Hallo zusammen,
ich hoffe ihr seid genauso gut in den Sonntag gestartet wie wir. Nach einem sehr ausgiebigen Frühstück mit Freunden sind wir nun wieder Zuhause und haben es uns bei dem Schmuddelwetter auf der Couch bequem gemacht.
Da die Weihnachtszeit ja immer greifbarer wird (noch 48 Tage bis Weihnachten und nur noch 4 Wochen bis zum 1. Advent) habe ich euch heute einen Adventskranz to go. Ich finde die Idee ganz witzig, als kleines Mitbringsel in der Vorweihnachtszeit.
Für die Andventskranz-Box braucht ihr ein Stück Farbkarton in der Größe 21 x 21cm. Dieses wird von allen Seiten bei 7,0cm gefalzt. Anschließend werden die äußeren Ecken noch dirgonal gefalzt, damit diese sich nachher einklappen lassen (das sind die Felder, bei denen bei mir die großen Sterne kleben). Wenn der Farbkarton fertig gefalzt ist schneidet ihr das Quadrat zu einem Kreis. Ihr könnt dies entweder mit einem Kreisschneider tun oder, falls ihr wie ich keinen zur Hand habt zB. mit einer Kuchenform einen Kreis aufs Papier zeichnen und diesen später von Hand ausschneiden. Zum Schluss falzt ihr alle Falzkanten noch einmal nach, damit sich der Adventskranz nachher gut auf- und zufalten lässt.
Auf die großen Stücke werden nun die Teelichter geklebt. ACHTUNG, ihr dürft hier nur Teelichter nehmen, die eine Brenndauer von etwa 4 Stunden haben, sonst lässt sich der Adventskranz nachher nicht zusammenfalten weil die Kerzen aneinander anstehen. Den Rest könnt ihr nun nach euren Wünschen dekorieren. Achtet aber darauf, dass ihr die Dekoelemente an den gefalzten Teilen nur auf einer Hälfte anklebt, sonst müsst ihr diese beim Einklappen auch falten.
Für den Deckel brauch ihr jetzt noch ein Stück Farbkarton ebenfalls in den Maßen 21 x 21cm. Hier wird von allen Seiten gefalzt bei 6,9cm. Anschließend schneidet ihr von jeder Seite eine Falzkante ein und klebt die äußeren Felder nach innen, sodass der Deckel entsteht. Ich habe in meinen Deckel noch zwei kleine Aussparungen gestanzt, damit dieser sich besser öffnen lässt. Zum Schluss noch dekorieren und schon könnt ihr den Deckel auf den Adventskranz setzen. Fertig ist euer Adventskranz to go!
Eine ausführliche Anleitung mit Bildern habe ich euch hier hochladen. Am Mittwoch werde ich euch dann eine andere Version des Adventskranz to go zeigen, ihr könnt gespannt sein!
Bitte lasst den Adventskranz nicht unbeaufsichtigt stehen!
Nun wünsche ich euch aber noch einen schönen Sonntag Nachmittag und wie immer, morgen einen guten Start in die neue Woche. Bis bald, eure Silke (:
Verwendete Produkte:
- Farbkarton Olivgrün (JK S.186)
- Farbkarton Flüsterweiß (JK S.185)
- Designerpapier Festival der Vielfalt (nicht mehr im Sortiment)
- Glitzerpapier Diamantgleisen (JK S.194)
- Framelits Formen Mini-Leckereientüte (JK S.212)
- Framelits Formen Stickmuster (JK S.217)
- Stempelset Flockenzauber (JK S.116)
- Stempelset Drauf und Dran (nicht mehr im Sortiment)
- Stempelkissen Wildleder (JK S.185)
- Mehrzweck-Flüssigkleber (JK S.202)
- Dimensionals (JK S.203)
- Papierschneider (JK S.205)
- Papierschere (JK S.204)