Bestickte Etiketten zur Hochzeit

Hallo ihr Lieben,

ich habe letzte Woche noch einen Last-Minute-Auftrag für eine Hochzeitskarte erhalten. Mit den Worten „Siiiiilke, kannst du uns bis Freitag eine Hochzeitskarte machen?“ kam der Hilferuf. Gewüscht waren die Farben Türkis und Grün – hier könnt ihr sehen, was entstanden ist.

Die Grundkarte hat wie gewünscht die Farbe Bermudablau, darauf befindet sich ein Stück Farbkarton in Limette, dass einen kleinen Rahmen um den Farbkarton in Flüsterweiß bildet. Den flüsterweißen Farbkarton habe ich vor dem Aufkleben mit der Prägeform „Blütenregen“ geprägt. Eine meiner liebsten Prägeformen. Diese süßen kleinen Herzchen passen einfach so toll!

Aus einem weiteren Stück Farbkarton in Flüsterweiß habe ich mit den Thinlits oder wie sie jetzt heißen, mit den Stanzformen „Bestickte Etiketten“ das große Etikett ausgestanzt. Darauf habe ich die Worte „Alles Gute“ die ich mit den Stanzformen „Schön geschrieben“ ausgestanz habe aufgeklebt. Den Satz habe ich mit den Worten „für eine Zukunft voller Liebe!“ aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“ vervollständigt. Diesen habe ich in Bermudablau auf ein Reststück Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Auf dem Reststück war zufällig noch ein Stück vom Stickmuster eines Rechtecks, das ich für eine andere Karte verwendet habe. Da ich den Rand ganz schön fand, habe ich ihn einfach an der oberen Kante gelassen und den Rest des entstandenen Etiketts zurechtgeschnitten. Aufgeklebt habe ich das kleine Etikett dann mit Mini-Dimensionals.

Um den Worten „alles Gute“ etwas mehr Glanz zu verleihen, habe ich mir ein Stück Farbkarton in Bermudablau genommen und dieses großflächig mit transparentem Embossing-Pulver embossed. Nach dem Abkühlen den Farbkartons habe ich dann die Worte ausgestanzt. So entsteht ein ähnlicher Look, wie bei der Metallic-Folie.

Das große Etikett habe ich zum Schluss mit Dimensionals auf der Karte aufgeklebt. Darunter habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in silber befestigt, der seitlich etwas rausschaut. Da ich noch etwas von meiner selbstgemachten „Metallic-Folie in Bermudablau“ übrig hatte, habe ich noch ein kleines Herzchen ausgestanzt und das unten auf die Karte geklebt.

Mal eine etwas andere Hochzeitskarte, aber sie hat mir letztendlich doch auch sehr gut gefallen. Ich denke ich werde sie in den nächsten Tagen mal noch in den „klassischen“ Hochzeitsfarben nachbasteln.

Habt einen schönenen Sonntagabend, eure Silke (:

allesGute1allesGute2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Bermudablau (JK S.162)
  • Farbkarton Limette (nicht mehr im Sortiment)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.163)
  • Stanzformen Bestickte Etiketten (JK S.195)
  • Stanzformen Schön geschrieben (JK S.197)
  • Prägeform Blütenregen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt gemoppelt (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.162)
  • Garn im Metallic-Flair Silber (JK S.173)
  • Embossing-Pulver Klar (JK S.181)
  • Erhitzungsgerät (JK S.181)
  • Mini-Dimensionals (JK S.183)
  • Dimensionals (JK S.183)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.183)
Werbung

Explosionsbox-Verpackung

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr seid gut in die neue Woche gestartet und hattet ein schönes, sonniges Wochenende. Nachdem wir letzte Woche einen Kurzurlaub auf Mallorca gemacht und die kleine Auszeit in der Sonne sehr genossen haben, melde ich mich heute mit einer Explosionsbox-Verpackung zurück.

Ich hatte mal wieder eine Schnullerkette für ein kleines Baby-Mädchen zu verschenken. Da die letzte Schnullerkette in der Explosionsbox auf so viel Begeisterung gestoßen ist, habe ich mich dazu entschieden, es einfach nochmal so zu tun. Die letzte war ja für einen Jungen, dieses Mal also für ein Mädchen. Wer die andere Explosionsbox nochmal anschauen will, kann einfach hier klicken, dann kommt ihr direkt dorthin. Dort findet ihr auch die Anleitung für die Explosionsbox.

Bei der Explosionsbox habe ich mich passend zur Schnullerkette für die Farben Wassermelone, Puderrosa und Flüsterweiß entschieden. Der „explosive“ Teil der Box, also der Boden ist aus Farbkarton in Wassermelone, der Deckel in Puderrosa. Die kleinen, bestempelten Quadrate sind aus Flüsterweiß. Darauf lässt sich meiner Meinung noch einfach am Besten stempeln.

Bestempelt habe ich die Quadrate mit den Stempelsets „Doppelt Gemoppelt“, „Sternstunden“ und „Leuchtende Weihnachten“. Ihr werdet euch jetzt sicher fragen, wozu ich das Stempelset „Leuchtende Weihnachten“ verwendet habe, bei einer Explosionsbox unterm Jahr. In diesem Stempelset sid die nieglichen kleinen Sterne, die ich als Rahmen verwendet habe und so um den Namen und die Daten gestempelt habe. Zum Stempeln habe ich übrigens die Farben Wassermelone, Puderrosa und Flamingorot verwendet.

Die glitzernden Sterne habe ich mit Framelits aus Glitzerpapier Sternenschimmer ausgestanzt. Einen der Sterne habe ich mit einem Stampin Blend in der Farbe Flamingorot hell eingefärbt und anschließend aufgeklebt.

Jetzt noch alle Einzelteile zusammensetzen, in die Box kleben und diese mit der Schnullerkette füllen und dann war’s das auch schon wieder. Am Besten schließt ihr die Box erst kurz vor dem Verschenken, dann klappt sich auch schön auf, wenn man den Deckel hebt. Wenn sie vorher lange steht, kann es passieren, dass die Seitenteile nur sehr langsam aufklappen. Sieht zwar auch schön aus, aber der Effekt ist einfach besser, wenn die Box schlagartig „auseinanderfällt“.

Viel Spaß beim Nachbasteln und ein schönes Wochenende euch! Eure Silke (:

Patricia5Patricia4Patricia1Patricia3Patricia2

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Farbkarton Wassermelone (JK S. 185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Framelits Zum Mitnehmen (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Sternstunden (JK S.83)
  • Stempelset Leuchtende Weihnachten (wieder erhältlich ab 4.6.2019)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.185)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stampin Blend Flamingorot hell (JK S.205)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Schön geschrieben

Guten Morgen ihr Lieben,

heute habe ich eine Vorschau auf die neuen In-Colors 2019-2021 für euch. Jedenfalls auf drei von fünf neuen Farben. Da mir mit einer Ausnahme alle neuen Farben super gefallen, war es so schwer eine Entscheidung zu treffen, welche Farbe zuerst verarbeitet wird, dass ich einfach gleich drei kombiniert habe.

Entstanden ist eine Geburtstagskarte in den Farben Rokoko-Rosa, Flieder und Rauchblau. Eine Farbkombination, die sich sehen lassen kann.

Die Grundkarte ist also aus Farbkarton in Rokoko-Rosa, darauf befindet sich ein Stück Farbkarton in Rauchblau, dass nur ganz leicht unter dem Farbkarton in Flieder zu sehen ist. Auf das Farbkartonstück in Flieder habe ich mit einer Prägeform Punkte geprägt bevor ich es auf der Karte befestigt habe. Aus einem weiteren Stück Farbkarton in Rauchblau habe ich das große Etikett aus den Framelits „bestickte Etiketten“ ausgestanzt.

Mit den wunderschönen Thinlits „schön geschrieben“ habe ich den Schriftzug „alles“ aus Metallic-Folie in Kussrot ausgestanzt und anschließend auf dem Etikett aufgeklebt. Durch die Worte „Gute zum Geburtstag!“ aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“ wird der Schriftzug auf der Karte vervollständigt. Gestempelt habe ich mit Schwarz auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß. Da mit jetzt noch das gewisse etwas gefehlt hat, habe ich ein Stück vom Designerpapier Blütenpracht zurecht geschnitten und auf dem Etikett aufgebracht. Dazu noch das kleine Blümchen, welches ebenfalls in den Thinlits „schön geschrieben“ zu finden ist. Da ich das Blümchen mit einem Mini-Dimensionals aufgeklebt habe, musste ich die Mitte noch irgendwie füllen. Dazu habe ich eine kleine Perle aus dem Basis-Perlenschmuck benutzt. Sieht doch ganz süß aus, oder? (:

Wie gefallen euch die neuen Farben? Habt ihr schön einen Favoriten? Die anderen zwei Farben zeige ich euch in den nächsten Wochen natürlich auch noch. Wer noch keinen Katalog hat, darf sich gerne bei mit melden. Schreibt mir einfach eine Mail an info@stempelglitzer.de – dann setze ich mich gerne mit euch in Verbindung.

Habt ein schönes Wochenende – ich freu mich, wenn ihr mich nächsten Samstag wieder hier besuchen kommt! Bis dahin, habt eine gute Zeit – eure Silke (:

PS: Stempelglitzer ist jetzt auch auf Instagram – über ein Herzchen von euch würde ich mich natürlich riiiiiießig freuen! ❤

alles1alles2alles3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Rokoko-Rosa (ab 4.6.2019 erhältlich)
  • Farbkarton Flieder (ab 4.6.2019 erhältlich)
  • Farbkarton Rauchblau (ab 4.6.2019 erhältlich)
  • Designerpapier Blütenpracht (JK S.190)
  • Metallic-Folie Kussrot (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Schön Geschrieben (F/S S.27)
  • Thinlits Bestickte Etiketten (JK S.17)
  • Prägeform Gut Gepunktet (JK S.223)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.202)
  • Mini-Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

Circle-Card zum 30. Geburtstag

Hallo ihr,

vor einigen Wochen wurde ich gefragt, ob ich im Auftrag eine Karte für einen 30. Geburtstag machen würde. Da sage ich natürlich nicht Nein! Die „Vorgaben“ dazu waren, dass sie möglichst rosa sein sollte und ein Geldfach in der Karte sein sollte.

Kein Problem!

Los geht’s…

Ich habe mich dann für eine Circle-Card entschieden. Hierzu habe ich ein Stück Farbkarton in Blütenrosa halbiert, sodass ein Streifen entsteht in der Größe 10,5×29,7cm. Anschließend habe ich ein Stück Desingerpapier „Blütenpracht“ auf die Größe 10,0×5,0cm zugeschnitten und auf den Farbkarton aufgeklebt. Hierbei ist wichtig, dass ihr das Designerpapier nur an drei Seiten (oben, unten und am äußeren Rand) aufklebt, damit ihr den Halbkreis, der nach dem Stanzen entsteht noch herausnehmen könnt. Nachdem ich das Designerpapier aufgeklebt habe, habe ich den Farbkarton also von einer Seite mit den passenden Framelits „Circle-Card“ zurecht gestanzt und von der anderen Seite bei 11,0cm gefalzt. So entsteht hier der Klappmechanismus.

Nun braucht ihr noch einige Stücke Farbkarton in Flüsterweiß. Bei mir haben diese die Maße 10,0 x 10,5cm (davon zwei Stück) und 10,0 x 11,0cm, aber messt sicherheitshalber lieber nochmal noch, bevor nachher etwas nicht stimmt. Durch das Stanzen mit den Framelits kann man nämlich gerne mal 1-2mm verrutschen, sodass sich die Maße etwas verändern. Wenn euer Farbkarton dann also zugeschnitten ist, könnt ihr die Stücke bestempeln und einkleben. In diesem Fall habe ich in die aufklappbare Innenseite einen Umschlag geklebt, den ich ebenfalls aus dem Designerpapier Blütenpracht gemacht habe. Die Innenseite ist leer geblieben, damit auch etwas Platz da ist, um in die Karte zu schreiben. Fehlt noch die Vorderseite. Hier habe ich mit dem Stempelset „so viele Jahre“ eine 30 in der Farbe Blütenrosa aufgestempelt. Das kleine Blümchen im Eck ist ebenfalls aus diesem Stempelset. Es hat die Farbe Kussrot. In die Mitte habe ich noch ein kleines Strasssteinchen geklebt.

Nun fehlen nur noch die Glückwünsche im Drehmechanismus. Hier habe ich auf ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß die Sprüche „Alle guten Wünsche zum Geburtstag“ und „Feiere deinen Tag“ in Kussrot gestempelt und anschließend mit den Framelits Stickmuster ausgestanzt. Auch hier sind wieder die kleinen Blümchen zu finden. Dieses Mal in Blütenrosa, also farblich genau gespiegelt. Aufgeklebt habe ich die beiden Stickmuster-Kreise mit Dimensionals. Jetzt noch alles in einen Umschlag und dann hat sich’s auch schon wieder.

Wirklich schade, dass diese Framelits nicht mehr im Sortiment sind. Der Effekt der Karte beim Öffnen ist nämlich wirklich klasse. Unsere Hochzeitseinladungen sind genau diese Art von Karte. So hatten wir wirklich viel Platz für alle Info’s und auch der Dreheffekt hat alle beeindruckt. Diese zeige ich euch aber ein anderes Mal…

Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

Circle-Card2Circle-Card3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Blütenrosa (JK S.186)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Blütenpracht (JK S.190)
  • Framelits Stickmuster (JK S.200)
  • Framelits Circle-Card (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Designer-Grußelemente (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset so viele Jahre (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Stempelkissen Blütenrosa (JK S.186)
  • Basis-Strassschmuck (JK S.197)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.208)
  • Papierschneider (JK S.208)

XXL-Ziehharmonika-Karte 2.0

Hallo zusammen,

heute darf ich euch endlich die zweite XXL-Ziehharmonika-Karte zeigen.

Bereits vor einigen Wochen habe ich euch die erste Karte und die Vorschau auf diese Karte hier gezeigt. Da heute der große Tag für das Brautpaar gekommen ist, steht dem auch nichts mehr im Wege, euch auch diese Version endlich zu zeigen.

Der Aufbau der Karte ist eigentlich fast identisch zur ersten Karte. Falls ihr euch diese Karte nochmal anschauen wollt, könnt ihr einfach hier klicken. Unterscheiden tun sich die beiden Karten vor allem in der Farbe. Während die erste Karte mit Babyblau, Granit und Flüsterweiß alles andere als „klassisch“ in der Farbgebung für eine Hochzeitskarte war, ist diese hier in meinen Augen schon viel passender. Was natürlich nicht heißen soll, dass mir die andere nicht gefallen hat! Logischerweiße stehen auch zwei andere Namen und ein anderes Datum in dieser Karte. Außer der Namen und der Farbe unterscheidet sich diese Karte noch darin, dass ich einen Umschlag in die Innenseite geklebt habe, in den ein Geldgeschenk gesteckt werden kann. Den Umschlag habe ich mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht und anschließend noch mit kleinen Herzchen bestempelt, da er mir in „Blanco“ etwas zu langweilig war.

Die einzelnen Stempelsets und wie ihr die Karte in diesem Format machen könnt habe ich euch bereits im letzten Beitrag ausführlich aufgeführt, daher verzichte ich dieses Mal darauf. Alle Produkte könnt ihr natürlich unten nochmal entnehmen und bei Fragen könnt ihr euch wie immer jederzeit bei mir melden! (:

Bitte bedenkt, dass es viele der verwendeten Produkte nur noch bis spätestens zum Start des neuen Kalenders in 4 Wochen geben wird. Hierzu gehören zum Beispiel der Papierschneider, das Stanz- und Falzbrett für Umschläge und die großen Buchstaben. Auch die In-Colors 2017-2019 verlassen dann das Sortiment. Die Nachfülltinten und der Farbkarton in Limette sind bereits vergriffen – also sichert euch schnell noch die Produkte, die ihr gerne haben möchtet, bevor es zu spät ist! Auch hier dürft ihr euch natürlich gerne bei mit melden.

So, das war’s jetzt aber für heute. Habt ein schönes Wochenende und genießt die Sonne! Bis die Tage, eure Silke (:

M&L2C&V1C&V

 

Verwendete Produkte:

 

  • Farbkarton Kussrot (JK S.183)
  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Framelits Große Buchstaben (JK S.218)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Rechtecke (F/S S.28)
  • Framelits Herzlich Bestickt (F/S S.6)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Geschenkband Flamingorot (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimesionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschäge (JK S.209)

 

Last-Minute-Osterhase

Hallo ihr Lieben,

eigentlich wollte ich mich bereits Anfang der Woche bei euch melden, allerdings komme ich zur Zeit einfach nicht zum Schreiben der Blogeinträge. Daher heute – mit etwas Verspätung.

Ich habe am Montag noch ganz schnell ein kleines Last-Minute-Ostermitbringsel gebraucht. Kurz überlegt und schnell beschlossen – ich mache eine Duschgelverpackung. Zwei, drei schöne Duschgel-Flaschen habe zwischenzeitlich für genau diese „Notfälle“ immer Zuhause und die Verpackung dazu ist ja recht schnell hergestellt. Außerdem kam dieses kleine Mitbringsel bisher auch immer super an – mal was anderes, als immer nur Schokolade (:

Die Anleitung für die Duschgelverpackung findet ihr hier. Ihr müsst relativ weit nach unten scrollen, da ich es eine der ersten Anleitungen war, die ich für euch hochgeladen habe.

Meine Verpackung hat – passend zum Duschgel – die Farbe Grapefruit bekommen. Dekoriert habe ich sie mit dem Designerpapier Blütenpracht. Hierzu muss ich sagen, dass mit dieses Papier ja im Katalog eigentlich überhaupt nicht gefallen hat. Da es dann aber bei der Sale-A-Bration zum Schluss noch eine der Gratis-Prämien war, dachte ich, ich nimm es jetzt eben doch mal.. und ich bin so begeistert von dem Papier. Es ist wirklich richtig toll! Also sichert euch schnell noch ein Paket, bevor es das Sortiment verlässt.

Der Schriftzug „Frühlingsdurft liegt in der Luft. Frohe Ostern!“ ist übrigens aus einer weiteren Sale-A-Bration Prämie. Er ist zu finden im Stempelset „kleiner Wunscherfüller“. Gestempelt habe ich ihn in Kussrot auf Farbkarton in Flüsterweiß. Anschließend ausgestanzt mit den Thinlits „Bestickte Etiketten“ und aufgeklebt mit Dimensionals. Hinter das Etikett habe ich noch einige Blüten und Zweige, die ich mit den Thinlits „Kreative Vielfalt“ aus Farbkarton in Grapefruit, Metallic-Folie in Kussrot (ebenfalls aus der SAB) und Glitzerpapier Diamantgleisen ausgestanzt habe, sowie etwas Garn im Metallic-Flair in rosa geklebt um das Gesamtbild noch etwas abzurunden. Duschgel rein und fertig!

Eignet sich super für alle Gelegenheiten, bei denen man noch etwas kleines als Mitbringsel braucht oder auch einfach so, um jemandem eine Freude zu machen.

Die Beiträge für die nächsten 3 Wochen sind nun übrigens geschrieben, ihr könnt euch also immer Samstags auf etwas Neues freuen! Habt ein schönes Wochenende! Eure Silke (:

FroheOstern1FroheOstern2FroheOstern3

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Grapefruit (JK S.183)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Blütenpracht (JK S.190)
  • Glitzerpapier Diamantgleisen (JK S.192)
  • Metallic-Folie Kussrot (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Etiketten (JK S.220)
  • Thinlits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Stempelset Kleiner Wunscherfüller (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Garn im Metallic-Flair rosa (JK S.200)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

XXL Ziehharmonika-Karte

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich eine etwas andere Hochzeitskarte für euch, oder besser gesagt gleich zwei. Eine der Karten haben wir diese Woche selbst verschenkt, die andere ist eine Auftragsarbeit und wird erst noch verschenkt, daher kann ich euch von der zweiten heute nur die Vorderseite zeigen.

Da ich keine 0815-Karte machen wollte, aber auch keine Pop-up Card, habe ich mich dieses Mal für eine Ziehharmonika-Karte entschieden. Als ich dann so über die Farbgestaltungen der Karten nachgedacht habe, kam mir der Gedanke, dass es doch auch schön wäre, wenn zu den beiden Namen noch das Datum mit in der Karte zu sehen wäre. Also habe ich mir kurzer Hand ausgerechnet, welche Maße meine Karte haben muss, um 3 Reihen unterzukriegen. Und so sind dann diese XXL-Ziehharmonika-Karten entstanden. Toll, oder?

Im Grunde genommen macht ihr alles gleich, wie in der Anleitung, die ihr hier finden könnt. Der einzige Unterschied, ihr nehmt statt einer Höhe von 12,5cm die Höhe 19,0cm. Dann geht ihr einfach genauso vor, wie bisher. Natürlich müsst ihr die Maße für die Seitenteile an die neue Größe anpassen, also auch hier einfach die Höhe jeweils 6,5cm länger als in der Anleitung geschrieben. Und natürlich braucht ihr mehr Kärtchen für mehr Buchstaben. Aber das erklärt sich ja eigentlich alles von selbst.

Karte Nr. 1 habe ich in den Farben Granit, Babyblau und Flüsterweiß gestaltet. Da die Einladung die gleichen Farben beinhaltet hat. Also mal eine ganz untypische Farbkombination für eine Hochzeitskarte. Trotzdem gefällt sie mir wahnsinnig gut.

Bei Karte Nr. 2 hatte ich freie Farbwahl. Diese habe ich dann wieder etwas klassische gehalten. Hier zu finden sind die Farben Kussrot, Flamingorot und Puderrosa.

Für beide Karten habe ich mit den Framelits „Große Buchstaben“ und „Große Zahlen“ die ganzen Buchstaben und Zahlen ausgestanzt, die ich gebraucht habe. Das &-Zeichen ist aus Glitzerpapier in Silber ausgestanzt. Die gleichen Farben bzw. Papiere habe ich auch für die Herzen verwendet, die ich mit den Framelits „Herzlich Bestickt“ ausgestanzt habe. Auf die Innenseite der Karte habe ich zusätzlich noch die Schriftzüge „Alles Gute für eine Zukunft voller Liebe“ und „Auf ein Leben voller unvergesslicher Momente“ gestempelt. Beide sind aus dem Stempelset „Doppelt Gemoppelt“. Aus diesem Set ist auch der Schritzug „Wir wünschen eine schöne Hochzeit und ein noch schöneres gemeinsames Leben“ der auf der Vorderseite der Karten zu finden ist. Ausgestanzt in beiden Fällen mit den Framelits „Bestickte Rechtecke“. Mit dem „Cover“ auf den Vorderseiten habe ich übrigens gleichzeitig die Geschenkbänder befestigt, welche die Karten geschlossen halten. Auch hier finden sich noch ein paar kleine Herzchen. Die gleichen, die auch innen zu finden sind.

Zu guter Letzt habe ich in die Karte noch eine „Tasche“ für eine Gutscheinkarte geklebt.

Und dann war’s das auch schon wieder für heute. Für mich steht jetzt noch ein verkaufsoffener Sonntag an, ich hoffe ihr könnt den Sonntag ein bisschen besser genießen. Bis die Tage, eure Silke (:

M&L2

M&L3

M&L

M&L1

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Babyblau (JK S.186)
  • Farbkarton Granit (JK S.184)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Kussrot (JK S.183)
  • Farbkarton Flamingorot (JK S.185)
  • Farbkarton Puderrosa (JK S.183)
  • Glitzerpapier Silber (JK S.192)
  • Framelits Große Buchstaben (JK S.218)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Bestickte Rechtecke (F/S S.28)
  • Framelits Herzlich Bestickt (F/S S.6)
  • Stempelset Doppelt Gemoppelt (JK S.16)
  • Stempelset Heart Happiness (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Schwarz (JK S.202)
  • Stempelkissen Merlotrot (JK S.187)
  • Stempelkissen Kussrot (JK S.183)
  • Stempelkissen Flamingorot (JK S.185)
  • Stempelkissen Puderrosa (JK S.183)
  • Geschenkband Babyblau (nicht mehr im Sortiment)
  • Geschenkband Flamingorot (nicht mehr im Sortiment)
  • Dimesionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschäge (JK S.209)

..und noch ein 60. Geburtstag

Hallo zusammen,

am Donnerstag hatte mein Schwiegerpapa seinen 60. Geburtstag. Dafür gab’s von uns eine Klappkarte mit Überraschungseffekt und verstecktem Gutschein. Die mag ich euch heute gerne zeigen.

Von diesen Klappkarten habe ich euch bereits ein paar gezeigt und auch die Anleitung habe ich euch schon vor längerer Zeit hochgeladen. Ihr findet sie hier.

Meine heutige Karte besteht hauptsächlich aus Farbkarton in Bermudablau, Jade und Flüsterweiß. Dazu habe ich noch etwas Designerpapier „Perfekte Party“ verwendet, welches leider nicht mehr im Sortiment ist. In meiner Papierkiste verstecken sich aber noch einige Reststücke und da es farblich so gut passt, wurden sie jetzt endlich mal verwendet.

Für das Cover der Karte habe ich zwei Rechtecke ausgestanzt in unterschiedlichen Größen. Auf das flüsterweiße Rechteck habe ich den Schriftzug „Glückwunsch zum sechzigsten Geburtstag“ mit dem Stempelset „Meilensteine“ in Jade und Bermudablau aufgestempelt. Mit dem jadefarbenen Rechteck habe ich das Band auf der Karte befestigt, daher habe ich dieses Rechteck mit Flüssigkleber direkt auf der Karte befestigt und nur das weiße mit Dimensionals aufgeklebt.

Löst man nun die Schleife und klappt die Karte auf, kommt eine bermudablaue 60, sowie der Schriftzug „Zum Geburtstag nur das Allerbeste für dich!“ zum Vorschein. Den Schriftzug findet ihr im Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Unter den Schriftzug, den ich mit einem „Stickmuster“ Oval ausgestanzt habe, habe ich noch etwas Garn im Metallic-Flair in Silber gewickelt.

Da er unter anderem Karten für eine Coverband von Queen bekommt und diese noch nicht nicht erhältlich sind, habe ich mit den Framelits „Große Buchstaben“ das Wort Queen ausgestanzt. Dazu habe ich Glitzerpapier „Sternenschimmer“ benutzt. Da die Buchstaben in weiß nicht genug Kontrast hatten, habe ich sie nach dem Ausstanzen noch mit dem dunklen Stampin Blend in Marineblau eingefärbt. Auf der anderen Seite kommt beim Aufklappen der Karte der Schriftzug „Alle guten Wünsche zum Geburtstag“ zum Vorschein. Diesen habe ich in Marineblau auf Flüsterweiß gestempelt und mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt. Um den Schriftzug herum habe ich noch etwas Konfetti in Bermudablau aufgestempelt. Das Konfetti und der Schriftzug sind übrigens auch aus dem Stempelset „Perfekter Geburtstag“. Eines der Stempelsets, die ich unter keinen Umständen mehr hergeben würde. Aufgeklebt habe ich den Schriftzug dann mit einigen Dimensionals. Daneben habe ich aus Farbkarton in Bermudablau eine kleine „Tasche“ zurechtgeschnitten, in die ich den Gutschein eingeschoben habe. Dazu habe ich ein Stück Farbkarton in Flüsterweiß mit der „Etikettenstanze“ zurechtegestanzt und auf die passende Größe geschnitten. Zugeschnitten habe ich es erst, nachdem ich es beschriftet hatte. Da es dann etwas zu lang war, habe ich es kurzer Hand gefalzt und umgeklappt. Das stört mich aber garnicht weiter, da so die Bänder auch nicht im weg waren, beim zusammenklappen der Karte.

Das war’s dann auch schon wieder. Er hat sich rießig über die Karte und das damit verbundene Geschenk gefreut. Das freut mich natürlich dann auch immer sehr (:

Habt einen guten Start in die neue Woche! Eure Silke (:

Klemens3KlemensKlemens1Klemens2

 

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Bermudablau (JK S.185)
  • Farbkarton Jade (JK S.185)
  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Designerpapier Perfekte Party (nicht mehr im Sortiment)
  • Glitzerpapier Sternenschimmer (JK S.192)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Stickmuster (JK S.220)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Meilensteine (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Bermudablau (JK S.185)
  • Stempelkissen Jade (JK S.185)
  • Stempelkissen Marineblau (JK S.184)
  • Stampin Blend Marineblau dunkel (JK S.205)
  • Garn im Metallic-Flair silber (JK S.200)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)

 

Treppenkarte 2.0

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen gibt’s diese Woche die zweite Variante von der Treppenkarte, die ich euch bereits letzte Woche mit Anleitung hochgeladen habe. Ihr findet sie hier, falls ihr sie euch nochmal anschauen wollt.

Eigentlich unterscheidet sich diese Treppenkarte lediglich in den Farben zur anderen. Außerdem habe ich die Klappkarte im unteren Eck etwas anders gestalltet, da diese Karte für einen runden Geburtstag war. Farbtechnisch habe ich mich hier für Pfirsich Pur und Wassermelone entschieden. Und ich finde es immer wieder verblüffend, wie sich eine Karte alleine durch die Farben verändert. Stempelset’s, Designerpapier usw. unterscheiden sich also überhaupt nicht zur letzten Karte.

Die 60 auf der Klappkarte habe ich aus Metallic-Folie in Kussrot ausgestanzt. Die ist noch bis Sonntag in der Sale-A-Bration erhältlich. Dann ist der Sale-A-Bration-Zeitraum auch leider schon wieder vorbei. Wer noch etwas braucht, darf sich gerne bei mir melden. Am Mittwoch, 27.3.2019 werde ich noch eine Bestellung tätigen. Alles, was bis 17.00 Uhr bei mir bestellt wird, kommt noch mit in die Sammelbestellung.

Ja, zur Karte gibt’s eigentlich gar nicht mehr so viel zu sagen, im Blogbeitrag zur ersten Treppenkarte habe ich euch alles ganz ausführlich erklärt, daher halte ich mich dieses Mal eher kurz.

Für mich stehen diese Woche noch ein Gutschein und zwei Glückwunschkarten zur Hochzeit auf dem Plan. Außerdem geht’s nächste Woche für ein paar Tage nach Österreich, da mein Verlobter dort eine Hochzeit fotografiert und mich mitnimmt.

Habt einen angenehmen Rest-Montag und eine tolle Woche! Eure Silke (:

EL1EL2EL3EL4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Wassermelone (JK S.185)
  • Farbkarton Pfirsich Pur (nicht mehr im Sortiment)
  • Metallic-Folie Kussrot (aktuelle Sale-a-bration)
  • Designerpapier Winterblüten (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Framelits Große Zahlen (nicht mehr im Sortiment)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Tu was du liebst (JK S.177)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Wassermelone (JK S.185)
  • Stempelkissen Pfirsich Pur (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Brombeermousse (JK S.187)
  • Stampin Blends Blütenrosa hell & dunkel (JK S.205)
  • Wink of Stella (JK S.203)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.209)

Treppenkarte

Hallo ihr Lieben,

schon seid fast zwei Wochen will ich euch endlich eine neue Karte zeigen, aber irgendwie stecke ich gerade in einem Motivationstief und bin zu faul die Beiträge zu schreiben. Heute schaffe ich es jetzt aber endlich!

Es gibt mal wieder eine Kartenart, die ich zuvor noch nie gemacht habe. Eine Treppenkarte. Diese Karte habe ich gleich in zwei Ausführungen gemacht, eine davon zeige ich euch heute, die andere kommt (versprochen) nächste Woche.

Die Karte die ich euch heute zeige hat die Grundfarbe Lindgrün. Hierzu schneidet ihr ein Stück Farbkarton auf die Größe 25x15cm zurecht. Anschließend falzt ihr es, wie auf dem folgenden Bild gezeigt.

Treppenkarte

Nun braucht ihr noch in einer anderen Farbe (bei mir Limette) ein Stück Farbkarton in der Größe 19,2×9,6cm und falzt es bei 9,6cm. Das gibt später die kleine „Extrakarte“ zum Öffnen. Aus der gleichen Farbe schneidet ihr euch nun noch ein großes Quadrat in der Größe 9,9×9,6cm, sowie 7 kleine Quadrate in der Größe 4,6×4,6cm zurecht. Dies klebt ihr auf die passenden Felder, die auf der Grundkarte durch das Falzen entstanden sind. Zuletzt braucht ihr jetzt noch einige Quadrate aus Farbkarton in Flüsterweiß oder Designerpapier. Je nachdem ob ihr die freien Flächen bestempeln wollt oder nicht. Ich habe mich für eine Mischung aus beidem entschieden. Somit habe ich 3 Quadrate in der Größe 9,2×9,2cm und 4 kleine Quadrate in der Größe 4,2×4,2cm aus Farbkarton in Flüsterweiß zurecht geschnitten. Drei weitere Quadrate in der Größe 4,2×4,2cm habe ich aus dem Designerpapier „Winterblüten“ ausgeschnitten. Damit habt ihr alle Einzelteile zusammen und könnt mit dem Bestempeln und kleben beginnen.

Meine Flüsterweißen Quadrate habe ich in Granit, Meersgrün, Lindgrün und Limette mit den Stempelsets „Wunderbarer Tag“, „Tu was du liebst“, „Perfekter Geburtstag“ und „Glück per Post“ bestempelt. Den großen Schmetterling habe ich mit dem Glitzerstift „Wink of Stella“ ausgemalt. Dadurch glitzert er wie verrückt, wenn Licht auf die Karte fällt. Ein Traum sag ich euch! (: Die Blüten aus dem Stempelset „Tu was du liebst“ habe ich mit den Stampin Blends in Lindgrün koloriert. Als ich die Kärtchen fertig hatte, habe ich sie angeordnet und aufgeklebt.

Nun fehlt nur noch das große Quadrat unten im Eck. Hier habe ich mit den Framelits „Kreative Vielfalt“ und „Schneegestöber“ einige Blüten und Blätter aus Glitzerpapier in Meeresgrün und Farbkarton in Lindgrün und Limette ausgestanzt. Diese habe ich dann mit Dimensionals auf der Karte befestigt.

Fehlt nur noch ein passender Umschlag. Diesen habe ich mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge aus Farbkarton in Flüsterweiß hergestellt und anschließend einen weiteren Schmetterling aufgestempelt. Diesen habe ich auch wieder mit den Stampin Blends in Lindgrün koloriert und noch etwas beglitzert mit dem „Wink of Stella“. Fertig!

Habt ein schönes, sonniges Wochenende! Eure Silke (:

SN1SN2SN3SN4

Verwendete Produkte:

  • Farbkarton Flüsterweiß (JK S.184)
  • Farbkarton Lindgrün (JK S.186)
  • Farbkarton Limette (JK S.183)
  • Glitzerpapier Meeresgrün (nicht mehr im Sortiment)
  • Designerpapier Winterblüten (nicht mehr im Sortiment)
  • Framelits Kreative Vielfalt (JK S.217)
  • Thinlits Schneegestöber (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelset Wunderbarer Tag (JK S.134)
  • Stempelset Tu was du liebst (JK S.177)
  • Stempelset Perfekter Geburtstag (JK S.76)
  • Stempelset Glück per Post (nicht mehr im Sortiment)
  • Stempelkissen Granit (JK S.184)
  • Stempelkissen Lindgrün (JK S.186)
  • Stempelkissen Limette (JK S.183)
  • Stempelkissen Meeresgrün (JK S.183)
  • Stampin Blends Lindgrün hell & dunkel (JK S.205)
  • Wink of Stella (JK S.203)
  • Dimensionals (JK S.213)
  • Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.213)
  • Papierschneider (JK S.208)
  • Stanz- und Falzbrett für Umschläge (JK S.209)