir nicht sicher war, welche Farben am Besten zu den beiden passen, habe ich einfach mal zwei verschiedene Varianten gemacht.

Die erste Karte hat die Farben Minzmakrone und Flüsterweiß. Hier habe ich die Grundkarte im Querformat gemacht. Das flüsterweiße Deckblatt habe ich geprägt mit der Prägeform „Blütenregen“. Vor dem Aufkleben habe ich noch ein Stück Geschenkband in Minzmakrone um das Deckblatt gewickelt und vorne mit einer Schleife zusammengebunden. Aus Farbkarton in Minzmakrone habe ich dann ein Etikett mit den neuen Framelits „Bestickte Etiketten“ ausgestanzt. Dieses Etikett habe ich dann mit den Worten „zum ersten Hochzeitstag“ aus dem Stempelset „Meilensteine“ bestempelt. Der Schriftzug hat die Farbe Meeresgrün. Die zwei kleinen Herzchen habe ich in Minzmakrone gestempelt. Sie sind aus dem Stempelset „Heart Happiness“. Aufgeklebt habe ich das große Etikett dann mit Dimensionals. Um die Karte abzurunden habe ich noch einige Glitzersteinchen aus dem Basis-Strassschmuck auf dem Deckblatt und dem Etikett verteilt.

Hochzeitstag1

Karte Nummer zwei hat die Farben Puderrosa, Flamingorot und Flüsterweiß bekommen. Auch bei dieser Karte habe ich zuerst das Deckblatt mit der Prägeform Blütenregen geprägt und anschließend auf die Karte aufgeklebt. Auch der Schriftzug „zum ersten Hochzeitstag“ ist der Gleiche, wie auf der ersten Karte. Dieses Mal gestempelt in Flamingorot auf Flüsterweiß. Den Schriftzug habe ich hier zu einem Fähnchen ausgeschnitten und mit etwas Farbkarton in Puderrosa umrandet. Aufgeklebt ist er auch hier mit Dimensionals. Das Herz auf der Karte ist ausgestanzt aus Farbkarton in Flamingorot, das Wort Liebe ist Puderrosa. Beide Framelits sind aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“. Nachdem ich das Herz und das Wort platziert und aufgeklebt habe, habe ich mit dem Stempelset „Labeler Alphabet“ noch „Alles“ aufgestempelt, sodass sich später „Alles Liebe zum ersten Hochzeitstag“ ergibt.

Hochzeitstag2Die beiden Deckblätter habe ich übrigens absichtlich unterschiedlich aufgeklebt. Einmal mit der Prägung nach unten, einmal die Prägung nach oben. Ich kann mich auch gar nicht so richtig entscheiden wie es mir besser gefällt…

Welche Karte letzendlich verschenkt wurde kann ich euch leider nicht sagen, das weiß ich nämlich selbst nicht. Gefallen haben meinem Auftraggeber auf jeden Fall beide sehr gut.

Nun wünsche ich euch eine schöne Restwoche. Ich werde jetzt gleich noch eine Schultüte basteln gehen und die Einladungskarten für die Einschulung besprechen. Mehr dazu in den nächsten Wochen. Bis Sonntag, eure Silke (:

PS: Leider habe ich vergessen die Karten mit der Kamera zu fotografieren und hatte nur ein Bild, das ich mit dem Handy gemacht habe. Wundert euch also nicht, dass es heute nur zwei Bilder gibt und diese qualitativ nicht so gut sind, wie sonst als.

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Minzmakrone (JK S.186)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Framelits Formen Grüße voller Sonnenschein (JK S.220)
  • Thinlits Formen Bestickte Etiketten (JK S.17)
  • Tiefen-Prägeform Blütenregen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Meilensteine (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Labeler Alphabet (JK S.
  • Stempelkissen Minzmakrone (JK S.
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Geschenkband Minzmakrone (nicht mehr im Sortiment)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Geburstagsgrüße

Guten Morgen ihr Lieben,

wie bereits am Mittwoch angekündigt melde ich mich dieses Mal schon am Samstag und nicht wie üblich sonntags. Das hat den Grund, dass wir morgen um diese Zeit bereits im Zug sitzen, auf dem Weg zum Flughafen. Daher verabschiede ich mich mit diesem Blogbeitrag auch in meinen Sommerurlaub, der nächste Blogbeitrag kommt also erst am Sonntag, 22. Juli 2018.

Auch die heutige Karte muss während unseres Urlaubs verschickt werden, um rechtzeitig beim Geburtstagskind anzukommen. Ich habe beim surfen im Internet eine ähnliche Karte entdeckt. Die hat mir so gut gefallen, dass ich sie etwas abgewandelt nachgemacht habe. Grundfarbe für meine Karte ist Flamingorot. Das schwarz/weiß gestreifte Papier ist aus dem Designerpapier Tutti-Frutti, welches leider nicht mehr erhältlich ist. Damit der schwarze Rand entsteht habe ich das Papier am Rand einfach mit dem Write Marker in schwarz eingefärbt, sodass die weißen Streifen verschwinden. Dadurch wirkt die Karte etwas ruhiger, gestreift war es mir irgendwie zu wild. Auf das Designerpapier habe ich also erneut Farbkarton in Flamingorot geklebt, so dass nur ein kleiner Streifen (ca. 4cm breit) vom Designerpapier sichtbar ist. In den größeren Teil des zurecht gechnittenen Farbkartons habe ich mit den Thinlits „Bestickte Etiketten“ das Muster gestanzt. Mit den gleichen Thinlits habe ich auch den größeren der beiden flüsterweißen Kreise und das schwarze Etikett ausgestanzt. Auf das Etikett habe ich vor dem Stanzen noch den Schriftzug „Zum Geburtstag!“ in Flüsterweiß gestempelt. Der kleinere Kreis, der unter dem Etikett zu sehen ist, ist der kleinste Kreis aus den Framelits Stickmuster. Mit etwas Garn im Metallic-Flair in Kupfer und einem Stück Garn in der Farbe Kirschblüte wird die Karte abgerundet. Das Garn in Kirschblüte habe ich vor dem Aufkleben auf die Grundkarte einige Male um das Papier gewickelt und vorne zu einer Schleife gebunden.

Nun muss die Karte nur noch geschrieben und verschickt werden und erfreut so hoffentlich das Geburtstagskind pünktlich am Geburtstag.

Für mich geht es nun nochmal auf die Arbeit. Die letzten vier Stunden stehen mir bevor, dann kann ich endlich den Koffer fertig packen. Und morgen geht’s dann eeeeeendlich los! In 3 Wochen melde ich mich dann (bestimmt tiefenentspannt und braungebrannt) bei euch zurück. Habt bis dahin eine gute Zeit, eure Silke (:

Geb1Geb2Geb3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Schwarz (JK S.184)
  • Designerpapier Tutti-Frutti (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Formen Stickmuster (JK S.220)
  • Thinlits Formen Bestickte Etiketten (JK S.17)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelkissen Flüsterweiß (JK S.202)
  • Garn im Metallic-Flair Kupfer (JK S.200)
  • Garn Kirschblüte (nicht mehr im Sortiment)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Bestickte Etiketten

Hallo ihr Lieben,

es ist schon wieder Sonntag – Zeit also, für etwas Neues in meiner Ideenwelt.

Natürlich wollen meine Neuzugänge getestet werden, also habe ich mal ein bisschen rumprobiert. Entstanden ist eine Geburtstagskarte in den neuen Farben Lindgrün und Grüner Apfel mit den tollen neuen Thinlits „Gestickte Etiketten“.

Meine Grundkarte ist heute mal quadratisch (12,5 x 12,5 cm) und aus Farbkarton in Lindgrün. Darauf befinden sich ein Deckblatt (12,0 x 12,0 cm) in Flüsterweiß und eine Bordüre aus Farbkarton in der Farbe Grüner Apfel. Die Bordüre habe ich mir zuerst auf die Maße 4,0 x 12,0cm zurecht geschnitte und anschließend mit der Textured Impressions Tiefen-Prägeform Blätter-Relief geprägt. Den geprägten Streifen Farbkarton habe ich dann auf das Deckblatt geklebt.

Auf ein weiteres Stück Farbkarton in Lindgrün habe ich den Schriftzug „Schönen Geburtstag“ aus dem Stempelset „doppelt gemoppelt“ in der Farbe grüner Apfel gestempelt. Nach dem Stempeln habe ich ihn mit den neuen Framelits Bestickte Etiketten ausgestanzt. Da mir das Etikett dann noch etwas zu leer war, nur mit dem Schriftzug, habe ich noch ein paar Blümchen in der Farbe Meeresgrün aufs Etikett gestempelt. Diese sind aus dem Stempelset „an dich gedacht“. Aufgeklebt habe ich das Etikett mit Dimensionals. Zum Schluss habe ich noch einige weitere Blümchen in den Farben Lindgrün, grüner Apfel und Meeresgrün auf dem Deckblatt verteilt. In einige der Blümchen habe ich noch kleine Strasssteinchen aus dem Basis-Strassschmuck geklebt. Auch auf der Karte befinden sich noch ein paar davon. Im Licht glitzert die Karte jetzt richtig toll.

Ich mag die Farbkombination total gerne. Überhaupt gefällt mir die Farbe Lindgrün wahnsinnig gut. Ein toller Pastellton! Auch von den neuen Etiketten bin ich total begeistert. Sie sind mit Sicherheit auch sehr gut geeignet für Hochzeitskarten. Das werde ich dem nächst auch auf jeden Fall noch ausprobieren. Ihr werdet das Ergebnis dann zu sehen bekommen.

Wir machen uns jetzt auf den Weg nach Stuttgart, zu unseren Urlaubs-Buddies. Der nächste gemeinsame Urlaub steht an und das muss natürlich besprochen werden. Habt auch ihr einen schönen Sonntag, bis Mittwoch – eure Silke (:

bestickte Etiketten1bestickte Etiketten2bestickte Etiketten3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Lindgrün (JK S.186)
  • Farbkarton Grüner Apfel (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Thinlits Formen Bestickte Etiketten (JK S.17)
  • Textured Impressions Tiefen-Prägeform Blätter-Relief (JK S.222)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset An dich gedacht (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Grüner Apfel (JK S.185)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)