Guten Morgen meine Lieben,
heute ist es so weit, das letzte Adventskalendertürchen darf geöffnet werden.
Ich habe euch bereits davon erzählt, dass wir (also 25 Personen) einen gemeinsames Adventskalenderprojekt haben. Das heißt, jeder ist für ein Türchen zuständig. Der Inhalt kann gebastelt, genäht, gebacken,… alles mögliche sein, die Hauptsache ist, dass er selbstgemacht ist. Falls ihr euch jetzt fragt warum 25 Personen, das hat den Grund, dass so keiner seinen eigenen Inhalt bekommt. Eine Person hat also die Türchen von 1-24 gemacht, alle anderen waren jeweils für ein Türchen zuständig. Ich war für das heutige Türchen mit der Nr. 24 zuständig und was ich da reingemacht habe, das zeige ich euch heute.
Vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen Beitrag im letzten Jahr, damals habe ich 24 Teebücher gebastelt, mit Tee befüllt und anschließend verpackt. Dieses Jahr habe ich mich für kleine Kalender für das Jahr 2019 entschieden. Dazu habe ich mir in einem kleinen Bastelshop die kleinen Abreiskalender für 2019 bestellt und diese verarbeitet.
Zuerst habe ich mir verschiedene Designerpapiere entschieden mit denen ich die Kalender dekorieren wollte und auf die Größe 10,0 x 13,5cm zugeschnitten. Als das entschieden war, habe ich für jeden Kalender ein Stück Farbkarton in der passenden Farbe auf die Größe 10,5 x 28,0 cm zurecht geschnitten und bei 14,0cm gefalzt. Aus der gleichen Farbe habe ich ein weiteres Stück Farbkarton in der Größe 9,0 x 6,0cm benutzt. Hier habe ich den kleinen Kalender aufgeklebt, sodass ringsherum ein kleiner Rand sichtbar ist. Mit den Framelits „Große Zahlen“ habe ich ebenfalls aus dem gleichen Farbkarton die Zahlen für 2019 ausgestanzt. Jetzt habe ich die ganzen Einzelteile zusammen geklebt. Dabei habe ich die Kalenderzahlen mit Mini-Dimensionals befestigt, damit diese noch etwas in den Vordergrund rücken. Und dann war’s das auch schon. Naja, zumindest fast. Ich musste die ganzen Kalender dann natürlich noch verpacken und mit der 24 beschriften, aber das müsst ihr ja höchstwahrscheinlich nicht tun.
Habt ganz viel Spaß beim nachbasteln. Ich hoffe ihr hattet genauso viel Spaß mit meinem Adventskalender wie ich es hatte und habt ein paar nette Bastelideen sammeln können.
Ich wünsche euch einen tollen Heiligabend und besinnliche Feiertage, ganz ohne Stress. Gutes Essen, schöne Geschenke und ganz viel Zeit mit euren Lieben. Ich werde mich nach den Feiertagen noch ein letztes Mal für dieses Jahr bei euch melden. Frohe Weihnachten euch allen! Eure Silke (:
Verwendete Produkte:
- Farbkarton in diversen Farben (JK S.183-187)
- verschiedene Designerpapiere (nicht mehr im Sortiment)
- Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
- Mini-Dimensionals (JK S.213)
- Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
- Papierschneider (JK S.208)